
Alle Beiträge von R4G3
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Auch ein guter Ansatz
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
das habe ich mich von Anfang an gefragt, ob der Designer da gepennt oder geklaut hat?! Schlimmer kann es nicht mehr werden! War am letzten Wochenende bei der XC60 Premiere und war total geschockt. Die Fahrzeuge sehen inne alle gleich aus, die Materialien sind alles andere als hochwertig. Fast alle Modelle haben einen digital Tacho, die Hutze über dem Navi bei S80 und V70 ist unglaublich hässlich. Und das Sitzgefühl ist in allen Modellen schlecht. Angefangen beim XC60 bei dem die Karosserie von hinten nach vorne Steil nach unten abfällt bis zum S80 in dem ich nicht bequem Sitzen kann weil ich zu groß bin. Die Krone setzte dem noch der V40 auf, der die vermutlich schrägste Windschutzscheibe hat. Volvo ist für mich kein Thema mehr...
-
eBay Fundstücke
Genau die Dose, mit noch mehr Rost fliegt noch irgendwo im Keller rum! Forumpreis 15,99€ ohne Inhalt zzgl. Versand
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Dann wird der 9000 halt elektrisiert und dann gehts mit Elektronen statt Turbobums auf die BAB
-
SAAB im Film und Fernsehen
http://www.imcdb.org/i009477.jpg Richtig chic!
-
Baumarkttuning
Arme Capri's...
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Also die GS finde ich auch schön... http://flameroad.com/pics/Citroen/dd/99/5571_Citroen-GS-Special_5.jpg Kann aber verstehen, dass einige von euch Autos aus den 70/80ern hässlich finden. Viele die damals Jugendliche waren, findet Autos wie den w123, Taunus oder Saab 99 grausam hässlich. Ich würde sie alle fahren Wenig besser als das Corsa Cabrio finde ich die Stufenheckvariante davon http://static.classistatic.de/imagegallery/opel/corsa/opel-corsa-ope_geb_530_1.jpg oder die moderne Variante http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/73/1160/19193672/opel-corsa-b-63988.jpg
-
mcflys 900 Turbo
Abgesehen, davon dass der C3 (Typ 44) unglaublich altbacken und spießig Aussieht (daneben sieht ein 900 richtig neu aus) gibt und gab es für mich schon immer ein Argument gegen Audi: Der Stoßstangenmotor. Audi hat dieses Unding bis heute Perfektioniert und es geschafft alle Zylinder vor die Achse zu positionieren (z.b. RS5) Fand es immer Schade das Mercedes, damals den 500er nicht auch im T-Modell verbaut hat. Und einen E36 AMG zu finden, ist ähnlich schwer wie die Suche nach einem ordentlichem 900CV. :tongue: Vielleicht finde ich ja auch mal den Weg zum Stern
-
mcflys 900 Turbo
Unsere beiden Hunde (Münsterländer ca. 41cm und Collie Mix 45cm) fahren gerne 9000. Hutablage raus und die Kiste ist Hundetauglich! Auf längeren Strecken werden dann noch zusätzlich die Sitze umgelegt, mehr Luxus kann ein Hund kaum haben. Aber bei einem Hund deines Kalibers, kann ich verstehen warum du dir einen Kombi gekauft hast. Mir käme da natürlich eher eine w123 oder w124 in den Sinn, nur sind die alles andere als sportlich Wie sportlich so ein Audi mit Stoßstangenmotor ist steht auf einem anderen Blatt
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Noch keinen Saab auf der A5 gesichtet... Wo seit ihr denn :D Send from my Google Nexus 4 with Tapatalk V2
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Mal schauen wie viele Saabs ich so treffe auf der A5/A7, nicht wundern wenn ein wild gewordener Smartie grüßt :hello:
-
Motorhaube geht nicht mehr auf
Ja auch dann bleibt Sie hängen.
-
Motorhaube geht nicht mehr auf
So muss mal aus aktuellem Anlass dieses Thema wiederbeleben. Meine Haube weigert sich mal wieder mitzuspielen, dieses mal jedoch die andere Seite. Alle bisherigen Lösungsversuche schlugen fehl. Hier erstmal das vorliegende Problem: Der "Dorn" welcher die Haube verriegelt, dringt zu tief in die Falle (Schloss) ein und kommt beim entriegeln nicht mehr raus. Lösungsversuch: Zuerst habe ich den Dorn etwas tiefer in die Haube geschraubt und die Falle möglichst mittig positioniert. Zusätzlich habe ich die Kugel am Seil nachjustiert um eine korrekte Betätigung zu gewährleisten. Geschmiert habe ich natürlich auch alle betreffenden Bauteile ohne Erfolg. Nach wie vor bleibt der Dorn zu tief hängen! Hat jemand von euch noch eine Idee woran es liegen könnte?
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Gab ja wohl auch ein Lenkrad für 15€
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Man ihr hattet ja auch eine schöne Hütte! Nächstes mal komme ich mit! Evtl. sieht man sich ja mal beim Stammtisch :)
-
Flexrohr schweißen
Wie truk schon schreibt, geht das eigentlich bei jedem Auto mal kaputt. Abhängig vom Fahrprofil (Kurzstrecke etc.), Zustand der Motorlager und auch ob ma unter Vollast gerne mal Ruckartig ein- bzw. auskuppelt. Wenn man dann noch die unterschiedlichen Qualitäten der Hersteller mit einbezieht, kann man eher nicht von einer Häufung beim 9000 sprechen. Es kommt halt auf sehr viele Faktoren an.
-
Baumarkttuning
och des hab ich auf meinem Handy gar net gesehen
-
Ionisation des Fahrzeuginnenraumes
Ich weiß das sind die Fragen die man nicht stellen soll, aber es macht so viel Spaß... :biggrin:
-
Ionisation des Fahrzeuginnenraumes
warum?
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Das mit dem Rauschverhalten kann ich von meiner K-x nur bestätigen! Früher habe ich Bilder mit einer Canon 450d und 550d sowie 7d gemacht, die haben deutlich früher gerauscht. Somit eignen sich Pentax Geräte besonders für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.
-
Baumarkttuning
Auch nicht hübsch http://img.tapatalk.com/d/13/05/27/u5e3adej.jpg Send from my Google Nexus 4 with Tapatalk V2
-
Freisprecheinrichtung...
Hier nochmal ein Nachtrag zum Thema FSE im 9000 Mittlerweile gibt es eine Flut an Bluetooth Radios, da ich seit fast 10 Jahren Pioneer Radios nutze und damit immer gut gefahren bin habe ich mir auch wieder ein solches Gerät gekauft. Da für mich nur ein grün beleuchtetes Gerät in Frage kommt, musste es eins mit Vario Colour sein (zb. X5500BT ~100€) außerdem sollte es auf jeden fall ein externes Mikrofon haben. Dank des langen Kabels kann dieses nach entfernen des Amaturenbrettdeckels z.b. an der A-Säule montiert werden. (Alternativ auf/an der Lenksäule) Sinnvoll ist es auch ein Gerät mit min. 1A Ausgang zu kaufen damit das Handy gleichzeitig geladen werden kann. Aus meiner Sicht die beste Möglichkeit sich ein bisschen mehr Komfort in seinen alten Schweden zu holen. Leider sind 95% der Geräte sehr modern gestaltet und passen nicht zum klassischen Innenraum, grüne beleuchte Geräte sind hier definitiv zu bevorzugen!
-
Baumarkttuning
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=232816253&cd=635048301760000000&asrc=st%7cfs Neuer Link, hübsches Auto!!!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
für 10 Mille nehme ich lieber den... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-3-turbo-viggen-n%C3%BCrnberg/168073240.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.modelDescription=Viggen&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
-
Baumarkttuning
Hier ein sehr schöner Koreaner. Leider hatte ich nicht mehr Zeit noch mehr Fotos von diesem Traum-Auto zu machen. Send from my Google Nexus 4 with Tapatalk V2