Zum Inhalt springen

TobiasM

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TobiasM

  1. Hallo Harald, ist so gemeint, wie ich es geschrieben habe: "bis einschl. 9000er". Bist Du dabei?
  2. TobiasM hat auf Kölner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Geile Sache, Glückwunsch!!!
  3. Hallo Ihr Vikinger! Ich freue mich, Euch zum ersten SAAB-Meet&Greet in 2023 einladen zu dürfen: WANN: Freitag, 24. März, 18Uhr WER: alle, die Interesse an alten SAAB‘s bis einschl. 9000er haben...und ihren Deckel selber zahlen ;-) WIE: bitte bis 10. März kurze „Anmeldung“ an mich zwecks ausreichender Tischreservierung WO: wieder im Ristorante Carmelo, Bochum, Max-Greve-Straße 32 (Eingang: Ecke Flurstraße). Ausreichend kostenlose Parkplätze am Lokal selbst sowie in der Straße vorhanden. Anfahrt ist sehr einfach, da unweit von Starlight Express, Ruhrstadion und Ruhrcongress gelegen: -A40 Abfahrt Bochum-Stadion runter, -immer geradeaus, -wenn auf Kopfsteinpflaster, dann 1. rechts rein, -nach 100m linke Hand => Max-Greve-Straße/Ecke Flurstraße. Freue mich auf altbekannte und neue Gesichter!!! Zugesagt haben bereits Ingo&Heike sowie ein Unikat aus Hamm.
  4. Oliver, schön zu hören, daß Dein Grisu nun schon so lange läuft und Spaß macht. Letzteres kann ich nur bestätigen: bei meiner Probefahrt damals noch in Kamen war ich besonders vom frühen Ansprechverhalten überrascht...und das mit dem normalen T3-Lader...der sowas ja angeblich gar nicht können soll ;-) Hast tolle Arbeit geleistet!!!
  5. Wieder ein schöner Abend mit Euch: danke und bis zum nächsten Mal!
  6. Schade Oliver&Tina [mention=585]bantansai[/mention] …aber dann bis zum nächsten Mal! Unser 10er Tisch ist trotzdem gut gefüllt: Ingo, Heike, Harald plus 4 Neuzugänge/Begleitungen, meine Baggage inkl. Stammtisch-Jüngstem. [mention=4666]schwedenstromer[/mention] : darf ich Deinen obigen Sehnsuchts-Beitrag als Zusage werten, André? Würde mich freuen!
  7. [mention=585]bantansai[/mention] : top!!!
  8. Hallo Ihr Vikinger! Ich freue mich, Euch zum nächsten SAAB-Meet&Greet einladen zu dürfen: passenderweise am Freitag vor Halloween, vielleicht spukt`s ja?! :-) WANN: Freitag, 28.Oktober, 19 Uhr WER: alle, die Interesse an alten SAAB‘s bis einschl. 9000er haben WIE: bitte bis 21. Oktober kurze „Anmeldung“ an mich zwecks ausreichender Tischreservierung WO: wieder im Ristorante Carmelo, Bochum, Max-Greve-Straße 32 (Eingang: Ecke Flurstraße). Ausreichend kostenlose Parkplätze am Lokal selbst sowie in der Straße vorhanden. Anfahrt ist sehr einfach, da unweit von Starlight Express, Ruhrstadion und Ruhrcongress gelegen: -A40 Abfahrt Bochum-Stadion runter, -immer geradeaus, -wenn auf Kopfsteinpflaster, dann 1. rechts rein, -nach 100m linke Hand => Max-Greve-Straße/Ecke Flurstraße. Freue mich auf altbekannte und neue Gesichter!!!
  9. Hallo Harald, grundsätzlich freue ich mich, dass Du Interesse an einem SAAB-Treffen hast. Sofern Du ein eigenes Treffen auf die Beine stellen möchtest und nicht mein Hammer-Harald bist, erstelle bitte einen eigenen Thread. Mein “SAAB-Meet&Greet” könnte gerne im Oktober wieder stattfinden: quasi als Halloween -Ausgabe. Wie schaut hier im Forum das Interesse aus? Würde mich sehr freuen, wieder all die bekannten Gesichter zu sehen, aber auch neue Süchtige schneller skandinavischer Schlitten kennenzulernen.
  10. Danke [mention=9855]Platana[/mention], auch wenn Du (wahrscheinlich) nicht “Horst” heisst ! ;-)
  11. Liebe Wikinger, in diesem Jahr kein S-M&G mehr, aber dann in 2022 wieder....freue mich schon auf Euch und bedanke mich für die diesjährigen schönen SAAB-Stunden mit Euch! Wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und beste Gesundheit!
  12. Hallo Horst, hoffe, Dir geht’s gut?! Bin schon etwas aus der Übung: Woran machst Du das mit dem nachgerüsteten APC-Motor fest? An dem Frischluftschnorchel und/oder der doppelten WaPu-Riemenscheibe und/oder was ganz anderes? Könnte es nicht schon ein APC-900er gewesen sein, der vielleicht irgendwann mal einen AT-Motor spendiert bekommen hat? Denn APC gabs im MY82 ja schon, wenngleich (offizielle) Markteinführung in D das MY83 war, wenn ich mich recht entsinne. UND: was ist der Unterschied zwischen einem H-Motor und einem B201? Meinst Du damit einen B201 ohne APC, also vor M82/83? Allerbeste Grüße!!!
  13. Schön war‘s gestern Abend mit Euch gewesen: ENDLICH WIEDER NORMALE LEUTE ! Nächster Termin dann voraussichtlich Oktober/November, also vor dem - so Gott will - alljährlichen Weihnachtsfeier-Trubel. Freue mich, auf bald!
  14. Hallo Vikinger! Kurzer Reminder: morgen ist der große Tag, wo man sich nach (fast) 1 Jahr endlich mal wieder sieht! Wenn Ihr vor lauter Vorfreude vergessen habt, Euer Kommen kurz mitzuteilen, bitte ich Euch das heute noch nachzuholen. Momentan sind wir 4 SAAB-isti ([mention=4666]schwedenstromer[/mention], Harald, mein Senior & ich). Ein Tisch für 10 Personen ist reserviert. Wie sieht es mit den übrigen Stammgästen aus: - Lars & Manu ( [mention=8933]OSLer[/mention] ) ? - Oliver & Tina ( [mention=585]bantansai[/mention] ) ? - Andreas ([mention=219]rosenquatz[/mention] ) ? Ingo & Heike können leider nicht, das haben sie mir netterweise schon mitgeteilt. CORONA-Update: Leider müsst Ihr mittlerweile zur Zeit in der Bochumer Innengastronomie die "3G" erfüllen. Der Test darf aber immerhin bis zu 48h alt sein.
  15. i:top:
  16. Mangels Rückmeldungen habe ich nun Möglichkeit b) umgesetzt: Termin ist verschoben auf FR den 20.8., 19Uhr. Ort bleibt: Ristorante Carmelo, Bochum. Nunmehr dann bitte kurze Info, wer an dem neuen Termin kommt. Danke.
  17. Hallo nochmal ;-) Das Restaurant rief gerade ziemlich kleinlaut an: die haben unsere RES für diesen FR versehentlich letzten FR eingetragen und sind diesen FR ausgebucht :-( Haben nun 2 Möglichkeiten, bitte gebt mir spätestens im Laufe des morgigen Mittwochs Rückmeldung: Möglichkeit a) Wir belassen es vorerst beim Termin 30.7. und ich versuche in der ebenfalls bereits bekannten L’Osteria (Bochum Ruhrpark) einen Tisch für uns zu ergattern. Möglichkeit b) Wir verschieben auf FR den 20. August, behalten aber das Restaurant bei (Carmelo Bochum). Was meint Ihr?
  18. [mention=219]rosenquatz[/mention] : sehr schade, Andreas!!! Dann aber beim nächsten Mal. [mention=4666]schwedenstromer[/mention] : prima, Andre!!!
  19. Hallo Ihr Vikinger! Es geht wieder los, nachdem Corona uns wirklich lange genug auf die Nerven gegangen ist. Aber nun können sich ja alle, die Angst haben, impfen lassen und sollen dann gefälligst auch die anderen Menschen endlich in Ruhe lassen. Also, los geht’s mit dem nächstes SAAB-Meet&Greet :-) WANN: Freitag, 30. Juli, 19:30 Uhr WER: alle, die Interesse an alten SAAB‘s bis einschl. 9000er haben WIE: bitte bis 25.7. kurze „Anmeldung“ an mich zwecks ausreichender Tischreservierung (momentan hab ich für 10 Pers. reserviert). WO: Ristorante Carmelo, Bochum WOW: nach aktuellem Stand ist kein Corona-Gedödel erforderlich...wer hätte das jemals gedacht? Ob ihr also geimpft, genesen oder gar nicht erst infiziert seid, ist endlich wieder reine Privatsache von Euch selbst. Und auch wie Ihr heißt und wo Ihr wohnt geht niemanden mehr was an. Wenn Ihr mögt, dürft Ihr das alles aber natürlich trotzdem Eurem Friseur erzählen ;-) Anfahrt ist sehr einfach, da unweit von Starlight Express, Ruhrstadion und Ruhrcongress: -A40 Abfahrt Bochum-Stadion runter, -immer geradeaus, -wenn auf Kopfsteinpflaster, dann 1. rechts rein, -nach 100m linke Hand => Max-Greve-Straße/Ecke Flurstraße. Ick freu mir auf Euch!
  20. Was machst Du für Sachen,Oliver ?! Echt so schlimm, daß Du ins Bergmannsheil musstest, ui!!! Auch von mir gute Besserung!
  21. Sieht nach Fortschritt aus, bin gespannt wie es hält und drücke Dir die Daumen. Hast Du neulich eigentlich den (nicht laufenden) 16S aus Dortmund gekauft...oder Dein Kumpel vom letzten Stammtisch?
  22. [mention=16]erik[/mention] : das ist meiner. War davon ausgegangen, dass das bekannt ist. Hab ihn gleichwohl soeben hier auch im Marktplatz eingestellt: https://www.saab-cars.de/threads/saab-99-turbo-cc-1978-extrem-rostig.76850/ Dass er (leider) eher nix für eine Restauration ist, habe ich ja ausdrücklich geschrieben...wobei: nix ist unmöglich. Ideal für jemanden geeignet, der noch einen (normalen) 99 mit guter Karosse hat (oder sich einen besorgt) und meinen 99turbo unter Verwendung der guten Rohkarosse neu aufbaut. Papiere sind bei meinem ja komplett vorhanden. [mention=10053]Päronhalva[/mention] : der von dir verlinkte Wagen ist kein 99turbo, sondern ein 900er. Der 99turbo war der Meilenstein, der Wegbereiter...der 900turbo war „nur“ der Zweitgeborene (trotzdem tolle Autos). 99turbo Coupés sind unglaublich selten...ich wüsste keinen, der momentan angeboten wird, schon gar nicht als Linkslenker (ciao UK ) und schon gar nicht mit voller Leistung (ciao USA ). Wenn einer einen fahrbereiten, mit deutschen Papieren und H-Kennzeichen hat und den verkaufen wollen würde, liegst Du sicherlich bei 20k €. Und da sprechen wir von einem Auto, wo man je nach Qualitätsanspruch nochmal locker einen fünfstelligen Euro-Betrag zusätzlich versenken kann. Wenn jemand einen solchen 99turbo (78er, schwarz, H-Zulassung) für sagen wir mal 10k€ abgeben wollen würde, bitte Bescheid geben: ich nehm da gleich mehrere von! ;-)
  23. Entschuldigung, ja, da muss ich Dir Recht geben: den 900i 16V gab es im MY89 lt. BRD-Prospekt tatsächlich auch als 2-Türer! Zumindest „angeblich“: denn 1. gesehen hab ich noch keinen und 2. steht der bereits im nächsten Modelljahr (90) nicht mehr im Prospekt drin. Der 2-Türer-Sedan als 16V war damit eine echte Eintagsfliege: nur M89 und nur als i16V, nicht als turbo16V. So war es zumindest in BRD, in GB gab es den auch in M89-91 als 16Vturbo, wobei ich nicht weiss, ob es den dort auch als i16V gegeben hat. Werde meinen vorigen Beitrag dahingend korrigieren.
  24. Daran kann es nicht gelegen haben: denn den 2-türer-Sedan gab es ja grundsätzlich (ab M85 oder M86). Als i und als turbo konnte man den bekommen, aber jeweils nur als 8V und NCHT als 16V. Immerhin gab es den 16V-turbo dann von M89-M91, leider nur als Rechtslenker :-( EDIT sagt: in einem einzigen Modelljahr gab es den 16V auch als linksgelenkten 2xTürer-Sedan, nämlich im M89, aber nur als i16V und nicht als tu16V. Quelle: BRD-Prospekte, u.a. M89 und M90. Das klassische Stufenheck war Mitte der 80er immer noch sehr polulär. Ein vollständiges Fließheck eher was für flache Sportwagen oder sportliche Coupés (Audi Typ 81/Typ89, VW Scirocco/Corrado, Opel Calibra). Und mit einem Coupé, das auch noch ein Kombi war (also unser 900 CC) konnte die breite Masse sowieso nichts anfangen...das war eher was für schlaue Leute...aber ein bischen mehr Masse i.S.v. Stückzahlen hätte Saab zum Überleben sicher gut getan. Man hätte mit dem 2-türigen 16V-turbo NOCH MEHR in den Markt von Mercedes (300 CE W124-Coupé) oder BMW (325i/328i, E30 bzw. ab 92 dann E36) eindringen können, so wie man es mit dem Cabrio ja erfolgreich tat. Außerdem hätte man ein weiteres Modell für Null Mehrkosten gehabt und hätte gleichzeitig durch gesteigerte 2-türer Stückzahlen die Stückkosten des Cabrios senken können, mit entsprechenden positiven Auswirkungen (mehr Gewinn, mehr Umsatz oder beides). Und diesen Saab 90 hätte man sich dadurch auch komplett sparen können, was ich sowieso getan hätte (man merkt, den 90er mag ich nicht).
  25. Moin zusammen! Genau, lasst uns doch lieber „miteinander“...aber zwischendurch darf m.E.n. auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Wenn jeder alles wüsste oder den gleichen Wissensstand hätte, gäb es hier nix auszutauschen und das Forum wäre tot/überflüssig. [mention=71]Geert[/mention] : Nochmals danke für das tolle Thema, ich bin wirklich ganz begeistert, für mich bestes Thema seit Jahren...noch dazu mit Originaldokumenten belegt - super! [mention=3013]ST 2[/mention] : Auch für Deinen Input vielen Dank, sehr interessant! Unglaublich (im positiven Sinne), dass Du mit Wirtschaftskenntnissen aus der Zeit und sogar aus dem Land aufwarten kannst. [mention=282]der41kater[/mention] : Ebenfalls danke für den Input, auch wenn der hier für Unruhe gesorgt hat. Am sogenannten „Flurfunk“ ist aber i.d.R. immer was dran. Daher schließe ich Deine grundsätzliche Aussage „GM hatte schon vor 89 Anteile an Saab“ nicht aus bzw. halte sie sogar für zutreffend. An die 30% glaube ich persönlich aber NICHT. Der Prozentsatz wird sich mindestens in der Größenordnung bewegt haben, die das Recht auf Insidereinblicke ergab und maximal - als man näheres Interesse entwickelt hatte - in Größenordnung „Sperrminorität“, sofern es sowas bei schwedischen AG‘s damals gab. @GM vs. Ford: GM hatte das Rennen gegen Ford um Jaguar ja letztlich verloren und ist bei Saab eingestiegen. Hier fände ich es spannend zu wissen, ob GM mehr Interesse an Saab oder an Jaguar hatte. Jaguar hatte m.M. den Vorteil, dass es sich schon um eine etablierte Oberklasse-Marke handelte und ebenfalls in der „zöllige-Maße-Welt“ lebte. Nachteil wäre, dass die Marke als solches eben schon gefestigt war, man also wenig hätte „wertschöpfen“ können und das Nobel-Image sicherlich auch ein „höheren“ Kaufpreis / weniger Rendite mit sich brachte. Saab hatte als Marke mehr Entwicklungspotenzial und war innovativer, damit zukunftsträchtiger. Jaguar hatte nur 6 & 12-Zylinder, Saab dafür „The power of the future“. Auch war die Turbo-Technik für GM nicht neu: -sie hatten schon 62 den Corvair-turbo und den Jetfire - 79/80 gabs den TransAm turbo - überhaupt war man bei GM Ende der 70er/Anfang der 80er sehr mit „turbo“ beschäftig (wie sehr viele Hersteller) und es stand sogar im Raum, den Nachfolger der Corvette C3 mit turbo auszurüsten, was aber letztlich nicht geschah (C4-Protoypen gab es mit turbo und sehr guten Fahrleistungen). - man machte auch Anfang der 90er mit turbo weiter und lieferte mit dem GMC Syclone/Typhoon den schnellsten SUV ab. Jaguar war dagegen völlig uninnovativ, hat aber Image. Hm, schwierig... [mention=1634]900[/mention]-Kombi-Studien: Danke für die Entwürfe, die beiden mit dem nicht abfallenden Dach gefallen mir sehr gut, sowohl als 2- als auch als 4-Türer!!! Womit sich wieder die Frage stellt, warum sowas nicht in Serie ging, also ein echter Kombi, egal ob auf 900er oder 9000er Basis? Bleibt wohl so unerklärlich, wie das es den 900turbo16V nicht als 2-türer Sedan gab (außer Prototypen) bzw. er letztlich nur in GB angeboten wurde...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.