Alle Beiträge von achtermai
-
Fehlerliste aktuell
Aktueller Stand: trocken, komplett in Ordnung... Trotz Regen, Kälte, Sturm...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Warum Märchenerzähler? Rein interessenhalber ...
-
Lichtschalter: Nebelscheinwerfer und -schlussleuchte
Ist das beim Insignia in.Planung? Vielleicht sollte ich mal bei einem befreundeten Opel-Meister anfragen...
-
Saab 9-5 NG MMI
Theoretisch müsste hier doch jeder große Opelhändler helfen können. Ansonsten Lafrentz Kiel mal anklingen...
-
Lichtschalter: Nebelscheinwerfer und -schlussleuchte
... interessante Info.... Gehen da auch die Opel Insignia - Schalter im Austausch?
-
9-5 Motoren
Korrekte Herangehensweise! Und dann mal kurz nach Holland... ... neee, nicht was Ihr denkt, sondern: https://kcperformance.eu/en/our-projects/article/333-saab-9-5-ng-20-ttid Ich bin am Überlegen, ob ich im Herbst auf dem Rückweg von der Schallplattenbörse Utrecht dort mal "ranfahre" ...
-
eBay Fundstücke
Korrekt. ich habe meinen Rechtslenker wegen seinem Preis gekauft. 2002er 9³ SE Anniversary in cosmosblau mit Three-Spoke-Double... "Fast Scheckheft" , neue Wasserpumpe, Sommer- und Winterreifen... "leistungsoptimiert" Und nur weil das Lenkrad rechts ist, lässt man den für 600 € nicht stehen... Ich habe das Auto üüüüüüüüüüüüüüüüüüüberhaupt nicht gebraucht, aber er sah schön aus. Nun steht er unten vorm Haus ... und fetzt mir.
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Korrekt. Das identische Öl (Mannol Extreme) fuhr ich 5 Jahre lang bei meinem 9-5 2.3t, fahre es aktuell in meinem 9-3 I 2.0t und im 902 2.0 Sauger. Nur im 9-5 II TTiD muss ich 0 W 40 fahren (Petronas). Das Mannol ist so günstig und gut, dass man getrost aller 8000 - 10000 km wechseln kann.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Mein 9-5 II stammt ursprünglich von der Fa. Zielke. Perfekt technisch gewartet, alle zu erwartenden Probleme vorher behandelt, einfach top. Die kleine Delle (Beulen sind immer Erhöhungen - kennt man vom Kopf) macht jeder Dellendoktor für 50 Euro raus. Klar sind 8900 eine Ansage, aber das muss ja nicht der finale Preis sein. Ich finde den für 8000 Euro okay. Wenn der durchweg wirklich bei Zielkes gewartet wurde, ist der Wagen mit großer Wahrscheinlichkeit top. Es ist halt 'ne Chrombrille. Aber auch die findet langsam ihre Liebhaber...
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
162500........
-
9-5 Motoren
Mahlzeit! Der 9-5 II mit 2.0 Benziner dürfte aktuell der wertstabilste NG sein... Und der 2.0 T ist auf 260 PS "hirschbar" - schon deswegen zu empfehlen. Zur VIN-Abfrage hier entlang: https://www.esaabparts.com/saab/95ng/ Sollten die Bilder ein Auto zeigen, dessen Erwerb Du planst: Sofort Zuschlagen!! Viel Erfolg!
-
Fehlerliste aktuell
Rücklicht ist nun wieder trocken, ich baue es dann ein. Mal sehen, wie lange so bleibt...
-
Fehlerliste aktuell
Ich mache mal einen Testlauf. Kleben werde ich, wenn ich denn soweit komme, mit KS 96, einem EPDM Kautschuk - Kleber für Industrie-Dach-Anwendungen. Obwohl... dann bekomme ich den SW nie wieder auf.... In Erwartung weiterer Probleme auch blöd...
-
Fehlerliste aktuell
Du hast echt schon einen SW so repariert? Bei wieviel Grad lässt man den Kleber weich werden? Unabhängig davon: danke für die Links! Bei Suffolk aber leider nur für die rechte Seite... Ich werde mich jetzt mal mit der Reparatur befassen...
- Fehlerliste aktuell
-
Fehlerliste aktuell
Im Bild einer der beiden Risse... Bei www.saabled.com öffnet man die Scheinwerfer. Weiß jemand, wie das geht?
-
Fehlerliste aktuell
Ursache gefunden. Zwei Materialrisse im Inneren der "Eisblockelemente"... Wie gesprungenes Eis... Shit. Weiß jemand, wo es neue Rückleuchten gibt?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Für 3000 Euro mehr bekommst Du aktuell sogar einen 9-5 NG TiD bei mobile... Hat mehr Kilometer, aber ist auch schick.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Fette "Kiste" !
-
Vorstellung meinerseits
Herzlich Willkommen! Saab bei mir.... Fast auf die Woche genau vor 10 Jahren.... Ein Kollege hatte einen 9-3 I SE 2.0 mit 185 PS... Fand ich witzig, eines morgens dann der Entschluss. Es wird auch so ein Bock. In den diversen Foren gesucht, 900 II von 1997 gefunden in Erkner bei Berlin. Rote Kennzeichen besorgt, hingefahren, Probefahrt, Handeln, 1000 Euro hingelegt, nach Hause gefahren. Den "Roten" habe ich heute noch...
-
Fehlerliste aktuell
Wurde schon geprüft. Alles in Ordnung... Ich werde die Dichtungen nochmal fetten, aber rein technisch gesehen kann über diesen Weg nichts in die Lampen gelangen... Kofferraum: komplett "furztrocken" ...
-
Fehlerliste aktuell
Bei mir steht er im Carport... Was komisch ist: nur der linke Scheinwerfer ist betroffen...
-
Fehlerliste aktuell
Hier ein paar Bilder... Lampenverschraubung und die korrosserieseitigen Aufnahmen dazu. Ein Bild zeigt den eingesteckten SW mit dazugehöriger Lüftungsöffnung. Die Nahaufnahme zeigt die Dichtung zur Verschraubung. Diese ist wahrscheinlich aus dem identischen Material wie die Lightbar-Dichtungen. Morgen stelle ich den Bock mal raus in die Sonne, evtl. verdunstet die Feuchtigkeit ja ... Ich berichte weiter...
-
Fehlerliste aktuell
Es ließ mich nicht ruhen.... Also: Es gibt diese Belüftungen schon. Das sind 2 etwa 5mm große Bohrungen mit kleinem Flansch unterhalb der (sehr gut konstruierten) Rücklichtverschraubungen. Nach dem Ausbau liefen bei mir locker 20-30 mm Kondenswasser aus dieser Öffnung. Am Sonntag mache ich mich mal auf die Suche nach einem vermeintlichen Leck. Intuitiv würde ich auf die Verklebung von Sichtglas und Scheinwerfer-Body tippen... Haarrisse... im Zehntelbereich ... reichen da schon aus, um Wasser ins Innere zu lassen. Bilder folgen...
-
Saab 9-5 NG MMI
Na dann... gute Fahrt!! Feine Wahl! Gratulation...