Alle Beiträge von Ralf-aus-F
-
Heckrollo im CSE -wer hat eins montiert?
@ralftorsten Saabverkauf 9000er ist nicht einfach-gell ! Meiner ist auch dadort gelistet-mal sehen.
-
Automatikölwechsel
Ich habe mich mal durch das USA-Forum zum Thema Automatik durchgewühlt. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass es nahezu unverwüstliche Automaten gibt, während andere keine 100tkm erleben. Nun könnte man sagen, kommt auf viele Faktoren an, aber es gibt unzählige Fälle von Fahrezugen die weder "hart" gefahren, noch schlecht gewartet und trotzdem ging der Automat "über den Jordan". Als eine Erklärung findet man dort den Gedanken, dass gerade die 4HP18 unheimliche Qualitätsunterschiede aufweisen - das zeigen auch Berichte von anderen Fahrzeugen in denen dieses Getriebe verbaut wurde. Noch eines war sehr auffällig. Die Getriebeschäden waren zahlenmäßig am höchsten, als die Fahrzeuge relativ neu waren und von den Vertragshändlern gewartet wurden (in den USA sind die Laufleistungen ja bekanntlich wesentlich höher). Seit einigen Jahren-nachdem die V-Händler ihre Finger nicht mehr im Spiel haben, werden die Automaten teilweise mit wenig Aufwand repariert - wo früher munter das Getriebe komplett getauscht wurde. Die Firma Eiksson hat sich hier einen Namen gemacht. Dort werden die typischen Ersatzteile für ZF-Automaten angeboten.
-
Getriebenummer Datenkarte/Realität
Hallo, da ich bei ZF Ersatzteile bestellen möchte, habe ich heute mal die Getriebenummer vom Automatikgetriebe direkt am Getriebe abgelesen. Dort steht: GA74309 und als Nummer: 196124 und jetzt die Überraschung für mich. In den Datenkarte zum Fahrzeug-die also vom Vertragshändler bei Übergabe ausgestellt wird- da steht: GA 74309 und als Nummer: 176292 kann es sein, dass der Händler bei Übergabe das falsch eingetragen hat-oder spricht das eher für ein Tauschgetriebe ? Muss ein Verkäufer das Tauschgetriebe im Kaufvertrag angeben ?
-
Heckrollo im CSE -wer hat eins montiert?
Heckrollo manuell hat im Prinzip nur Nachteile. Sowohl beim Rückwärtsfahren, wie auch bei schlechteren Sichtverh. (Nacht/Starkregen....).
-
Automatikölwechsel
Lubegard habe ich bisher nur im Versandhandel gesehen. Kostet in den USA übrigens 8$. http://www.automatic-berger.de/ Der ZF-Automat ist für maximal 370Nm ausgelegt - und es gibt einige Verbesserungen die man durchführen kann, um die Haltbarkeit zu verbessern. Zumindest hat das ein Saab-Profi aus den USA ausführlich beschrieben-müßte ich mal raussuchen.
-
Hilfe, Drehzahl schwankt extrem
mal das AIC reinigen: http://www.quasimotors.com/aic.htm Thermostat kann man auch gleich tauschen, wenn man denn schon mal da ist. http://www.quasimotors.com/tstat_ovrvu.htm
-
Ist das ein Aero?
nix gegen den Aero-war nur Spaß. Hier mal was zur Unterhaltung: Audi S6 vs. Chrysler 300C-allerdings eine andere Liga > 400PS http://www.myvideo.de/watch/781011
-
Ist das ein Aero?
wenigstens EINER, der den virtuellen Ironiemodus gesehen hat !
-
Ist das ein Aero?
d.h. nicht mehr konkurrenzfähig. Schon die 225PS sind an der Grenze zur Untermotorisierung.
-
Ist das ein Aero?
ein Blick an die Ecke der vorderen Stoßstange genügt. Die schwarze Ziehharmonika gibts bei Aero nicht. Gleiches gilt für hinten !
-
Mein neuer Saab 9000 CS Swiss Edition
Glückwunsch zum Fast-Neuwagen. Ist wirklich eine ganz tolle Sache. Hatte auch mal das Vergnügen einen 8 Jahre alten Mercedes in Neuwagenzustand mit nur ein paar Kilometern auf dem Tacho zu ergattern - da kommt Freude auf. Der Preis ist fast nebensächlich-sofern nicht völlig außerhalb der Realität. Der Wagen hatte dann auch während 90tkm keinen einzigen Werkstattaufenthalt-nur Wartung--------ich hoffe, dass der Saab Dir ein ähnliches Glückserlebnis verschafft. wo ist der Feuerlöscher montiert-gabs den als orig. Zubehör/Sonderausstattung ? Hast Du mit Lubegard gute Erfahrungen gemacht ?
-
Kühlwasserschlauch geplatzt
eine relativ neue ZKD hätte es evtl. verkraftet-aber die Erstausrüstung eben nicht. Wärmetauscher--mmm-ich habe jetzt nicht den komplett Mega-Thread gelesen--der war eben auch alt.
-
SAAB 95 Aero Limousine kaufen?
das hat derkater41 gesagt: Mein 9000CS-aero von 94 ist nicht käuflich!!! Den fahre ich, bis er zusammenbricht, oder ein Unfall ein jehes Ende bereitet!!! Als eventueller Nachfolger käme nur ein 9-5 aero, MY01 in Frage. die MJ 2001 sollen von den Fahrleistungen her 1a sein und vorallem gibt es die für rund 10000Euro mit vergleichbarer Laufleistung. Wichtig sind die kurzen Ölwechselintervalle, alle Kundendienste und den damit verbundenen updates - schau, dass Du eine gute Garantie bekommst ( 2 Jahre) und vorallem, dass nicht übermorgen bereits wieder ein Kundendienst ansteht.
-
SAAB 95 Aero Limousine kaufen?
unser Saab-Profi Kater41 hat doch glaube ich ausdrücklich den AERO Modelljahrgang 2001 empfohlen. Müßte den Beitrag nochmal suchen. Grundsätzlich würde ich mich daran orientieren-der hat die Teile schließlich ständig im Rohzustand vor sich ! 16.000 sind ein richtiger Batzen - hoffentlich wurde er nicht getreten-sieht nach Langstrecke aus. Die typischen Probleme kommen eh -daher wäre er mir zu teuer.
-
Wapu (?) leckt
da leckt sie gerne
-
205/55 R16 - müssen es wirklich W-Reifen sein?
nimm eben einen günstigeren Reifen. Muß nicht immer Premium sein ! Auslaufmodell, Sonderangebote-ruhig mal bei ATU fragen. Noch ein allgemeiner Tipp: Ist zwar ein MercedesTaxiShop-aber Reifen gibt es sehr günstig, Schmiermittel&Co. ebenso. Idr. gibts dort noch 3-5% Skonto. Wer viel schraubt unter Werkstattbedarf....einfach den shop aufrufen-kein login notwendig. http://www.te-taxiteile.de/unsereshops/onlineshop/index.html
-
Traurig eine Reise beim Sttutgart
komisch-alle suchen gute Autos -nur meinen 9k will keiner. .
-
Es geht um Autobatterie
Hallo, ich habe mit Banner die besten Erfahrungen gemacht. http://www.bannerbatterien.com/index_f_int.htm vom Preis/Leistungsverh. unschlagbar. Kann man auch trocken kaufen und selber befüllen.
-
E-Sitze - wie genau müssen sie sich verhalten?
selbst wenn es nur eins gibt-oh Schreck-kann es dieses ECU sein ! Kostet allerdings MASSIV Geld-zumindest neu und vorallem gibt es unterschiedliche Ausführungen-das erleichtert die Suche nicht gerade.
-
E-Sitze - wie genau müssen sie sich verhalten?
die durchgescheuerten Kabel der Sitzverstellung (common failure) kann man aussschließen-da geht nämlich gar nix mehr. Das 1/1 "pulsen" läßt eher auf den Motor oder das Steuergerät schließen-tendenziell das Steuergerät. Nach langjähriger Rechere-lol-gehen derart außergewöhnliche "Spinnereien" meistens auf das Konto von Steuergeräten.
-
Unzufriedene Saab Händler !
ich war am Sonntag mal Auto gucken-seit langer Zeit wieder bei Audi. Im beengten Verkaufsraum stand ein A3 Diesel 170PS DPF mit etwas Schickschnack (gut ein 7.5" Radsatz war dabei) - also da standen fast 45.000Teuro am "Kleber". Dann so ein Monster names Q7 auch mit nicht irdischen Preisen. A6-das war mal ein Audi 100 kostet jetzt locker 60t. So wie dem Kunden verbrauchsgünstige Fahrzeuge vorenthalten werden, so werden ihm auch Fahrzeuge vorenthalten, die ein nachvollziehbar "anständiges" Preis/Leistungsverhältnis haben. Wenn wir heute hören, dass die Zahl der Privatinsolvenzen von Rekordjahr zu Rekordjahr eilen-und das erst die Spitze des Eisberges ist, gleichzeitig jammert die Automobilindustrie (siehe FTD heute) Mir fällt nur das ein: http://bullnotbull.blogspot.com/2007/03/jones-on-money-gold-and-silver.html
-
Erfahrungsbericht Saab 9000 2.3 16 V Bj. 90/91
mit ABS-Leuchte an gibts keinen TÜV.
-
Erfahrungsbericht Saab 9000 2.3 16 V Bj. 90/91
Hört sich nach Arbeit an- Schnäppchen wars trotz 599 keines ! Klimakompressoren gibts manchmal bei egay. Ansonsten hier unter Teile-Suche inserieren-es finden sich meistens günstige Gebrauchtteile ( z. B ABS-Sensor-neu ziemlich teuer)
-
Wie kommt man zum Saab?
da ich Ärger liebe, habe ich mir ein entsprechendes Fahrzeug gesucht und bin bei Saab gelandet.
-
9-3 Aero kaufen
wichtig sind die Ölwechsel im kurzen Intervall (10tkm) - es werden immer wieder 205PS Aeros mit Motorschaden und Laufleistungen um die 120tkm angeboten.