Zum Inhalt springen

Ralf-aus-F

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ralf-aus-F

  1. Ralf-aus-F hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    ja das leichte Vibrieren im LL habe ich auch-obwohl alles bereits getauscht wurde, von den Motorlagern bis zum Ausgleichswellenantrieb. Dachte immer es liegt an den A-Wellen-----aber zu früh gefreut. Da mache ich mir jetzt keinen Kopf mehr draus was das sein könnte.
  2. Welchen Sinn haben wohl die häufigen Modellwechsel, der Zwang jede noch so kleine Nische mit seiner Marke zu besetzen ? Ist nichts anderes als Fußballvereine, die sogar während der Saison das Design ihrer Trikots wechseln. Nun lauft ma alle schnell los und kauft ein.
  3. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    suboptimale Lösung würde mich mal behaupten. Bus fährt Paß----merkt, dass die Bremsen nicht mehr funktionieren und steuert eine Tankstelle als Puffer an. http://video.vol.at/members.vmhfotograf/20070613_vnlive_busunfallthueringen_hb.mov/viewer.html
  4. nur die Temperaturanzeige hüpft Dir in den roten Bereich und je nachdem wie sich der Rippenriemen anstellt, frißt er sich in den Klimakompressor-oder sonst wohin. Der Rippenriemen sieht meistens von außen noch ganz gut aus-schaut man dann aber die Innenseite an, erkennt man oft einen total spröden und mit vielen kleinen Rissen durchzogenen Gummi. PS. Gestern schnell in Nürnberg gewesen-gleich einen Ölwechsel bei mrwash machen lassen und nach 500km entspannt ausgestiegen. Die Sitze sind einfach genial-man kann es nicht oft genug betonen.
  5. der Rippenriemen inkl. Spann/Umlenkrolle --- massenhaft gibt es hier Ärger. Vorallem kann das richtig teuer werden. Selbst Kater tauscht sie regelmäßig. Man darf nicht vergessen-dass das hier eine extrem kleine 9000er Gemeinde ist.
  6. Klasse-wünsch Dir auch viel Glück mit dem Wagen.
  7. Ich habe es vorhin ja bereits geschrieben-der Gesundheitszustand des 9000er kann sich "minütlich" ändern-insofern kann man hier niemanden einen Vorwurf machen. Mein 9000er war besichtigt, probegefahren - praktisch verkauft-Kaufvertrag, Übergabe... hätten am nächsten Tag erfolgen sollen- und am Abend ist mir die Kiste noch "verreckt", mußte abgeschleppt werden und die Sache ist geplatzt.
  8. Gebrauchte C-Klassen W202 sind z.Zt sehr günstig-steigen jetzt doch viele auf das NachNachfolgermodell um-allerdings sollte der Wagen ausgiebig auf Rost gecheckt werden. Gute Baujahre wären von 1998-2000. C200/136PS wäre eine angemessene Motorisierung-Motor ist unverwüstlich. die 6Zylinder sind im Unterhalt sehr teuer (allein der Zündkerzenwechsel kostet um die 300-350€(18 Zündkerzen nur alle 4 Jahre allerdings) , Nettes Spielzeug wäre ein A210 in der Langversion-daraus sollte mal ein AMG-Projekt werden-hat man aber verworfen. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3qgwp2dkhgq Wenn Du was wirklich solides willst-kauf einen W124--E200/220 (Modelljahr 93 bis 95). Wenn ich aus eigener Erfahrung eine Empfehlung aussprechen kann, dann für diese Fahrzeuge. Wir haben einen - damals gebraucht fast gleichzeitig mit dem 9000er gekauft - der hat auf jetzt 80tkm außer einem defekten Lenkungsdämpfer für 20€ keinerlei außerplanmäßige Reparaturen gehabt. Taxiqualität eben. Wenn Platz keine große Rolle spielt-das Coupe-Wertverlust gibt es keinen mehr-gut erhaltene Fahrzeuge verkaufst Du mit Gewinn weiter. Beim 9-3er sehe ich das ein großes schwarze Loch.
  9. Alternativen fallen mir leider keine ein. Höchstens ein Lexus IS200 - der käme für mich persönlich in Betracht-oder ein GS300. Die kann man auch mit höherer Laufleistung kaufen-Lexus hat keine Probleme Dir eine "anständige"Garantie für ein Fahrzeug mit 150tkm zu geben. Vermutlich wird das mein Nachfolger-nur muß ich erst mal den 9000er auf Vordermann bringen-immer wenn ich ihn verkaufen will und jemanden an der Angel habe, geht was kaputt. Und die Interessenten schlagen sich bekanntlich um den Wagen. Ist so eine Art Teufelskreis: 1) Absicht den Wagen zu verkaufen 2) Wenig Resonanz 3) Ah wieder ein neuer Defekt-reparieren oder reparieren lassen 4) Fahrzeuge wieder anbieten 5) Keine Resonanz 6) Wartung wird fällig 7) Überlegung: wirklich verkaufen-da in letzter Zeit viel investiert 8) to be continued
  10. Ich will ehrlich sein-der Wagen ist genial (sonst hätte ich ihn mir nicht gekauft), auch war er mit 120tkm in einem 1a Zustand - der wurde von Beginn an bei jemanden gewartet, der sich hervorragend mit dem 9k auskennt und es wurde weit mehr gemacht, als die normalen Wartungen nach Vorschrift-also auch vorausschauend gewartet. Trotzdem ging an der Karre alles kaputt was man allgemein als Schwachpunkt beim 9000er kennt. Mein Schrauber sagte immer: Neulich war ein Kunde da, der hatte die gleichen Probleme. Mag sein, dass ich ein Einzelfall bin-nur davon kann ich mir nix kaufen. Der 9000er ist ja noch reparaturfreundlich (bis auf ein paar Ausnahmen wie Wärmetauscher, Gebläsemotor...) also recht übersichtlich-darum hat mich mein Schrauber ausdrücklich vor dem 9-5 gewarnt. Ich kann mir das nur so erklären, dass der (seriöse) Vorbesitzer den Wagen fürchterlich getreten hat-gibt ja so Typen die nur viel Gas und viel Bremse kennen. Warnhinweise gab es während der Probefahrt-ich habe das in meinem jugendlichen Leichtsinn nur nicht richtig gedeutet. Aber auch den 9-5 hat so typische Krankenheiten (siehe motortalk). Daher gilt für mich: Saab tendenziell eher nicht mehr.
  11. Wenn ihn der Händler ankauft (typisches Schicksal eines 9000er-sonst will ihn ja eh keiner) dann sei froh. Vom Design her war der 9000er eh nix tolles-der 9-3 sieht um Längen besser und moderner aus. Mein Nachbar hat einen alten Alfa 164 Super-der sieht so grottig aus wie der 9000er.
  12. Einen 9000er kannst Du später wieder kaufen-bis dahin bekommst Du wahrscheinlich noch zusätzlich Geld, wenn Du einen Verkäufer erlöst. Der 9000er ist eben in die Jahre gekommen und qualitativ für Saab-Ansprüche vielleicht ok---im Vergleich zu anderen Fahrzeugen aber eher nicht. Da geht einfach zu viel mit Ansage kaputt - viele Bauteile haben leider ein Verfallsdatum. Also weg damit-ich trenne mich auch gerade innerlich von meinem-dauert nur noch ein wenig bis der Prozeß abgeschlossen ist. Ich fahr ihn sehr gerne, aber die Vernunft sagt mir, dass der Wagen qualitativ einfach zu schlecht ist um ihn weiter zu unterhalten.
  13. so hier die Bilder vom Rollo. Teilenummer stimmt mit Deiner 100% überein.
  14. Ralf-aus-F hat auf saabinator's Thema geantwortet in 9000
    die wußten eben, dass man an Dir nix verdienen kann. Für Stammkunden wäre das sicherlich incl. gewesen. Mein Onkel (überzeugter 7er Fahrer) ist während einer Urlaubsreise zum BMW-Händler weil ein Fehler angezeigt wurde. Dort sagte man nur: Ohne Termin geht bei uns nicht mal das Auslesen des Fehlerspeichers. Man sieht, dass es von allem eine Steigerung gibt. Er hat sich später so ein Auslesedingsbums selbst gekauft-hat um die 120€ gekostet. Der 7er/E38 ist ja auch so eine Elektronik-Krücke.
  15. das Rollo sieht genauso aus wie bei meinem-auch die Clips sind die gleichen-auf die Nummern würde ich nix geben. Schick mir mal eine PN mit Deiner emailadresse-dann mache ich ein paar Bilder.
  16. bei mir ist dort ziemlicher starker Rostbefallfall. Also nicht nur oberflächlich, sondern das Blech ist punktuell ziemlich angefressen (aber noch nicht durch). Typische Rostblasen eben. Hat jemand eine gute Anleitung was ich machen muß ? Soll ich Rostumwandler nehmen-oder gleich abschleifen ? Mit was die entrosteten/abgeschliffenen Bereiche behandeln ? Merci.
  17. kann ja mal ein Photo machen-sofern gewünscht
  18. Ralf-aus-F hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Keine Bange-der Wagen wird Dich weiterärgern - ein Saab der Mätzchen macht hört nicht auf - bis er in der Presse landet.
  19. schau mal in den KFZ-Brief---dort findest Du alle Infos die nötig sind.
  20. minikat ist minikat--kann mir kaum vorstellen, dass es unterschiedliche gibt, weil die Abgasgutachten kosten Geld und das nicht wenig.
  21. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Wir funzt denn das-müssen da Schienen/Führungen links und rechts montiert werden ?
  22. Ralf-aus-F hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    bei meinem war die klassische Freisprecheinrichtung montiert. Lautsprecher war in der unteren Ablageschale ganz hinten montiert, das entsprechende Steuerteil im Beifahrerfußraum ganz links unter dem Teppich ( etwa auf Wadenhöhe) im Seitentunnel, Mikro beim Rückspiegel. Das war die ältere Methode.
  23. Ralf-aus-F hat auf Aerodrom's Thema geantwortet in 9000
    das ist genau das Problem. Heute kommt jede Schiffschaukel von den Fahrleistungen an den 9000er ran. +/- 200PS - da war man Anfang der 90iger gut dabei - heute ist das Mittelklasse. Vielleicht wird es wieder anders, wenn der Sprit 2€/l kostet. Die Hersteller haben die letzten 10Jahre eben massiv Leistung aufgerüstet.
  24. ich hoffe dieses Jahr auf kräftigen Hagelschlag oder eine andere arme Seele die den Wagen (bitte nicht mich) schrottet.
  25. Ralf-aus-F hat auf Aerodrom's Thema geantwortet in 9000
    unter 500€ geht nix-höchstens Du findest etwas Gebrauchtes von Nordic, Maptun, speedparts.... Ich würde mal für ein paar Euro auf einen Leistungsprüfstand fahren. Würde mich nicht wundern, wenn Dein Aero 20PS mehr hat als 225PS-die streuen doch ziemlich stark. Anderseits vielleicht hat er auch nur 185PS-dann weißt Du gleich, woran Du bist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.