Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. Ich hab nichts gegen Naivität und Gutgläubigkeit - Wenn aber diese Traumtänzer aus ihren weltfremden Erwartungen eine Religion formen - und diese auch noch als Gegenargument gegen realistische Einschätzungen und Warnungen - als Hoffnungsbotschaft verbreiten, dann verursacht dies lachhafte Verhalten bei mir eher Mitleid - obwohl es durchaus Unterhaltungswert hätte.
  2. Nein, nein, nein...! Das verstehst Du falsch. Es handelt sich bei den Schmachfetzen von Springer, Burda, DuMont und all den anderen Volksverarschungs-Verbreitern schon lange um keinen Berichterstattung mehr, sondern um Vollzug einer vorgegebenen Meinungs-Verkündung. Hierbei sind sowohl Rechtschreibregeln als auch jegwedes Wahrheisgebot außer Kraft gesetzt. Mehrere Augenzeugen haben übrigens unabhängig voneinander berichtet, der Bereich um den "Randaleort" am künftigen Pumpwerk wäre im Zeitraum unmittelbar vor dem "Gewaltexzess" auffallend frei von paramiliitärischen Volksbeglückern gewesen, die hätten sich unverständlicherweise zum größten Teil sogar schwerpunktsmäßig am Nordflügel aufgehalten, wo überhaupt nichts los war und auch nichts zu erwarten war. Als Ausgleich hätte man am "Krawallort" unmittelbar zuvor verdammt viele Gestalten mit Knopf im Ohr und Spiralkabel am Hals gesichtet, alle in zivil und auffallend mit tief heruntergezogenen Pudelmützen oder Oversized-Jacken verkleidet. Einige hätten beim "Lustigen Rohrewerfen" noch mächtig mit angefeuert, die Umstehenden auffgefordert doch "...auch mal ein bischen Spaß zu haben"
  3. Übernatürlich...? Kräfte...? Spiel...? Funktioniert...? Da wird gerade ÜBERNATÜRLICH viel Kohle verbrannt, worüber sich am Ende ein uns nur zu bekannter Holländer KRÄFTIG kaputtlachen wird - was für alle anderen Beteiligten, wie Lieferanten und Werker zu unterirdischen Zukunftsaussichten führen wird, wenn das SPIEL nicht mehr FUNKTIONIERT und der Laden den Bach runter geht.
  4. Vor längerer Zeit wurde ich hier im Forum noch verkloppt, weil ich schon immer genau das gleiche behauptet habe. Merke - Es gibt keine politischen "Kräfte" in diesem Lande, statt dessen gleichgeschalteten Einheitsbrei, lediglich mal tendenziell mit mehrheitlich vorgelbich "christlichem", mal mit angeblich "liberalem" mal mit pseudo-"sozialdemokratischem" und mal mit biolgisch abbaubarem Partei-Proporz. Der Futtertrog wird umlaufend rumgereicht, bis sich alle auf Kosten der verblödeten Bevölkerung voll- und fettgefressen haben. Nicht vergessen - Beim nächsen mal schön brav wieder ankreuzeln gehen - und auf dem Heimweg fest daran glauben, man hätte tatsächlich eine Wahl gehabt. @aero73 Sind Vergehen nach §26 und §145d StGB im Dienst somit Zeichen jugendlicher Leistungsfähigkeit...?
  5. @René Ich sehe und staune. Du scheinst verstanden zu haben, wie das Spielchen läuft. *chapeau*
  6. Die eine Woche ohne Probleme war ein Zufall. Merke - Wenn ein Rollentrieb eines 9k-Motors auch nur *ein-einziges-mal* einen Riemen "gefressen" hat, der nicht nachweislich selbst schon defekt - also spröde oder angerissen war, dann stimmt etwas mit der Ebenengeometrie, also den Rollen und/oder dem Spanner nicht. Dann auf eine Wunderheilung zu hoffen ist vergebene Liebesmüh. Entweder hakt der Spanner - oder ein Rollenlager liegt in den letzten Zügen, geht unwilkürlich fest und blockiert dadurch kurz - oder die KW-Scheibe ist schon so lümmerig, daß sie nur noch durch Zufall zentriert läuft. Rechne mal so - Spätestens nach dem zweiten, mutwillig zerstörten Riemen ist die Kohle verbrannt, für die man zumindest einen Teil der Rollen hätte erneuern können.
  7. Yepp. Seit Erfindung der Scheinwerferwischers kenn' ich's gar nicht anders. Mir ist auch niemand bekannt, der jemals Wischerblätter für Scheinwerfer neu als Ersatzteil gekauft hätte. Da gibt's nur zwei Varianten der Vorgehensweise - Entweder die Dinger rotten vor sich hin, sind dem Fahrzeughalter total wurscht und somit so alt wie der Wagen - oder es wird halt alle halbe Jahr geschnippelt. Die Teile mit den Mondpreisen beim FSH gibt es übrigens nur deshalb, damit die Wand mit dem Teileregal nicht so kahl aussieht.
  8. Sollten sie auch blos nicht, denn nur zwei Wochen Angelurlaub würde - mangels erfischter Proteinmasse - unserer geplanten Fischkonservenfabrik in den Werkhallen die Geschäftsgrundlage entziehen.
  9. Ein Staat, der Kinder und Rentner zusammenknüppeln lässt, zivile Beamte als Agents-Provocateur unter ansonsten friedliche Demonstranten mischt, um Randale als Rechfertigung für harten polizeilichen Zugriff zu provozieren, dem ist auch zuzutrauen, eigene Leute als Opfer der ach so gewalttätigen Demonstranten "aufzubauen" - als Vorwand, für künftig verschärftes Eingreifen. Ach, übrigens - Schon jemandem aufgefallen, welch Milchbubis da unter der paramilitärischen Montur der Volksbeglückungsfront stecken...? Offensichtlich funktioniert die dienstliche Gehirnwäsche als Vorbereitung für den "Einsatz" bei fast noch minderjährigen Hanseln und Lieseln wesentlich effektiver, als bei Beamten, die schon etwas von der Welt gesehen haben - einfach deshalb, weil diese jugendlichen Pimmelfratzen wohl noch, mangels Lebenserfahrung und daraus resultierend fehlender eigene Beobachtungen in *diesem-userem* Lande und der sich hieraus ergebenden Schlußfolgerungen, jeden auch noch so schwachsinnige Dienstanordnung ohne jegliches Nachdenken ausführen. Noch keine Haare zwischen den Beinen - aber das mit "Ich und der Staat..." und "Wir verteidigen Deutschland gegen den Pöbel..." hat sich schon erfolgreich in die jeweils individuell singuläre Hirnzelle gefressen und funktioniert somit bestens. Als nächstes kommt dann der Fortbildungskurs "Wie vermöbele ich am besten die Omi, wenn sie ihren Rollator falsch geparkt hat..." Keine Widerrede - Verhältnismäßigkeit der Mittel anwenden. Schließlich hätte die Omi ja auch woanders parken können. Hmmm... - und wenn ich mich nicht täusche, hat wohl der werte Herr mit dem Telefon eine gewisse Ähnlichkeit mit dem *ach-so-pflichtbewussten* Beamten, dessen Fäuste im letzten Herbst so spontan ausgefahren sind, zum reinen Zwecke der Selbstverteidigung gegen die brutale Gewalt von zwölfjährigen Mädel und Buben... Hach, ist aber auch immer schlimm, mit diesen Schulkindern - Gelle, liebe Freunde aus der Kaserne in Göppingen...?
  10. Die einzig eigentlich ständig im Wert verfallende "Ware" sind diese buntbedruckten Zettelchen. Egal, ob da jemand zusätzlich zur Zahl ein albernes rundes "E" mit Doppelstrich in der Mitte draufpinselt, oder ein doppelt vertikal durchgestrichenes "S" oder ein quer durchgestrichenes "Y" oder was auch immer. Nein, natürlich behaupte ich nicht, der Schund wäre wertlos, nur weil die Buchstaben durchgestrichen sind. Diese bunten Zettelchen sind für mich aber nur eine leicht zu transportierende vorübergehende Tauschware, nichts anderes - und ich bekomme, falls erforderlich, für einen meiner Pandas, Eagle oder Krüger heute erheblich mehr von diesen bunten Zettelchen, als noch vor einigen Jahren. Aber wie blöde müsste ich sein, außer zum täglichen Verbrauch im Supermarkt, unnötigerweise mehr echte Rohstoffe gegen Lumpen oder Papier zu tauschen, als erforderlich...?
  11. Schau, sieh es doch einfach noch positiver: Murksel überlässt den Investoren - durch die Freiwilligkeit der Spenden - die Entscheidung darüber, ob danach dann in Folge weitere Steuergelder veruntreut werden sollen. Da jeder Investor selbstredend auch ein braver Steuerzahler ist - somit selbst darüber entscheiden darf, ob er ein Teil der größten staatlichen Beschiß-Maschinerie der Neuzeit werden möchte - sollte dies nicht nur alleine wegen der freudigen Gelegenheit der Spendenmöglichkeit, sondern vielmehr als Fortschritt in Richtung Basisdemokratie gefeiert werden. Bin mir sicher, da hockt jetzt gerade jemand in Frankfurt bei dem uns durchaus bekannten, als Bank getarnten Halsabschneider-Unternehmen und füllt einen Scheck über ein paar hundert Millionen ungedeckter, bunter Euro-Zettelchen aus - als seine Beteiligung an der nächsten Geburtstags-Sause in Berlin - wohl wissend, daß er die Kohle postwendend über den kleinen Umweg Griechenland zurück bekommt, auf wundersame Weise verdoppelt, durch die bereits erwähnten Steuergelder - zum Weiterbetrieb seines globalen Spielcasinos. Ich denke, wir sollten "unseren" V.M. mal zu einem Weiterbildungskurs bei J.A. in Frankfurt schicken...
  12. Ach... - Ins Minus kalkuliert...? Es stellt sich erstens die Frage, wie - und von wem - die Kisten überhaupt gebaut werden sollen, zudem mit welchem Material - außerdem die Frage, wie diese Stückzahl noch zusätzlich in den schon durch Bandstillstand entstandenen Lieferrückstand hineingepresst werden soll. Oder gibt es gar keinen Lieferrückstand...? Dann würden aber irgendetwas mit den bisher veröffentlichten Zahlen nicht stimmen. Oder war der China-Deal nicht doch schon ein vorgezogener Abverkauf oder eine Kaufoption auf restverbliebene, nicht vermarktbare Fahrzeuge aus der künftigen Konkursmasse...? Zudem - Magere 6% Zinsen...? Gaaaaaaanz schlechtes Geschäft. Die griechische Regierung zahlt mehr. Da sind zur Zeit für die Euro-Bonds 28,6% auf die Zweijährigen zu bekommen - zudem ganz ohne Risiko *hüstel* - schließlich garantiert ja der hässliche Mops in Berlin mit unseren künftigen Steuereinnahmen dafür.
  13. Möglich, weil eh keine Alternative bleibt. Ein - sein Leben lang und mittlerweile hauptberuflicher - Schulden-Paganini wie V.M. weiss genau, daß Kreditgeber und Gläubiger mit der Drohung eines Totalverlustes erpressbar sind - und somit zwangsweise (fast) jedem mehr oder weniger faulen Angebot zähneknirschend zustimmen müssen. Wenn also die Situation mittlerweile schon so weit eskaliert ist, daß gegenseitige Erpressung das einzig verbliebene Verhandlungsmittel ist, dann ist es ebenfalls nur noch eine Frage der Zeit, bis entweder einem der Lieferanten der Kragen platzt - oder ihm selbst die Weiterführung seiner eigenen Kreditlinie verweigert wird. Ab diesem Augenblick - also dem Ausfall von auch nur einem einzigen Lieferanten - hat sich die Angelegenheit dann selbst erledigt.
  14. Ich sagte IN Talladega nicht IM Talladega. Schau Dir aber sicherheitshalber nochmal die Auslaßventile an...
  15. Das *isses* - Die Idee des Jahres...! RÄUCHERFISCH Weiss zufälligerweise jemand, ob es in Talladega Grillkohle gibt - zum Test-Räuchern...?
  16. Kein Problem. Hab an *alles* gedacht. Wenn jemand gerne richtig schlechten Fisch möchte, lassen wir ihn einfach ein paar Tage draußen in der Sonne stehen, bevor wir die Dose zudeckeln. Eine Halle mit schützendem Dach wäre da kontraproduktiv. Wem das nicht reicht, der kann ja gerne seine Fischdose mit einem aufpreispflichtigen, elektrischen Schiebedeckel und Sonnenblende bestellen
  17. Oder ein typischer V.M.-Lösungsansatz - Einfach größere Dosen nehmen, damit die Hallen voll aussehen.
  18. Zum Thema Saab auf die Schnelle nur Swedisch für Angefangenen: Versagen des Vorstandsvorsitzenden Kuller-Muller
  19. *verwirrt-aus-der-wäsche-guck* Mooooooment... - Augenblick, wir hatten uns doch darauf geeinigt, nur auf Bestellung zu fischen. Keine Halden-Fische, nur exclusiv für jeden Kunden in Dosen abgefüllte Ware.
  20. Brauchen wir für den Fisch *wirklich* derart viel Platz...?
  21. josef_reich hat auf Marbo's Thema geantwortet in 9000
    Falls das Dach in dem Augenblick offen ist, bitte einen großen Lumpen quer über die vorderen Sitze - sonst fliegt der ganze Schmodder auf's Polster.
  22. Gut, dann sollten wir uns überlegen, wieviele neue Fischsorten wir versprechen, ob eine Stückzahl von 60000 kostendeckend ist - und ob wir von Mexico aus den amerikanischen Markt bedienen. Kann man eigentlich den Rundkurs in Talladega fluten... - Für ein Rekord-Wettangeln...??
  23. Keine Sorge, V.M. schafft das. Der verkauft erst den Laden, dann den Laden nochmals, dann die Bank und dann nochmal alle drei zusammen. Hast Du meinen Vorschlag mit dem Fisch nicht verstanden...?
  24. Zutreffend, aber eigentlich egal - Hauptsache, keiner der "Investoren" nimmt den Fließbandwerkern ihre Angeln weg - denn was sollten die ohne in den nächsten Wochen sinnvolles tun...? Hmmmmm.... - Ob dem V.M. schon jemand die geniale Geschäftsidee gesteckt hat, daß man bei Erfolg seiner Mitarbeiter - nur mit zusätzlich ein paar kleingeschnippelten, überzähligen Karosserieblechen - im größeren Stile in die Produktion von Fischkonserven einsteigen könnte...? Dafür gibt's *garantiert* irgendwo Subventionen und Anschubförderungen. Weiss hier jemand zufällig was "Stinkefisch in öltriefender Blechdose" auf Chinesisch und Russisch heißt...? Ich meine, man sollte doch zumindest frühzeitig ein mehrsprachig buntbedrucktes Werbe-Exposee für das künftige Produkt bereithalten...
  25. Ach, Freunde - haltet Euch doch nicht mit Kleinigkeiten auf - Ob nun 16 oder 23 oder 23Tausend Fahrzeuge - Das spielt doch nur wirklich keine Rolle. Nun, wenn jemand zu behaupten gewagt hätte, es wären 23Mio gewesen, dann wären wohl *jedem* von uns leichte Zweifel gekommen. Reale und wahrhaftige 23 Milliarden Karren dagegen - und dazu die Behauptung von V.M., sie würden alle nach Griechenland geliefert, dies wäre wiederum durchaus plausibel.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.