Alle Beiträge von Peak900
-
Wie halten andere Autofahrer das aus?
Schau mal hier, bei wikipedia wird es ausführlich erklärt. Da steht unter anderem. "Zahlreiche Komponenten entstanden in Zusammenarbeit mit der GM-Tochter Saab. Indiz dafür ist das Zündschloss, das beim Croma II Saab-typisch auf der Mittelkonsole zwischen den Sitzen angeordnet ist, und aus technischen Gründen für das Fiat Modell nicht verrückt werden konnte."
-
Wie halten andere Autofahrer das aus?
Ist ein Ergebnis der temporären GM-Koop
-
TATA kauft definitiv Jaguar und Landrover !
Na okay, das zeugt natürlich nicht gerade von Ingenieurskunst. Beim TT meinst du bestimmt den fehlenden Abtrieb an der Hinterachse und die daraus resultierende magelhafte Fahrstabilität. Hm, da war vielleicht ein und der selbe Inschenör am Werk ... Edit: hab gerade den Bericht zu den Lambo-Unfällen ausfürhlich gelesen - ist ja schrecklich ... beim Verfasser der Website war es aber anscheinend eine gebrochene Bremsscheibe ... nimmt man die als Sportwagenhersteller nicht einfach von Brembo - und gut ist? aber auch sonst ...
-
TATA kauft definitiv Jaguar und Landrover !
Ich kenne die Erfahrungsberichte nicht, aber ich denke, dass die Qualität nur zulegen konnte.
-
Vorerst ausgeSAABt
Apropos Bravo - der facegeliftete Croma hat jetzt ein markanteres gesicht, ähnlich dem Bravo. Seit heute ist die Website online: http://www.fiat-croma.de Der Wagen ist auch net schlecht und bietet einen Diesel mit 200 PS. Das sollte ausreichend sein.
-
TATA kauft definitiv Jaguar und Landrover !
Lambo hat aber vom Technologietransfer von Audi nur profitieren können. Auch die Verarbeitungsqualität stieg deutlich an. Tata ist nur Geldspender ...
-
Modellautos
lass das bloß nicht deine frau wissen :biggrin:
-
Modellautos
Ähm, da habe ich mich wohl zu kurz gefasst - es waren nur 50 Modelle und es kam ein Betrag dabei heraus, so dass zum Beispiel die neuen 16" aeros und der Alcantara Himmel drin waren.
-
TATA kauft definitiv Jaguar und Landrover !
TATA und diese Nobelmarken - das passt einfach nicht. Man führe sich nur vor Augen, dass TATA jüngst das billigste Automobil der Welt präsentierte!
-
Modellautos
Ich bete auch jeden Morgen - aber nur, dass ich keinen Strafzettel an der Windschutzscheibe kleben hab. Ist echt schlimm hier mit Parkplätzen. Ansonsten: ich habe meine bescheidene Porsche Modellsammlung verkauft - zugunsten eines Modells im Maßstab 1:1. Nach dem Umzug von Stutgart nach Frankfurt habe ich die Vitrine eh nicht mehr aufgebaut und die Modelle blieben die ganze Zeit in den Kisten.
-
TATA kauft definitiv Jaguar und Landrover !
Oh jeh, als Besitzer eines Jaguars/Land Rovers würde ich mich schön bedanken ...
-
Die 10 wichtigsten
Ja, den Robert (Nester Marley) darf man nicht vergessen - dazu kommt Peter Tosh, der durch seine Bekanntschaft mit den Stones auch nach Babylon zog
-
Vorerst ausgeSAABt
Eine gute Entscheidung, was den Fiat angeht. Hab jetzt bald 5 Jahre für Fiat gearbeitet - auf Dienstleisterseite. Und bei Fiat tut sich wirklich was. Den Bravo habe ich auch intensiv bei einem Fahrertraining malträtiert - das Fahrwerk ist okay, egal was die Presse schreibt. Die Ausstattung ist, wie du schon schreibst, sehr umfangreich. Und gute Motoren haben die Italiener schon immer gebaut. Die Bluetooth-Schnittstelle heißt übrigens Blue&Me und entstand in einer exklusiven Zusammenarbeit mit Microsoft. Was noch dazu kommt: das Design des Bravo. Es hebt sich IMHO angenehm von der Masse ab. Also: viel Spaß mit deinem Bravo.
-
Die Schändung mit der Mouse!
Colani finde ich normalerweise genial. Ich komme ja ursprünlich aus der Kalrsruher Ecke - und dort sah ich des öfteren einen der Colani-Trucks (von Bardusch). Das Design ist einfach der Hammer. Aber diese G-Klasse hat er einfach nur billig rundgelutscht - sieht aus wie gewollt, aber nicht gekonnt.
-
Die 10 wichtigsten
Ha ja, und Kraftwerk waren ganz eindeutig von Stockhausen beeinflusst. Ebenso wie Lou Reeds Metal Machine Music. Wir sind eh abgedriftet. Deshalb: zieht euch mal Motorpsycho rein, das läuft bei mir schon den ganzen Abend.
-
Die 10 wichtigsten
Zu Malmsteen fällt mir noch Dream Theater ein: viel zu technisch, da wird aus meiner Sicht die Musik nicht mehr gefühlt. Übrigens: Tocotronic sind so ziemlich die einzigen überlebenden der Hamburger Schule - und diese hat in D so einiges bewegt und beeinflusst (Madsen, die auf ihrer ersten EP mit anderem Namen schon recht heavy waren). Selbst von den Sternen redet keiner mehr.
-
5 jahre....
Er meinte bestimmt nächstes Jahr
-
5 jahre....
hmf, mein 5-jähriges war letzten Sonntag. Das Bier hat aber nicht anders geschmeckt und von euch hat keiner angerufen. Was nun? Weitermachen! Ich war erst einmal meist passives, nur lesendes Mitglied, und das ne ganze Weile. Dann kam das vermeintliche wirtschaftliche Ende meines T16S - damit häuften sich die Postings. Als ich den 900 II hatte, erfuhr ich hier viel Unterstützung. Was letztendlich dazu führte, wieder einen richtigen 900 zu fahren.
-
ist jemand bei openbc.de/xing angemeldet?
Kann jemand mal ein Fenster aufmachen? :biggrin:
-
Die Schändung mit der Mouse!
Oh je, der Fiat 595S sieht richtig geil aus, der Rest ist zum Ach ja, das ist ja noch ein Saab 99 - das lass ich mir noch gefallen.
-
ist jemand bei openbc.de/xing angemeldet?
Keine Ahnung, hab ihn auf jeden Fall gerade mal dezent auf saab-cars gelenkt
-
Die 10 wichtigsten
Stimme ich zu - aus der Nina Hagen Band wurde ja Spliff, meine allererste LP war die "Herzlichen Glückwunsch". Na denn: toi, toi, toi
-
Die 10 wichtigsten
Die drei hätte ich jetzt auch genannt. Pink Floyd noch. Und Velvet Underground. Aber sorry, guys, alles andere ist geschmäcklerisch und nicht stilprägend. Genesis und Scorpions ... no comment (okay, jetzt kommt gleich was mit Gegenesis - als Peter Gabriel noch mit dabei war ... so what). Scorpions war zu Hard'n'Heavy-Zeiten einfach nur kommerziell - und mit Wind of Change nur noch peinlich. Und welchen Trend soll den Axel 'krächz' Rose mit seiner Band geprägt haben? Hab das auch damals gehört, aber dann kamen Living Colour!! Schwieriges Thema. Denn auch die Rolling Stones sind nicht stilprägend, sondern haben ehrlich gesagt anfangs nur ihren Blues-Idolen nachgeeifert, vier geile Scheiben abgeliefert und sind sonst nur Trends gefolgt. Nick Cave Entsprechend waren Blues und Ska die eigentlichen Wurzeln für alles Spätere. Wer kann da noch behaupten, in den letzten 40 Jahren hätte es grundlegend Neues gegeben? Ich nicht. Deshalb ziehe ich mich aus der Diskussion heraus (für heute) und ... hey, hat da wer an meinem Finger gezogen? Bitteschön, meine Top Ten Lieblingsbands (Reihenfolge nicht verbindlich): - dEUS - Zita Swoon - Gore Slut/Rudy Trouvée - Tocotronic - Ben Harper - Urban Dance Squad - Rolling Stones (Beggars Banquet, Let It Bleed, Sticky Fingers, Exile On Main Street - die neuen Scheiben sind einfach MÜLL und davor war es eine Coverband) - Johnny Cash - Living Colour - ... Ach, ich geh jetzt ins Bett, bevor ich mich noch reinsteigere Bis morgen, Volker PS. Verkaufe sämtliche Guns'n'Roses CDs fürn 10er - einfach melden. PPS. Icke und er (sinngemäß): "Fahr ich meinen Saab find isch det rischdisch geil, fahr ich mal nich Saab find isch det rischdisch geil. Korregd, korregd ..." :biggrin:
-
Ich will eine schöne Feinstaubplakette
Das Ding kann nicht schön aussehen - ob mit dem Laserdrucker oder von der Sachbearbeiterin beschriftet. Das Teil ist einfach zu groß! Ich mach mir ja eher Gedanken wegen der Platzierung - hier
-
5 jahre....
Nachträglich: auch von mir alles Gute, bleib lange gesund, viren- und spamfrei, lass dir keine Banner andrehen. weiter so. Und: Danke Ono, allen Admins - und allen Forenmitgliedern für Tipps und Tricks, Rat und Tat, Bratkartoffelrezepte und schöne Diskussionen.