Alle Beiträge von Peak900
-
Armaturenbrett-"Innenverkleidung" passt nicht
Hab hier mal drei Bilder - danke swedishelk! Any comments? Zurzeit tendiere ich zur Lackierung ... in zwei, drei Wochen weiß ich mehr, z.B. den Preis dafür.
-
viggen wird ausgemustert
da gibt es bestimmt satten Rabatt. Ich nehm einen in schwarz-matt :)
-
Wechsel ab MJ 91 von 21" auf 20" Wischer. Warum?
... ich dachte immer, SWF sei ne Ründfunkanstalt ... man lernt halt nie aus. Und meine Boschs mal hinüber sind (ich wechsle normal in jedem Frühjahr - aus Prinzip), dann düs ich mal zum ATU und hole mir diese SWF/Valeo-Wischer :)
-
zyl.-kopfdichtung (02 Aero Kombi) bei 75000km fällig - ähnliche Erfahrungen gemacht?
Also zur guten alten D-Mark-Zeit ließ ich mal eine ZKD für 600 Märker auswechseln - inklusive Planen und 2 oder 3 neuen Ventilen. Das war aber auch ein Golf I. Kann mir gut vorstellen, dass die Technik eines 9-5 um einiges aufwändiger ist ...
-
Saab 99 in grün bei mobile.de * Piniengrün oder Neulack
Hab mal im Schwarz-Gelben nachgeschaut - eher Beryllgrün. Aber weils ein Geradschnauzer ist, an dem ich diese Farbe gesehen jabe, kann es das auch nicht sein. Am besten, ich mach die Tage mal ein Bild davon und poste es hier. Gruß, Volker
-
Armaturenbrett-"Innenverkleidung" passt nicht
Hallo, heute wollte ich mir die bei besi62 (ebay) gekaufte Innenverkleidung montieren (Klavierlack schwarz). Leider hat es nicht gepasst, es stand zum Teil über, rechts vom SID/Radio war noch der Untergrund zu sehen ... kann mir jemand eine Alternative empfehlen? Von der Lackierung mal abgesehen ... Gruß, Volker
-
Armaturenbeleuchtung
Schick mal ne PN an stefan24V - ich war heute bei ihm. Wir haben die Armaturenbretter getauscht. Als er meines bei sich einbaute hatte er das gleiche Phänomen. Da sind nur zwei Stecker miteinander vertauscht. Welche, kann ich dir leider nicht sagen, zu viel Info für mich heute :) Alternativ kannst du auch swedishelk anPNen - er war heute auch mit dabei und wusste direkt, wo der Elch begraben war. Cheers, Volker
-
Wechsel ab MJ 91 von 21" auf 20" Wischer. Warum?
Ich hab die 715S (mit Spoiler) gerade gestern frisch montiert und konnte sie direkt testen - sie laufen astrein, man hört rein gar nichts. Im Gegensatz zu den davor montierten (kein Hersteller ersichtlich), aber vielleicht waren sie einfach zu alt. Bin soweit sehr zufrieden. Und die 2 Euro Aufpreis für den Spoiler waren es mir wert. Kann mir gut vorstellen, dass schon ab 50 km/h der Wischer besser angedrückt wird. Was dich nicht stören darf: Das Bosch-Logo ist aufm Spoiler recht prominent aufgedruckt. Das kann man aber auch bestimmt entfernen/überlackieren ... Gruß, Volker
-
Saab 99 in grün bei mobile.de * Piniengrün oder Neulack
Der Link ist leider tot, kann also die Farbe nicht sehen. Allerdings: Bei meinem Schrauber in Frankfurt steht auf dem Hinterhof ein schlachtreifer 900er (Baujahr dürfte ähnlich sein, Anfang 80er) - in einem wirklich giftigen Giftgrün-Metallic, relativ hell, also nicht das Scarabäus-Grün. Und dieser wurde bestimmt nicht nachträglich lackiert, ist Original-Lack. Gruß, Volker
-
Armaturenbeleuchtung
Hast du schon mal am Dimmer gedreht? (links unten am Armaturenbrett, neben der Scheinwerfer-Höhenregulierung) - Die Armaturenbrettbeleuchtung lässt sich ja regulieren, aber von einer automatischen Anpassung wüsste ich jetzt nichts.
-
Beim Teutates...
Also das Muster/die Marmorierung - sprich: die Ungleichmäßigkeit kommt halt vom Stoff an sich (ist wie Wildleder) - fährt man mit der Hand drüber, gibt es einen "Strich" (jetzt nicht wieder missverstehen ;) ) Und nur vom Blitzen ist die Struktur so auffällig. Ansonsten war das Teil schwarz wie die Nacht, einfach schöööön. Aus Gründen der Diskretion gab ich dieser Dame (26) einen schwarzen Balken. Er war aber keineswegs Pflicht, he he. Gerade das Dunkle hat mir sehr gut gefallen. Bei BMW z.B. haben die M-Modelle auch alle schwarzen Alcantara (zumindest vor einiger Zeit war es so). Und die früheren Sportwagen sowieso. Die Akustik war ... gedämpfter? Weiß auch nicht, hab jedenfalls die hinteren Lautsprecher nicht zeitkorrigieren müssen ;) Ich würde es bei einem 901 immer wieder machen - und der Einfachheit halber auch auf ein Schiebedach verzichten. Aber auch für diesen Fall gibt es im Schwarz-Gelben eine Bastelanleitung. Gruß, Volker
-
Nordmann Bremsen - hat jemand schon Erfahrung gesammelt?
Das ist aber schon was Grundsätzliches, ob die Zimmermänner was taugen oder eben nicht - unabhängig davon, ob sie nun einen 9000er verzögern oder einen 900er ... Ich bremse übrigens auch spät, aber nicht so oft ;) Weil die Zimmersleut halt "so und so" bewertet werden, habe ich ausdrücklich nach den Nordmännern gefragt. Was aber weitere Empfehlungen nicht ausschließt ... hier war mal ein entsprechendes Topic, habs aber leider nicht mehr gefunden.
-
Nordmann Bremsen - hat jemand schon Erfahrung gesammelt?
@ aero270 - waren es nicht gerade die Zimmermänner, die (wie hier gepostet) ihre Löcher nachträglich bohren und deshalb kritisch zu bewerten sind? Ich meine: es müssen nicht unbedingt gelochte Bremsscheiben sein ... da müsste man mal bei Nordmann anfragen, wie sie es damit halten. Und: ich fahre einen 900er, keinen 9000er ;) aber Bremse ist Bremse (unabhängig vom Typ)
-
Nordmann Bremsen - hat jemand schon Erfahrung gesammelt?
Mir schwebt vor, meine fälligen Bremsscheiben (und Bremsklötze) mit Nordmanns zu ersetzen (http://www.nordmannbremsen.de) - evtl. die Sportbremsen, gelocht und gerillt. Hat jemand damit bereits ein paar Kilometer hinter sich gebracht? Hab zurzeit ATE Bremsscheiben drauf, ich finde die Bremsleistung sehr bescheiden. Sind halt ein wenig durch ... aber selbst mein Vorbesitzer würde sie nicht mehr kaufen. Gruß, Volker
-
Wechsel ab MJ 91 von 21" auf 20" Wischer. Warum?
Olé! vielleicht um Kosten zu sparen - ein erster Lopez-Effekt, sozusagen???? http://de.wikipedia.org/wiki/Lopez-Effekt Lopez hat bestimmt hochgerechnet ... bei 2 Mio. verkauften Fahrzeugen pro Jahr, spart man ... na, wer weiß es ;)
-
Schiebedach undicht ...
vielleicht nordbadische nadeln :) hab gerade festgestellt, dass ein 1m langer Draht nicht reicht ... wieviel Meter brauch ich denn? Am besten, ich hol gleich die 10-Meter-Rolle ... und: die vorderen 2 abläufe sehe ich, wo aber verstecken sich die beiden hinteren? (oder hat der 902 nur 2 vordere Abläufe?) Grüße, Volker PS. Da ich gerade beim Baumarkt war, habe ich mir gleich neue Wischer gegönnt. Frische Wischer - natürlich von Bosch, und mit Spoiler ;) Seit neuestem hat es Bosch anscheinend nötig, das Logo ziemlich groß vorne draufzudrucken ...
-
Schiebedach undicht ...
Heute Nacht hat es stark geregnet - und promt begrüßt mich mein 900 II heute Morgen mit einigen Tropfen von der linken vorderen Ecke des Schiebedachs. Es war richtig geschlossen. Kann es sein, dass der Ablauf dicht ist? Bringt es was, mit einem dicken Draht reinzustochern? Wie kann ich Abhilfe schaffen? Ist das Schiebedach undicht??
-
Sh...Robbie Williams.
Hmpf, Musik ist ein rießen Thema ... ich würde lieber Robie Williams hören als Simply Dead, äh, Red (ist halt Geschmackssache ... ich liebe z.B. die Passage in High Fidelity von Nick Hornby, in der die Hauptperson der Geschichte einen Kunden aus seinem Plattenladen wirft, als dieser was von Stevie Wonder sucht - herrlich! / wobei: die ganz alten Sachen von Stevie Wonder sind nicht schlecht ...) Halt uns mal auf dem Laufenden - mit solch einem Balkon kann man sich schnell Freunde machen ;) ;)
-
Druckstellen und kleine Risse in der Türverkleidung reparieren
Hallo Klaus - hast mal wieder recht :) Werde gleich mal was unter "Suche" posten ... danke! Volker
-
Druckstellen und kleine Risse in der Türverkleidung reparieren
Hallo zusammen, im TV hab ich schon hier und da gesehen, wie z.B. Risse im Armaturenbrett grepariert wurden. Jetzt habe ich die beiden Holzblenden für die Tür (oben) entfernt - und neben Klebstoffresten, die ich leicht entfernen kann, sind leider auch noch leichte Druckstellen und kleine Risse zu sehen. Hat jemand ne Ahnung, wie bzw. von wem ich diesen Makel beheben lassen kann? Am besten rund um Frankfurt/Main. Merci, Volker
-
Hat jemand Fotos von einem grauer Dachhimmel
Ähm ja, genau da hab ich gerade was gepostet :)
-
Beim Teutates...
Schwarz muss er sein ... Hier ein Bild aus glücklichen Zeiten mit meinem alten 901 (T16S). Der Himmel wurde mit schwarzem Alcantara-Ersatz (Microfaser, "Wildlederimitat") von mir überzogen. Die Anleitung fand ich im Schwarz-Gelben, weil die Rückseite des Stoffes kaschiert war (zusätzlicher Stoff), konnte ich Pattex Kraftkleber draufschmotzen ohne Ende (mit Pinsel aufgetragen, insgesamt ca. 800g). Die kunststoffteile sowie die eine seite der Sonnenblenden habe ich mit Kunststoffspray aus dem Baumarkt lackiert (Kunststoffprimer, dann schwarz matt). Hat bombig gehalten und sieht immer noch lecker aus. Frag mal Aero-Michl, der fährt jetzt damit (bald wieder) damit herum. Gruß, Volker PS: ich poste noch meine Bezugsquelle, der laufende Meter kostet keine 10 Euro, Alcantara dagegen zwischen 130 und 150 Euro ... letzterer ist allerdings auch lichtecht, eignet sich also auch für die Heckablage. Aber da würde ich dir Akustikteppich empfehlen, wie man es auch im Lautsprecherbau verwendet ... oder sonst nen Teppich.
-
Welchen 9-5 kaufen?
Ja, DAS ist Saab ;) Und ehrlich gesagt: irgendwas ist immer an einem Gebrauchtwagen mit über 100 tkm. Wie ist das, liebe Saabfreunde - hat der 9000er noch einen ECHTEN Saab-Motor (und der 9-5er nicht)? Auch das spräche meiner Meinung nach für den 9000er. Es ist aber auch eine prinzipielle Frage, ob man eher ein neueres Modell fahren möchte (z.B. wegen der verbesserten Crashsicherheit). Hätte z.B. mein aktuell gekaufter 900 II MY95 keine Saab-Maschine, hätte ich ihn nicht gekauft. Noch ein Tipp: beide probefahren :) Gruß, Volker
-
Coupé Sitze passend für Limousine?
Die müssten eigentlich passen. Nur umgekehrt wird es schwierig, wenn du Limousinensitze in ein Coupé verpflanzen willst - wegen der nach vorne umklappbaren Rückenlehne. Ich hatte nämlich vor, el. verstellbare Sitze in mein Coupé einzubauen, jedoch waren diese von der Limo ... mit größerem Aufwand hätte man die Sitze umbauen können und die Lehnenmechanik auf die Limo-Sitze übertragen können ... ist aber ein größerer Aufwand, habe ich mir sagen lassen. Wer weiß es besser? PS: Wenn du Sport-Sitze übrig hast - bitte PN ;)
-
900 II von Peak900
@ 900SI – guckstu hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=8011554951&ssPageName=STRK:MEWN:IT Es ist ein etwa 3 mm starker Kunststoff, also keine Folie wie (irreführend) beschrieben. Und das mit der GFK-Masse ... na ja, zur Tuning-Show will ich damit nicht ;)