Zum Inhalt springen

Peak900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Peak900

  1. Wenn's gar nicht brummt, ist es eher was Elektrisches als was Mechanisches. Die Sicherung befindet sich links unter dem Rücksitz, #8, 30 Ampere. Falls du den Motor suchst: der sitzt laut Bedienungsanleitung rechts auf dem hinteren Träger unter der Klappe im Kofferraum. Vielleicht kannst du den auf Funktion überprüfen (durchmessen).
  2. Peak900 hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oh, stimmt. Fürn gemsichten Zyklus ist das doch okay. Meine 7,4l/100km waren wie beschrieben nicht im Drittelmix, sondern 5 km durch die Stadt und dann etwa 510 km auf der Autobahn.
  3. Peak900 hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    vielleicht mal alles richtig einstellen lassen?
  4. Peak900 hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wat läuft, dat säuft
  5. Peak900 hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auf jeden Fall. Der Motor ist echt Sahne. Auf der Hinfahrt habe ich es krachen lassen, sobald das Tempolimit aufgehoben war. Da waren es auch (geschätzte) 7,4 Liter ... auf 50 km
  6. Peak900 hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    zweiter Himmel - meinst du jetzt mit einem Cabriolet?
  7. Peak900 hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    FPT, LPT oder Sauger? 7,4 für (meinen) FPT finde ich schon enorm wenig. Okay, habe das 8er Primärgetriebe drin, das trägt sicherlich auch zum geringen Verbrauch bei.
  8. Peak900 hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gestern fuhr ich von Hamburg zurück nach Frankfurt. Ich hatte es nicht eilig und es regnete - also: Tempomat rein und immer zwischen 100 und 130 km/h gefahren ... beschleunigt habe ich auch meistens mit dem Tempomaten, der Turbolader lief quasi nur mit und musste nur selten Druck aufbauen ... der Verbrauch hat mich fast umgehauen: 7,4 l/100 km!
  9. Peak900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mich interessieren die Zusatzinstrumente - machmabildabitte :)
  10. Peak900 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kann, muss aber nicht. erst einmal schritt 1 - siehe oben. kostet nichts und kann nicht schaden.
  11. Peak900 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, zum Lichtschalter: einfach mal ausbauen und die Kontakte reinigen. Das hat bei mir auch mal geholfen. Gruß, Volker
  12. Peak900 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Saab Archive
    ... nullaufhundertachtkommaneun-STICH! hab auch mal in meinen Autoquartetts gekramt und sogar was gefunden Dass die nur den Softturbo genommen haben ...
  13. Habe gerade bei der Neuverkabelung festgestellt, dass die Masse nur lose hinten herumhängt und vielleicht per Zufall Kontakt bekam ... heieiei ... ich würde mal von der Schraube, die rechts das Armaturenbrett befestigt, die Masse holen - ist das ein guter Plan? Gruß, Volker
  14. Hi zusammen, wie ich feststellen musste, hat der eine Iso-Stecker einen Wackler. Werde das morgen mal angehen. Es hat vorhin zumindest mal geleuchtet - und als ich es in den Schacht schieben wollte, ging es wieder aus.
  15. ... aber: es funktioniert nicht. Der Verkäufer sagte was von "eine Stunde bei eingeschalteter Zündung angeschlossen lassen, dann kann man den Code eingeben." - Kann das sein? Das Radio hat übrigens die Teilenummer 45 18 924 - ist der Hersteller Clarion? Gruß, Volker
  16. Hab was gefunden - Pinbelegungen und was Fertiges. Ist zwar für Kennwood, aber Veruch macht kluch .. http://cgi.ebay.de/Kenwood-Aux-Line-Adapter-CA-C1AX-iPod-usw-/110578527041?pt=Kabel_Stecker
  17. Ich will ja keinen Wechsler anschließen, sondern bräuchte meiner Meinung nach nur die Signale für den rechten und linken Kanal. Ich suche mal nach der Steckerbelegung ...
  18. gute Idee Sehe gerade, dass das Radio auch einen CD-Wechsler-Anschluss hat. Es sollte also auch ohne Öffnen und Löten funktionieren, wenn man hier mit einem DIN-Stecker auf Miniklinke geht.
  19. finde ich auch - und deshalb tendiere ich eh zur kassette, damit ich keinen spukfreien sender suchen muss :) Die Boxen sind eh hinüber - werde mal fett investieren und für max. 40 euro lautsprecher kaufen
  20. Ist die Qualität echt soooo schlecht? Es gibt ja auch FM-Transmitter, die an der Rückseite zwischen die Antenne eingeschleift werden - was ist davon zu halten? Ich hätte halt gerne am liebsten ein altes original Radio.
  21. MP3 über Kassettenadapter Für meine Winterkarre suche ich eine Lösung, um über das Radio MP3s abzuspielen. Zwar habe ich vom bassplayer ein MP3-fähiges Radio bekommen, doch erstens ist mir die Bedienung zu kompliziert, und zweitens hat die Buchhalterausstattung kein modernes Radio verdient. Mein Plan: ein original Saab Radio mit Kassette. Dazu ein Kassettenadapter - und jetzt kommt's: Normalerweise geht das Kabel aus dem Adapter nach vorne raus - dass ist unschön. Ich habe vor, das Gerät zu öffnen, und beim Adapter das Kabel nach hinten zu legen, was dann aus der Rückseite des Gerätes herauskommt und ins Handschuhfach oder in die Ablage nach unten führt. Was haltet ihr von dieser Idee?
  22. Da fehlt noch einiges mehr *alteDiskussionaufwärm*
  23. Wenn man bedenkt, dass ich schon seit 2 Jahren einen Handschuhfachdeckel herumliegen habe ... ich hätte schon 3-4 Mal die Blasen weghaben können Sorgt vielleicht (werksseitig) ein falscher Kleber für die Blasen?
  24. gestern habe ich bei HFT ein wunderschönes CV gesehen - außen Campagnergoldmetallic und innen Leder Pamir. Tolle Farbkombination. Mein CC ist übrigens schwarz und das ist gut so. Die Winterschleuder ist Lemans Blau - und das gefällt mir auch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.