Alle Beiträge von gitanes
-
Mittelkonsole ausbauen, aber wie??
War warscheinlich von mir schlecht beschrieben. Mit der Mittelkosole meinte ich, wo der Handbremshebel und das Zündschloss sitzt. Zwischen den beiden vorderen Sitzen.
-
Mittelkonsole ausbauen, aber wie??
Hallo Leute, ich muß meine Mittelkonsole im Saab 900 Cabrio Bj.1990 ausbauen. 4 Schrauben ( 2 St vorne unter der Schaltmanschette und 2 hinten am Aschenbecher ) habe ich gefunden. Aber die Mittelkonsole sitzt noch irgentwo in der mitte fest. Wo haben sich noch schrauben versteckt die ich nicht finde?? Danke für eure schnellen antworten Gruß aus Frankfurt
-
Fehlermeldung Bremslicht defekt
Hallo Raser, habe das selbe Prob bei meinem Saab 9-5. Schau dir mal die 3 Bremsleuchte genauer an. Könnte sein das dort ein lämpchen mal nicht brennt. Dann hast du im SID auch die fehlermeldung. Eventuell sitzt die Bremsleuchte etwas locker im Himmel. Warscheinlich ist eine kunststoffhalterung des Himmels hinten defekt. Ist bei mir seit längeren auch. Kann damit leben.
-
Becker Online Pro, Software
Hallo Leute, wer von euch hat ein Becker Online Pro in seiner Saabine und hat schon erfahrung mit der neuesten Software. Stand 4.0 Würde mich mal interesieren ob die neue Software wirklich besser ist als die 3.2 Danke für eure info und einen guten Rutsch ins neue Jahr ( auch wenn in Frankfurt kein Schnee liegt )
-
Aerokit Gradschnautzer
Hallo Leutz, kann mir jemand sagen ob ich einen Aerokit von einem Gradschnautzer ( BJ.1986 ) an einen Schrägschnautzer ( BJ.1990 ) anbringen kann. Wenn ja, viel Umbauarbeiten am Kit erforderlich?????? Danke für die schnellen Antworten. Gruß aus FRanlkfrut
-
Orange/Weißes Kabel für Tachosignal
Hallo Leutz, wollte heute bei meiner Tochter das Navi anschließen. Habe das Orange/weise kabel ( Tachosignal ) unter Armaturenbrett auf der Fahrerseite gesucht. Aber nichts gefunden??? Wo genau muß ich da suchen???? Da das Cabrio ein Italienisches Modell ist, kann das Kabel auch woanders liegen?? 2te Frage. Am Radiostecker vom Fahrzeug sind alle Pins mit Kabel belegt. Kann es möglich sein das dort schon das Tachosignal anliegt. Wen ja mit welcher Farbe????? Saab 900/II Cabrio, Bj.1996, Sauger aus Italien. Danke für eure Mühe.
-
Tachosignal Orange/Weises Kabel
Hallo Leutz, wollte heute bei meiner Tochter das Navi anschließen. Habe das Orange/weise kabel ( Tachosignal ) unter Armaturenbrett auf der Fahrerseite gesucht. Aber nichts gefunden??? Wo genau muß ich da suchen???? Da das Cabrio ein Italienisches Modell ist, kann das Kabel auch woanders liegen?? 2te Frage. Am Radiostecker vom Fahrzeug sind alle Pins mit Kabel belegt. Kann es möglich sein das dort schon das Tachosignal anliegt. Wen ja mit welcher Farbe????? Saab 900/II Cabrio, Bj.1996, Sauger aus Italien. Danke für eure Mühe.
-
Das leidige Thema: elek. Fensterheber beim CC
Danke Alex, werde ich machen. Gruß aus FRankfurt
-
Das leidige Thema: elek. Fensterheber beim CC
Danke für die Info, werde ich mal ausprobieren obwohl ich glaube das es nicht viel hilft. Die letzten 10cm knackt der fensterheber leicht. ist nicht laut aber mann merkt das er ab dieser stellung sehr schwer hoch geht.
-
Das leidige Thema: elek. Fensterheber beim CC
elektr. fensterheber 900 Cabrio Einen schönen guten Abend, kurze Frage. Passen die Elektrischen Fensterheber von einem Coupe, auch in mein Cabrio rein?? Beide Fahrzeuge Identisches Baujahr. ( 1990 ) Meine gehen sehr schlecht hoch und ich könnte welche aus einem Coupe bekommen. Gruß aus Frankfurt
-
Nachrüstung Nebelscheinwerfer
Vielen Danke defo68, werde mal am wochenende sehen ob ich die dinger noch mal einbauen kann. werde dann bescheid sagen ob es geklappt hat.
-
Nachrüstung Nebelscheinwerfer
Danke defo68, für die Info.
-
Verbrauch
hallo drei, weder hat sie ihr auto überladen, noch hat sie einen komischen fahrstiel. eigentlich alles normal. sie schaltet bei 2500-3000 und der kofferraum ist auch leer. habe das auto jetzt mal für 2 wochen und werde mal testen an was es liegen kann. obwohl mein fahrstill nicht gerade sehr zurückhaltend ist. aber mal schauen. gruß aus frankfurt
-
Nachrüstung Nebelscheinwerfer
ich poste dir morgen mal ein vorfall mit meiner tochter, dann bist du bestimmt meiner meinung. wolfgang
-
Nachrüstung Nebelscheinwerfer
Ja den Martin kenne ich. Ist in Ordnung. Herr Ratzmann ist eigentlich dort der beste Mechaniker muss nur leider immer Sonderaufgaben machen. Pressefahrzeuge etc. Ich gehe mit meinen Autos zu Bende in Karben. Ex Saab Mechaniker. Gut und nicht zu teuer. Eigentlich köönen die Mechaniker bei Saab ja auch nichts dafür das das Autohaus so einen schlechten Ruf hat. Da gibt es so 2 o.3 Leute in der Annahme ( Höhe, Hartung ) die mal von Ihrem Hohen Ross heruntergeholt werden müssten. Haupsächlich der erstgenannte. Ich bin mit Bende in Karben sehr zufrieden. Hat sogar mein altes Cabrio wieder Super in Schuss bekommen ( Motor )
-
Nachrüstung Nebelscheinwerfer
Hey Denny, habe mir gerade deine Internetseite angeschaut. Geiles Teil dein Aero. Würde mir auch gefallen. Das mit den Maclen ist in den ersten 3 wochen ist normal. Bei Saab Frankfurt werden die Autos nicht richtig durchgeschaut vor dem verkauf. Nur schnell vom Hof damit. Ist normal beim Autohaus. Da gehe ich schon seit einiger Zeit nicht mehr hin.
-
Nachrüstung Nebelscheinwerfer
Hallo Denny, Richtig einstellen??? Wooooooooo ??????? Habe gar nichts gesehen das mann die Dinger einstelen kann. Kann mir auch nicht vorstellen das der Spalt dadurch verschwindet. Gruß
-
Nachrüstung Nebelscheinwerfer
Hallo Leute, habe mir bei Ebay ein paar Nebelscheinwerfer für meinen 9-5 Modell 2000 geschossen. Jetzt musste ich feststellen das an den Nebelscheinwerfern nur 3 Halterungen dran sind zum festschrauben. Ist das Normal ???? Müßten es nicht 4 Halter sein ??? Wenn ich die Scheinwerfer einbauen will stehen die immer oben links ( rechts auf der anderen Seite ) ab und liegen nicht am Spoiler an. Da kann ich einen finger reinstecken so ein Spalt ist da drin. So kann man die doch nicht einbauen. Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß aus Frankfurt
-
Verbrauch
Hallo, hab doch gewusst das bei meiner tochter ihrem saab 900/II cabrio, 2,0 sauger was mit dem spritverbrauch nicht stimmt. sie braucht laut SID 13,5 Liter. 60% Stadt und 40% Autobahn. ich habe den auspuff in verdacht. ist ein in italien gekaufter sportauspuff. kann der so viel mehr verbrauchen??? oder stimmt da noch was nicht. soviel verbrauche ich mit meinem saab 9-5, getunt auf 210PS nicht. gruß aus frankfurt/main
-
Kupplung
wenn wir schon mal bei der kupplung sind. welche kupplung ( hersteller ) sollte den verbaut werden, falls mal eine neue fällig wird???? LUK, Original saab oder welcher hersteller??? gruß aus frankfurt
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
frage von ralftorsten. kaum ölschlamm gehabt, sieb hat noch sehr gut ausgesehen. ganz leichte ablagerungen. allerdings weiß ich nicht wie mein vorbesitzer öl gewechselt hat war ein mietwagen. gruß aus frankfurt
-
Welche Farbe ist der farbcode K 32
Hallo Leute, farbcode K 32 ( Leder ) ist was für eine farbe??? Schwarz oder Dunkelgrau ( Buffalo ) Danke
-
Kupplung
hab ich noch vergessen. saab 900/II cabrio, Baujahr 1996, 2,0 Liter, 96 Kw
-
Kupplung
kupplungsseil hallo gemeinde, bei meiner tochter ist gestern das kupplungsseil gerissen. ist es ein großer act, das seil neu einzuziehen???? sollte man auch gleich die kupplung erneuern ???? saabine hat zur zeit 150tkm drauf, stammt aus italien und hat warscheinlich noch die erste kupplung drin. noch eine kurze bemerkung am rande. kuplung ging schon die ganze zeit sehr schwer zu treten und dere schleifpunkt war sehr weit oben. wenn ich die kupplung nur 2-3 cm kmmen lassen habe hat sie schon gegriffen. war das normal??? danke für die schnelle antworten. gruß aus dem schönen frankfurt
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Hallo Zusammen, 9-5, Limo, Modell 2000, Original 150PS, bei 47 Tkm wurde ein anderes Steuergerät ( Oriinal Saab ) mit 185 Ps eingebaut. Zur Zeit habe ich 120 Tkm auf der Uhr. Bei 110 Tkm habe ich Ölschlamm und Sieb gewechselt. Mache alle 8-10 Tkm Ölwechsel mit Filter. ( 5W40 ). Bisher absolut ohne Probleme. Saabische Grüße aus Frankfurt