Alle Beiträge von achtermai
-
Welche Zündkerzen (NGK) für 150PS-Motor
Steht das II bei der NGK BCPR 6 ES II nicht für 1,1mm Elektrodenabstand... Edit: immer alles lesen, bevor man postet... Hatte den Kollegen überlesen... Sorry, Erik!
-
Suche Hirsch Datenblatt für 9-3 I Aero
Hallo Kollegen(innen) , ich suche das Datenblatt von Hirsch für das 230 PS - Step 1 vom 9-3 I Aero Schalter. Kann mir von Euch jemand helfen? Vielen Dank vorab! Gruß Thilo
-
Ist sowas selten?
Nein - die unterscheiden sich in einigen Punkten, u.a. in den Bedienknöpfen der el. Sitzverstellung als auch in der Art der Polsterung. Beim 9-3 I Aero Cab / Coupé sind die Lehnen auch klappbar. In meinem 2005er 9-5 I Vector mit Aero-Paket waren die Sitze definitiv anders als im 2003er 9-3 I Aero.
-
Steuergeräte 'scheiden'
Bin übrigens heute früh mit meinem T7 Anni in die Firma gefahren und habe vorhin einen T5 - 9³ von einem Kollegen abgeholt. Direkt nach dem Umsteigen kommt mir der nominal 4 PS stärkere B 204 E vor wie ein 100 PS Auto...
-
Steuergeräte 'scheiden'
Nun denn, jetzt werden es 185 PS im blauen Rechtslenker. Danke und Gruß!
-
Steuergeräte 'scheiden'
Die Hardware ist doch beim 150 PS und beim 185 PS - 9-3 I identisch, dachte ich zumindest... Das ist immer ein Garrett GT 1752. Erst im 205 PS - Aero ist der Mitsubishi TD 04 (15??) drin, oder? Aber um den geht es nicht. Ich will nur aus einem LPT 150 einen LPT 185 machen...
-
Steuergeräte 'scheiden'
So, Ihr Trionic - Koniferen! Der liebe Thilo hat eine Frage. Da ich nach dem Lesen diverser T7 - Threads immer vollkommen verwirrt bin und gar nix mehr unterscheiden kann, würde ich mich über eine kurze und für mich als absoluten Laien verständliche Antwort vorab schon mal dankbar verbeugen. Bei StRudels Halle steht (m)ein 9-3 I SE Cabrio-Schlachti aus 2002 mit dem 185 PS Motor und, logisch, dem GT 1752 Garrett. Dessen Steuerteil würde ich gern in meinen Alltags Anni bauen. Das kleine 150 PS Steuerteil stecken wir dann wieder in das Cabrio, damit wir es in Stefans neuer Halle (grooooooße schöne Halle!!!) aus eigener Kraft rangieren können. Müssen wir nun die alten Steuerteile jeweils "scheiden" oder stecken wir einfach um und immobilisieren danach via Tech II? Und muss man für das Immobilisieren studiert haben oder bekommen wir das mit dem StRudlinger Tech II ganz einfach hin? Danke vorab, Kollegen(innen)!
-
Meldung "Öldruck zu niedrig - Motor aus" nach Start
Kurz und bündig: Dichtung Ölansaugung erneuern. Das wird immer schlimmer mit der Zeit. Bei meinem TTiD war die Dichtung wie Hartplaste. Tipp: nicht immer so lange warten mit einem NG Kauf. Meiner war nach wenigen Tagen Standzeit beim Händler trotz Frontschaden und 170.000 km verkauft. Preis 8500 Euro... Reparaturkosten etwa 5000 Euro...
-
Saabsichtung
... mit Wechselkennzeichen wäre das kein Thema ...
-
Welche Zündkerzen (NGK) für 150PS-Motor
Interessant, das habe ich so auch nicht gewusst. Warum sind die 7er besser bei Kurzstrecke? Danke vorab!
-
Neuzugang und ein Abschied
Nö, das sind alte indische Tempeltüren - zusammengenagelt. Ein huckliger - buckliger Tisch. Oder in meinen Worten: DEINE Salattheke!
-
Neuzugang und ein Abschied
Sieht nun so aus: Bitte nicht wegen der verschiedenen Schrauben meckern. Ich musste improvisieren... Heute werden natürlich 8 passende verbaut...
-
Neuzugang und ein Abschied
Zurück zum Thema Aero Cabrio ... Ich habe das Glück, ab Werk ein AS 3 verbaut zu haben. Beim Test war der Klang von der Anlage so schlimm, dass ich weinen wollte. Da kam ein Kratzen und Schnarren von vorn, elender ging es nicht. Die Ursache waren aber nicht die unsäglichen Papp-LS im Arnaturenbrett, sondern ein Klappern (wirklich: Klappern!!) aus den Türlautsprechern. Gestern habe ich die Türinnenseiten mal schnell rausgenommen und das hier entdeckt: So derartig schlimm habe ich das nicht erwartet. Die Zentrierspinnen haben echt nur noch geklappert... Nach langem Reinigen und Klebstoffentfernen wurden dann die neuen Tieftöner eingesetzt. Hat wirklich gut gepasst. Die alten Anschlusselemente für die LS - Kabel habe ich von den defekten Tröten abgebaut und schnell wieder an die neuen Teile angelötet. Ich weiß, keine hohe Schule, aber schnell erledigt. Nachdem die Steckverbindungen in den Türen wieder zusammengesetzt sind, wird mit RAL-Band aus dem Fensterbaubereich gepolstert, dass nix klappert. Wenn die Teile eingebaut sind, melde ich mich wieder. P.S. Die Frontlautsprecher wurden schon getauscht. Da sind jetzt auch neue "Crunch" - Teile drin. Obwohl eher Mittelklasse, sind das Lichtjahre zu den Standard-Pappmaten.
-
Neuzugang und ein Abschied
Sooooo dezent ist das Grau aber auch nicht. Gefällt mir trotzdem. Und: Schickes Kraftfahrzeug!!
-
Bremsen vo+hi YS3D 150 PS
Hast Du so ein Set schon einmal verbaut ? -----------------> https://www.rendcarparts.com/saab/parts/4567798-5055371-5055389-5062203/RD9184405S Ich überlege, das bei mir ins Cabrio zu bauen... Bremsscheiben und -beläge wären eh`fällig...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wer heult denn rum? Meistens Kollegen wie Du, die anderen ihre Käufe gern schon mal madig reden... Ich erinnere an den 9000er von Klawitter. Blöderweise ist er aber wohl ganz zufrieden mit dem Wagen. Wir schweifen aber hier ab. Nicht dass ich Deine Einwürfe nicht unterhaltsam finden würde, aber lass uns hier weiter über 902 / 9-3 I Anzeigen reden und nicht über die Blödheit von denen, die einfach nur 'n Auto kaufen wollen. Wir werden Deine Cleverness nie erreichen... Aussichtslos. Auch die ganzen Händler, die ohne hier nachzufragen, einfach Preise an ihre Autos schreiben, gehören dafür ebenfalls pauschal für verblödet erklärt. Klarer Fall...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Du hast recht. Die wirklich Allerklügsten zu dem Thema finden sich nämlich im Saab-Cars-Forum... Alle anderen in der Außenwelt sind dämlich. Unabhängig davon wird es immer Leute geben, die (lassen wir es mal ein Saab Cabrio sein) ein Auto kaufen, ohne vorher stundenlang in den Foren der "Markenfreunde und Verkaufskoniferen" nachzulesen, ob das Objekt der Begierde zu teuer, zu scheiße, zu Opel oder zu wasweißich ist. Es gibt nämlich Leute, die kaufen Dinge, weil sie ihnen einfach nur gefallen. Ohne ständig zu überlegen, ob der Kauf jetzt dolle clever, absolut vorausschauend, hoffentlich nicht zu teuer oder er die Absolution der Saab-Fach-Elite mit Ihren Einwurfsposting-Kürzeln erhalten wird. Das interessiert nämlich Niemanden da draußen, außer die 3 ewig Klugen hier im Forum. Wahrlich traurig - und überheblich.
-
Bremsen vo+hi YS3D 150 PS
Ich lande immer wieder bei Brembo... da ist der Nabenbereich beschichtet, so dass die nicht diese widerlichen Rostflecken bekommen...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich gebe zu, ich musste schmunzeln... und erinnerte mich an meinen Escort XR 3 (ohne "i") , den ich mir 1989 mit 18 kaufte, der noch ein richtiges Karl-Marx-Städter Kennzeichen hatte und ständig repariert werden musste. Da zeigte sich, dass so eine Maschinenbauer-Lehre doch nicht die blödeste Idee war. [mention=11399]Baastroll[/mention]: Das 2003er 9-3 I Aero Cabrio, das ich mir vor kurzem noch gesichert habe, wird am Ende, wenn ich alles in einen korrekten Zustand gebracht habe, unterm Strich mehr kosten als die von Dir verlinkten Kisten. Und bei meinem Cab bin ich Kompromisse eingegangen, die die wenigstens hier akzeptiert hätten... ------> https://www.saab-cars.de/threads/neuzugang-und-ein-abschied.72786/ Und all die Dinge, die mir arbeitstechnisch noch bevor stehen, sind wohl bei den beiden verlinkten mit Sicherheit schon erledigt oder standen nicht zur Debatte. Ich glaube, dass ich allein schon 2500 € nur für einen fünfstelligen Meilenstand bezahlt habe. Der Rest war dann für die "Hardware"....
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich will ja Deine Träume nicht zerstören, aber beide Autos sind das Geld wert. Und während hier viele im Forum denken, dass 10.000 Euro für ein Aero - Cabrio teuer ist, machen "Markenfremde" Nägel mit Köpfen und schlagen zu. Im Bekanntenkreis passiert... 230 GE lang als Japanimport verkauft, 2001er SE Cabrio in super Zustand gekauft. Junior, Du wirst Dich beim 9-3 I Aero Cabrio bzw. Coupé beeilen müssen, wenn Du ein echt gutes Exemplar haben möchtest...
-
Ist sowas selten?
-
Ist sowas selten?
Bei Autoscout verkauft der Kollege aus Mettmann einen 9-3 I Aero Cabrio Hirsch mit ähnlichen Sitzen... Zumindest ist beschrieben, dass die Sitze wohl bei Hirsch mit Alcantara-Veredelung bestellt wurden..
-
Aufpäppeln meiner Saabine
Gib mal in die Suchfunktion "Ventil Nr. 3" ein... Dann weißt Du alles Wichtige.
-
Servus vom Starnberger See
Na dann möchte ich als älteres Lehrerkind mal ein herzliches Willkommen übermitteln und gleichzeitig Hilfe bei pädagogischen Fragen anbieten. Meine Eltern fanden es jahrelang bestimmt "klasse", wenn sie von meinen Lehrern in meine Schule eingeladen wurden, um die Verfehlungen ihres Sprößlings auszuwerten... unbezahlbar!
-
Lenkrad damals optional?
... es sei denn, das Teil wiegt 200 kg ... unnu is gut dazu!