Alle Beiträge von Saab_owl
-
Scheibenwischergestänge geflickt
Ja, durfte ich heuer auch erneuern lassen. Mit Einbau in der Saabothek waren dann über 250 Euro für das "Made in Poland" Qualitätsprodukt fällig... Hier hat auch schon mal jemand das gebrochene Teil repariert : http://home.jtan.com/~joe/saab/wiper.htm
-
Wechsel Leuchtmittel Kennzeichenleuchte
Tatsächlich ? Ich hatte keinen dabei... aber so teuer sind die ja nicht und in jedem Baumarkt zu finden.
-
Wechsel Leuchtmittel Kennzeichenleuchte
Wobei EINE defekte Kennzeichenleuchte m.E. ein geringer Mangel wäre, der wohl nicht zur Verweigerung der TÜV Plakette führen dürfte. Mit dem richtigen Werkzeug (Torx Schraubendreher T20) hätte das auch Dein Nachbar oder Deine Frau abschrauben können. Du wohnst leider einfach zu weit weg, sonst hätte ich mir das mal angesehen und versucht, Dir zu helfen... Ansonsten drücke ich die Daumen, dass Freitag nichts anderes der Plakette im Wege steht !
-
Wechsel Leuchtmittel Kennzeichenleuchte
Das Problem ist, dass die Köpfe dieser Schrauben mindestens genauso schnell rosten, wie die der Radschrauben. Ein elendes Leid, welches ich schon seit meinem BMW e30 kenne. Sieht dann in etwa so aus : http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/105631-wechsel-leuchtmittel-kennzeichenleuchte-ivldyfyju95y.jpg Eventuell greift dort gar kein passender Bit mehr. Müsste aber wahrscheinlich ein Torx-Kopf sein - ich meine mich zu erinnern, dass Du einen T20 Bit benötigst. Kofferraumklappe öffnen, damit Du Sichtkontakt ohne umständliches Bücken oder Ertasten hast. Wenn die Rostschrauben dann herausgedreht sind, mit einem flachen, kleinen Schraubenzieher oder Messer vorsichtig die Plastikabdeckung loshebeln. Auch die sitzt manchmal ziemlich angeklebt, da darunter eine Gummidichtung sitzt. Schon traurig, dass Deine Werkstatt das nicht hinbekommt. Jedenfalls kommen dort die gleichen Birnen hinein, die auch im Scheinwerfer-Standlicht sitzen, also die 5 Watt Birnen mit Glassockel, genannt W5W (nicht zu verwechseln mit der 5W Metallsockelbirne). Jeweils eine Birne für die rechte und linke Kennzeichenleuchte : http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/105632-wechsel-leuchtmittel-kennzeichenleuchte-41haiopki1l._sl500_aa300_.jpg Ach ja, ich würde die vergammelten Schrauben gleich gegen neue ersetzen. Irgendwann bekommst Du die gar nicht mehr losgedreht in einem Stück...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Victor Muller tvingas betala två miljoner i skatt i Sverige. VM hatte ja um Zahlungsaufschub gebeten. Aber das Gericht in Schweden will nun bis Freitag 230.000 Euro Steuernachzahlungen auf dem Konto haben. Vielleicht verkauft er ja bis dahin noch einen Spyker....
-
Verbrauchsbetrachtungen
Solange er die Hände nicht hinzunimmt ...
-
Auto Quiz
Also ICH wüsste es, kann man auch was gewinnen ? Einen Namenszusatz im Profil ? Ach, ist ja kein Admin involviert, damn Ist jedenfalls ein Auto, welches ich noch live im deutschen Strassenbild erlebt habe - man wird eben alt... Es handelt sich hier um einen Suzuki Cervo. Die mittleren Zusatzscheinwerfer waren eigentlich waagerecht montiert ab Werk, der Rallyeteilnehmer auf Deinem Bild hatte wohl ein Faible für den senkrechten look... [ATTACH]67113.vB[/ATTACH] (for sale, 7.500 Euro, restauriert)
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
...keine Limousine, aber vielleicht für SC-Liebhaber interessant : http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-leder-xenon-pdc-halle-saale/169365752.html?lang=de&pageNumber=12&__lp=12&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=109&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&fuels=ETHANOL&ambitCountry=DE&features=LEATHER_SEATS&features=ELECTRIC_HEATED_SEATS&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=100000&numberOfPreviousOwners=2
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da kann ich nur vollkommen zustimmen. Diese gegenläufigen und sich überschneidenden Sicken mögen ja z.Zt. modern sein, aber schön sind sie in meinen Augen nicht. Mal wieder ein Oppel, der mich emotional überhaupt nicht anspricht...
-
Besuch in Trollhättan im September 2012 - Saab Auto Museum
Ahh, gut gesehen. Mir war nur der schwarze 900 aufgefallen, den 9-5 in der hintersten Ecke hatte ich übersehen. Steht ja direkt neben dem ersten 9-5, der gebaut wurde. Ich nehme an, in besseren Zeiten wurden die Exponate sicher mal etwas grossflächiger präsentiert. Steht momentan doch alles recht dicht zusammen...
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Da kann man nur zustimmen...
-
Besuch in Trollhättan im September 2012 - Saab Auto Museum
Hmmm, wo ist denn im Video ein aufgeschnittener 9-5 zu sehen ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die alleine macht aber nicht glücklich. Wäre schön, wenn auch mal wieder das eine oder andere (Innen-)Ausstattungsteil (nach)produziert würde...
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Ja, natürlich ist der eigentlich zu teuer. Aber AERO Limousinen mit sehr guter bis Vollausstattung (mit Schiebedach) bis MY06 und deutlich unter 100 TKM sind am Markt doch gar nicht mehr zu finden... Was nützt es, wenn nichts vergleichbares zu günstigeren Preisen angeboten wird...
-
Kurbelgehäuse-Entlüftung 2006 zu empfehlen?
Hmm, die letzten beiden Fahrzeuge hatten das leider so. Waren beides Geschäftswagen, die wohl auf drei Jahre geleast wurden. Also keine Kurzstreckenläufer aber jeweils nie unter 20TKM Intervalle. Kann man den Vorbesitzern dann auch nicht übelnehmen, da die zuständigen Saabzentren die Käufer wohl kaum darauf hingewiesen haben...
-
Kurbelgehäuse-Entlüftung 2006 zu empfehlen?
Getriebeölwechsel (Schalter) war bei 110.000/200.000 lt. Servicebuch, oder ? Auch verkürzen und früher wechseln ? Regelmäßig Füllstand kontrollieren ist klar... Also sollte man von Chrombrillen, die 20-25 TSD KM Ölwechsel-Intervalle im Serviceheft ausweisen generell die Finger lassen ?
-
Aktuelle Kurbelgehäuseentlüftung
Hier wurden die alten Versionen besprochen : http://www.mitt-eget.com/saab/information_ccv_en.shtml
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Den habe ich auch schon längere Zeit im Auge. Gefällt mir eigentlich recht gut. Wohnt zufällig jemand von euch in der Nähe des Händlers und hat den Wagen schon mal näher angeschaut ? Wird ja schon eine Weile lang inseriert und ist wohl auch im Preis schon deutlich gesunken...
-
Funkfern auf/zu Kofferraum geht nicht
Super ! Danke für den Hinweis, ich werde mich mal umhören. Was kosten solche Schlepp(ketten)tauglichen Kabel denn ungefähr pro Meter ?
-
Bosch Aero Twin Scheibenwischer Qualität
Kann ich bestätigen. Kein großer Akt.
-
Kurbelgehäuse-Entlüftung 2006 zu empfehlen?
Hat die Chrombrille eigentlich 30 TKM Service-, bzw. Ölwechsel-Intervalle ? Kann man der überarbeiteten Brillenvariante vertrauen oder sollte man weiterhin wie bei den 98-05 Modellen alle 10 TSD KM das Öl wechseln ? Gut, es wird wahrscheinlich 30 TSD KM oder 1 Jahr heissen, nehme ich an. Fahrer mit einer Jahresfahrleistung von 10-15 TSD pro Jahr sollten demnach wohl früher wechseln, oder ?
-
Funkfern auf/zu Kofferraum geht nicht
Genau das frage ich mich auch immer... Ist dort der "Knickwinkel" irgendwie günstiger ? Kabel müssten ja die gleichen sein, denke ich. Da ich aktuell noch ein Kabel in der Kofferraumdurchführung dauerhaft reparieren, d.h. ersetzen muss : Gibt es geeignete Kabel am freien Markt zu kaufen ? Das letzte mal durfte der Bosch Dienst dran. Auf meine Frage, ob es als Ersatz mittlerweile "bessere" Kabel geben würde, entgegnete man mir nur, dass sie nur die eine Sorte hätten...
-
Funkfern auf/zu Kofferraum geht nicht
...die US-Notentriegelung läßt sich aber auch leicht nachrüsten. Zum Glück hat mein Pre-MoPf noch ein Schloss für den Fall der Fälle...
-
Außenspiegel rechts Automatisch abblendbar
Wenn Du die Sitz- und Spiegelmemoryfunktion meinst, die wird von einem separaten Steuergerät geregelt.
-
Saabsichtung