Alle Beiträge von Peak900
-
Singendes Geräusch?!?!?
Hi Jevo, ich glaube zu wissen, was du meinst. Vor allem beim Langsamfahren im 1. und 2. Gang, zum Beispiel bei der Parkplatzsuche *argh*, hört man das. Oder ist auch bei meinem was nicht in Ordnung, Klaus?
-
Gebrauchtteilbörse aus Schweden
Targa, wenn du schon am Übersetzen bist: ich wüsste gerne, was "Innenverkleidung hinten in hellgrau" (dove) für ein 900 "Coupé" heißt - und "Kabelbäume für Tempomat" - MY 1992 muss man ja nicht übersetzen. Ich könnte ja auch auf englisch anfragen ... danke im Voraus.
-
Mein Silberschatz
Den Schäfer pfeifen lassen, damit man an das vom Schäferhund bewachten Auto kommt
-
LLK mit 10 Rippen - was bringt's?
Nö, nur besagten 10-rippigen LLK mit Leitblechen. Oder ist das der 2.3er LLK?
-
LLK mit 10 Rippen - was bringt's?
Wer hat das denn noch in seinem 900 eingebaut? HFT?
-
LLK mit 10 Rippen - was bringt's?
Ein Forenuser schrieb mal in einer PN, dass er seinen 900er u.a. mit "LLK mit 10 Rippen plus Leitbleche" aufgefrischt hat. Meine Frage: was ist der Unterschied zum Standard-LLK - und bringt es ein Leistungsplus?
-
Gab es sowas?
Hi Superaero, ja das gab es. Hab mal für dich gesucht und hier was gefunden.
-
An alle Altrocker und/oder die, die gerne Oldies hören...
Okay, jetzt sind wir bei den Konzerten Das letzte: Tocotronic Das nächste: Smashing Pumpkins
-
An alle Altrocker und/oder die, die gerne Oldies hören...
@targa - hast ja Recht: 1. dEUS gibt es schon seit 1994 oder so und ist damit nicht mehr neu - aber für manche Heavy Met'ler schon 2. Klar habe ich die Beastie Boys schon live gesehen. Und wenn schon, waren sie eher Punker als Rocker, wie die CD "Aglio e Olio" zeigt. 3. Mit tolerieren meinte ich: die Metalszene hätte sich damals schon an der Hiphop-Szene ein gutes Beispiel nehmen können 4. Manowar habe ich früher gehört, lehne ich heute aber grundsätzlich ab, da sie gerne Kontakte zur rechten Szene pflegen - und das geht gar nicht.
-
An alle Altrocker und/oder die, die gerne Oldies hören...
Diese Diskussion gab es schon 1986, als die Beastie Boys den Slayer-Gitarristen in ihren Kreisen "tolerierten" (Gitarrensolo bei Fight for your right ...)- während die "echten" Met'ler sich darüber empörten. Meine Meinung: wer wirklich was Neues hören will, greift zu dEUS und hört zum Beispiel "Suds'n Soda" - aber diese Diskussion hatten wir schon einmal. Greetz, Volker
-
Bremsenquietschen und so
Danke erik, dann wären meine auch noch zu retten? Eventuell halt. Und: das mit dem NEUwagen hatte ich überlesen. Nicht als einziger
-
Bremsenquietschen und so
Die falschen Bremsbeläge könten auch noch ein Problem sein. Ich entschleunige auch wie ein ICE - mit Quietschen. Meine anvertrauten Experten sind der Meinung, der Vorbesitzer habe ein paar Euro gespart und keine original Saab Bremsklötze montieren lassen. Die These mit den verquollenen Bremsschläuchen verleitet einen ja regelrecht dazu, beim Upgrade auf 9k-Bremsen direkt Stahlflex-Schläuche montieren zu lassen, auch wenn sie jetzt noch in Ordnung sind.
-
Deko löst sich
wenn es passgenau ist, hast du glück gehabt. ansonsten: auf schweden-troll hören, sofern es denn unbedingt holz sein muss.
-
Deko löst sich
wo löst sich das? hast du schon (vorsichtig) pattex hitzefest verwendet?
-
Felgenrand Aerofelge vom 9000 - wie entlacken / schleifen??
klaus, welche Politur nimmst du denn?
-
Der Saab-Commander im TV
Schon mal was von Hebebühnenfetisch gehört? Na ja, wenn's Spaß macht
-
Passendes Autoradio für 901er Cab, Bj 1993
Auch hierfür gilt: wer alext, der findet. So, damit das ganze mal einen pädagogischen Mehrwert hat, gibt es keinen Link Richtig. Und nicht nur Werkslautsprecher, auch wenn du hinten die Pyle 4x10" oder vorne ein 2-Wege-2-Komponentensystem reinmachst. Man kann eine Wissenschaft daraus machen, ob ein paar Watt mehr oder weniger besser oder schlechter klingen, aber das bringt es letztendlich nicht.
-
Der Saab-Commander im TV
Saab - auf langen Strecken zuhause :biggrin: Saabische Hexe, eine Bemerkung noch: du machst auch jeden Scheiß mit :biggrin::biggrin: So, jetzt aber genug gehansalbert. Bemerkenswert fand ich übrigens auch die private Hebebühne. Respekt.
-
Passendes Autoradio für 901er Cab, Bj 1993
Hi Tommy, wegen der Anschlüsse würde ich mir bei der geringen Leistung keine Sorgen machen. Ansonsten: such mal, das Thema wurde hier schon des öfteren besprochen. Und wegen der Leistung im allgemeinen: vergiss es, wenn du nicht gerade der GTI-Fraktion Konkurrenz machen willst. Was kannstdu/willst du ausgeben. Was muss es können? Kuck mal hier, gefunden ohne Suche, einfach nur in die Rubrik Hifi/Navigation geklickt. Gruß, peak
-
Der Saab-Commander im TV
Habs gesehen - sehr schön! Wie kam die Redaktion von ams eigentlich auf euch zu?
-
Der Saab-Commander im TV
des glaawi dä (kumm urschbringlich aus Nordbaden/Kurpfalz un verschdeh doin Dialegt)
-
Der Saab-Commander im TV
Ich schalte mal ein, gerade läuft "Wolkenlos" - oder ist der Bericht etwa schon vorbei?
-
Der Saab-Commander im TV
ams-TV kommt doch sonntags - oder meinst du Abenteuer Auto?
-
Radio für 900/2
Ich würde ehrlich gesagt beim 902 das original Radio drin lassen - sieht einfach am besten aus. Dazu kommt noch die SID-Thematik. Willst du auch mp3 abspielen? da gibt es Lösungen (alexen)
-
Nach paar Jahren wird man doch rückfällig
Nach ein paar Jahren? Bei mir hat es fünf (!) Monate (!!) gedauert, bis ich vom nicht allzu weit von Saab entfernten 902 auf den 901 zurückkam. Insofern: willkommen zurück