Zum Inhalt springen

Peak900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Peak900

  1. Peak900 hat auf Peak900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke Marbo, damit kann ein Whaletail auch aus technischen Gründen ausscheiden . Seltsam ist nur: Einerseits spricht die Limitierung für das damalige Selbstverständnis in punkto Sicherheit. Andererseits sollte doch ein Heckspoiler bei Höchstgeschwindigkeit durch Mehrabtrieb die Sicherheit verbessern ...
  2. Peak900 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... "Kopf gespalten" - das ist schon ziemlich splattermäßig formuliert ... sei's drum ...
  3. Peak900 hat auf Peak900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Car(l?)sson-Variante ... hat der ein Airflow-Package? Vier jahre lang bin ich mit Whaletail gefahren. Auf den ersten Blick hat er mir mächtig imponiert. Bei meinem jetzigen dachte ich zuerst: Da muss wieder eine Walflosse drauf ... je länger ich den (halbwegs) nackten Boppes meines 901 anschaue, desto besser gefällt er mir. Deshalb habe ich mal für 1 gevotet - macht Sinn, weil der die Aerodynamik verbessert. Ob dies für unsereins spürbar ist, sei mal dahingestellt.
  4. Peak900 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... wenn er tatsächlich noch eine Weile gelebt hat: grausamer Tod. Schrecklich. Die gespaltene Schädeldecke war bestimmt nur eine Platzwunde ...
  5. Peak900 hat auf Peak900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So kurz nach dem Mittagessen wollte ich es etwas bekömmlicher formulieren. Kannst aber dennoch abstimmen, hansp
  6. Peak900 hat auf Peak900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sodele, anscheinend kann man nicht überall eine Umfrage starten. Hier ist eine. Ich will einmal den Whaletail zur Diskussion stellen - mit vier Fragen. Mit den ersten beiden Statements können Techniker Position beziehen, die Statements drei und vier sind eher was für Ästheten. Was nicht heißen soll, dass das eine das andere ausschließt Jetzt bin ich mal gespannt ...
  7. hmpf, sowas kann es auch sein. Heute morgen hat es wieder funktioniert.
  8. Vorausgesetzt, du hast GPS-Empfang (auch dafür müsste dein Navigerät ein Testprogramm bieten) - meine Orientierungsfahrt dauerte keine 60 Sekunden. Am besten, du hast eine Strecke, in der es nach jeweils 200 bis 300 Metern eine Kreuzung gibt und auf der du abwechselnd rechts und links abbiegen kannst. Toi, toi, toi, Volker
  9. Peak900 hat auf silber's Thema geantwortet in Hallo !
    ... und sehr schicke Felgen Hast du neue Reifen draufgemacht oder fährst du noch das Profil runter?
  10. Hi Wizard, danke erst mal für diese Anleitung. Ich werde mal die Verkleidung abnehmen und mir sas ganze anschauen. Die Zähne sind jedoch bestimmt in Ordnung. Wie sich kaputte anhören weiß ich nämlich - vielleicht ist ja nur irgendwo ein Kabel lose. Gruß, Volker
  11. Kann man denn den Motor einfach austauschen (Steckverbindung?) - Ich glaube, bei mir steht demnächst ein Ersatzmotor an. Der FH auf der Fahrerseite hat gestern mal kuzr gestreikt, vorhin wollte er gar nicht mehr.
  12. Schwer off topic, aber wurscht Die erste ist noch eine der besten - sobald keine Turntables mehr mitspielten (ab der Persona ...) wurden UDS halt ziemlich schroff, aber nicht unbedingt besser. Auf den folgenden Platten waren immer nur ein oder zwei richtig gute Songs mit dabei. Auf jeden Fall: UDS spielten echten Crossover, keinesfalls zu vergleichen mit Crossover à la Faith No More etc. on topic ist ja eigentlich alles geschrieben ...
  13. Richtig - wurde zuvor auch teurer angeboten. 100 Euro war für mich Obergrenze - schließlich sollte das Momo ja nur eine Übergangslösung sein, bis dann mal ein Nardi Classico (365 mm) ins Auto kommt. Bezugsadressen gibt es ja hierfür
  14. Dann steht mal ne Tour an - über Köln nach HH zur Marie (Stammtischtreff oder wie?) This is no kid(ding) Volker
  15. Ich werde es mal zum Selbstkostenpreis anbieten *winkmitzaunpfahl* ... bezahlt habe ich 106 Euro inklusive Versand.
  16. Mein angelesenes (Halb-)wissen sagt mir, es ist ein und das selbe Kabel. Ob es dafür einen speziellen Adapter gibt, weiß ich nicht. Im Prinzip müsste es ein Y-Kabel auch tun.
  17. Hi Nando, eigentlich war ja das Momo nur für den Übergang gedacht. Ich glaube, ich werde es wieder verkaufen, falls ich nicht kurzfristig eine passende Nabe bekommen sollte. Danke schon mal, Volker
  18. Hm, jetzt habe ich extra Bilder gepostet, aber anscheinend haben die wenigsten Erfahrungen mit einer Momo Nabe ... ich werde morgen früh auf jeden Fall mal wieder zum original Volant umrüsten. Sicher ist sicher. Gruß, Volker
  19. Hallo, hab gerade ein Momo Lenkrad eingebaut. Es passt, lenkt aber etwas unschön: an einer bestimmten Stelle hakt es ein wenig. Kann es sein, dass die gewölbte breite Nase an meiner Nabe zu lang ist, weil es eine 9000er Nabe ist? Siehe Bilder: die Nabe hat viel Abstand. Müsste ich diese Nase (=Blinkerrückstellung?) kürzen? Das Lenkrad passt an sich und die Zentralmutter greift locker über das komplette Gewinde. Zum Vergleich habe ich auch das ausgebaute alte original Lenkrad fotografiert, das eine kürzere Nase/Blinkerrückstellung hat. Muss diese an eine bestimmte Position? Mittig, kann ich mir vorstellen. Unten oder oben? Bin kurz davor, zur Sicherheit wieder das alte Lenkrad zu montieren ... was meint ihr?
  20. Peak900 hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Micha, hab gerade ein Momo Lenkrad eingebaut. Es passt, lenkt aber etwas unschön: an einer bestimmten Stelle hat es ein wenig. Kann es sein, dass die gewölbte breite Nase an meiner Nabe zu lang ist, weil es eine 9000er Nabe ist? Siehe Bilder: die Nabe hat viel Abstand. Müsste ich diese Nase (Blinkerrückstellung? kürzen? Das Lenkrad passt an sich und die Zentralmutter Greift locker über das komplette Gewinde.
  21. junkie xl? ... dann kennst du auch bestimmt urban dance squad? So viel guten Musikgeschmack hätte ich dir gar nicht zugetraut Am besten finde ich die "Life and perspectives of a genuine crossover"! Gruß, Volker PS: Im Auto habe ich bestimmt keine Highendansprüche, aber so'n unterstützender Tiefbass rundet den Klang schön nach unten ab und gibt der Musik Druck.
  22. Peak900 hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    12,9 l Liter Verbrauch - hab es aber auf der Autobahn für meine Verhältnisse gut laufen lassen. Teilweise 220, bis zu 40% 200 und sonst 150-160 km/h - über eine Strecke von 450 Kilometern. Im Schnitt brauche ich etwa 11,5 l im Drittelmix. Ich werde mal weiter messen. Wenn ich mich mal zügeln könnte, käme ich bestimmt unter 10 Liter. Aber wer will das schon
  23. Also die Pyles klingen ganz nett, bringen aber tatsächlich nur einen bescheidenen Bass. Ich hab hier einen aktiven Subwoofer, eine kompakte Kiste mit zwei 20ern Chassis, die sich in Sachen Empfindlichkeit und Frequenz stufenlos einstellen lässt. Es ist einen Versuch wert, den Sub klanglich dezent zu integrieren. Bin auf jeden Fall optimistisch.
  24. Dann lass doch die alten Aeros drauf. Oder lasse sie - für vielleicht die Hälfte des Preises für die neuen Felgen und Reifen aufbereiten. Für die andere Hälfte kannst du ja mal den Himmel beziehen lassen (falls nötig und gewünscht) oder dir ein feineres Stöffchen wie Alcantara zulegen. Und: sooo häufig sieht man ja einen 900er jetzt auch nicht, als dass man ihn unbedingt mit Felgen individualisieren "müsste". Gruß, Volker
  25. Die Borbet auf keinen Fall. Soll die Entscheidung zwischen diesen beiden Felgen fallen, dann klar die zweite. Die hat noch halbwegs was Klassisches.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.