Alle Beiträge von Ralf-aus-F
-
Ladedruck von 0,77 auf 1,00 bar erhöhen.
und wie fahren sich die 220PS -dürften dann so um die 350Nm sein-oder ? Ist das spürbar-oder kann ich mir das Geld sparen ?
-
Wie schnell "fliegt" der 9-5 Aero Kombi?
dann wird man dich wohl öfters in D finden-oder machst Du Deine Versuchsfahrten in der Schweiz ? Spaß beiseite - ist ein klasse Wagen, warum soll man damit "schlafen". Der ist zum Fahren da---zum schnell fahren nämlich !
-
Ladedruck von 0,77 auf 1,00 bar erhöhen.
und hat das jetzt schon jemand gemacht-den Ladedruck beim 194PS Turbo Auto erhöht ?
-
97er 9000 CS 2.0 S auf vollturbo umrüsten
genau das würde ich machen. Nordic und alles ist i.O.
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
schau mal hier, ob Dein Fahrzeug gelistet ist-zumindest bei 91iger könnte es klappen. http://cgi.ebay.de/Mini-Kat-Umruestung-Euro2-Euro-2-Saab-9000-9000-CS-TOP_W0QQitemZ280114868257QQihZ018QQcategoryZ61454QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Zegna Wolle auf 9000er Sitzen
hier mal wieder zur Abwechslung einer der seltenen Zenga "Innenausstatter" http://cgi.ebay.de/SAAB-9000CSE-Turbo-194-PS-2-3L-blau-Ez-6-93-TUV-4-09_W0QQitemZ190114762894QQihZ009QQcategoryZ18263QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Welches Auto?
9000/9-3/9-5 stehen idR. ziemlich lange-daher bist Du als Kaufinteressent in einer ausgezeichneten Lage ( das merkst Du spätestens, wenn Du ihn wieder verkaufen willst). Daher würde ich beim Preis konsequent hart verhandeln. Ohne Scheckheft würde ich eh keinen kaufen-das wäre bei Saab Selbstmord. Rieppenriemen/Spann/Umlenkrolle/Thermostat das steht zumindest bei der Laufleistung sicherheitshalber an. Die Pixelfehler kann man reparieren lassen-kostet mit Garantie um die 170€.
-
Welches Öl?
Dexron II ist angeblich mit Dexron III mischbar-steht zumindest auf div. Herstellerseiten und in den USA wird Dexron II nicht mehr vertrieben, die mischen es auf jeden Fall mit DIII. Aber solange es in D noch Dexron II gibt (z.B. Liqui Moly, Valvoline, Motul...) dann lieber etwas Lubegard hinzufügen.
-
Welches Öl?
Von Rowe wird "meine" freie Tankstelle beliefert-sowohl Sprit, wie auch Motoröl. Rowe ist extrem preisgünstig-solange es die geforderten Spezifikationen erfüllt-kein Problem. Recht junge Firma-kannst Dich ja mal persönlich dort hinwenden-die antworten bestimmt gerne. http://www.rowe-mineraloel.com/index.php?seite=u_profil
-
Welches Öl?
dem Sterndoc darf man ruhig glauben. Seine ausdrückliche Empfehlung für den 2.3 Turbo habe ich ja zitiert. 5W-40 vollsynthetisch. Und nochmal der Hinweis: diese Motoren stammen aus Ende 80iger/Anfang 90iger Jahre - solange die Öle die DAMALS geltenden Normen erfüllen-spricht nichts dagegen sie auch zu verwenden.
-
Welches Öl?
ganz allgemein: ein teilsynthetisches 10w-40 ist vollkommen ausreichend-teurer geht problemlos bis 0w-30 vollsynthetisch. Preiswert: Highstar Praktiker Baumarkt: 5l zu 12,95, 5W-40 MB 229.3 etwas teurer Motul z.B. turbolight. MOTUL 4100 Turbolight SAE 10W-40 4.200 kg/cm² MOTUL 4100 Power SAE 15W-50 4.800 kg/cm² MOTUL 6100 Synergie SAE 5W-40 5.200 kg/cm² Castrol Formula RS SAE 10W-60 6.800 kg/cm² Castrol TWS Motorsport SAE 10W-60 17.800 kg/cm² MOTUL 300V Le Mans SAE 15W-60 22.000 kg/cm² Vom Sterndoc-also dem Ölpabst der Foren für den 9000 Turbo 2.3 empfohlen: Fuchs Titan Supersyn 5W-40... http://www.fuchs-europe.de/motorenoele0.html Falls Du in der Nähe vom Mannheim bist kannst Du das dort im Fabrikverkauf zu absoluten Witzpreisen kaufen. oder falls nicht erhältlich das "baugleiche". Liqui Moly SYNTHOIL HIGH TECH 5 W-40 (5L ca. 50€) wichtig: teilsynthetisch oder vollsynthetisch 10W-40/5w-40/0W-40 - zu Beginn der 90iger Jahre und früher (damals wurden diese Motoren schließlich konstruiert) - gab es andere Standards - die werden heute von nahezu jedem Öl übertroffen-insofern ist es nicht sinnvoll extrem teure Öle zu verwenden.
-
900II geklaut!
toll das Sie ein so wertstabiles Fahrzeug besitzen !
-
Steuerkette / Verschleiß B234?
das hintere Kettenglied (vorletzte) sieht seltsam aus-Bild 2---dort dürfte sie bald reißen. Mach auf jeden Fall eine neue Kette rein-die kostet ja fast nix.
-
Zu hoher Verbrauch
wenn Du zu Bosch fährst, dann machen die Bosch-Zündkerzen rein-das bringt also wenig. welches Baujahr ist der Wagen ? einen Luftfilter kannst Du aber schon selbst wechseln-oder nicht ?
-
Kaufentscheidung V6 / Hirsch oder nicht...
gilt natürlich nur für die neueren Modelle. Einem 190SL o.ä. wäre ich nicht abgeneigt.
-
Kaufentscheidung V6 / Hirsch oder nicht...
die 400Nm sollte man eigentlich schon merken-aber als Leergewicht sind im Prospekt beim Kombi bis 1765kg angegeben. 1.8t sind natürlich viel zu viel. Das wog 1970 ein 300sel in Vollausstattung und mit einem dicken V8 (6.3l) drin-der beschleunigte von 0-100km/h in 6,5sec / 0-200 in knapp 27sec.
-
Meine Saabine braucht lange zum Starten
Aber pass bitte auf wenn Du dort arbeitest.
-
Kaufentscheidung V6 / Hirsch oder nicht...
ich dachte immer Saabfahrer tragen A. Silberstein oder mindestens Sjöö Sandström. wenn man ein exclusives Fahrzeug möchte welches nicht an jeder Ecke steht, dann ist Saab die richtige Wahl. BMW und Mercedes sind typische Butter und Brotfahrzeuge. Ich wohne hier unweit vom Mercedes-Fuhrpark für Mitarbeiter - wenn Sie dann am Wochenende immer massenhaft ausschwärmen mit ihren Cabrios und das Strassenbild verschandeln ( Beileid an jeden, der so einen Wagen dann als Werksdienstwagen/Vorführ kauft).
-
900II geklaut!
die Teilkaskoversicherungen mucken doch immer bei: gestohlen und beschädigt bzw. ausgeweidet wieder aufgefunden.
-
Check Engine - P0130 (Lambdaregelung)
sag wir mal so, defekte Lambdasondern erhöhen den Verbrauch stark. Man hat auch schon gehört, dass nach dem Tausch von Lambdasonden der Verbrauch gesunken ist. Kommt aber wohl eher davon, dass die Sonden kurz vor dem Ende waren.
-
Griffin 93 - erhaltenswertes Wesen? TCS?
mußt eben doch meinen kaufen. http://smilies24.skydrak.de/images/blume/blume06.gif aber am Montag ist er wieder an seinem Lieblingsplatz-nämlich in der Werkstatt.
-
Meine Saabine braucht lange zum Starten
http://smilies24.skydrak.de/images/teufel/teufel029.gif
-
Meine Saabine braucht lange zum Starten
so oder so ist es ein furchtbares Gewürge-dort ist alles porös und zerbröselt schon beim Anschauen. Vorallem ist von der Pumpe bis zu den Benzinleitungen alles fürchterlich teuer und zeitaufwändig (sofern man hier etwas ersetzen muß) Normalerweise wird man während dieser Arbeit zum Kettenraucher.
-
ACC-Temperatursensor defekt?
Hier wird das beschrieben: http://www.saab9000.com/procedures/ventilation/airconclutch.php
-
ACC-Temperatursensor defekt?
Hallo, werden denn Fehler nach dem Kalibrieren angezeigt ? Hast Du im Stau gehört, ob die Magnetkupplung des Klimakompressors anzieht ? Lüft der Lüfter bei ACC an permanent (auf erster Stufe) mit-das sollte er nämlich tun.