Alle Beiträge von Alt Meckenheim
-
Wellenartige Beschleunigung beim 2.0i Sauger
Das mit dem wummern kenne ich, war bei mir der Reifen selbst (hatte am falschen Ende gespart und Michelin drauf!). Hattest Du das Geräusch auch mit den Winterreifen? Vielleicht mal zur Diagnose vorne und hinten wechseln??
-
Knacken beim Lenken
Hallo Flemming, das Domlager (Gummilager) sollte ja doch nur oben führen, das Axiallager dient doch als Drehpunkt für die Feder. Hab dies eben bei Skandix bestellt und Werkstatt sagt 1h Arbeit, also 60 Euro..... Wird dann nächste Woche gemacht
-
Hilfe beim Einbau einer Endstufe/Verstärker oder Bau des DIN Adapters
Hallo, wenn Du die Steckerbelegung kennst kann ich Dir weiterhelfen und was löten. Wie hattest Du es dir vorgestellt? DIN direkt an einen Verstärker? Komme aus Raum Meckenheim. Bitte PN für weiteres....
-
Knacken beim Lenken
Danke für die Infos. Domlager wurden nicht gewechselt, Feder liegt richtig drin.... In der Werkstatt muss ich die Teile mitbringen, da er von Saab nicht soviel Ahnung hat und unser Teilehändler sich hier was schwer tut und die bei Opel bzw. Saab sind so freundlich, da willst du nicht hin. Hab eben mit der Werkstatt gesprochen, er meint auch direkt Domlager.. Also demnach müssten #5 und #6 aus der Zeichnung gewechselt werden? Reicht das oder lieber mehr machen? Das sind nach meinem EPC die Teile 45 44 276 und 49 09 701 - oder? KM-Stand von dem Fzg ist 191 tkm, Bj 1995 - lohnt sich also noch. Werd heut nachmittag nochmal in der Werkstatt nachhören wenn ich meinen Saab abhole (Klima Leitung gerissen...) Aber so hat man immer wenigstens was zu machen oder machen zu lassen....
-
Knacken beim Lenken
Bei unserem 902 aus 1995 knackst es beim Lenken nach Erneuerung der Federn beim Lenken. Hab mal nachgeschaut und meine Frau kurbeln lassen, siehe da die Feder bewegt sich ruckartig beim Einlenken. Ist also eine Art von drüberrattern. Woran kann es liegen bzw. was kann ich machen oder erneuern um dies wieder weg zu bekommen? Es wurden nur die Federn vorne erneuert, gebrochen war aber die auf der anderen Seite, also kann ich Schäden durch den Bruch ausschließen.... Danke.....
-
Rückwärtsfahrt Signal
Du kannst im Motorraum an den Schalter am Getriebe gehen.Sitzt oben auf dem Getriebe drauf.
-
Kassetten lassen sich nicht spielen
Hallo, der CD-Wechsler passt nur an Radios mit dem sog. C-Bus (Auskunft von Clarion Modelle, da ich mir einen neuen Wechsler gekauft habe, erkennbar meines Wissens nach an dem runden Stecker des Kabels und den PINs dadrin). Ich hatte bislang in beiden SAABs die wir z.Zt. fahren mit dem Radio null Probleme. Anschließen lassen sich aber auch ältere Clarion-Radios, habe ich bei meinem Sohn im Opel gemacht da ich noch einen Wechsler übrig hatte. Radios so um 20 Euro in der Bucht oder sonstwo im Netz. Allerdings ist dann oben dein Dispaly ohne Anzeige fürs Radio, würde mich stören und ist halöt ungewohnt. Bass - da würde ich nur Boxen die unter den Sitz passen nehmen, hatte ich mal im Chrysler drin. War Pioneer und gab den Tritt ins Kreuz, gibt es aber auch z.B. von Blaupunkt oder eben auch Clarion, so ab 100 Euro neu. Blaupunkt Radios könnten auch passen, mal nach dem BUS schauen (stecker), bin aber nicht sicher. Originalradio hat sicher auch noch einer welche da oder halt eben mal die Schrottis abfahren. Lautsprecher in den Türen vorne - da bin ich mit den Originalen zufrieden, die aber leider im Auto meiner Frau sind - meiner hat auch nur vier ;-( Mit den Transmitern habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht, hörte sich grausam an und als Aussendienstler möchte ich auch den Verkehrsfunk nutzen können.
-
Batterie ?
Auch wenn es nur bedingt hierher passt... Seit negativen Erfahrungen mit kurzer Batterielebensdauer in einem Mercedes W124 250D habe ich mir vor ca. 8 Jahren ein Gerätchen zugelegt, dass immer kurze Stromstöße draufgibt auf die Batterie und seitdem ist Ruhe im Karton. Das Gerät habe ich bei Fahrzegwechsel umgebaut. Läuft nun auch sdeit 1,5 Jahren in meinem SAAB, die Batterie ist von 2000 laut Aufschrift. Kann ich nur empfehlen, das DIng löst Ablagerungen an den Platten und hat ca. 15 Euro gekostet, glaube damals bei Reichelt Elektronik Thomas
-
brauch sofort ahk fuer 900 II cabrio
hab meine hierher, ging schnell und problemlos, war am 2ten Tag da. Gute Qualität (thule steht drauf), also ich bin zufrieden http://shop.ebay.de/transportsysteme24_de/m.html?_nkw=saab&_sacat=0&_odkw=&_osacat=0&_trksid=p3911.c0.m270.l1313 War aber für die Limo, halt mal nachfragen Thomas
-
Saabsichtung
Na, vielleicht seh ich dich ja in Meckenheim. Hatte heute auf der A4 Aachen-Köln nur einen 902 ......
-
Keine Heizung im 900 II
Zieh mal den linken Drehschalter ab, der bröselt gerne auf dem Stück wo der eingesteckt wird, allerdings fällt dann meist der Drehgriff von alleine ab. Wenn es das ist habe ich wie folgt repariert: Hülse aus TESA (oder anderes Klebeband) am Drehgriff innen angebracht und diese mit schnellhärtendem 2-Komponentenkleber (Stabilit Express) gefüllt, etwa halbe Verarbeitsungszeit so belassen und dann aufgesteckt. Hält nun bei dem einem seit 2 JAhren und bei meinem seit 11 Monaten. Würde ich aber nicht direkt nach einfüllen des Klebers aufstecken, da dann die Gefahr besteht dass der Kleber dir da noch verläuft und dann alles bombenfest verklebt. Good luck!! Thomas
-
Keine Heizung im 900 II
Hallo, wenn Du raus hast was es ist kann ich Dir aus einem 1995er die Teile gegen kleines Geld schicken. Schick bei Bedarf PN. Gruß Thomas
-
Wasser im Kofferraum
Hallo, wenn es doch nicht das Rücklicht gewesen sein sollte schau mal folgendes nach: Ablauf vom Schiebedach, endet hinten links im Bodenblech und rutscht nach Antennentausch gerne raus bzw verstopft unten. War beim Sabb meiner Frau so und ich habe ewig gesucht und auch damals Wasserspuren am Rücklicht gefunden und mit Acryl neu eingedichtet und trotzdem war die Kiste immer beschlagen. Gruß Thomas
-
Temperaturanzeige -10°C
Hallo, hatte ich auch am 902 MY97. Habe zwei (bevor Kommentare kommen, ich weiß der hat nur eins, ich habe die nacheinander geholt und verbaut) aus dem Zubehör gekauft (je knapp 10 Euro), immer dasselbe Ergebnis. Erst mit Originalteil für ca. 18 Euro wurde es besser, nun geht er knapp unter Mitte unter heizt auch wieder kräftig ein. Einbau ist keine halbe Stunde beim 2l Sauger und kein Hexenwerk. Gruß Thomas
-
902 SRS Leuchte
Hallo zusammen, danke für die Antworten. War beim freien FSH in Köln, war laut Auslesen "Kurzschluß Warnlampe", er meint durch Unterspannung bedingt. War zwar nicht leer die Batterie, aber wer weiß ab wieviel Volt die Lampe angeht. Danke noch für den Hinweis mit der fehlenden Funktion bei Aufleuchten der Warnleuchte, daher habe ich das auch umgehend checken lassen. Thomas
-
902 SRS Leuchte
Hi, seit gestern leuchtet SRS im Cockpit. Irgendwelche Ideen wo ich suchen soll? 902 MY 98 2l Sauger Thomas
-
Anhängerkupplung 902
Hallo Leute, mal ne Frage: Passt die AHK vom Opel Vectra B, Westfalia, abnehmbar Best Nr 314251 auch auf den Saab 900 MY 97? Oder hat jemand eine Westfalia abnhembar dran und kann mir davon Info mailen/faxen? Wenn ich mir das Ding so anschaue und auch unter den Vectra schaue sieht das ja sehr ähnlich aus. Da ich die umsonst kriegen kann Fzg wird abgewrackt) wäre das natürlich interressant. Werde auch Monatg mal bei Westfalia nachhören. Gruß Thomas
-
Stammtisch Witze
Kommt der Vampir in die Verkehrskontrolle: Polizist: " Haben Sie was getrunken?" Vampir: " Nur zwei Radler!"
-
Saabsichtung
Total keine Saab's in Bayern: Freitag von Bonn nach Schwabach (bei Nürnberg): 1 (in Worten: ein) Saab 93 D in Schwabach nach 450 km mit Laufer Kennzeichen, heute zurück ganze 3: 1 90er mit Erlanger Kennzeichen, ein 9 5 mit englischen und ein 9 3 mit belgischem. Aber 6 356er Porsche, 2 Hummer H2 und noch mehr so Gelump.........
-
Neue Auspuffanlage muss her
Hallo, IMASAF haben wir bei meiner Frau (also am Auto ;-) ) seit 2 JAhren und exakt 16tkm drunter, hat knapp 200 Euro ab Kat gekostet und sieht immer noch fast silbrig aus, war vorgestern beim TÜV auf der Bühne und konnte schauen. Kann ich nur empfehlen, im Gegensatz zu den billigen bei ebay für unter 100 Euro - hatte ich unter Safrane drunter, hielt 9 Monate und knapp 20tkm und zerfiel dann in Fe203 und konnte weggekehrt werden. Mein Saab hat die originale Anlage drunter, knapp 4 JAhre alt und ist noch gut brauchbar. Aber mach Dir die Arbeit ab Kat, sonst fängst Du wahrscheinlich bald wieder an. Gruß Thomas
-
Wie baue ich CD Wechsler ein
Also bei meinem habe ich den unter den Beifahrersitz (2-türer) gelegt und mit Klett fixiert, bei meiner Frau Ihrem Wagen im Kofferraum hinten links (Kabel lag bereits) Also vorne unterm Sitz war wesentlich weniger Arbeit als bis nach hinten durch ist. So als Anregung Gruß Thomas
-
kennt jemand diesen Talli?
Gern geschehen! Wenn jemand anders mehr drüber wissen will: Bremse (Scheiben und Beläge) vo + hi neu, sehr guter optischer Zustand außer kleiner Delle Radlauf hi re (Erbsengroß), alle elektrischen Funktionen i.O., Klimaautomatik läuft, Reifen alt (vorne aus 2000, hinten 1997) 205/50 16. Ascher Blende ab, Sonnenblende rechts Klappe Make-Up Spiegel abgebrochen, SID 2 ohne Pixelfehler. Insgesamt kann mann sich mit dem echt noch sehen lassen! Gruß Thomas
-
kennt jemand diesen Talli?
Hallo, das Auto kenne ich nicht aber den Händler. Hatte mir da mal einen anderen Wagen für meine Nichte angeschaut und der Händler machte einen ehrlichen Eindruck. Kann auch mal hinfahren und mir den angucken und Dir dann Bescheid geben ob der Weg sich lohnen könnte. Gruß Thomas
-
Saabsichtung
Danke für das Lob von Meckenheim, hört man sehr selten. Ist aber etwas ausserhalb in Lüftelberg, das Örtchen mit dem weltberühmten Bahnhof Kottenforst, der auch schon im Tatort Kulisse war. Thomas
-
Saabsichtung
Ist eher der rheinische Humor. Ich hab sogar einen Kollegen aus der verbotenen Stadt und ich muss sagen - es geht -. Das fällt dann unter Völkerverständigung Thomas