Alle Beiträge von Saab_owl
-
Neueste KGE - woran zu erkennen?
Sieht mir nicht nach der neuesten PCV aus. Dein 9-5 hat ja mittlerweile 220 TKM auf dem Tacho. Wurde schon einmal die Ölwanne zur Inspektion des Ölsiebs abmontiert ? Hast Du messbaren, erhöhten Ölverbrauch in der Vergangenheit feststellen können ? Schon mal bräunlichen Schleim am Ölmeßstab gehabt ? Die neueste PCV scheint das bei Dir nicht zu sein, da hat der Schrauber höchstens die alten gegen neue Schläuche getauscht, würde ich sagen. Allerdings ist das auch nicht die schlechteste Variante, die besonders hohe Ölverbräuche verursacht hat. Wenn Du allerdings die neueste PCV verlangt hast und diese nicht verbaut wurde, ist das dennoch ein Grund, dies beim Schrauber anzusprechen... Hier mal die Einbauanleitung der letzten/neuesten PCV aus 2006. Dann kannst Du an Hand der Abbildungen und der Beschreibung mal selbst vergleichen... Einbauanleitung_PCV.pdf
-
Was ist das für ein Teil?
Der sitzt in der hinteren Leuchteneinheit - - - Aktualisiert - - - Du warst schneller
-
Was ist das für ein Teil?
Meinst Du das Gitter für das dahinter liegende Mikrophon der Ab-Werk-Freisprecheinrichtungs-Vorbereitung ?
-
Parksensor hinten 9-5 SportCombi Austausch
Thomas hat die richtige Teilenummer geschrieben. Der Sensor 5266523 ist die ältere, oben und unten abgeschnittene Version, 5267042 die neuere Variante ab MY06 mit runder Form...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
QUOROS, das dankbare Auffangbecken ehemaliger SAAB, VW, BMW (...) Entwickler, Ingenieure und Führungskräfte, stellt im März auf dem Genfer Autosalon sein erstes Modell vor : Qoros GQ3 http://ttela.se/image_processor/1.1885081.1356270131!/image/3616498365.jpg_gen/derivatives/wide/3616498365.jpg?maxWidth=468 Eine neue Heimat gefunden haben u.a. Roger Malkusson (Chief Engineer, Vehicle Integration, Manager Vehicle Safety bei SAAB) Per Lenhoff (Head of Safety Development bei SAAB) Eric Geers (Pressesprecher bei SAAB) Freddy Ploj (manufacturing engineering bei SAAB) Ronnie Madsen (zuletzt Dimensional Program Manager, leading the Dimensional Development and execution of the all new Saab 9-3) Das Concept Car hat meiner Meinung nach schon gewisse Saabzüge.... [ATTACH]68348.vB[/ATTACH] [ATTACH]68349.vB[/ATTACH]
-
Hat den schon jemand besichtigt?
Kombi eventuell oder gar nicht ? 2,0 LPT 150 PS eher nicht oder auch interessant ?
-
Hat den schon jemand besichtigt?
Schreib doch mal die Eckdaten, was für Deine Eltern essentiell von Bedeutung ist. Ich nehme mal an MY02-05, max. 150 TKM, Limousine (kein Kombi?), Automatik Pflicht ? Preislimit ? Dann würde ich mal die Augen offen halten und wenn einer hier bei uns in der Region steht für Dich einen Blick drauf werfen. @gendzora : davon gehe ich aus
-
Hat den schon jemand besichtigt?
So hatte ich das auch verstanden @family : Hattest Du nur eine mündliche Zusage oder nicht mal das ... ?!?
-
Hat den schon jemand besichtigt?
...oder er hat mitgelesen und gemerkt, dass sein Preis zu niedrig war... Schade, dass Du den Weg umsonst auf Dich genommen hast.
-
Hat den schon jemand besichtigt?
4K ? Wahnsinn. Dann war es ein Schnäppchen. Glückwunsch an den neuen Besitzer !
-
Hat den schon jemand besichtigt?
War das der hier ? (Glückwunsch, wirklich schönes Auto zum fairen Preis) : Saab 9-5 2.3t Arc Automatik EZ 03/2004 150.000 km Benzin 136 kW (185 PS) 4.500 Euro Hubraum:2290 cm³ Anzahl Sitzplätze:5 Anzahl der Türen:4 Anzahl der Fahrzeughalter: 2 HU:03/2013Farbe: Blau metallic Innenausstattung: Vollleder Grau INNENAUSSTATTUNG Einparkhilfe El. Fensterheber Klimatisierung (Klimaautomatik) Lederausstattung Navigationssystem Servolenkung Sitzheizung Tempomat Zentralverriegelung AUSSENAUSSTATTUNG Anhängerkupplung Leichtmetallfelgen EXTRAS Scheckheftgepflegt SICHERHEIT & UMWELT ABS Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags) ESP El. Wegfahrsperre Xenonscheinwerfer FAHRZEUGBESCHREIBUNG Sehr gepflegter Saab 9-5 aus 2.Hand, durchgehend Scheckheftgepflegt bei Saab, Navigationssystem, Xenonscheinwerfer mit Reinigungsanlage, Multifunktionslenkrad, Automatikgetriebe mit Schaltwippen am Lenkrad, Einparkhilfe, Sitzheizung, CD-Wechsler, Tempomat, Bordcomputer, automatisch abblendende Innen-und Aussenspiegel, Regensensor, Business Paket, Freisprecheinrichtung, Winterreifen auf original Saab Alufelgen und Sommerreifen auf Saab Alufelgen, abnehmbare Anhängerkupplung, Unfallfrei, Nichtraucherfahrzeug.
-
Kühlung/Verbrauch
...könnte aber doch entweder am Sensor oder Thermostat liegen... Lässt sich eines bereits ausschließen ? Möglicherweise tauscht man ja das falsche...
-
Saabsichtung
Eher ein Blitzeinbruch, würde ich sagen...
-
Was darf der kosten?
DEN willst Du ja nicht, aber dennoch passt bei diesem 9-5 ja so einiges nicht. 2,3 AERO mit 190 PS Dieselmotor ? EZ 01/2005 bei der Brille ? SOll das ein Vorserien-Testmodell sein ?!?
-
Was darf der kosten?
DAS wäre für mich wertERHÖHEND... Was soll er denn nun kosten ? Muss der importiert werden oder ist er bereits in Deutschland ? Das Preisniveau bei Saab Gebrauchtwagen ist doch in DK recht hoch, oder täusche ich mich... ?!?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ach ja, stimmt. MY12 war ja die break-even-point-edition...
-
Was darf der kosten?
Meinst Du mit "großer Frontschürze" die Variante mit runden Nebelscheinwerfern ? Die gab es nur 2004/2005. Passt aber sicherlich auch für 2002/2003... [ATTACH]68296.vB[/ATTACH]
-
Was darf der kosten?
Was SOLL er denn kosten ? Ins Blaue geschossen würde ich jetzt mal um die 4.000-4.500 Euro schätzen ?!? Da sollte dann aber auch Schluss sein...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Habe ich das richtig verstanden, dass auf der Fertigungsstrasse noch 84 unfertige Saabs stehen, noch mit den Laufzetteln beklebt ? Ist das eine neue Geschäftsidee, immer neue halbfertige Fahrzeuge aus dem Hut zu zaubern und höchstbietend zu versteigern ? Ich dachte, die letzten unfertigen Modelle wurden bei ANA in Handarbeit zusammengebaut. Wieviel kommen denn da noch ans Tageslicht ? På en av linorna står 84 ofärdiga bilar, fortfarande med beställningslapparna på. – Det som kanske ser ut som grekiska för er vet montören exakt vad betyder. Här ser man att bilen är högerstyrd och ska till England, säger Lövberg. – Vi har faktiskt inte bestämt vad som ska göras med bilarna än. Quelle TT
-
Saabsichtung
Heute am Abend, A1 MS Richtung OS, schwarzer 900I mit ST Kennzeichen
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
...am besten einer schaut nach der VIN, dann herrscht Klarheit...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Gut, dann hat man das erst in 2004 für das MJ2005 geändert. Demnach ist der angebotene Wagen im besten Fall ein MJ2004...
-
Ersatzad für den Troll!?
Kurze Frage : Ich habe auch nur dieses 16 Zoll Notrad, aber was mache ich, wenn ich im Sommer 17 Zoll fahre, ist das erlaubt, im Pannenfall 3x17 und 1x16 Zoll zu fahren ?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Für den hatte ich mich auch mal interessiert. Aber da hat (leider) zuviel nicht gepasst...
-
Schalter "von innen verschließen" ohne Funktion
Yep, der Schalter hat ein Birnchen im Innern. Ist aber nicht das gleiche, wie in den Sitzheizungsschaltern, bekommst Du nur beim Saabhändler. Löcher im Beifahrerfussraum ? Ist keine Telefonkonsole (mehr) vorhanden ? Bei Saab gab im Grunde bei Deinem Baujahr nur eine Telefonvorbereitung, also die Anbindung an die Audioeinheit (Stummschaltung), optional mit Mikrofon in der Deckenleuchte vorne/Fahrerseite, hinter dem Gitter. Die Freisprecheinrichtung selbst (blackbox, Aktivhalter, Lautsprecheraufschaltung oder separater Lautsprecher) kommt immer von Drittanbietern... THB Bury, FWD, Parrot oder den Handyherstellern...