Alle Beiträge von Olly
-
Neuland
Hallo Metro äh Massa, sorry klar gibt´s brauchbare 9-5er um die 3K Euro, kommt halt, wie bei jedem Wagen, auf Ausstattung,Laufleistung usw an. Im Grunde sind die 9-5er kreuzbrave Alltagscruiser, aber auch hier gibt´s eine Handvoll Regeln zu beachten. Aber wenn Du die Kaufberatung schon studiert hast ... Achte halt auf ein geführtes Inspektionsheft, das ist die halbe Miete. Gruß Olly (der als "Hauptauto" SAAB und als Spaßauto u.a. auch einen Ami, 74er Buick Estate Wagon mit 455 cui, sein eigen nennt)
-
900 Turbo S
Gratulation !! Schicker Wagen Mein erster 16S war auch odoardograu ...
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
"... chchchchch ... ich bin Dein Vater ..."
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
immerhin arbeitet er mit Unterstellböcken !! Da kann die BG erstmal ganz beruhigt sein
-
Saab-Clubstand auf der Techno Classica 2011 in Essen
ich bring direkt den Trailer mit und dann gibbet in Kürze ´n Schlachtfest
-
Saab-Clubstand auf der Techno Classica 2011 in Essen
Prima, Ihr Fleissigen Ich bin ja dann Sonntag da und bau wieder ab
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
stimmt Tobi, das ist Melatenblond
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
au Backe, das Foto meinst Du: oh je, damals hatte ich ne echte Matte Übrigens: in meinem Profil gibt´s auch ein Bild von mir im 99er Motorraum hängend, ich glaube das hat MarcMK geschossen
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
frei nach Chuck Norris: er nascht keinen Honig, er isst Bienen
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
na ja, Du bist noch jung und ich sage Dir, damals sahen die Radios wirklich etwas anders aus. Ich kaufte mir 1986 so einen Zusatz-Equalizer von InterConti, das war so´ne Baumarkt-Marke. Das Teil sah so aus [ATTACH]53536.vB[/ATTACH] Die Radios begannen ab Mitte/Ende der 90er so auszusehen wie Tobi´s Lichtorgel.
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Sicher eine saubere Arbeit Tobi, aber nicht mein Geschmack, sorry. Ist mir zu modern, ich steh ja mehr auf zeitgenössisch, lasse auch die Radios immer aus der entsprechenden Ära: im 95 das originale Drehknopf-Blaupunkt, im 99 ein Cassetten-Grundig aus Mitte der 80er ... Bei den Zusatzinstrumenten finde ich neben den originalen SAAB-Teilen, die VDO-Derivate auch völlig ok und passend. Aber Kopf hoch, Dir muss es gefallen. Hast Du nicht das "H"-Kennzeichen im Auge und Bedenken dieses mit solchen Umbauten zu gefährden? Gruß Olly
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
was Du so alles entdeckst ... aber das Teil ist ziemlich scheusslich
-
1. Saab mit 47
Glückwunsch zur "richtigen" Entscheidung, viel Freude mit dem Troll und Willkommen im Forum Gruß Olly
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
ein ganz neuer Zug von Dir ?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
vermutlich
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen der letzte schöne Tag auch im Rheinland
-
"Vortreffen" zur TECHNO CLASSICA 2011, Samstag 26.03. ab 15 Uhr Zeche Zollverein!!
dann drücke ich Euch die Daumen für Nachmittagssonne
-
"Vortreffen" zur TECHNO CLASSICA 2011, Samstag 26.03. ab 15 Uhr Zeche Zollverein!!
ich bekomm´ es zeitlich nicht hin, leider. Aber laut Prognose soll der Samstag eh nass werden
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen
-
Ein neuer Eidgenosse
bevor´s mir jetzt hier etwas zu Schwietzerdütsch wird: von mir ebenfalls ein herzliches Willkommen
-
Stoßdämpfer
- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
der Preis ist relativ: wenn man einen Flugplatz/-hafen besitzt und den vorhandenen Frictiontester austauschen will/muss, ist der Preis vielleicht fair- Verkaufsberatung... Felgen
Hej Michael, das sind die klassischen AERO´s in der Größe 5,5 J x 15, Einpresstiefe 40, Lochkreis 4x108, Teile-Nr. 105 123 103. Diese Räder wurden bis vor Kurzem zu Hauf gehandelt, aber nach meiner Beobachtung nach, sind sie so langsam wieder gesucht. Der Zustand der Räder ist ganz entscheidend für die Preisgestaltung: haben die Alu´s Bordsteinschäden,Kratzer,Katscher? Sind die Deckel verkratzt/beschädigt? Usw... Die Reifen spielen, nach meiner Erfahrung eher eine untergeordnete Rolle, zumal, wenn es "günstige" Varianten sind. Für Michelin z.B. gibt es eher schon mal einen Aufschlag, welcher natürlich auch beim Neukauf gezahlt wurde. Zudem ist es nicht unerheblich, welche Größe und Geschwindigkeitsindex die Reifen haben. 185/65er in "T" sind eher unbeliebt, 195/60er in "H" schon wesentlich interessanter. Du siehst, Fragen über Fragen der Laie staunt, der Fachmann wundert sich Mal so als grobe Richtung: - top Zustand der Felgen, Reifen in 195/60 H mit min 80% Profil würde ich irgendwo bei 300-350 Euro sehen - Felgen mit Gebrauchsspuren, Kratzerchen, eingebrannten Bremsstaubpartikeln etc, Reifen 185/65 T entsprechend weniger Aber wie immer gilt, Angebot regelt die Nachfrage Gruß Olly- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
hach ja .... ... irgendwie is er ja schon ganz nett ...- E10 Boykott
an meiner Haus und Hof Tankstelle: an 7 von 8 Säulen (neben Diesel) nur noch E10 !! An Säule 1 nur ein Rüssel für Super Plus !! Wo ist das Super hin? Nach Aussage des Kassierers sind die E10 Säulen/Tanks wirklich mit E10 befüllt !! Und dann der Preis: Diesel 1 Cent unter Super Plus, E10 7 Cent billiger als Diesel !!! SKANDAL - Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.