Alle Beiträge von Peak900
-
CD wechsel wirft keine CD´s mehr aus ?
Sofern du den radiocode hast: nimm einfach mal die Sicherung fürs Radio raus und steck sie wieder rein. Alternativ: radio herausziehen und das wechsler-steuerkabel auf der rückseite des radios kurz heruasziehen.
-
CD wechsel wirft keine CD´s mehr aus ?
Hatte ich auch mal. Das lag an einer bestimmten CD (Kratzer). Versuche mal, das Steuerkabel abzuklemmen, schließe es wieder an - bei mir hat der Wechsler sozusagen neu gebootet. Zumindest kam es mir so vor - und das Wechslermagazin ließ sich wieder herausnehmen.
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Meiner fährt zwar meistens in Hessen, ist aber auf Karlsruhe angemeldet. Den jetzigen habe ich erst seit 02/2007 (siehe Signatur). Der Wagen wurde ja vom LPT zum FPT umgerüstet. Mittlerweile sind (offiziell) 125 kW eingetragen. Heißt das, dass ne Umschlüsselung notwendig wäre - oder ne Korrektur bei nächster Gelegenheit?
-
Welches Kennzeichen?
Eine Frage der Erziehung (sprach der Onkel). Mein Neffe jedenfalls stuft den 900 Turbo als Sportwagen ein *brav*. Da ist es nur obligatorisch, dass auf der Fahrt zum Hockenheimring/Drift Challenge mit ihm und seinem Kumpel mal kurz die 200 auf dem Tacho stand. Auf der Bundesstraße Danach hatten wir ja genügend Reifenqualm eingeatmet, so dass es nach einem langen Tag gaaanz gemütlich nach Hause ging.
-
Twin Pipes – Ich Hab's getan...
richtig montiert, natürlitsch.
-
Leergewicht
@KGB - sag ich ja, ich werde ihn mal auf die Waage stellen. @all - was ham'wer alle für'n Leichtgewicht. Schön, oder?
-
Leergewicht
Hab richtig geschaut - zumindest im alten Brief stehen 1225 kg Leergewicht drin. (Mit Anmerkung Ziffer 14: bis 1330 kg je nach Auführung). Muss demnächst mal im Schein nachschauen (liegt gerade nicht vor). Und letztendlich werde ich den Wagen mal auf eine Waage stellen, um es ganz genau zu wissen. Edit: 92er 900 LPT auf FPT umgebaut, ohne Airbag, ohne SD
-
Leergewicht
Ähm: vergiss das mit dem "zul. GG." - unter "Leergewicht" stehen die 1225 kg. Hab mich selbst ein wenig gewundert. Schau aber später nochmal nach, vielleicht hab ich mich ja auch verhau'n.
-
Turbo X
Das einzig positive was mir bei diesem Bildern auffällt, ist der 901 - und dass Saab ihn (sozusagen) als Referenz nimmt.
-
Twin Pipes – Ich Hab's getan...
Ich mag ja Doppelendrohre. Die Heckansicht dieser britischen Lösung gefällt mir ganz gut, aber die Seitenansicht ... schade, dass man die Verjüngung der Rohre sieht.
-
Leergewicht
1225 kg zul. GG. sind bei mir eingetragen. Edit: reines Leergewicht.
-
Turbodefekt beim 3,0 TiD !? 2.Motor 37000km gelaufen.
Musste beim Omega nicht die Motorhaube mit einer Wölbung nach oben vergrößert werden? Ich meine mal. Das sah auf jeden Fall leicht gepimpt aus :biggrin:
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Und wieviele gibt es davon? hab nämlich die selbe HSN/TSN - und in den Beiträgen davor nichts entnehmen können.
-
Nicht die dunkle Seite der Macht...
Hm, wie hast du nur 795 Postings hinbekommen, ohne über die Lesjöfors-FEDERN zu stolpern? Die machen den Wagen tiefer und härter. Manchmal hoppelt's, vor allem wenn die Stoßdämpfer nicht richtig mitspielen. Meines Erachtens sind die zu hart, aber ich will nicht schon wieder damit anfangen Edit: schöner Wagen noch, aber das war eh klar. Weißer geht's nicht.
-
Welches Kennzeichen?
Auf dem Karlsruher Land war (oder ist) sehr wohl eine dreistellige Ziffer möglich - in Kombination mit EINEM Buchstaben. So hatte ich mal KA-V 700 - in der Zeit, devor ich Saab gefahren habe. Damals ging es mir ums "V" und ein möglichst kurzes Kennzeichen. Das war allerdings schon vor ein paar Jahren.
-
Welches Kennzeichen?
Na der weiß nicht, was er da fürn Kapital herumfährt Schon schad, wenn jemand eine glatte Zahl hat, ohne einen Bezug dazu zu haben. (davon gehe ich jetzt einfach mal aus).
-
Erst lesen, dann posten!
@tapeworm - ich freu mich schon auf die 900er Testberichte!
-
Welches Kennzeichen?
X- TU 900 ist immer noch die beste Nummer fürn Turbo. Na ja, letztendlich ist es nur ein Kennzeichen. Initialen wären nicht mein Ding. Aber dennoch: im Kennzeichen spiegelt sich oft ein wenig Leidenschaft zum Automobil.
-
Für diejenigen die kein Gitter mögen. (Frontgrill)
weiße oder auch schwarze Sehr schön mit Chrom!!!
-
Für diejenigen die kein Gitter mögen. (Frontgrill)
Schwarze Felgen - ja! Und dann aber die Chromnase ... das blitzt wie'd'Sau (Kannst du evtl. noch diese Alternative posten?)
-
Für diejenigen die kein Gitter mögen. (Frontgrill)
Sieht schon schön böse aus (und dann noch in der besten Farbe) - aber halt anders als andere
-
Welches Kennzeichen?
Mein erster Saab, ein Sedan, hatte die 900 (Buchstabe weiß ich nicht mehr) Mein zweiter 900er hatte S-HY 900 So gesehen waren die Stuttgarter Zeiten nicht die schlechtesten.
-
Vorstellung 9-3 mit neuen Stoßfängern....
Schwache Leistung von diesem Händler - oder von Saab, wenn die nicht rechtzeitig liefern ... leicht peinlich. So verkauft man keine Autos.
-
Für diejenigen die kein Gitter mögen. (Frontgrill)
ich wollte es halt noch begründen
-
Für diejenigen die kein Gitter mögen. (Frontgrill)
Für mich braucht ein Saab Chrom am Grill. War ja mal zu 902-Zeiten kurz davor, einen Carbon-Grill einzusetzen. Aber dann wird die Charakeristik, das Gesicht, völlig verfremdet - sprich: ich habe es nicht gemacht.