Alle Beiträge von Peak900
-
Erstzulassung in D (aus EU-Ausland)
Kaufvertrag kann ich mitnehmen. Und: der Wagen kommt erst noch zu HFT, aber erst Mitte Februar ... (und dafür gibt's schon eine Lösung) ... den Wagen will ich vorher nicht zulassen bzw. nicht beim TÜV vorfahren.
-
Erstzulassung in D (aus EU-Ausland)
Eine Frage an alle Zulassungs-Spezialisten: Mein 900 CC ist verkauft und der Nachfolger, ein 900 CV, steht fest. Das Fahrzeug steht zwar in Deutschland, kommt aber aus den Niederlanden. Die original Papiere "Fahrzeugschein, Teil II" inklusive einem Kärtchen (siehe Bild) bekomme ich die nächsten Tage. Eine "eVB" der Versicherung habe ich auch schon. Meine Frage: Genügen die NL-Papiere und die eVB, um bei der Zulassungsstelle ein Kurzzeitkennzeichen zu bekommen? Grüße, Volker
-
Cockpit Instrumente
Und dann gibt es noch (mindestens) zwei weitere Varianten - die Instrumente im neuen Design (ab MY92?) - hier mit nachträglich ausgetauschter Anzeige für Tank, Wassertemperatur und Ladedruck aus einem US-Modell, zu erkennen an der Tankanzeige von F bis R. Mir wurde mal gesagt, dass Nicht-US-Modelle eine Skala von 1 bis 0 haben. < kann das jemand bestätigen?
-
Bereifung für 16-Zoll-Aeros?
In die Aachener Region. Wird aber früher oder später wieder in HFTs Händen sein. PS. Habe ich was verpasst, weil man sich so sehr um den Verbleib des Coupés interessiert? ;)
-
Bereifung für 16-Zoll-Aeros?
Ja. Und der Nachfolger "ohne Dach" steht auch schon fest.
-
Bereifung für 16-Zoll-Aeros?
-
Bereifung für 16-Zoll-Aeros?
Wegen der Reifenbreite: 205er ist was für die Optik (wer's braucht) und 195er was fürs Fahren. Und die Optik stimmt auch. Gerade mit den 16"Aeros kommen die 195er relativ breit rüber - und gehen lange nicht so sehr den Spurrillen nach, was man den 205ern nachsagt. Ein sehr guter Reifen, im Nassen wie im Trockenen, ist der Michelin Energy Saver. Relativ leise ist er auch.
-
Welches Radio für den 900er?
[mention=24]KGB[/mention] - klingt interessant, wobei ich gedanklich eher bei DAB bin und mich ein halbwegs modernes Radio nicht stört. Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Welches Radio für den 900er?
So sehr ich die alten und zeitgenössischen Autoradios mag - für mich muss was Modernes rein. Am besten mit Freisprecheinrichtung und zeitgemäßer iPhone-Anbindung zum Musikhören (Streaming) Momentan schwanke ich zwischen zwei Alpines, bei denen sich ja zum Glück die Farbe des Displays in Grün wechseln lässt. In Frage kommen: - Alpine CDE-178BT (Vorteil: moderneres Display) und - Alpine CDE-136BT(Vorteil: integrierter DAB/DAB+/DMB-Tuner) Eine generelle Frage stellt sich: Lohnt sich DAB? Ich höre nur zu 30% Radio - möchte dann aber einen guten Empfang. Das war zuletzt beim Becker Indianapolis nicht gegeben, vielleicht lag es auch an einer defekten Antenne. Wie ist da eure Erfahrung? Gruß, Volker
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
GM = Gear Manual - und die 6 in der Mitte sagt 6er Primär.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wie der Paderborner steht der ja auch schon eine Weile zum Verkauf. Es wird anscheinend gute Gründe geben (wie beim Paderborner zumindest), warum sich der Wagen trotz (auf den ersten Blick) attraktivem Preis nicht verkauft.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nein, fährt sich nicht gut. Nicht nachvollziehbare Historie. Wenig gepflegtes Interieur. Und schlecht lackiert.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der Motorraum ist noch Blau. Das sieht man, wenn man's weiß - und auf den schlechten Bildern ganz genau hinschaut. Der Vorbesitzer ist ein "relativ junger Mann" (Zitat), der schon länger im Ausland ist. Sein Vater will das Auto verkaufen. Seit mittlerweile 7 Monaten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Meinst du den hier? Da ist das Dach erneuerungswürdig ... http://ww3.autoscout24.de/classified/277596563?asrc=st|as
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Auf 6.800 runter - das ist der "letzte Preis"
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
6.800 Euro können einiges relativieren... so weit ging der Verkäufer runter.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
900 Cabrio in Paderborn - hat den hier schon mal einer vor Ort unter die Lupe genommen? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-0-s-turbo-16-cabriolet-paderborn/211563056.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Steht schon 7 Monate. Ursprünglich für 12k, aktuell knapp unter 10. War mal Lemansblau und wurde nicht allzu gut neu lackiert (die Zierleisten an der Seite wurden zum Lackieren nicht demontiert). Ansonsten finde ich ihn ganz interessant. Kann man ja schwarz lackieren :D
-
Kilometerzähler/Tacho manipulierbar am 901er?
Danke - korrigiere: mit Interesse, aber nicht mit genügend Aufmerksamkeit gelesen :D
-
Kilometerzähler/Tacho manipulierbar am 901er?
Lese gerade mit Interesse diesen Beitrag. Mir geht es um die Frage, wie man in einem US-Modell den Meilentacho gegen einen "normalen" Tacho tauscht, und beim neuen Tacho die korrekte Laufleistung (in Kilometer) einstellt, damit die Historie wieder stimmt - zumindest was die Laufleistung angeht.
-
Reifen Saab 900 turbo 16s
Ich bin generell gegen Ganzjahresreifen und schwöre auf den Michelin Energy Saver, davor hatte ich unter anderem den Continental Sport Contact 2.
-
Fußmatten von Hüther
Die passen deshalb wie das Original, weil ich original Fußmatten als Vorlage benutzte :)
-
DAB+ Adapter für Becker Radio
Danke für eure Antworten und Angebote ([mention=1806]kleinschreiber[/mention]) - ich warte, bis es von Alpine ein neues 1-DIN-Modell mit Freisprecheinrichtung und DAB+ gibt. JVC und Kennwood hatte ich mal in einem Zweitwagen, hat mir beides nicht gefallen. Wenn es mich allzu sehr überkommt, hole ich mir irgendwann ein 2-DIN-Autoradio. Da das Radio unten sitzt, müsste ich mir eben eine Halterung in der unteren Mittelkonsole anpassen. Ist nur so ein Gedanke ;)
-
DAB+ Adapter für Becker Radio
Neues Kabel und Antennenverstärker wäre eine Option - was hälst du von dem hier? http://www.conrad.de/ce/de/product/487102/AIV-Universal-Antennenverstaerker-fuer-Passiv-Antennen/?ref=home&rt=home&rb=1
-
DAB+ Adapter für Becker Radio
Hallo Saab-Freunde, mein Becker Indianapolis empfängt nur ganz schlecht UKW-Sender, das Netz wird ja immer mehr ausgedünnt. Hat jemand einen guten Tipp für einen DAB+ Adapter? Macht das überhaupt Sinn? Viele Grüße, Volker
-
Welches Radio für den 900er?
Ach ja, Becker Radios sind nicht für MacUser gemacht - deren Update-Software gibt es nur für Windows - und eine zweite Partition kommt mir nicht ins Haus. So bleibt halt mein Navi des Becker Indianapolis auf einem recht alten Stand. Und der Adapter fürs iPhone besitzt seit OS7 keine Aufladefunktion mehr, so habe ich halt ein (Lade-)Kabel zusätzlich im Auto.