Zum Inhalt springen

Peak900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Peak900

  1. Du meinst "Buffalo" - so'n dunkelgrau-braun. Ist die am häufigsten verbaute Innenausstattung. Mein Favorit im Schwarzen wäre ja rot, aber mit meinem hellgrau bin ich auch sehr zufrieden. Oder meinst du Kaschmir-Braun?
  2. ... mehr als du denkst, peilen 901-Fahrer locker die 300 tkm-Marke an. Zurück zum Thema: Der 901 ist auf längere Sicht wertbeständiger - das hat mal ein User hier geschrieben, und ich würde das auch unterschreiben. War heilfroh, für meinen 900 II noch einigermaßen Geld bekommen zu haben. Der 900 II war mir einfach zu glatt, um es mal so zu sagen.
  3. Peak900 hat auf Peak900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, die Rückenlehne meines Beifahrersitzes lässt sich seit neuestem ohne Weiteres nach vorne bewegen, sie arretiert nicht mehr. Was ist da gebrochen? Hab zum Glück noch einen Ersatzsitz ...
  4. ... mit einem 9000er - ein CS Turbo (muss nochmal genauer fragen, ob 2.0 oder 2.3, kein Aero). Auf jeden Fall hat er Kraft im Überfluss, und ich finde sogar die Automatik ganz lässig. Mein Fazit: der 9000er ist ein schickes, großes Auto, sehr komfortabel. Gefällt mir sehr gut. Aufgefallen ist mir: das Interieur ist schon ein wenig GM-lastig - die inneren Türöffner zum Beispiel. Wie ist denn hier die 9000er-Fraktion gespalten - fährt man den eher mit Automatik oder eher als Schalter? Und: ist der Vergleich und die Diskussion alte Baureihe des 9000 vs. neuere Baureihe des 9000 ähnlich wie beim 900 (vor und nach GM)? Hab da noch ne krasse Story auf Lager: Die Technik und das Interieur (v.a. Sitze) eines neueren 9000 Aero in die Karosserie eines alten 9000 ...
  5. Ich dachte immer, der kommt in die Mulde des Notrads? Rechts davon macht jedoch Sinn, weil da Platz ist (und normalerweise kein CD-Wechsler ist. Hab meinen Wechsler AUF der Bodenplatte belassen. Die original Gummimatte liegt einfach drüber. @saabista - wenn du den Reservekanister mangels Platz nicht mehr haben willst ...
  6. Ich bin ja sooo was von froh, dass ihr Brüder den "Roscheeee Tsitseroh" auch so sch* findet. Normalerweise nimmt man für so'ne Aktion einen Sympathieträger, liebe Saab PR-Leute Na ja, er verkauft sein Cabi mit original Schramme hinten links (toll - Klarlack drauf, damit die prominente Macke ne Ewigkeit hält), dann ist die Welt wieder in Ordnung. Wäre nicht seine Musik und Titel wie "Wovon träumst du nachts" - das sagte meine Mutter immer zu mir, wenn ich sie mit irgend einem Wunsch plagte - wäre Roger ja durchaus sympathisch ... na ja, man muss ja auch nicht den gemeinen Geschmack der deutschen Mitbürger verstehen. Die fahren ja auch alle Golf & Co. Alex, ich dachte immer, du schüttelst dir bei stromverzerrten Gitarren das Haupt schuppenfrei? Was'n los?
  7. Dachte ich auch schon - rein optisch. Jedoch ... Mit 1,80 bin ich nur durchschnittlich groß und der Grünkeil wäre immer im Sichtfeld. Selbst bei meinem 902, bei dem die WSS höher geht, hat mich der Grünkeil gestört. Und frag mal Klaus. Der hat eine WSS mit Grünkeil drin, bereut es aber. Empfehlung: ohne Grünkeil.
  8. Ich gestehe - bin schon leicht öko, mach mir ab und zu einen Frischkornbrei, hole Brot und Brötchen im Reformhaus und statt Marmelade gibt's Fruchtaufstrich ohne Zuckerzusatz. Aber Birkenstocks ... die letzten habe ich nach 10 Jahren dann doch mal entsorgt, als ich bereits vorne und hinten auf dem Kork lief. Und ich hatte bis vor kurzem noch einen Kollegen mit Nachnamen "Cord". Das wars dann aber auch schon
  9. *kopfschüttel* Dann hätte ich gerne für mein Becker Navi eine süße Schwedin mit entsprechendem Akzent. Ne CD mit Dialekten habe ich schon, ist aber nicht wirklich was Reizvolles dabei.
  10. Peak900 hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bin die Tage in Berlin, kannst gerne druntergucken und dann verrate ich dir auch, wen du noch fragen kannst.
  11. Peak900 hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dito - und dann kam er nach Italien ins Trockene
  12. Peak900 hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Übel, übel ... ... hab mal hier irgendwo gelesen, dass mit der GM-Übernahme die Motivation der Saab Arbeiter am Montageband nicht gerade die beste war. Dieses Exemplar hat wohl - von den von Hardy beschriebenen GM-Teilen mal abgersehen - jede Menge Frust abbekommen (und umso weniger Konservierung) ... (Alex P., hast du das vielleicht geschrieben?)
  13. Peak900 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Isser - er hat hoffentlich noch meinen alten T16S ...
  14. Peak900 hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das akademische Viertel. Für Grufti, Hardy und alle anderen Schwaben: "S'akademische Vierdele" Es grüßt ein Badener. On Topic: Woran liegt es denn, dass man sich weder auf die Genauigkeit des Tachos - und vor allem nicht auf die des Drehzahlmessers - verlassen kann?
  15. Peak900 hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Haken bestehen aus zwei Teilen: Deckel und Sockel. Mit einem breiten, möglichst dünnen Schraubenzieher in die Kante zwischen Deckel und Sockel reingehen (ca. 2mm stark) und den Deckel abhebeln. Dann liegt die Schraube frei.
  16. Gute Idee, Grufti kann ja ein Getriebe umbauen, damit aus den darin grob zerriebenen Kartoffeln Röstis werden
  17. Wegen der Kaschierung: Ich würde das nächste Mal zwar wieder Alcantara nehmen, aber nur mit Baumwollkaschierung - und nicht mit 5 mm Schaumstoffauflage. Die macht Probleme in den Ecken (bei mir zumindest). Bei meinem alten T16S hatte ich diese Baumwollkaschierung ohne Schaumstoff. Das Ergebnis war auf jeden Fall besser, topfeben in der Mitte und sauber in den Ecken. Man muss halt den Untergrund ordentlich säubern und glätten.
  18. Interessant finde ich das nicht, eher lackierenswert - Kunststofflack aus der Dose und Haftvermittler/Grundierung aus dem Baumarkt sind da sicherlich ausreichend. Wichtig: Grundierung ausreichend trocknen lassen und den MATTschwarzen Lack in dünnen Schichten auftragen. Ansonsten: Ich hätte auch eher den hitzefesten Pattexkleber genommen, spätestens nach ein, zwei Tagen riechst du nichts mehr. Und generell hast du natürlich einen Glückwunsch zum neuen Himmel verdient
  19. Tiptronic - noch nich ma wenn ich die HFT-80 erreicht hätte Ansonsten: danke, wie aufmerksam, wollte zum 1-jährigen eigentlich News wie Tempomat und Anniversary-Sitze posten. Letztere sind schon drin, der Tempomat braucht noch einen Stecker, dann ist er komplett und funktionstüchtig.
  20. Wäre prima, ich teste mal den onlinerecorder und melde mich ggf. wieder, falls da was nicht funktionieren sollte. Danke schon mal. Wir sind nicht allein
  21. Freunde des radierten Gummis, ich weiß, wir sind nicht viele hier, die der Formel 1 fröhnen. Dennoch: ich geb die Hoffnung nicht auf und frage: HAT JEMAND DAS LETZTE RENNEN AUFGEZEICHNET? Digital oder analog. Ersteres wäre natürlich präferiert. Von mir aus auch in Stein gemeiselt. Ich hätte gern eine Aufzeichnung vom ersten Rennen der Saison. Habs leider aus diversen Gründen verpasst. Auch die DSF-Wiederholung von heute. Kosten für Porto, DVD-Rohling etc. werden natürlich erstattet. Ihr seid meine letzte Hoffnung, ansonsten bleibt mir nur die msa. Grüße, Volker, der sich bald einen DVD-Rekorder zulegen wird, damit so was nicht wieder vorkommt.
  22. *schenkelklopf* - und in Düsseldorf (laut Kollege) Pradaschl**pen Ich steh eh eher auf dunkles/schwarzes Leder. Davon ausgehend, dass ich mir so schnell (wenn überhaupt) keinen Neuwagen holen würde: selten ist ein helles Leder wirklich gut gepflegt bzw. sauber. Frage: wie häufig ist denn "häufige Pflege", damit ein helles Leder hell bleibt?
  23. Iss auch gut, abe anerster
  24. Mike Sanders hatte wahrscheinlich früher eine eigene Frittenbude, hatte dann aber das Geschwätz seiner Kunden satt, weil die wenigsten nur über Autos reden wollten btw: Frankfurts "Best Worscht in Town" (und auch in Berlin habe ich noch keine bessere gegessen: http://www.snack-point.com/
  25. Peak900 hat auf Telly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zitat: Zitat von Peak900 Da der Bruch ganz außen war, habe ich einfach ein neues Loch ins Blech gebohrt und den Griff wieder angeschraubt. Fiel kaum auf, dass er nun enger war als der andere. Um Gotteswillen: Zitat: Zitat von hft das erfüllt den Tatbestand wertmindernder Autoverbastelung ! Na dann gut N8 ! Bei meinem aktuellen würde ich natürlich nach einer "sauberen" Lösung suchen und einfach den Griff durch einen gut erhaltenen gebrauchten ersetzen - ich will mich jetzt aber auch nicht dafür rechtfertigen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.