Zum Inhalt springen

Ralf-aus-F

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ralf-aus-F

  1. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, wie wird ein lackierter Heckspoiler entlackt-weiß das jemand ? Meiner sieht langsam so fürchterlich aus - daß er neue Farbe benötigt.
  2. Das sollte man jetzt eigentlich fixen -also irgendwo dem interessierten Saabisten schnell zugänglich machen. Weil im Sommer bekommt man als Noob schnell eine rote Birne-trotz ACC (wenn man die Nadel im Stadtverkehr beobachtet)
  3. stell ein sound-file ein. Kann heute ja jedes handy.
  4. Ralf-aus-F hat auf roman944s2's Thema geantwortet in 9000
    was ist das für ein Wechsler ? Kofferraum ?
  5. Ralf-aus-F hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9000
    Bin froh, dass der Wagen in der Familie bleibt (das Zugriffsrecht habe ich mir gesichert). Obwohl ich meinem Turbo sehr skeptisch eingestellt bin (hatte ja genügend Ärger) es reift langsam die Erkenntnis, daß er gar nicht so schlecht ist.
  6. Ralf-aus-F hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9000
    halbintellektuelle Mitt-50iger die schon während der Probefahrt einen fürchterlichen Eindruck machten. 2x Vorfahrt mißachtet und dabei zwangsläufig den Turbo kalt getreten (sonst hätte es nicht gereicht) - schlimmes Erlebnis für mich.
  7. Ralf-aus-F hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9000
    sogar mit einem relativ neuem Automatikgetriebe und nur 150tkm war das Höchstgebot für meinen 92iger Turbo nur 2940 --- Ölpumpe, WaPu war zusätzlich zu oben aufgeführten auch noch neu. Da ich 2950 wollte, hat sich das hart verhandelnde Käufereherpaar dann doch nicht zum Kauf durchringen können.
  8. Ralf-aus-F hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9000
    Für 212000km Gesamtlaufleistung kein gutes Angebot. Vielleicht zum halben Preis-eher drunter. Für 5000€ bekommt man Sahnestücke mit Komplettausstattung und viel weniger km ! Saab-Automatik und Hängerbetrieb-oooooha !
  9. kenne den i auch nicht---aber evtl. liegt es an der Benzinzufuhr, wenn er nicht sofort anspringt. Schau mal, ob der Benzinfilter kürzlich gewechselt wurde-könnte ein Grund sein. Dann müßte es noch einen Benzindruckregler geben-auch der könnte in die Jahre gekommen sein (obwohl der sehr selten das Zeitliche segnet) oder die Benzinpumpe ist schwächlich....Batterie kannst Du ja schneller prüfen-zumindest um erste Anhaltspunkte zu bekommen. Gesund ist die ORGELEI jedenfalls nicht-weder für die Batterie, noch für den Anlasser. Schätze, dass der Saab-Freund genau weiß, warum er den Wagen verkauft.
  10. ist der Verbrauch bei Verwendung von SP+ tatsächlich spürbar geringer als mit S ?
  11. der Ventilator läuft ja nur an, wenn bestimmte Temperaturen erreicht werden . Der Verntilator scheint seiner Aufgabe gerecht zu werden-der funktioniert also-incl. Steuerung. Die Fragestellung sollte daher lauten: warum "kocht" das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter ? Das wäre z.B. der Fall, wenn das Wasser nicht umgewälzt wird, weil Deine Wasserpumpe festgelaufen ist----etwa so, als ob Du ohne Polyriemen fährst. Kühler dicht-könnte auch sein. Je nach Alter der Zylinderkopfdichtung und der thermischen Belastung dürfte die in Mitleidenschaft gezogen werden. ( eine neue Kopfdichtung hat bei uns mal 200m (mit ca. 40-50km/h) im roten Bereich überlebt )
  12. jo-mai ! Dann kauf ihn eben. In der Preisklasse wirst Du kaum Alternativen haben-sowohl hinsichtlich der Marke, wie auch des Modells. Zur Not kann man ein Schiebedach nachrüsten. Einen leistungsstarken Schutzbrief würde ich auf jeden Fall empfehlen !
  13. ein Saab-Liebhaber kennt sich idR. zumindest mit den Grundzügen seiner Fahrzeuge aus (wenn er denn auch mehrere besitzt). Wenn er schon andeutet woher die Geräusche kommen könnten (sicherlich weiß er mehr als er sagt) - immer wieder schön das Verkäufer-Latein anzuhören. Den 9000er mit seinen großen Fensterflächen ohne Klima und ohne Schiebedach - nicht für 500€ würde ich den Wagen kaufen. Ehrlicherweise müßten Dir alle von so einem Fahrzeug abraten, gemessen an dem, welche Ratschläge hier Saab9000-Interessenten normalerweise verpaßt werden. Das Geld ist praktisch für den Kamin-verkaufen läßt sich so ein Wagen nicht mehr. Leg was drauf und kauf einen CSE und den fährst Du dann bis zum Ende. Und eine Garantie, dass in den kommenden Jahre nix fällig ist......, dazu mußt Du den Wagen gründlich checken. Motorlager, Polyriemen incl. Spannrolle, Kühler, Benzinpumpe, Radlager, Achsmanschetten, Auspuff,Bremsen..........hat der Besitzer Rechnungen auf denen Du die ausgeführten Arbeiten einsehen kannst ? Das wäre ein großer Vorteil.
  14. Ralf-aus-F hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    ich habe soetwas wie eine Kaufberatung mal erstellt-als pdfDatei. Kater hat freundlicherweise gegengelesen und wertvolle Tipps gegeben. Sollte ich allerdings aufgrund fortgeschrittener Erkenntnisse etwas erweitern bzw. überarbeiten. Mal sehen, sobald ich Lust dazu habe....gerne.
  15. 518i kam zwar etwas später-den hätte man gegen den 9000CS mit 96kw testen sollen - das wäre dann ein fairer 4Zyl. Test gewesen. Da das Anzeigenvolumen von BMW gegenüber Saab wohl um einen 3-stelligen Faktor höher sein wird.....trotzdem hat Saab mal in irgendeinem 3er Cabrio-Test gewonnen-wenn ich mich nicht irre.
  16. Ralf-aus-F hat auf odowaldo's Thema geantwortet in 9000
    danke für den Bericht. Der Funke springt garantiert bei 200PS und mehr über. Problem ist-wie bereits vorher erwähnt-die Tage der guten und nicht heruntergerittenen 9000er sind gezählt. Die Phase macht jeder Fahrzeugtyp ab einem bestimmten Alter durch - egal ob Benz, BMW, Porsche...., sobald Fahrzeuge nicht mehr anständig gewartet werden (bzw. gar nicht mehr) ist der Abgesang vorprogrammiert. Eingekauft hat er den Wagen vermutl. im Bereich von 1200/1300€ - da kann man nicht viel erwarten.
  17. Ralf-aus-F hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    die Formulierung der Verkaufsanzeige spricht nicht unbedingt für den Verkäufer. I.d.R. meldet sich der von ihm unerwünschte Kundenkreis auf alte Mercedes- Diesel Anzeigen. @superaero: suchst Du gerade einen 9000er ?
  18. Ralf-aus-F hat auf odowaldo's Thema geantwortet in 9000
    nach einem ausführlichen Fahrzeug-Check-kann man ruhig 1500€ in einen giftigen 194PS Turbo investieren ( meistens laufen sie ja noch viel besser als auf dem Papier). Gut, wenn bereits die 1500 schmerzen-dann lieber nicht. Aber ganz ehrlich-1500€ sind nicht die Welt-und je höher die Laufleistung desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass er schon gut durchrepariert wurde. Scheckheft bis knapp über 200tkm-ist ok. Aaaaaaaaaber 25tkm ohne Wartung sind suboptimal. Daher muß man die Kosten hierfür wohl in Abzug bringen.
  19. Ralf-aus-F hat auf odowaldo's Thema geantwortet in 9000
    nur mal zur Info. Die komplette Kettenkur inkl. Ausgleichswellen, Zahnräder, Kettenführungen, Ölsieb reinigen, neue Ölpumpe, Zylinderkopf planen-Ventile neu einschleifen.... hat letztes Jahr bei meinem 194PS Turbo komplett 2.500€ gekostet - ohne die Zylinderkopfarbeiten (Fremdarbeit) wären es etwa +2000€ gewesen. Ölpumpe und die angefressene Oberfläche des Z-Kopfs waren nicht einkalkuliert-so, dass es schon ein kleiner Kostenschock gewesen ist. Und genau aus diesem Grund verkaufe ich den Wagen auch vorerst nicht - der Käufer würde selbst für 3.000€ ein Megaschnäppchen machen-weil der Wagen fast komplett durchrepariert ist. Trotzdem: Für 1.700€ kann er den Wagen nehmen-redet ihm das bloß nicht aus !
  20. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ist kein Saab. Ganz spontan habe ich mich für einen Golf IV entschieden. Kein Turbo - aber ein wohlklingender V5/20V. Der Seriensound hat mich begeistert - Sportfahrwerk, Recarositze, (endlich anständige Bremsen-über die ärgere ich mich beim 9k immer) und den üblichen Schnickschnack... - wir haben ihn gleich anständig im Bergischen Land rangenommen - wirklich sehr schöner Wagen. Kommt natürlich von den Fahrleistungen nicht ganz an meinen ( jetzt eingemotteten) 194PS-Turbo ran - aber er macht tierisch Spaß. Versicherung ist sehr günstig-aufgrund der geringen Stückzahlen dieser Version, hält sich der Aufwand in Grenzen. Haftpflicht 16. Mal sehen, was mit dem Saab passiert-bin mir noch nicht sicher. In diesem Sinne-Tschüß und Gute Fahrt ! Ach ja-wie immer gibts den sound auch bei youtube-und nein, es ist kein Proll-Sound (um diesem Verdacht vorzubeugen):
  21. Ralf-aus-F hat auf odowaldo's Thema geantwortet in 9000
    der Wechsel ist extrem teuer-vorallem als Fremdarbeit. Daher kann Dein persönlicher Vorteil nur im Einkauf liegen. Ein 94iger hat jetzt 13 Jahre auf "dem Buckel" und diese Motorisierung ist der megarenner - der sollte wirklich (sofern die vorher ausgeführten Arbeiten noch nicht gemacht wurden) sehr günstig sein. Mach nicht den Fehler und kauf zu teuer !
  22. Ralf-aus-F hat auf odowaldo's Thema geantwortet in 9000
    wichtig ist, dass er die Euro2 Norm erfüllt.
  23. die werden Dich dort gnadenlos über den Tisch ziehen und Dir eine kostenlose Märchenstunde geben. Und nein- Du hast den Wagen nicht mit einer defekten Lenkung angeliefert....wenn Sie schon sagen, dass sie den Defekt durch das Anheben herbeigeführt haben. Das ist alles nicht Dein Problem-Du holst den Wagen wie vereinbart ab, bezahlst die in Auftrag gegebene Reparatur und fertig. Würde ich gleich mit Gutachter und Anwalt drohen - wenn Sie den Wagen so nicht vom Hof lassen-Gutachter fertig.
  24. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    die Mineralölsteuer wird so wenig auf den Spritpreis umgelegt, wie das Steuerrecht vereinfacht wird. Politisch wäre das alles innerhalb kürzester Zeit möglich ( so wie die Anhebung der Mehrwertsteuer, oder der Versicherungssteuer....) aber politisch ist alles so gewollt wie es ist. Wie sagte Leuthäußer-Schnallenberger neulich: In der Politik gibt es kein Versehen-alles ist Absicht ! Die Tatsache, dass man bei der KFZ-Steuer nochmal draufsattelt, ist unerhört-das werde ich "meinem" MdB hier aus der Stadt auch mitteilen und natürlich, dass ich ihn nicht mehr wähle. Das wird ihn aber wenig kümmern, weil er immer einen guten Listenplatz bekommt und automatisch im Bundestag ist. Demokratie rulez !
  25. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    neu zugelassene Fahrzeuge werden künftig nach dem CO2-Ausstoß besteuert. Bereits zugelassene Fahrzeuge behalten ihren derzeitigen Hubraumstatus-aber wie immer ist in der Politik nichts umsonst-die Steuersätze werden dafür angehoben. http://www.zeit.de/news/artikel/2007/08/15/2358384.xml

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.