Zum Inhalt springen

turbotobe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. turbotobe hat auf JanJan's Thema geantwortet in 9000
    dicke ZKD Hallo Saab Stock Car, ich würde gern mal probieren ob mein grasmüller mit der 2mm ZKD wieder so läuft wie er mal sollte. Hast Du denn noch 1 oder 2 2,0 Al Dichtungen abzugeben? Turbotobe
  2. turbotobe hat auf JanJan's Thema geantwortet in 9000
    Sonderanfertigungen sind immer teuer und die Ammis brauchen Geld. Die Ammis stehen zwar auf Saab, aber bei Cometic kümmern die sich nur um einfache Ammimotoren. Da wird ein Ausflug nach Skandinavien bestimmt extra teuer. Hab nochmal nachgesehen. Elring Klinger wollte für 3 ZKD 3000€ und für 10 Stück 5000 nach Muster OHNE GARANTIE!!!!!
  3. turbotobe hat auf JanJan's Thema geantwortet in 9000
    Hallo klaus, Mit 3" Abgasanlage ab Turbo mit "Rennkat" von Elkparts und zwangsweise neuem Turbolader hat der HS 6S 2,0L auch teilweise Spaß gemacht und ist laut Tacho 260Km/h gefahren. Ich würd schon gern mal wissen wie sich die Leistung mit der dicken ZKD entfaltet. So schlecht kann der Kopf nicht sein, wenn er mit der Seriendichtung, die alle Werte durcheinander bringt, noch solche Leistung erzielt. (Wenn es kalt und leicht feucht in der Luft ist) Besten Dank, turbotobe
  4. hallo renè, hier ist turbotobe aus dem schönen Müggelheim. Schön, daß ich Dich gefunden habe! Kannst Du mir schreiben wann und wo der nächste Stammtisch in Berlin ist? Würd gern mal vorbei schauen. Besten Dank, Björn.
  5. turbotobe hat auf JanJan's Thema geantwortet in 9000
    Hallo hft, ich habe meinem ersten Saab 9000t ohne Kat 175PS mal einen neuen Turbo, neue Hydrostößel und einen dickeren Auspuff gönnen müssen. Danach ist er freudig bis 240 laut Tacho gegangen und hing besser am Gas als der Heuschmid, bis mir bei Vollgas auf der Autobahn die ZKD gekommen ist. War ein Lizensbau also keine Elring Klinger und der Zylinderkopf hatte böse Krater und Einschläge. Können das bei mir auch die Kolben geweswen sein? Die sehen eigentlich ganz gut aus.(vielleicht weil härteres Material?) Besten Dank, Turbotobe PS: der Lizensbau, der mir von unkompetenten Geldgeiern eingebaut wurde, war an zwei Kolben richtig zerfetzt und wie sich rausgestellt hat auch zu dünn.
  6. turbotobe hat auf JanJan's Thema geantwortet in 9000
    2mm ZKD von Elring Klinger für Heuschmid hallo Jan Jan, mein 2 liter Heuschmid hatte mal eine 2mm ZKD von Elring Klinger wegen dem bearbeitetem Zylinderkopf. Mein Vorbesitzer hat leider eine 1mm Seriendichtung eingebaut, aber hat mir auch die defekte 2mm dicke ZKD mitgegeben. Sehr leidiges Thema für mich. Erst hab ich ewig bei Heuschmid vergeblich nach einer Lösung gefragt. Dann habe ich bei Elring Klinger nachgefragt, dort durfte ich das defekte Original einschicken und die haben mir ohne Garanti auf Funktionabelität 3 Stück für 1000€ oder 10 Stück für 3000€ angeboten, was ich dankend ablehnen musste. Fahre immer noch so rum, habe wenn überhaupt noch Serienleistung und wenn ich das Gaspedal zu doll trete, also die Leistung nicht ganz sachte aufbaue, regelt das APC sofort ab. Macht keinen Spaß mehr. Würd mich auch über eine dicke ZKD freuen! Besten Dank, Turbotobe
  7. turbotobe hat auf turbotobe's Thema geantwortet in 9000
    hallo klaus und turbo9000, die nummer auf dem jetronic-steuergerät ist bosch: 02800005668978355 + heuschmid aufkleber. meine zündkassette hat am 3. zylinder einen riß, wobei alle kerzen gleich doll schwarz sind, aber ist auch noch die originale, also 20 jahre alt. ist meine letzte hoffnung! werde wohl die 295€ für eine neue ausgeben müssen. dann hab ich bald einen 1989 neuwagen. falls doch das steuergerät defekt ist brauch wohl eins aus der serie weil heuschmid jetzt die software wohl bei hirsch machen lässt. ich trau mich gar nicht nochmal anzurufen, weil die kontakte und stecker sind leider alle in ordnung. besten dank, turbotobe
  8. turbotobe hat auf turbotobe's Thema geantwortet in 9000
    hallo turbo9000, leider mußte ich erfahren, daß der saab beim lackierer lange ohne motorhaube in der halle stand, aber ist ja alles wieder sauber. hallo klaus, leider sitzt heuschmid in bayern und ich in berlin. der saab ist ein B202 von 1989 mit 143KW dank heuschmid. ist glaube die erste generation mit DI. besten dank turbotobe
  9. turbotobe hat auf turbotobe's Thema geantwortet in 9000
    hallo, ich habe nach rund eineinhalb lackierarbeiten und stilllegung vor dem tüv noch schnell eine motorwäsche gemacht und nach bestehen von tüv und au fuhr ich vom hof, die check engine lampe ging an und der motor hatte extreme aussetzer wonach ich auskuppelte ein paar mal das gas getreten habe und die lampe wieder aus ging. das ganze passierte noch 3, 4 mal und abends war ich sogar noch auf der autobahn, wo er ohne probleme 240 fuhr(dann kam leider meine ausfahrt). am nächsten tag fuhr er auch noch bis mittags und dann ist die check engine lampe nicht mehr ausgegangen und mein heuschmid läuft gar nicht mehr. ich muß mit zwischengas bremsen, im stand deht er zwischen 500 und 1500 U/min hoch und runter, die zünkerzen sind alle 4 schwarz und hinten rotzt er auch viel zu fett raus. beim auslesen hat er zündkassette und kabel, luftmassenmesser und lamdasonde angezeigt. lamdasonde habe ich schon gewechselt und luftmassenmesser habe ich schon 2 probiert sowie das kabel und sämtliche schläuche ohne erfolg geprüft. herr heuschmid meint wenn mehrere fehler angezeigt werden ist irgend ein massefehler durch wasser und/oder korrosion, haben wir aber auch schon alles geprüft. leider habe ich keine möglichkeit die zündkassette zu testen oder zu wechseln. ist zu teuer um sie auf verdacht zu kaufen. es wurde auch nicht aus geschlossen, daß das steuergerät defekt ist. ich hoffe nicht das ist das silberne(jetronic) auf der fahrerseite hinter der spritzwand wo bei mir außerdem noch heuschmid drauf steht. dann wirds richtig teuer. kann ich irgendwie die zündkassette testen oder muß ich geld ausgeben? besten dank turbotobe
  10. turbotobe hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, wollte in meinen 86er ohne kat und Di-Box für die Rennstrecke auch ein Dampfrad einbauen, aber wie sich das anhört müsste man ja ständig am Rädchen drehen, um den Ladedruck anzupassen. Wäre ja auch blöd wenn man auf einer langen Geraden nicht schneller als 160 fahren kann.Ist wohl besser was für die Ampel in Kreuzberg oder viertel Meile-Rennen??? Dieses ruckeln bei Beschleunigung hab ich bei dem Heuschmid mit Di-Box auch, aber der müsste nach 18 Jahren auch mal wieder eingestellt werden und er hat immer noch nicht die verstärkte Elring-ZKD(2mm), die er eigentlich braucht. turbotobe
  11. turbotobe hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Hallo sturmtiger, Hast du mir etwa kürzlich die Red-Box bei ebay vor der Nase weggeschnappt(die war auch ohne Druckregler, welchen ich schon habe)??? turbotobe
  12. Danke, dann werd ich mal ein paar Fotos reinstellen, wenn die neue Fahrertür da ist(woher auch immer!)und der Lack drau ist. turbotobe
  13. Hallo turbo9000, (Habe gerade erst die PN wegen der Tür gelesen und geantwortet.) Die Steuergeräte liegen mal hier mal da oder die wurden in den versch. Werken auch an versch. Stellen gepackt. Jedenfalls sieht es so aus als hab ich einen 87er und kann ihn doch wieder zum Leben erwecken. vielleicht mach ich ne Fotodokumentation, wenn ich endlich weiß wie man hier Fotos rein stellt. turbotobe
  14. Hallo, YS3CD55L4H::::::: Erstzulassung 31.03.87 , ist vielleicht doch ein 87er? Von dem 88er hatte ich nie einen Brief und der Rest liegt schon auf dem Schrott. PS:das APC-Steuergerät ist links neben der Lenksäule in schwarz und aus Plaste, was dann wohl wieder für einen 85er spricht? Warum kann man den Kopf nicht auf einen 85er packen? Besten Dank turbotobe
  15. Danke, dann werd ich mal im Fußraum und unter der Lenkseule nachsehen. hft, was bedeutet (FIN G)? Erstzulassung 31.03.87 aber auf den Schildern steht 86(z.B. im Türramen). Danke

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.