Zum Inhalt springen

cabriotaxman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cabriotaxman

  1. Was Kleinigkeiten doch manchmal für eine Wirkung haben! Mir gefällts! Danke für die Mühen. Tolle Arbeit! Ein weiterer Vorschlag? wird's schwer haben!
  2. gefällt mir, bitte das untere mit der Farbe vom oberen
  3. cabriotaxman hat auf teuto's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir steht F7FBP Gruß Ulrich
  4. cabriotaxman hat auf teuto's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo teuto! Schöner Wagen, den sich dein Freund ausgesucht hat. Ich fahre einen 9-3 1,8t BioPower Cabriolet, der hat mit Benzin 150PS und mit E85 175PS. Stand auch genau so in den Verkaufsprospekten. Die 175 PS stehen aber nicht im Kfz-Schein. Mit E85 wird dein Freund auf jeden Fall mehr Sprit verbrauchen, je nach Fahrstrecke und Fahrweise bis zu 30%. Bei den aktuellen Spritpreisen rechnet sich das trotzdem noch. Sonst hab' mich mit dem Wagen bisher keine Probleme, bin aber auch erst 62.000 Km gefahren. Grüße aus Bad Salzdetfurth!
  5. Das Wochenende sollte passen, einen Tag kann ich auf jeden Fall vorbei schauen. Genaue Info folgt noch?
  6. Die alte Front wird eingelagert - für den Fall der Fälle, hoffe aber, dass ich sie nicht brauchen werde. Umbau 9-3 II auf 9-3 III ist glaub' ich nicht ganz so einfach. Bei meinem wurde das letzte Facelift nachvollzogen. Da passte alles, alte Front ab, neue Front dran, hat 'ne gute Stunde gedauert. In der Zeit hab' ich mir bei Lafrentz den 9-5 II als Limosine und als Kombi (!!!) angesehen. Außerdem bieten sie noch einen weißen 9-4X an und im Showroom steht ein voll restauriertes 900 Cabriolet Bj. 92 - ein Traum, die Zeit verging wie im Flug, da war mein Auto schon fertig. So einen SAAB-Partner müsste es in meiner Nähe geben!
  7. Du hast Recht, technisch wurde nichts verändert, nur optisch, alle Scheinwerfer sind wie vorher.
  8. Hier ein Bild als er noch beim Händler stand: http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/108897-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-dscf5133.jpg - - - Aktualisiert - - - Fragen darfst du immer Ich musste dafür 1500 Euronen hinlegen. Ich find's fair und mir ist es das wert. Nach 4 Jahren hab' ich so ein "neues" Auto und aus Schweden kommt ja nichts nach.
  9. [ATTACH]68563.vB[/ATTACH] Hallo! Ich hab' beim SAAB-Service in Kiel die Griffin-Front anbauen lassen. Die Front wirkt für mich jetzt stimmiger. Ist aber, wie so vieles, Geschmackssache. Ich find's klasse. Mit dem Autohaus Lafrentz habe ich in diesem Zusammenhang nur gute Erfahrungen gemacht. Sehr engagiert! Im Frühjahr kommen dann noch die neuen Räder aus der SAAB-Aktion im letzten Sommer drauf und schon hab' ich 'nen neuen SAAB. Grüße aus Bad Salzdetfurth Ulrich
  10. cabriotaxman hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich bin auch interessiert. Auch an meinem Dach sind inzwischen Gebrauchsspuren, war vielleicht nicht immer ganz trocken, bestimmt aber nicht immer ganz sauber beim öffnen. So scheint sich der Staub in den Knickfalten zusammen geschoben zu haben. Wahrscheinlich reicht auch gründliche Reinigung. Und danach imprägnieren, kennt einer gute + preiswerte Mittel?
  11. HI! der 22.04. fällt natürlich wieder auf ein Heimspielwochenende. Aber am 12.05. ist die Saison vorbei! :-) Und Cafe del Sol in Hildesheim ist optimal!!
  12. Hallo, sind alle wieder gut zu hause angekommen? Gestern war ja meine "Premiere" - hat mir gut gefallen, Wiederholung wird angestrebt ;-) aber, am 19.02.2012 sieht es schlecht aus, als Dauerkartenbesitzer werde ich wohl in Stadion gehen.
  13. Hallo! Wie war die Ausfahrt? Ich war mal wieder nicht dabei, der 85. Geburtstag meines Schwiegervaters ging vor ;-( Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Steht der Termin für den nächsten Stammtisch schon fest? Gruß cabriotaxman
  14. HI! Also bei meinem 9-3 MJ 2008 kann ich das Dach per Fernbedienung öffnen. Ist schon schön, gerade wenn das Auto geschlossen in der Sonne stand. Schließen per Fernbedienung wäre nun der nächste Schritt. Aber bitte rechtlich abgesichert. @Morpheus Ich öffne per Fernbedienung auf dem Weg zum Fahrzeug, sicher braucht es mehr als Sichtkontakt, aber meine Fernebdienung hat eine Reichweite von ca. 15m, aber natürlich ist das Dach nicht geöffnet bis ich am Auto bin. Ein Zeitgewinn ist also nicht gegeben. Aber die Gesichter der Passanten...
  15. cabriotaxman hat auf lechsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tagfahrlicht fänd ich auch nicht schlecht. Ich fahr immer mit der "skandinavischen" Einstellung, das Licht ist immer an. Was bringt denn das Tagfahrlicht an Spritersparnis? Ist das wirklich spürbar?
  16. Hallo Flying Saab, ich fahre seit zwei Jahren ein 9-3 1,8t BioPower Cabrio MY08. Auch ganzjährig. Bisher problemlos, aber das muss man von "premium" ja auch erwarten. An der Karosserie hab' ich nichts zu mäkeln, aber ob ich die Motorisierung noch mal nehmen würde? Ich liebäugele mit 'nem Hirsch-Tuning. Gruß cabriotaxman
  17. cabriotaxman hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo, hier hast du bestimmt schon gesucht? http://www.e85.biz/index.php?page=82 in meiner Gegend gibt es an der BAB Ausfahrt Hildesheim eine Tankstelle (ca. 1KM von BAB): Deppe, Frankenstraße 47, 31134 Hildesheim, direkt an der Zufahrtstraße zur A7 Grüße cabriotaxman
  18. 9-3 Cabrio MY 2008 Soo, ich hab' jetzt auch eine Erfahrung mit SAAB Ersatzteilen. Am 12.06.2010 ist mir ein blauer VW Polo auf meinen korrekt geparkten SAAB gerutscht. Am Montag den 14.06. stand ich beim SAAB Service auf der Matte. Eine "Stoßstange" muss bestellt werden, soll Original und neu sein, zahlt ja die gegnerische Versicherung. Am 02. Juli bekomme ich Nachricht, dass der Meister gerade in Schweden war, zur Schulung für den neuen 9-5. Er war schwer begeistert von dem Wagen, hatte aber auch gleich mal wegen der Ersatzteilversorgung nachgefragt. Die Situation ist wohl so, dass SAAB und Opel die Ersatzteilversorgung gerade trennen, die lief bisher über Rüsselsheim und muss nun (wieder) verselbständigt werden. Eine Aussage zum Lieferzeitpunkt der Stoßstange konnte man mir nicht geben. Gut, dass man mit eingebeulter, blaugefleckter Stoßstange fahren kann. Ich möchte gar nicht daran denken, ein "wesentliches" Teil wäre defekt. Als Mensch mit positiver Grundeinstellung stelle ich fest: Mit Unfallschaden ist mein SAAB noch individueller! Aber eben rief der SAAB Service an, Ersatztei ist da, und es sind noch nicht einmal 4 Wochen rum. Nur, der Lackierer ist gerade krank....
  19. 9-3 Cabrio MY 2008 Soo, ich hab' jetzt auch eine Erfahrung mit SAAB Ersatzteilen. Am 12.06.2010 ist mir ein blauer VW Polo auf meinen korrekt geparkten SAAB gerutscht. Am Montag den 14.06. stand ich beim SAAB Service auf der Matte. Eine "Stoßstange" muss bestellt werden, soll Original und neu sein, zahlt ja die gegnerische Versicherung. Am 02. Juli bekomme ich Nachricht, dass der Meister gerade in Schweden war, zur Schulung für den neuen 9-5. Er war schwer begeistert von dem Wagen, hatte aber auch gleich mal wegen der Ersatzteilversorgung nachgefragt. Die Situation ist wohl so, dass SAAB und Opel die Ersatzteilversorgung gerade trennen, die lief bisher über Rüsselsheim und muss nun (wieder) verselbständigt werden. Eine Aussage zum Lieferzeitpunkt der Stoßstange konnte man mir nicht geben. Gut, dass man mit eingebeulter, blaugefleckter Stoßstange fahren kann. Ich möchte gar nicht daran denken, ein "wesentliches" Teil wäre defekt. Als Mensch mit positiver Grundeinstellung stelle ich fest: Mit Unfallschaden ist mein SAAB noch individueller! Aber eben rief der SAAB Service an, Ersatztei ist da, und es sind noch nicht einmal 4 Wochen rum. Nur, der Lackierer ist gerade krank....
  20. cabriotaxman hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    offiziell So ich hab mal bei SAAB.de angefragt und tatsächlich prompt nach nur 10 Tagen Antwort erhalten: SAAB sagt dass man lt. Betriebsanleitung alle 10.000 Km Benzin tanken soll, besser aber alle 5.000 Km. So, dann kann ich noch 1.173 Km E85 fahren. Hoffentlich ist dann eine Tankstelle in der Nähe Ich habe jetzt mal konsequent die Klimaanlage ausgeschaltet und komme jetzt auf 10,5 I/100Km. Bei 20 Km am Stück, Landstraße und Stadtverkehr ca. 60 : 40
  21. cabriotaxman hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wie oft fremdgehen? Moin! Ich fahre einen 9-3 II Cabriolet 1,8t BioPower MY08. Im Forum lese ich immer wieder, dass man nicht nur E85 tanken soll. Ab und an "fremd gehen" hält die Beziehung ähm den Motor frisch. Aber wie oft soll das geschehen? In der Betriebsanleitung habe ich dazu keine Aussage gefunden. Meinen Opelaner, der auch einen SAAB Service betreibt habe ich wohl auf dem falschen Fuß erwischt, einen brauchbaren Rückpass habe ich nicht bekommen. Ich bitte um Antwort und hoffe, dass ich nicht in der aktuellen Hochpreisphase Super tanken muss. Danke im voraus. Gruß cabriotaxman
  22. kann leider nicht mitfahren So, nun hab' ich doch noch andere Termine. Viel Spaß im Harz wünscht cabriotaxman!
  23. So, zuviel versprochen. Ich bin schon familiär verplant. Hatte ich wohl verdrängt. Vielleicht beim nächsten mal. Viel Spaß!
  24. cabriotaxman hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Großes Lob! Ich war schon vom Vorgänger fasziniert. Ich als bekennender Nicht-Handwerker sehe un d staune. Zum Thema Windschott allgemein: Ich fahre jetzt mein 4. Cabrio und habe im April bei ebay ein gebrauchtes Windschott erworben. Ein Neues war mir echt zu teuer, da ich mir nicht sicher war, ob ich es überhaupt nutzen werde. Nun kann ich zustimmen, es schadet der Optik, aber es verlängert die Saison
  25. cabriotaxman hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Moin! Ich werd ja echt neidisch, Verbräuche unter 11 L habe ich mit E85 noch nicht erreicht. Euren Berichten zufolge liegt das wohl an meinen Strecken, morgens und abends jeweils 20 Km ca 1/3 Stadt und 2/3 Landstraße, bei vorsichtiger Fahrweise, fahr ich vielleicht zu vorsichtig? Soll ich vielleicht die Drehzahl mal erhöhen, damit sich der Turbo öfter einschaltet? Meistens schalte ich schon bei 2000 U/Min, vom Turbo spürt man da nix Mit Superbenzin brauche ich um 9 L/100 KM Bei den aktuellen Spritpreisen spare ich aber auch noch mit meinem Verbrauch, nur der Spaßfaktor geht verloren Noch eins, mein freundlicher Opel-Händler ist der einzige SAAB-Service innerhalb der nächsten 60 Km, er sagte mir, dass BioPower öfter eine kleine Inspektion braucht, habt Ihr Erfahrungen dazu?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.