Zum Inhalt springen

TobiasM

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TobiasM

  1. @kgb: ja dann haben wir in unseren 900ern exakt das selbe Getriebe ...habe auch 120 bei 3k. Nur klär mich dann mal bitte auf, was für einen Lader du hast! Also normal hat Dein 87er ja einen (ölgekühlten) T3 drin, nur der hat ab 3.000 vollen Druck :twisted: ... oder hast Du einen LKW-Lader verbaut? ;) Und warum fährst Du gerade im Winter mit red. LD? Aufgrund der wesentlich höheren thermischen Belastung würde ich den LD ja eher im Sommer reduzieren als umgekehrt... @all: morgen ist der Dr. L. auf der Rolle...huhuuuuuhihiiiii....freue mich schon auf das Ergebnis *ganzgespanntsei*
  2. @jan: nee is schon klar...triff dich ja nicht mit mir, sondern nur mit dem alten kgb...bin beleidigt ;) @kgb: du hast dann aber ein komisches APC! Und es ist ja eben Sinn und Zweck von mir gewesen, die Elastizitätswerte unterschiedlicher Leistungsstufen und Turbocharakteristika zu veranschaulichen. Und wenn Du bei 120 noch so ein mords Turboloch hast, dann must Du das Wohl oder Übel mit in die Zeit packen! Wie gesagt, wenn neben Dir was flottes auftaucht kannst Du ja auch nicht sagen "...Momentchen bitte, ich muß mich im 4. erstmal langsam an die 120 rantasten, damit ich dann im 5. kein Turboloch habe..." Aber genau dieses mords Loch ist ja das Problem, mit dem jeder aufgeblasene Turbo zu kämpfen hat. Geht den fetten Audis auch nicht anders...und es drückt so schön, wenn dann mal endlich der Turbo kommt :) Meine Meinung zum kleinen Mitsu-Gebläse hast Du ja sicher schon rausgehört: find ich nicht so dolle. Der alte T3 gibt ein wesentlich "reineres" Turbofeeling...auch wenn der Mitsu für die Stadt recht angenehm ist. wg. Getriebe: also in meinem 9000er ist ein ziemlich langes Getriebe drinn (3.000upm = 130). Unter 100 tut sich da im 5. nix...ab 120 schiebts und ab 130 schiebts heftigst :) :) :)
  3. Hey, was soll der scheiß? Muß jetzt alles nochmal schreiben, obwohl ich den Beitrag doch vorhin schon fertig gepostet hatte...weltweitewunder. @all: Was`n hier los? Nur 3 Leute rücken mit wissenschaftlich errungenem Zahlenmaterial raus?!? Ich dachte hier wären mehr Gaskranke :( ...aber ich geb die Hoffnung nicht auf: vielleicht hat sich bis zum WE noch der ein oder andere Driver hier verewigt. @matti: jau mach mal! Besser Werte von der Konkurrenz als gar keine! @kgb: nun mal langsam!!! Wieso braucht Deiner nur 8sec von 120 auf 200?!?!? Und wieso braucht er von 100 auf 200 DOPPELT so lange wie von 120 auf 200??? So ein riiiieeeesen Turboloch? Und hast Du auch aus konstant gefahrenen 120 die Beschleunigung gemessen oder breits aus voller Beschleunigung?!?! Solltest doch aus konstanter Fahrt messen! Das beantwortet auch Deine Frage wg. APC und Spitzendruck halten: schließlich peitscht Du auf der BAB ja auch nicht STÄNDIG jeden Gang voll durch, sondern du trittst plötzlich auf`s Gas, wenn links was flottes an dir vorbeigezischt ist oder du am Baustellenende dem BringMichWerkstatt mal zeigen willst, was ein "häßliches" Auto noch marschiert ;) Also die 8sec-Angabe mußt Du bitte nochmal überdenken...aber in jedem Fall Hut ab für die berechnete Vmax!!! @Dr. Ladedruck: ließe sich auf der Heimfahrt am Mi. von der Rolle nicht zufällig noch die Stoppuhr schwingen? Ob du kgb`s 8sec schlägst ;) ? Schwanke bei Deinem "Ding" zwischen Furcht und Begeisterung :twisted:
  4. lecker!!! Da war vorgestern oder so wieder eine Proleten-Reportage über "Straßenrennen"....überwiegend Kids im Osten, die mit irgendwelchen runtergekommen Volksmörchen und D+W-Tuning (Tönungsfolie+LuFi) einen auf James Dean machen...voll arm. Aber da an den Treffpunkten war trotzdem voll der Auflauf. Irre was los da :-) Dann hatten `se noch Leute aus Duisburg begleitet...Treffpunkt war irgendeine Tanke dort. Aber von den Karren her war`s auch nicht die "Elite"...ein paar alte E30 (KEINE M3)...also nichts perverses. im Audi-Forum habe ich auchmal den hind zu einer Tanke entwd. in Duisburg oder Oberhausen bekommen. Sollte mich da vielleicht mal blicken lassen. Aber davon ab: da wo die Post richtig abgeht kommen die von EXPLODIERT-DIE BLAMAGE eh nicht mit ihrer Kamera hin....
  5. TobiasM hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Hey Jan, kommt`s da nicht drauf an, wie spät ( oder wie gar nicht) das wastegate aufmacht? Und je höher die Abgasmenge in rel. zur Drehzahl, je höher auch der zu erzeugende Druck, oder? Als Beispiel für meinen Gedanken: theoretisch ist LD bei 3.000upm genau so hoch wie bei 6.000upm. Turbone dreht zwar doppelt so schnell, Motor hat aber auch doppelt so viele Gaswechsel. Je mehr (Ab-) Gas aber nun aus dem Kopf gepustet wird, um so höher steigt dessen Temperatur. Und je höher die Temperatur eines Gases, desto größer ist seine Dichte (?...meine die Ausdehnung). Somit dürfte der LD OHNE LD-Regelung bei 6.000upm in realita höher sein als bei 3.000upm. Was sagst`e? Stimmt`s? Und wenn ich `nen LPT-Lader halt entsprechend spät aufmache bzw. die Aufmachweite (toller Ausdruck) der LD-Regelung geringer stelle als im Serienzustand, dann dürften auch mit LPT-Lader sicher (schätzungsweise) 1.2bar zu holen sein. Schon der CS-Aero-Lader macht ja deutlich mehr LD, obwohl der gegenüber `nem T3 auch winzig aussieht *issernichsüßderKleine*. Also wenn mein Mitsu hopps geht, dann hab ich da noch `nen taufrischen T3 liegen *gg*...sogar vom 9000er mit großer Ansaugseite *schlürf*
  6. Nu ja gut, danke für die Infos! Werde den teuren Unterhalt dann anderen überlassen...ein 900tu scheint ja dagegen wahrlich billig zu sein *freu* Trotzdem schade, daß man sich mit solchen Dingern nie auf der BAB boxen kann...ist einfach nie ein motivierter Fahrer anzutreffen gewesen...bis auf ein Mal, da hatte ich Spaß mit einem Integra type R-Fahrer...war klasse!
  7. Hallo! Also ich gucke jetzt schon seit längerer Zeit nach japanischen Turbos bei mobile.de und auf der Autobahn. Stelle fest, daß sie a) sehr günstig angeboten werden und man sie b) auch auf der Autobahn nie in voller Fahrt sieht. Hat wer Erfahrungen mit japanischen Turbos sammeln können? Entweder als Fahrer oder als "Gegner"? Gibt es in D überhaupt Tuner für Reisschüsseln? Ich meine jetzt nicht Spoilertuning a la Postert... Aber nochmal: wie potent sind die Dinger? Ständig schleichen irgendwelche Rentner in den Karren rum, die wahrscheinlich garnicht wissen, daß sie einen TURBO fahren. Matti, was sagst Du dazu? ;) Von einem Skyline, Impreza oder EvoXYZ braucht mir keiner was erzählen...die sind eh in ganz anderen Ebenen als unsere Turbos. Aber da gab`s ja auch genug "Brot-und-Butter-Turbos"...so von 125 bis 240PS. Kennt sich da wer mit aus? :?:
  8. @griffin: ihr Schweizer habt doch alle Schotter satt...und ansonsten zält das Motto: nicht erwischen lassen ;) @matti: 125PS als 8Vi? Haben die nicht normal 118PS? Was hast Du denn mit Deiner Rakete gemacht: LuFi und Auspuff? Und warum schafft er trotz Monstertunings nur 175?!?!?!? D kannst Du doch auch trotzdem messen!!!
  9. Moin! @matti: also Disziplinen a und d gehen doch auch mit einem Trabbi oder einer schnellen 80er ;) Und im "alten forum" waren immer welche, die 900i`s mit sehr beeindruckenden V-maxen hatten...dann kannst Du auch bei b + c mitmachen....oder fährt Deiner etwa nicht 320?!? @jan²: also bei der Disziplin d bitte nicht vom Tacho ablesen, den am besten gar nicht beachten!!! BITTE, BITTE, BITTE den anzugebenden km/h-Wert errechnen, indem Du halt 1km V-max fährst (Du hast Dein Auto doch wohl auch haltbar und nicht nur schnell gemacht? 8) ) und dabei die Zeit nimmst. Anschließend 3600 durch die gestoppte Zeit teilen, aber was erzähle ich das einem Fahrzeugtechnikstudenten? So erscheinen mir meine errechneten 218 doch recht realistisch...und das ist ja Sinn und Zweck dieser Maßnahme hier. Soll ja für alle übersichtlich, realistisch und nachvollziehbar sein. Weil wenn Du nur abliest, dann werfe ich mal die Tacho-Vmax vom HS in den Raum :P *sehnsüchtigaufdenTagwartendwoerwiederfährt* @all: und was ist mit dem Rest von Euch Cruisern? Denkt dran, in jedem Saab stecken echte Rally-Gene ;) Laßt Euch nicht lumpen!!!
  10. Fahrer: TobiasM Auto: 901 tu 16, Kat, 1993, 180PS, 5-Gang, N/Aral, 285tkm, 3-Türer Werte: a=12sec / b= 28,5sec / c= 22,5sec / d=16,5sec=218km/h So in dem Muster wäre nett!!! Bitte gebt Eure 900er-Variante GENAU an: i8V/ i16V/ 2.1/ tu8/ tu8LLK/ tu16...und ob mit Kat oder ohne!
  11. Hallooo erstmaaal, ich weiß nich, ob Ihr`s schon wußtest, aber an Samstagnachmittagen sind die Autobahnen doch verblüffend leer :) Also überkam mich der Gedanke, doch einmal ein paar simple Messungen mit meinem kleinen Schwarzen zu fahren und die Ergebnisse dann hier zur präsentieren. Und weil`s zusammen viel mehr Spaß macht sich über Zahlen zu "streiten", fahrt doch auch mal eine Messung!!! Damit alles möglichst vergleichbar und aussagekräftig ist, habe ich mir folgedenes sehr simples Prozedere ausgedacht: 1. Strecke möglichst eben 2. ALLE MESSUNGEN IM 5. Gang 3. konstante Geschw. fahren, dann GLEICHZEITIG beschleunigen und Stoppuhr starten 4. Tachoabweichungen sind zu vernachlässigen, da sie bei allen vorkommen (dafür gibt`s auch so einen mathematisch-statistischen Ausdruck ;) ) 5. mitmachen können alle 900er, die in der Ebene Tacho 200 erreichen 6. bitte Treibstoffart (N/S/SP/V-Power) und Hersteller angeben Über folgende Bereiche wird gemessen: a) 60-100km/h b) 100-200km/h c) 120-200km/h d) 1km Höchstgeschwindigkeit (=Vmax) Die Bereiche habe ich extra so gewählt, daß bei Bereich c alle Turbos gleich gut aus den Puschen kommen, egal welches Getriebe und auch die Garrett-Lader sind dann schon wach, da über 3.000upm. Bei Phase c sollten sich also die tatsächlichen Unterschiede in Sachen Leistungsvarianten auch eindeutig in Zahlen wiederspiegeln. Bei Varianten a+b sind die turbos im Vorteil, die einen Mitsubishi-Lader haben, da dieser früher anspricht. Hier bietet sich also ein interessanter Vergleich zwischen Werten der einzelnen Autos bei b + c (Mitsu vs. Garrett). Variante a ist besonders aus der Sichtweise turbo vs. Sauger interessant, da aus dem Drehzahlkeller die Sauger schneller seien müßten. Bei Messung d tretet ihr einfach mal voll auf den Pin und wenn ihr meint, da is Schluß, dann nehmt ihr die Zeit, die ihr auf 1km braucht. Rechts am BAB-Rand sind immer so kleine blaue Schildchen mit km-Angabe...die stehen im Abstand von 0,5km. Als Ergebnis kommt dann einmal eine Zeit in Sekunden heraus und wenn ihr 3600 durch diese Zeit in Sekunden teilt, dann habt ihr die (Durchschnitts-)Höchstgeschwindigkeit! Ich antworte mir jetzt gleich selbst auf diesen Artikel, damit ihr seht, wie eure Antwort vom Muster her auszusehen hat, damit`s für alle übersichtlich und nachvollziehbar bleibt...am besten zitiert ihr bei eurer Antwort die Antwort des Vorgängers mit, dann haben wir immer alle Werte beisammen. So, hoffe es war nicht zu viel Texterei und wäre super, wenn möglichst viele mitmachen!!! :jump: :knightrider: :jump:
  12. TobiasM hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Jungs!!! Jetzt wird`s ja grelle *freudigindieHändeklatsch*!!! War ja schon immer der Meinung, daß im APC mehr Können drinsteckt, also ihr so manch einer attestiert hat (...bla,bla...löte ich mir in 5 MInuten selbst...bla,bla, hat dann nur noch Streichholzschachtelgröße....) Also KGB, Du bist mein persönlicher Held für heute!!! Dat gibt`n Doppeldaumen :thumbs: :thumbs: Schließe mich Matti an: bitte weitere Infos.... Aktueller Stand meines 900ers und 100Okt: V-Power bringt derzeit nix. Nach Kempten bin ich ja mit dem Jan² geknallt und da war der Leistungsdefekt größtenteils behoben (verrostete Ladedruckstange, defekter TempFühler waren die Ursache). Ladedruck stand danach im 1. Drittel von rot, mit VP !!! So wirklich was machen tut er meiner Meinung nach aber aus dem ganzen Druck nicht, aber das ist ein anderes Thema (sorry Jan², Dir hängt mein Gejammere bestimmt schon zu den Ohren raus...). Da ich durch Testerei mit den ganzen Spritsorten und Herstellern zu dem Ergebnis gekommen war, das Normal von Aral sehr töfte ist, habe ich dann halt mal nach dem ganzen V-Power besagtes Normal von den Blauen getankt. Geändert hat sich nicht viel: LD ist max. immernoch gleich, geht auch genau so zurück wie mit VP (Grenze zw. orange + rot). Um da jetzt konkret was sagen zu können, hätte ich Depp natürlich mal `ne Stoppuhr zur Hand nehmen sollen...hole ich bei Gelegenheit nach...erinnert mich da nochmal dran, damit ich`s nicht vergesse ;)
  13. TobiasM hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi Doc! Mit Fake-Behauptungen (die auch über ein gewisses MC-Cabrio aufgestellt wurden) hab ich nichts zu tun...finde es aber trotzdem super, daß Du mal die Knipse holst. Danke!
  14. wg. HS-99tu: also mir hatte er was von `nem Rally-Cross-99tu erzählt...aber sei`s drum: ich nehme KGB`s Einigungsangebot an ;) @matti: sooo alt, der Katalog? Hmm, merkwürdig. Wie gesagt, hätte an dem Material Interesse... CU, TobiasM
  15. @Manu: nein, der ist nicht Original! Und warum der Herr Zabel von einem "HS6" spricht weiß ich auch nicht (er kennt sich ja sonst sehr gut aus). HS6 sind nämlich die 9000er!!! Und die serienmäßigen HS-Werte habe ich euch ja bereits allen mitgeteilt. @matti: vom 2.3er gab`s noch eine Version mit 250PS. Du wolltest doch aber nur 900er wissen! @Erik: knappe 400PS, bleibe dabei! Hat mir der Meister selbst gesagt!!! Warum sollte er lügen?
  16. @matti: HS5 ist das Cabrio, hat 190(Kat) bzw. 200PS(oh. Kat). Für Geld und gute Worte gibt`s (fast) überall mehr im Leben ;) Der Rally 99tu von HS hat knapp 400(!!!)PS :twisted: :shock: 8) :twisted: Aber frag Deinen Kollegen ruhig mal! Hätte auch noch etwas HS-Tauschmaterial...falls er Interesse hat.
  17. @Jan: Geld nicht, aber Platz. Und wenn man dann Platz hätte, sollte dort auch SAUBERKEIT herrschen... Sorry, liegt nicht an mir! Getriebe: habe mal nach dem Ölstand und dem Schaltknüppel geschaut. Ob der 1. jetzt drinnen bleibt weiß ich nicht. Traue mich nicht, den Ganghebel im 1. Gang loszulassen. Das knallte jedesmal so markerschütternd, das will ich meinem Getriebe lieber nicht antun. Auch nicht mehr nur so zur Probe. Da halt ich den ollen 1. halt fest...ist ja eh nur ein Anfahrgang. Bekommt dieses WE noch einen Ölwechsel, auch der Motor. Dann kann ich ihn auch endlich mal ausfahren. @matti: mehr als 200PS gab`s nur für die 9000er. Habe Prospekte bis in 1992 oder 1993... Und für die historisch orientierten Saabisten: 99 tu CC, Bj. 78, 145PS, weder APC noch *prust* KATALYSATOR *huhahhahha* = 193 Stuckis im Brief...ist halt nur ein 4-Gang-Getriebe :( CU, TobiasM
  18. @Jan: ich zieh dann an den Südpol...da ist er bestimmt kurz vor Lichtgeschwindigkeit...ist ja auch ganz logisch: da unten ist die Ansaugluft eiskalt und man kann auch ohne APC bestimmt 5bar fahren :twisted: Hat sich denn schon genaueres über den 900er aus der Nähe HH`s herausfinden lassen, wg. dem du im anderen Forum gepostet hattest? @matti: also der schnellste HS-900er (16V oh. Kat = 200PS) ist mit 223 angegeben, in der "Aero"-Version. Ohne das Aerokit sind´s 220. War das das Ziel Deiner Wissbegierde??? Hättest mich doch auch einfach fragen können... Was schnelleres als den HS oder den LastEdition dürfte es wohl als "Seriensaab" nicht gegeben haben, wenn man HS aufgrund der damaligen Anerkenntnis von Saab als Werkstuner einstuft...so a la M-GmbH oder AMG. Interessant wäre vielleicht noch, ob der 185PS-900er (also 901 mit Saab-Tuning-Kit) mehr im Schein stehn hat als 220. Denke aber nicht, da die 5PS wohl nur für den Verbraucher den Unterschied zwischen Serienversionen (170vs 175PS und 180vs 185PS) ausmachen sollten. Ach Jan, mein 900er schaltet übrigens wieder recht annehmbar!!! Grüße, Tobias
  19. Hallo Manu! Nu hast Du ja deine APC-Box doch noch gefunden!!! *lob* Kann Dir auch sagen, wieso sie nicht mehr an dem Platz ist, wo sie eigentlich hingehört: EGS!!! Die kleine Steuerbox ist mit einer kleinen Blechhalterung da festgemacht, wo ursprünglich das APC war... Grüße, TobiasM
  20. Hallo! Hier noch was zur Datenergänzung: 900tu16S/Aero, Bj. 84, 175 Serien-PS, kein Kat, 5-Gang = 210km/h 900 LastEdition (=Signatur), Kat, 5-Gang = 220km/h Das das Cabrio 5km/h schneller läuft als ein gleich motorisiertes Coupé halte ich allerdings für italienischen Optimismus! Das Cabrio ist schwerer und hat den schlechteren cw-Wert. Offen erst recht...und wir wollen Cabrios ja offen fahren :!: ;) Die tu16S-Kat mit 5-Gang (118kW) sind in D alle mit 205 angegeben. Grüße, Tobias
  21. Hallo! Tippe auch auf Zündung! Die gleichen Symptome hatte ich bei einem Pirelli-Golf auch mal (hey, keine blöden Kommentare bitte! Ist auch ein absolutes Kultauto!!!). Wenn lt. Werkstatt der Kühler selbst i.O. ist, würde ich vielleicht nochmal nach dem Thermoschalter für den Ventilenti schaun. Aber selbst ohne dürfte bei Landstraßenreisetempo eigentlich kein deutlicher Temperaturanstieg zu verzeichnen sein...das Gebläse ist nur für langsame Fahrt wichtig. Also: Zündzeitpunkt und Unterdruckschlauch kontrollieren!!! Kerzen tauschst /kontrollierst Du ja bereits. Grüße, TobiasM
  22. TobiasM hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Lukas! Hätte da evtl. was für Dich, sogar für kleines Geld: ...nur kurz gebraucht, gute deutsche Markenqualität und nix 2xxTEUROS ;) Bei Interesse schick mir einfach ein PN oder Mail, danke. Grüße, TobiasM
  23. TobiasM hat auf erik's Thema geantwortet in 9000
    Hi Erik! Habe so einen 88er 9000 tu 2.0 Kat mit DI...ist das dann dieses getrennte System? Was hat das für Vorteile? Überlege, ob man aus dem (Schlacht-)9000er nicht mittelfristig eine billige Heizerkarre machen kann...Bremsen, Turbo, Getriebe und LLK sind ja nunmal besser als im geliebten 900er...und ein 900er wäre mir zum Verheizen zu schade :!: :B: Abgesehen davon werden einem Ersatzteile und auch ganze Fahrzeuge in Sachen 9000er echt nachgeschmissen *freu*...zudem könnte man mittlerweile auch schon ernsthaften Youngtimer-Sport damit betrieben...der ADAC hat ja die Trophy88 für Autos bis einschl. 1988...da fällt meiner ja rein! Und ein SSD hat meiner auch nicht!!! Ist also nochmal so ca. 30kg leichter als 99% der anderen 9000er :) Karre ist nur schon halb zerflückt :( Grüße, Tobias
  24. Hi Griffin! War nur mal so `ne grundsätzliche Frage wg. dem Uploaden von HD...bei Bedarf komme ich gerne auf Dein Angebot zurück!!! Danke! Habe doch den "LastEdition"...der hat nicht diese Velour-Türtafeln sondern die mit dieser ganz tollen Wolle ;) An die Lösung, in den unteren Ablagebereich was reinzufriemeln hatte ich auch schon gedacht...ist aber aufwändiger, wenn man`s so schön wie auf Deinem Bild (auch Dein Auto?) machen will und zudem geht einem Ablageplatz verloren...und die Boxen sind weiter vom Ohr weg. Freue mich schon auf das Sony-Gelumpe...hoffentlich funktioniert alles!?! Ende nächster Woche müßte ich es haben *freu* Was die neue Turboschaufel kostet weiß ich nicht, ruf einfach mal bei so einem Spezi an...hier in D wäre die Firma MotAir als sehr kompetent zu nennen. Aber da Du ja beim Hirsch eh Dauergast bist...frag den doch mal...der macht sowas bestimmt auch, als Schweizer Stützpunkt für Garrett-Lader! Auch wenn Deiner ein Mitsu ist... Neuer Tauschlader kostet hier in D jedenfalls knappe EUR 500,-...ist also recht preiswert. Grüße auch den Rest Deiner Family...waren doch Bruder, Schwester und Mama beim Treffen, oder vertue ich mich da? Grüße, Tobias
  25. Hi griffin! Sieht ja übelst aus! Da kann eigentlich nur etwas in die Ansaugseite geraten sein, wenn ich mir das Schleifbild so anschaue! Bist doch nicht etwa ohne Luftfilter oder sogar ohne Luftfilterkasten gefahren?!?!?!? Hilft nur eine neue Schaufel draufschrauben! Bring den Lader mal zu einem Spezialisten, die klemmen dir da ein neues Rad drauf! Da es ja die (kalte) Verdichterseite ist, geht das recht unproblematisch! Habe mir übrigens gestern ein Sony MD-Radio plus 10er CD-Wechsler gesichert...meine audiophilen Bestrebungen machen also erste Fortschritte!!! Hätt ich nur nicht diese besonderen Türtafeln, dann würde ich mir auch schöne 16er in die Tür setzen :( CU, Tobias P.S.: Ein Bild kann man nicht von der Festplatte hochladen?!?!? Schade...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.