Alle Beiträge von Peak900
-
Felgenentscheidung 18er
Ganz ehrlich: behalte die 3 Spoke Double. Schöner geht's nicht. Du sparst dir nicht nur Kohle. Wenn ich mich rrecht erinnere, wurde in einem anderen Fred mal diskutiert, wie sich das Fahrverhalten bei 18"-Felgen ändert. Das FW müsste neu abgestimmt, auf Freilauf geachtet werden - und zum TÜV musste auch noch. Mir wäre das zuviel des Guten. Soooo häufig sieht man einen Saab jetzt auch nicht. Und nicht jeder hat die 3 Spoke Doubles. Und dann noch 225er vorne und 235er hinten??? Das habe ich jetzt einfach mal angenommen, auf schmalen Einmachgummis wirst du deine 18-Zöller ja nicht laufen lassen wollen. Meine Erfahrung hierzu - als ich noch meinen 902 mit 17" mit 225/45er Reifen hatte: das Biest lief jeder beknackten Spurrille hinterher. Von entspannung hinterm Volant konnte keine Rede sein. Auch aus diesem Grund habe ich bei meinem zukünftigen 901 keine 205er Schlappen auf die 16-Zöller aufziehen lassen, sondern 195er.
-
Felgenentscheidung 18er
Noch ne Idee: die Tomason TN4 in Chrom (innen schwarz) - sofern es sie in dieser kombi gibt.
-
inspektion
Einen Serviceplan gibt es zu jedem Serviceheft. Dort steht, was nach Plan, also bei regelmäßig durchgeführten Wartungen, an Arbeiten und kontrollen durchgeführt werden sollen. Macht aber nur Sinn, wenn das Serviceheft lückenlos ist.
-
Getriebeschaden - ich weiß nicht mehr weiter
Hallo Wolf, hast dir ja ganz schön Luft gemacht. Jeder erwischt mal nen schlechten Tag. Herrn Stelo kenn ich jetzt nicht persönlich. Aber falls man sich mal sieht, würde ich jedenfalls keine technische Diskussion mit ihm starten Bevor du ein neues Thema postest: erstmal suchen. Denn wer suchet, der findet, vor allem in diesem wunderbaren Forum. Darv ich raten, was den Wassereinbruch angeht? Die Ursache war altes Laub in dem Luftkasten im Motorraum auf der Beifahrerseite ... wieviele Punkte krieg ich? Also - noch einen schönen Tag (oder was davon übrig ist) und weiterhin viel Freude an deinem hoffentlich wieder bald reparierten Saab. Ihr, Herr Peak900
-
Spoiler montieren
Alles im Lack Zur Montage kann ich nichts sagen, aber zum lackierten Heckspoiler. Bei meinem (mittlerweile verkauften) 902 sah es gut aus. Schaut selbst: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8899&highlight=peak900 War halt schwarz. Bei hellblaumetallic würde ich jetzt eher vonner Lackierung abraten, aber dunkelblau ist ja fast schwarz , würde also auch okay sein. Gruß, Volker
-
Neue Bremsen - was hätte es kosten dürfen?
Nein, aber flach ist sie auch *hust*
-
Neue Bremsen - was hätte es kosten dürfen?
Zurzeit nicht, sie ist gerade im Urlaub. Sonst dürfte ich nicht an ihren Monitor ran :biggrin: Der Moni ist so'n flacher, 23" großer mit Platz genug für zwei quer angeordnete A4-Blätter. Härrlisch!
-
Neue Bremsen - was hätte es kosten dürfen?
wenn wir korrigieren, dann so: ... Ausdrucke zweier Aufnahmen meines Neuen. Aber so redet ja keiner Oder meinst du, schwarz sei keine Farbe?
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Vor ca. 2 Monaten habe ich einen gesehen - in quietschblaumetallic. Was für ein Schiff, ein Keilomat vor Gottes Herrn. Die Elektronik soll aber extrem anfällig sein, wie ich mal gehört/gelesen habe.
-
Neue Bremsen - was hätte es kosten dürfen?
RICHTIG - immer schön nach vorne schauen. Auf der Rückseite des Monitors meiner Artpartnerin habe ich zwei DIN A4-Ausdrucke meines Neuen geklebt. Natürlich in Farbe Also - immer schön nach vorne schauen.
-
Getriebeschaden - ich weiß nicht mehr weiter
Martin, darf ich korrigieren - Sankt Augustin. Sonst gibt es einen Suchstau bei der Ortssuche
-
900Coupe
Es gibt noch ein so genanntes Airflow-Kit - doch hier gehen die Meinungen weit auseinander. Die "remplerfreundlichen" Stoßfänger werden durch harten Kunsstoff ersetzt, die Optik wird kantiger, IMHO eine Investition, die man sich sparen kann. Das Nachrüsten der Aerobeplankung ist auch eine der größeren Herausforderungen. Also: am besten einen suchen, der diese schon dran hat. Sofern sie dir gefällt
-
Ich hab' Lust auf ein Treffen!! ...Wer noch?
oder je nach Fahrer *hüstel*
-
Neue Bremsen - was hätte es kosten dürfen?
Na prima, DAS wäre ein fairer Preis. Danke spunk - und herzlich willkommen.
-
Gemeinsamkeiten: MS-Windows + SAAB
Ja, schon - jetzt wollen wir aber mal nicht kleinlich werden. Wir sind ja hier nicht auf der Aerbite
-
Gemeinsamkeiten: MS-Windows + SAAB
Und was ist mit Aeros Ramazzotti???
-
Lenkradwechsel
Hat nicht wer noch einen Grill in CARBON??? (war das bibo93?) Der ist ja auch dunkel, motorhead.
-
Lenkradwechsel
ganz im Stil der 901er .... das würde ich gerne mal von vorn sehen.
-
Neue Bremsen - was hätte es kosten dürfen?
Baujahr 95. Die Bremsscheiben waren von Tartex (oder so ähnlich, also keine ATEs mit Rillen, die evtl. mehr kosten)
-
Neue Bremsen - was hätte es kosten dürfen?
Umland. Mehr wird hier nicht verraten, zumindest nicht öffentlich *hust*. Ach ja, die Handbremse wurde nicht erneuert.
-
Neue Bremsen - was hätte es kosten dürfen?
Es war EINE Schraube am Bremssattelrahmen. Ich meine mal, die haben das Gewine nachgebohrt und ne neue eingesetzt. Man hätte den kompletten Bremssattelrahmen ersetzen können, aber meine (ehemalige) Werkstatt meinte, man könne es auch lassen. Da habe ich denen mal vertraut. Wäre dies technisch bedenklich gewesen - und darauf hinzuweisen wäre ja Pflicht für die Werkstatt, auch wenn man das Thema nocht proaktiv anspricht - hätte ich den Bremssattelrahmen ersetzt. Dann ging es noch darum ob Imbusschrauben (oder sonstige), damit es rechts wie links gleich ist. Irgendwann war es mir zu doof. Gehalten hat es ja (und tut es immer noch).
-
Airbag für den 901 - welche Baujahre, welche Länder
Some like it dirty ... im Ernst: ein schönes Design kann nichts entstellen. Mir hat es sogar gefallen, wie die Mischung aus Schmutz und Regen vom Fahrtwind über das Blechkleid modelliert wurde. Liebe macht ja bekanntlich blind. Einen schönen Tag wünsch ich, Stevie (Wonder)
-
Airbag für den 901 - welche Baujahre, welche Länder
Im Idealfall kommt ein Nardi-Lederlenkrad rein. So wie bei meinem Alten. Könnte mir sonstwo hinbeißen, dass ich das verkauft habe. In der Annahme, mit dem 902 glücklich zu werden. So kann man sich täuschen. Aber soooo schlecht finde ich das jetzt eingebaute auch nicht. Es ist schön dick, nicht zu dick, der Lederkranz ist genäht (und sieht nicht nur so aus) und so lange mir kein Nardi vor die Nase kommt, habe ich andere Prioritäten an dem Wagen.
-
neuer mit Fragen: wie werde ich den aero-flügel los?
Danke Lachgas (vielleicht gibt es einen Dank zurück :biggrin: ). Zurück zum Thema: Ich würde den Spoiler auf jeden Fall drauf lassen. Soooo prollig kann es nicht aussehen, ist ja immerhin ein Saab. Spätestens beim Wiederverkauf kommt die Frage auf: "Hey, wo's'n der Spoiler?" - oder so ähnlich.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Ford Edsel, zählt der noch zu "unserer" Epoche? Also meine beginnt Ende der 70er ...