Alle Beiträge von Peak900
-
Farbe der Amaturenbretter
?? Ist das nicht eher überblitzt? Das Kniebrett ist grau ... das Armaturenbrett dürfte doch ganz normal sein. Marbo?
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Ich auch, ich auch. Wieder mit Prüfstand? Will endlich wissen, was meiner an Nm und PS bringt.
-
Optisches Feintuning für Gutachter
Danke, Alex, für den Tipp mit dem Fett für den Spoiler Es gibt ja hier um optisches Finetuning, um beim Gutachter so gut wie möglich dazustehen.
-
Saab 900 II COUPE, Sportwagen/Coupé
Sieht fast so aus, als hätten zwei Verkäufer intelligent, weil versteckt und damit seriös, zwei ihrer Annoncen beworben. Seh ich das falsch? *hüstel*
-
Abschied von SAAB
Also erst einmal: schade, dass du nicht mehr Saab fährst. Kann man aber nachvollziehen. Dein Subaru braucht größere Felgen Und: Deine Sig mit dem Zitat von Walter Röhrl habe ich immer gern gelesen. Den Rest natürlich auch. Gerade fällt mir ein, dass wir mal zu meinen 902-Zeiten PNs geschickt haben. Ergo: wenn du zurückkommst, dann mit einem 901. Viel Grieß uff Mannem, Volker
-
A new flame
Außen schwarz, innen grau ... sehr schön! War bestimmt nicht gerade wenig Arbeit. Chapeau.
-
Optisches Feintuning für Gutachter
da sagst du was ... denkst du noch daran? Bin nun bei 203.500 km.
-
Optisches Feintuning für Gutachter
Na die Stoßfänger ... und die Radlaufleisten. Wenn es danach geht, müssten 1500 extra rausspringen :biggrin: (danke für den Tipp)
-
Roller transportieren - möglich?
Ich habe den (wenigen) Sprit dringelassen, den Kofferraum sehr großzügig mit Folie ausgelegt und den Roller damit quasi eingewickelt. Ging gut.
-
Roller transportieren - möglich?
Kenn ich, mein erster Saab 900 (Sedan MY 85) hatte das auch, war ein US-Modell für Diplomaten. Kenn ich nicht, aber danke für den Hinweis
-
Roller transportieren - möglich?
zu spääät Bin auch ganz vorsichtig gefahren (max. 120 km/h) und mit geöffneten Fenstern.
-
Endlich wieder FPT
Schöne Zusatzinstrumente - muss ein ganz besonders schneller Aero sein. Hast du ihn schon ausgefahren?
-
Roller transportieren - möglich?
Ähm, gute Frage. Vielleicht ein kleiner Automatismus, und tatsächlich nicht nötig Ah, ich habs: um den Betrachter nicht mit überflüssigem Text zu belangen
-
Roller transportieren - möglich?
War dann mal kurz in Weinheim ... Roller holen Er ist da, mein neuer fahrbarer Untersatz. Als Entlastung für meinen 900, speziell für Kurzstrecken: Ein Piaggio Zip 50 (SSL), aus erster Hand, knappe 4.500 km, Baujahr 1999. Günstig ersteigert, da einige Mängel: Batterie fehlt, Zündschloss und Frontverkleidung hinüber - als Folge eines Diebstahls. Die Farbe ist auch diskussionswürdig, mir aber erst einmal egal. Mir schwebt vor, das Teil im matten graugrün (nicht navi, nicht mausgrau) zu lackieren. Hab mir Folie vom Baumarkt geholt, den Kofferraum damit ausgelegt, einen Sitzsack als Stütze genommen, mit einem Spannseil das ganze fixiert und den nach oben ragenden Lenker mit einer dicken Decke und einer selbstaufblasbaren Isomatte vor der Windschutzscheibe geschützt. Den Hackdeckel mit einem Expander nach unten gezofen und dann locker die 80 km nach Frankfurt getuckert. Das Schönste war dabei, meinen Simons Endrohren ungefiltert lauschen zu können.
-
Roller transportieren - möglich?
Bestimmt nicht der nächste spannende Ja, Spanngurte braucht der Mensch ... bin eh morgen in Baumarkt. Vielleicht wird es auch nur ne Fotostory. So ... keep cruising, nighty night.
-
Roller transportieren - möglich?
Ja, ich denke, das mach ich: mit dem Geschlotz nach Hause fahren. Und vorher noch in direkter Nähe ein Käffchen trinken. Fahrbereit ist er ja, obwohl die Batterie (nach versuchtem Diebstahl) "defekt" ist. Muss anscheinend gerade immer angeschoben werden. Ich halte euch mal auf dem Laufenden. Danke jedenfalls für die Tipps und Anregungen. Seperater Öltank ist vorhanden. Welches Öl? Na, da frag ich lieber nicht
-
Roller transportieren - möglich?
Nach Weinheim (vor Mannheim, von uns aus gesehen)
-
Roller transportieren - möglich?
Ist günstig, fehlt nur noch ein Auto mit AHK ...
-
Roller transportieren - möglich?
Ich weiß zwar nicht, warum man sich für diesen Beitrag bedanken sollte :biggrin: - leider weder noch. In meiner alten Agentur hätte ich einen alten VW Bus ausleihen können. Den Ex-Kollegen kenne ich zwar noch, aber zurzeit ist er im Urlaub.
-
Roller transportieren - möglich?
Okay, Tank leeren. Es ist eine 50er (reicht für die Stadt). Ich such mal nach dem Tank und zieh da einfach einen Schlauch ab (so stelle ich mir das mal vor). Die Gabel würde ich gerne montiert lassen ... veto? Würde den Roller AUFRECHT transportieren wollen (und mit Spanngurten befestigen).
-
Roller transportieren - möglich?
Ich habe mir einen Roller ersteigert. Nun müsste ich ihn ca. 80 km weit transportieren, habe aber keinen Van / Kastenwagen. Mir schwebt vor, den Roller mit dem 900 zu transportieren. Mit dem Heck nach vorn, mit Spannseilen gesichert, mit offener Heckklappe. Meint ihr, das geht? Oder so gefragt: ist jemand aus dem Frankfurter Raum hier, der mir einen Kastenwagen ausleihen kann? Europcar & Co. rufen dafür um die 100 Euro aus. Das wären 50% vom Kaufpreis des Rollers ... (ist mir zu viel)
-
SAAB im Film und Fernsehen
Die Agentur, die den aktuellen Spot entwickelt hat, ist übrigens Saatchi in Frankfurt.
-
Nach Frankreich und Nordspanien (und zurück)
Welch schöne Bilder - und btw: auch ein schönes Kennzeichen "CAB 901"
-
Der Neue im Bunde
Danke - bei mir kam ja vor ein paar Tagen ne doppelte Simone dran. War meine erste Wahl.
-
Jetzt verlasse ich Euch
Ich konnte nicht herauslesen, ob dich besagter User persönlich angegangen ist. Manche haben einfach einen spitzfindigen Humor oder sind gerne zynisch oder beides Mach bloß keinen Sch* und blieb dem wohl besten Saab Forum treu. Gruß, Volker