Alle Beiträge von Monarch
-
9-3 My2008 Test in Ton, Bild und Farbe.
http://www.teknikensvarld.se/tvtv/070620_nya_saab_93/
-
Bilder 9-3 MY 08
aero270! Stimmt!:) Die meisten Sportler sind doch heute schon herstellerseitig auf 250kmh abgereglet. So wird eben weiter abgesenkt. Für die bayrischen Autobahnen doch ein Gewinn: weniger Unfall, weniger Staus. Schneller vom Bauernhof in die Kneipe und zurück.
-
Vorankündigung Saab 9-3 IV!
der Opel 1.6 Turbo hat 180PS :) Man kann ja hinten 1.8t rankleben;) diesmal nicht 0.2 mehr, aber dafür weniger. Marketing! Was ist eigentlich mit 1.4 TSI im VW lineup?
-
Vorankündigung Saab 9-3 IV!
Es ist zwar gerade das größte Facelift aller Zeiten nach dem 96 und 9-5 bei Saab erschienen, jedoch bin ich dafür, jetzt schon ein Unterforum für den 9-3 IV aufzumachen. Vielleicht hier? Wieso gibt es kein 9-5 II Unterforum? Egal. Was ich wirklich etwas Schade am 9-3 Facelift finde, daß Saab die Range der Benziner nicht grundlegend überarbeitet hat. Warum gibt es den immer noch den 1.8i und 1.8t? Hätte nicht Opels 1.6 Turbo diese Motorvarianten ersetzen müssen? Oder müssen die Dinger eingebaut werden, weil noch genug auf Halde liegen? Ist wohl egal, kauft doch hier eh kaum einer einen Benziner, wenn er überhaupt Saab kauft. Liegt wohl auch am Angebot. Kann jemand sagen, ob es bereits sollche Dinge wie Direkteinspritzung und variable Ventilsteuerung bei den Benzinern gibt?
-
Facelift 9-3, MY08
Mir ist nicht ganz klar, warum die PR-Abteilung den Leuten den Blödsinn vom Aero-X angelehnten Design erzählt! Zur Erinnerung für die PR-Faxenmacher: http://en.wikipedia.org/wiki/Saab_9-2X Diese Face lift ist einzig und allein vom Saabaru 9-2 beeinflußt!
-
Sendung mit der Maus.
Leistung: http://www.opel.de/shop/technics/28v6/index.act Das versteht jeder, oder?
-
Die Fotos Sabb 96
...hast Du den Wagen restauiert? Sind in den Kosten auch Motor- und Getriebe ueberholung enthalen? Huebscher Wagen. Ist es ein 1700er Sondermodell?
-
Ambassador
..der 96 ist schon lange nicht mehr in Produktion; oder eher der 92?. Der hier aber: http://www.hmambassador.com/reasons.asp Für die Dieselfreunde empfiehlt sich ein spritziges 1,5l Aggregat, offenbar turbolos, also SDI (nennt man das so bei VW?): http://www.hmambassador.com/e2dsl.asp Für die Diesel-Rabauken dann der 2l. Der läßt dann keine Wünsche mehr offen. http://www.hmambassador.com/models.asp Powerful! Ansonsten nettes Design, der Kühlergrill kennt viele Nachahmer.
-
SAAB 9000 Stretch-LIMO
Saalfaromeo http://www.youtube.com/watch?v=kiG2YOZ1Ccc&mode=related&search=
-
Saab sicherer als Volvo
http://www.automotorsport.se/bigpix/2007/krockgraf_big.jpg ...aber am sichersten ist Rover;) Fazit: Je schwerer desto besser.
-
Facelift 9-3, MY08
...irre ich mich oder ist die neue Front tatsaechlich vom Saabaru 9-2? Die sieht neben der neuen 9-5 Front am ansehnlichsten aus neben all den anderen GM-Saabs. Die Ausformung der Motorhaube ist irgendeiner Hunday Limo entlehnt worden. Argh! Der Kantenverlauf erinnert an die BMW 500er Serie und sieht werder dort noch beim 9-3 gut aus. Gut sieht der Kantenverlauf eigentlich auch nur aus beim alten 900, zumal die Kante nicht in der A-Saeule verschwindet. Von vorn nach hinten verlaufende Linien scheinen aber eh out zu sein. Eigentlich schade, dass es den 9-2 nicht auch als Sedan gab, sondern nur als Kombi mit Subaru Heck. Allradantrieb war ja bekanntlich serienmaessig verbaut. Saabaru mit 2007 9-3 Cockit waere doch 'ne nette Sache gewesen.
-
Kaufberatung 9-3
Sæll Iceland! Viel Glueck bei der Suche nach einem GM-Saab auf der Insel! Hier gibt es eine nette kulturelle Sonderausstattung fuer den zukuenftigen Saab:http://www.thormusik.com/music/cv_everybodymix6web.mp3 Kennst Du sicherlich aber schon?
-
Thread: Kein Coupé mehr...
...oder man sieht nach den gestiegenen Verkaufszahlen infolge der Einführung des SS und SC? Richtig, signifikant steigende Verkaufszahlen sieht man nicht. In UK hat sich die Einführung des SS wenigstens gelohnt - dank Leasinggeschäft im Company Car-Bereich. Die Deutschland-AG fährt bekanntlich VolksWagen...(Company Car=Sedan) Nachdem DC das Coupé (viertürig) entdeckt hat und VW&Konsorten nachziehen, dürfte es bei GMsaab vielleicht zukünftig ebenfalls eine Entdeckung der Coupé-Form geben.
-
Saab-Farbe schwarz?
...mißverstanden? Daß die kleine Saab-Kundengruppe keinen Graustich hat, ist doch toll. Saabs (außer vielleicht der alte 96) mit schwarzem "Rostschutz" sehen doch am besten aus. Wer einen weißen Saab gehabt hat... Londoner Taxis sind auch schwarz, deswegen kauft auch kaum jemand in London ein schwarzes Auto. So what? Ich muß noch einen draufsetzten: Der Zuwachs bei Diesel-PKW, die rund 13l Öl schlucken, ist um 120% gestiegen. Kann man endlich Panzerkampfwagen von Porsche und Krauss-Mafia als PKW anmelden? Die Konsequenz: Das Klimawandelgedusel der vergangenen Jahre in den Autohäusern war wohl Blödsinn.
-
Saab-Farbe schwarz?
http://www.kba.de/Abt3_neu/KraftfahrzeugStatistiken/Reihen/Reihe1_2006_10.pdf Statistiken lesen... ...und interpretieren;) Saabs sind meistens schwarz, alle anderen grau (graumetallic=silber). Hamburger sind Bauern wie die Bayern; den sie lieben Dieselautos? (Hamburg=Großstadt?)? Ossis sind schlauer; sie rechnen nach, ob sich der Diesel lohnt? Ossis sind ärmer; sie können sich den Diesel-Aufschlag nicht leisten? Ossis sind arbeitslos; sie müssen nicht zur Arbeit fahren? Klimawandel hin oder her; Dieselautos stossen endlich im Schnitt mehr CO2 aus als Benzinautos? Deutsche Frauen ersetzen Hubraum durch Schokolade? Oder sie sind so arm, daß sie sich nur kleine Motoren/Autos leisten können? Der Wankelmotor ist wieder auf dem Vormarsch?
-
Turbolader Scania
...hoppla: http://www.ingelheim-consulting.de/Deutsch/Patentangebote/Hochaufladung/hochaufladung.html
-
Fahrverbot in Berlin
...vielleicht wird die Nachfrage nach Nachrüstkats steigen und damit nach marktwirtschaftlicher Eigenart eine Preissteigerung eintreten. Wirtschaftlich ist die geplante Luftreinhaltung nicht schlecht. Geld, das nutzlos auf niedrig verzinsten Konten schlummert, wird mit voller Wucht in den kapitalistischen Produktionsprozeß geschleudert. Hoffentlich kauft Berlin auch bald moderne Hybridbusse in Polen... London könnte ein Vorbild sein (aus was die Mode der Damenwelt betrifft). Ich kann mich zwar nicht erinnern, daß in Berlin die Luft so verdieselt ist wie in London oder Paris, der Senat wird aber Gründe zu solchen Überlegungen haben, die die "Berliner Luft" betreffen. Also: Garage an Stadtrand mieten und die brandenburgischen Alleen "verpesten"!
-
Marke Saab
"Since the late 90s, the world market for premium cars gradually shifted towards German strong marques like BMW, Audi and Mercedes." ...und Lexus, Acura und Infinity? Technisch hat Lexus Mercedes überholt, in den Zulassungszahlen in Usa auch, oder? Volvo läuft auch. GMs Hoffung, daß die "erwachsene" Opel/Holden/Vauxhall-Kundschaft auf ein hauseigenes "Premiumprodukt" einschwänkt, hat sich wohl nicht erfüllt. Die Proletarieraristokatrie ist offenbar nicht von Omega V6 oder Lotus Omega auf Saab Aero umgestiegen, sondern auf Bimmer&Co. Es geht doch auch "nur" darum, die "Company Car" Kundschaft zu erreichen. Dabei dürfte der Wertverlust kein Argument sein, sondern nur der Leasingvertrag. Scheinbar reicht aber die Marke Saab nicht, in Sachen Mitarbeitermotivation zu punkten, selbst wenn der Preis stimmt. Saab steht wohl da, wo auch der Mitarbeiter-Laptop mit Celeron-M steht: unter dem Duo Core. erbas liegt wohl richtig, zumindest was den Freizeitmarkt abseits der CCs betrifft. Die Auswahl in den Autohäusern ist nicht mit 1986 zu vergleichen. Die Qualität von Renault ist auch nicht mehr viel schlechter als von Saab und Turbos gibt es bald überall, was zu begrüssen ist.
-
Marke Saab
...ich kann das GM-Gejammere nicht ganz nachvollziehen. Nicht das GM-Engagement hat Saab Anfang der 90er geschädigt, sondern der Saab 9000 von 1984! (Malmö auf und wieder zu!) VW hat ja auch Seat Qualität eingehaucht - scheinbar ist das den Spaniern egal. Sie fahren lieber Renault. Am besten gefallen mir die Bemerkungen Jeremy "Cock" Clarkssons zu Rover und zu Saab. Angeblich war der 900-Nachfolger auch schon von AlleinSaab fast fertig entwickelt als GM einstieg. Was wäre der geworden? Der Überflieger oder ein 9000-Brüderchen? Die Bundesrepublik spielt eh keine große Rolle im Saab-Geschäft, so wie Schweden für Bimmer&Co gegen Volvo nicht "der" Markt ist. Dabei ist der Volvo da so häufig wie bei uns die untere Mittelklasse: Golf. Ohne 900 Turbo wäre kein 80er Jahre Juppie mit Börsenfieber auf Saab gekommen, sonder brav 528 gefahren. Die Juppies von damals sind nun nicht mehr ganz frisch und fahren E bis S-Klasse oder 4mal4 (Ihre Frauen sowieso). Ihre Kinderchen sollen sich nun in einen Saab hocken, weil Papi damals Muttchen mit einem Turbo vom Schwiegervater abgeholt hatte? Gut, dann wären da noch die Hommis und Anwälte. Na, die erreicht man sicherlich mit der "wannabe Pilot"-Kampanie. Der Hommi-Völkerrechtler der FDP im Kampfjet über´n Kosovo? Zum "tod-lachen". Fährt Juppie heute Turbo-Mini oder Bambus-Smart? Ein schwedische Freundin hat mir mal gesagt, Saab sei in Schweden so etwas wie hier Bmw. Wozu brauchen wir hier also Saab? Aus dem selben Grund, aus dem einige Nonkonformalisten in Schweden Bmw fahren?
-
Neue Führung bei Saab Deutschland
So what? Welchen Einfluß haben die Brüder den auf die Produktentwicklung? Der wird kaum größer sein als der des lettischen Saab-Vertriebs. Ihre Aufgabe kann doch nur in der Organisation der nächsten Werbekampanie liegen. 5600 Autochens, 3% sind da natürlich ein Erfolg. In Trollhattan am Band knallen die Korken! In Stockholm im Sozialministerium auch. Schade, daß Porsche den Vertrieb von Saab nicht übernimmt - und die Produktentwicklung: Dann gäbe es demnächst das 96er Heck. Wäre doch schön, oder?
-
Glaubenskriege im Saabforum
...ja richtig, wie das 9-3 cabrio.
-
Glaubenskriege im Saabforum
...außerdem ist es nicht so wichtig, was wir Saab-Fans über die Buden mit dem Brand Saab denken, sondern die "Anderen". In der Kfz-Journalie sind die Saabpels eben Saabels. Ein Bmw ist ein Bmw. Ein Mini ist auch ein Bmw und kein Toyota-"Crysler" Mischling. Saab kommuniziert eben nur unzureichend die "Saabischness". Das geht soweit, das junge Gören im Vauxhall Astra den 900 (I) als Opel ansprechen. Sicherlich, um zu provozieren, da sie wissen, wie sich Saab-Fahrer über die Gleichsetzung grämen. Ein Porsche Jeep wird bei Skoda oder BMM gebaut. Die Leute sind aber der Meinung, es ist ein Porsche. Der Boxter kommt vom alten Saab oder Lada Fließband in Finnland, die Kunden kaufen aber einen echten Porsche. Vielleicht bekommt die baldige Saab-Produktion in Hessen oder NRW Saab richtig gut: Made in Germany. Wie Vauxhall, Design bei Tommy, Konstruktion bei Fritz. Oder war´s anders herum? Man kann sich natürlich fragen, ob nicht die Italobasis des 9000 eben diesem Produkt den Erfolg verdorben hat. Die damals errichtete 9000er Fabrik in Malmö haben sich auch nur aufgemacht, um richtig durchzulüften. Wäre das Produkt ein Erfolg gewesen, wer weis, der nächste 900 wäre vielleicht nicht so stark "opelsiert" worden. Doch leider ist ja dann der 900 (II) in der Qualität und Wahrnehmung auf Opel-Niveau abgesunken. Es scheint, als sollte der 900 (II) ein Ersatz für den Saab 90 werden - ein billiges Einstiegsauto für die schwedischen und finnischen Märkte.
-
Allgemeines über Saab
"Lagom!"
-
Allgemeines über Saab
...ein Kernmarkt? Wohl eher kein Kernmarkt? Wobei, mit 6000 Verkäufen dürfte er schon auf Platz 4 oder 5 liegen. Lag Saab mit den Hatchback in Dtl. nicht mal bei 8000 Einheiten? Ich frage mich selbst, was Saab einige Zeit unverwechselbar gemacht hat. Den 900 neben dem Ford Capri? Den 92-93 neben zeitgenössischen Ami-Buden (die "Kleine")? Der 9000 neben seinen Italobrüdern? Die Rallyerfolge in den 60ern? Frontantrieb? DS-Frontscheibe? Fastback? Ach ja, die Langen Produktzyklen. Mal eherlich, das der 9-3 ,römisch zwei, Saab in Dtl. nicht aus den Keller hohlen konnte, war (fast) jedem Saab-Verkäufer schon bei seinem Antritt auf dem Markt klar; natürlich nur im Vieraugengespräch. Wenigstens haben sich die Britons in das Auto verliebt, sicherlich auch wegen der Leasingangebote auf der Insel. Sonst wäre Katastrophenalarm in Trollhättan.
-
Saab der Trendsetter: Schrullige Details bald überall?
Wir sind wohl alle auf der Gehaltsliste vom Naval Intelligence Department der RN, wie Bond, James Bond. Auf jeder Party zuhause. Hier ist das HUD, für Fahrer und Beifahrer:)