Zum Inhalt springen

Peak900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Peak900

  1. Die alte Diskussion, jedoch ne mögliche Antwort: Originalität? btw: wenn es mir danach ginge, dürfte mein Himmel auch nicht mit Alcantara überzogen sein.
  2. Peak900 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade gefunden - Leder für die Mittelkonsole. Wer's braucht ...
  3. Na gut, Geld gespart. Erinnert mich daran, wenn das FORUM wieder Geld braucht. Der Italiener um die Ecke braucht meine Spende nicht, der fährt einen ML.
  4. Peak900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du sagst es. Es war eine verdammt harte Zeit. :biggrin:
  5. Genau wobei: die Italjet ist leicht größer als die damalige Piaggio ZIP. Hab mir dann von einem Kumpel einen Transporter ausgeliehen. Musste zwar erst nach KA fahren, Auto tauschen und dann nördlich von F den Roller holen, aber der Aufwand hat sich IMHO gelohnt. Ne Vespa dürfte passen. Spanngurte, mindestens eine Decke undam besten noch Abdeckfolie mitnehmen, falls Benzin raussüfft.
  6. Okay - es ist jedoch eine Italjet die genießen ziemlichen Kultstatus. Love it or hate it. Die Dragster ist ein Hammerteil. Okay, immer noch kein "echtes" Motorrad im klassischen Sinn. Aber rein vom Design her ein echtes Brett. Mir fällt gerade noch ein Argument ein, die Blinker orange zu lassen: Mein 900 ist auch schwarz und dort käme ich niemals auf den Gedanken, weiße Blinkergläser einzusetzen. Gerade mit schwarz kommt das Orange richtig gut. Ich werde wohl die Blinker lassen, jedoch die orangenen Reflektoren durch schwarze ersetzen. Gibt's bei Polo Motorrad (eigentlich als Helmbeklebung).
  7. Peak900 hat auf josef_reich's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Scheh - da gratuliere ich auch. Und demnächst auch persönlich.
  8. Diesen Fall hatte ich auch damals - hier der Fred dazu (Mit Anleitung). Schon seltsam. Der Filter kostet nicht die Welt ... hast du jetzt einen mit Aktivkohle drin?
  9. Tina, du bist doch Art Director - und kannst Schaltpläne lesen? Surprise, surprise (mal wieder) @hope - ich hatte mal 5 Monate lang einen 900 II mit Klimaautomatik (siehe Signatur) und fand das schon sehr komfortabel. Jedoch: mich stört bei meinem 900 die manuelle Regelung nicht (okay, auch weil das drum herum stimmt). Ich würde mir den Aufwand, die Zeit und das Geld sparen.
  10. Peak900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie ... und mir hast du 6 Monate gegeben? Siehe hier In diesem Sinne, Sedan_900 - viel "Spaß" in deiner Auszeit. Ich kann dir jetzt schon sagen (so ging es mir zumindest) ... ... deine selektive Wahrnehmung wird JEDEN Saab 900 aus der Menge herausfischen. ... jedes Mal wirst du denken: so einen hatte ich auch mal. Irgendwann denkst du das auch kurz vor dem Einschlafen und gleich nach dem Aufwachen. ... du wirst dazu verleitet sein, andere 900-Fahrer zu grüßen, obwohl zu in deinem Passat sitzt. Peinlich? dieses Wort streichst du aus deinem Wortschatz. ... deine Ohren sind dermaßen sensibilisiert. Du stehst an der Straße, hörst von hinten einen 900 kommen. Drehst dich nicht um, du bist dir ja sicher. Dann kommt er langsam an dir vorbei gefahren. Dein Puls steigt von 90 auf 130. Kalter Schweiß auf deiner Stirn. Der Moment ist gekommen. Du siehst, was dir schon längst bewusst ist: es ist ein 900, der da an dir vorbeigleiet. Mit diesem unnachahmlichen Sound. Dieser unvergleichlichen Optik. Kein Rost, keine Delle, keine fehlene Chromleiste kann diesen Anblick schmälern. Verdammt, ich brauch wieder einen 900. Noch was Objektives: der Pasat ist bestimmt ein passables Winterauto.
  11. Sportauspuff brauchts nicht, der sieht so schon illegal aus (ist er aber nicht) und tönt ganz gut. andere Rückspiegel hat er schon (die Vorgänger: 1. Rechtsanwalt, 2. 50-jähriger Geschäftsmann) alles andere muss nicht sein. ups, was'n Zufall Vespa ist mir zu teuer und zu bieder. Ich finde das Design der Italjet richtig gut. Schön böse. Fred ist durchaus gebräuchlich. Hat sich bewährt, weil: leichter auszusprechen und der Monitor bleibt sauber/trocken (je nach Aussprache). Das ganze würde max. 40 Euro kosten. Das reicht für ein Essen zu zweit beim Italiener. Ohne Nachtisch, mit Espressi. Ist auf jeden Fall ein Argument.
  12. Wir sind doch hier am Stammtisch. Insofern ist dieser Fred immerhin näher am Automobil als Bratkartoffeln Und: ich habs ja schon im Italjet Forum gepostet, da geht halt leider nicht allzu viel.
  13. Den großen Motorrad-Führerschein habe ich Und wenn mal ein Motorrad zur Diskussion steht, dann eine Buell. Der Thread IST ernst gemeint
  14. Definitiv. Was man hier von erfahrenen Schraubern liest und hört, kann man sich alles andere sparen. Die einzige Alternative: hier SUCHEN und FINDEN
  15. Wir wollen mal nicht übertreiben. Bleib ruhig hier (auf so'nen comment habe ich gewartet )
  16. Keine Panik, es geht nicht um meinen 900, sondern um meine Italjet Formula 50 LC. Auf eBay für bescheidene 400 Euro geschossen, mit original 2300 km auf der Uhr und frisch von der Inspektion. Läuft sehr gut, macht laut Tacho 80 Sachen. In der Stadt kann ich damit ideal mitschwimmen, an der Ampel vordrängen und den normal losfahrenden Autos auf- und davonfahren. Schneller kommt man kaum durch die City und der 900 kann für die meisten Kurzstrecken stehen bleiben. Ich stelle hier eine Frage zu den Blinkerleuchten, da im Italjet-Forum bei weitem nicht so schnell gepostet wird wie hier. Hab hier mal den Photoshop bemüht ... 1) aktueller Stand mit Reflektoren und Blinkergläsern in gelb. 2) ohne Reflektoren (zur Sicherheit könnte man evtl schwarze Reflektoren anbringen - gibt es als Klebefolie in Streifen) 3) Blinkergläser in schwarz (vielleicht zu dunkel?) 4) Blinkergläser in weiß (passt zu den Scheinwerfern) Ich tendiere zu den weißen Blinkergläsern. Die leuchten bestimmt heller als die schwarzen. Was meint ihr? Edit: die Reflektoren dranlassen, falls die gelben Blinker bleiben? schaun mer mal, vielleicht fallen sie auch irgendwann mal ab.
  17. Peak900 hat auf RayChance's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Preis scheint mit jedenfalls nicht überzogen zu sein, bei H******* müsste man mindestens nochmals 5k drauflegen.
  18. Hast du letzteres vor?
  19. gekürzte S-Federn, um genau zu sein. Die 16S-Federn sind ja noch ein wenig dicker als die S-Federn. Bin absolut zufrieden damit. Wie kommt's, dass du den alten Fred wieder auftaust? und: kann sie mit den Eibachs nicht vergleichen, kenne nur die Lesjöfors im Wagen von Alex P.
  20. Peak900 hat auf klaus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Fächerkrümmer wäre für mich ein guter Grund, den Wagen NICHT zu kaufen. Die sind nach ein paar tausend km nämlich gerne mal alles andere als plan ...
  21. Peak900 hat auf uli11's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bitte nicht antackern! Am besten, du steckt de flexible Röhre erst auf die Abdeckung, dann ist es um einiges leichter, das ganze richtig "einzulochen" (if you know what I mean). cheers, Volker
  22. :biggrin: du schelm, du :biggrin:
  23. Peak900 hat auf uli11's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke, Klaus, für den Tipp. Bei mir war zwar eine drin, ist jedoch anscheinend verrutscht.
  24. Und Gerd auch nicht :biggrin:
  25. Peak900 hat auf klaus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    you name it (oder auch nicht) Na ja, dank deren krummen Krümmer hat z.B. auch mein lokaler Spezi immer wieder viel zu tun.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.