Alle Beiträge von Peak900
-
Was verbraucht euer 900?
Ich verbiete nichts, widerspreche nur, dass ein 900 turbo unbedingt Super Plus braucht ... ich habe selbst immer Super getankt - und von Zeit zu Zeit Super Plus.
-
Was verbraucht euer 900?
- Wenn es ihn noch neu gäbe: Würdet ihr ihn kaufen?
Klar, mit dem 993 war vieles anders, von außen offensichtlich: das Blechkleid, das nun vollig neu war. Geschweige denn die Technik unterm Blech. Und mit dem 996 war eh alles anders - allem voran Wasser- statt Luftkühlung. Die Linie und die Philosophie sind nicht die gleiche wie damals, aber zeitgemäß. Jetzt ist die Frage, inwiefern man das Zeitgemäße in einen 901 bringt und wie das aussähe. Verglichen mit dem 911 ist das Konzept des 902 viel zu weit vom 901 entfernt.- Wenn es ihn noch neu gäbe: Würdet ihr ihn kaufen?
Der 911 steht für über 40 Jahre Evolution. Dazwischen gab es keinen modischen Ausrutscher oder dergleichen. Hätte ich das Geld und die Leidenschaft, würde ich mir einen der letzten 901 kaufen - ich wüsste sogar welchen: Ein rabenschwarzes 900 turbo 16 S Cabriolet mit Airflowkit - es steht HEUTE NOCH bei einem ehemaligen Saab Vertragshändler, dessen Glanzzeiten längst vorrüber sind. Die Leidenschaft für die klassischen Saabs steckt immer noch in ihm. Und der letzte Neuwagen (oder Tageszulassung?) wird unverkäuflich bleiben, wie er sagt ... In diesem Sinne - Lotto spielen- Schriftzüge - ja oder nein?
Ich finde die knallorangen Seitenblinker gut an einem schwarzen 901 - poste doch mal von deinem Schwarzen mit schwarzen/dunklen Seitenblinkern ...- Schriftzüge - ja oder nein?
Ein Glück, dass Alex im Urlaub ist - ich war zu faul zum Suchen (aber nicht weitersagen)- Schriftzüge - ja oder nein?
Sicher nicht. Aber beschäftigt hat mich diese Frage schon lange, wer was bevorzugt- Mike Sanders als Unterbodenschutz??
Eisstrahlen als Alternative Bin nur Rostvorsorge-Theoretiker (noch) - aber die Werkstatt meines Vertrauens (in Karben, nördlich von Frankfurt/Main) arbeitet mit einem Spezialisten zusammen, der den Unterboden mit Eis (oder so) abstrahlt ... jedenfalls soll das das Neueste vom Neuen sein und absolut empfehlenswert. Sorry für die oberflächliche Aussage, aber besser weiß ich es nicht.- ein neuer Saab-Fahrer geboren !!!
Ich Schelm ich Auch von meiner Seite: Herzlichen Glückwunsch und toi toi toi. Wegenn des Kindergeldes: Bin kein Experte, aber ein Bekannter meinte mal, das würde sich nur kurzfristig rechnen. Auf lange Sicht gibt es mit der alten Regelung mehr Kindergeld ...- Schriftzüge - ja oder nein?
Aha, bestens zu wissen mir war das nicht klar. Hab nur mal hier gelesen, dass man werksseitig manchmal sehr legere war, was die Fahrzeugbeschriftung anging ... @ klaus - hab ja gerade was zum Basteln, da vergisst man alles Vergangene schnell- Schriftzüge - ja oder nein?
Würde mich auch zu sehr an die Zeit von 06/2006 bis 11/2006 erinnern- Schriftzüge - ja oder nein?
Understatement und pures Design sprechen gegen Schriftzüge - Originalität dafür ... jetzt provoziere ich mal: wie wäre es mit einem Heck mit Saab Logo in der Mitte? (ist nur so ein Gedankenspiel - wenn keines dran ist, bleibt es weg)- Schriftzüge - ja oder nein?
Schade, dass man hier keine Umfrage (mit Ergebnisauswertung) starten kann. Ich habe da nämlich mal eine Frage an die Allgemeinheit Findet ihr das Heck und die Seitenansicht eines 901 besser mit oder ohne Schriftzüge? Meine Meinung: Im Prinzip ist es mir wurscht. Aber mein alter T16S hatte die volle Bestückung - und die fand ich eigentlich ganz schön anzuschauen.- Mann, was bin ich über dieses Forum froh!
"D'r Grufti isch fei e Gscheitle" - oder ganz schön "knitz" (hab ich da richtig geschwäbelt?) Gruß, Volker (Württemberg-Tour '92-'03)- Schon wieder das Fahrwerk...
Wer ist denn noch der Meinung, dass die Lesjöfors zu hart wären? Die werden nämlich in meinem zukünftigen 901 verbaut. (So lange sie weicher sind als die H&R Federn in meinem mittlerweile verkauften 900 II, soll's mir recht sein).- Saab 900II kaufen? Probleme?
Dem stimme ich vollstens zu. Wer zuvor keinen 901 gefahren hat, wird mit einem 902 mehr als glücklich sein. Meine Kolleschin zum Beispiel. Hab sie mit meinem damaligen 901 angefixt, sein Design gefällt ihr auch sehr, aber sie ist halt der Typ Autofahrer, der ein Fahrzeug auf einem (halbwegs) modernen Stand haben möchte. Deshalb hat sie sich für einen 902 (MY 96) entschieden. Mir persönlich ist der Fortschritt, der im 901 steckt, für die damalige Zeit und selbst heutzutage innovativ genug.- Mann, was bin ich über dieses Forum froh!
Shit, ich hab ne Bauknecht-WaMa und keine Miele (meine Mutter schon) - na ja, wenigstens fahre ich (bald wieder) Saab. http://www.wer-weiss-was.de/content/start.shtml - das soll auch ein sehr gutes Forum sein. Dort kann man wirklich allerhand fragen. Die Reaktionszeit in diesem Forum ist allerdings überdurchschnittlich schnell. Weil ich schon einiges an nützlichen Tipps bekam und mir auch schon praktischerweise geholfen wurde, war es mir vor ein paar Wochen eine Spende an den Forumsbetreiber wert ... nur so, als Anregung- Xenon- Nachrüstsatz im 9-3
Piloooten ist nichts verboooten ... (Extrabreit) - ich tät's auch eher bleiben lassen. Im Falle eines Unfalls zahlt evtl die Versicherung nichts - und dann hammer den Salat. Gruß, Volker- jemand aus pfungstadt oder umgebung hier???
Ja, den gibt es: http://www.bende-automobile.de - für mich die erste Adresse. Was sie auf ihrer Website versprechen, halten sie auch.- "Knackendende" Windschutzscheibe
Moin Axel, danke für den Hinweis. Hab ihn auch schon direkt weitergeleitet ... verbunden mit dem Tipp, mal an den Ölwechsel zu denken. Die gute ist jetzt schon 15tkm unterwegs. Und das, wo man sich doch unter Saabfahrern empfiehlt, alle 10tkm einen Ölwechsel vorzunehmen ... na ja, vielleicht berichte ich ja bald mal von einem Motorschaden (was ich nicht hoffen will) - aber mehr als darauf hinweisen kann ich nicht. Gruß, Volker- Saab erinnert sich offenbar an die älteren Modelle...
Wäbung - aber interessant. Solch ein Mailing hätte ich nur zu gerne. Bevor es also jemand von euch hat und wegwerfen will - bitte eine PN und ich erstatte sehr gerne die Portokosten. Bin halt nicht auf dem Verteiler der entsprechenden Datenbanken. Gruß, Volker- Himmel
Schau mal unter forum-auto.de oder hier in der Knowledge Base. Die Anleitung ist so gut beschrieben, dass sogar ich es kapiert habe Die Kurzanleitung: alle Schrauben los, alle Griffe, Lampen etc. ab und dann von hinten durch die geöffnete Heckklappe herausnehmen. Am besten, dir hilft jemand dabei, falls es ein wenig klemmen sollte oder damit dir der Himmel nicht unnötig herunterplotzt. Viel Gewicht hat er ja nicht. Hast du den Himmel bei Tim gekauft? Dann hast du wahrscheinlich einen 5-Türer ohne SD - rischdisch?- 1, 2 oder 3... Welchen würdet ihr hiervon kaufen?
Keine Klima, kein Leder - sorry, da verzichte ich lieber aufs Schiebedach und habe eine makellose Dachlinie.- eBay Fundstücke
Nicht schön, aber selten Weiße Instrumentenblätter im Custom Design ... so was gibt's auch (hoffentlich) nur im Amiland ... http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220057554459&ssPageName=MERC_VIC_RSEE_Pr4_PcY_BID_IT&refitem=220054442168&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&usedrule1=CrossSell_LogicX&refwidgettype=cross_promot_widget- Saab /Rinspeed
Hast du damit angefangen? Oder in die Höhle der Löwen geworfen? - Wenn es ihn noch neu gäbe: Würdet ihr ihn kaufen?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.