Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. Schon geschehen. Was sich durch Inhalt und Satzbau Deines letzten Beitrages selbst beweist.
  2. Du hast mich wundersamerweise - unter zielführender Verwendung einer Forums-Funktion - auffallend richtig zitiert: "Würde ich beabsichtigen, mir ein Unternehmen aneignen zu wollen..." Versuche, Dich in das Thema "Modi der Verben" einzuarbeiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Konjunktiv Beachte zusätzlich folgende Definition: http://de.wikipedia.org/wiki/Aneignung Minimalst logisches Denkvermögen und Sprachgefühl vorausgesetzt, sollte durch meine gleichzeitige Verwendung beider Komponenten in einem Halbsatz ersichtlich sein, daß ich von einer für mich ausgeschlossenen Handlung sprach. Ich erlaube mir dennoch, in der Gegenseite in Bezug auf geschäftliche Handlung und Erfahrung ein gewisses Maß an Naivität zu unterstellen, denn die von mir beschriebenen Winkelzüge sind bei Geschäftsübernahmen durchaus nicht selten - und verbleibe mit freundlichen Grüßen. Die "Shift" - oder "Großschreibtaste" findest Du übrigens beidseitig des Buchstabenblockes auf Deiner Tastatur - Die künftige Verwendung derselben würde allgemein zu harmonischerer Kenntnisnahme Deiner Schriftbeiträge führen.
  3. Nö. Bin nicht käuflich - sitze schließlich weder in Kreis- Land- oder Bundestag. Befremdlich wird es allerdings für mich immer bleiben, wie manche hier einen Pleiteladen schönreden, zweifelhafte Investoren und nutzlos versickernde Fördergelder feiern - und dabei dann noch zusätzlich die offensichtiche Unfähigkeit einer verpeilten Unternehmensleitung zu erklären versuchen - als ob sie etwas dafür bekommen würden...
  4. Einfach mal den verdächtigen Bereich hauchdünn mit Talkum einpudern, möglichst an einem trocken Tag. Haftet meistens wegen hauchdünnem Ölnebel auf allen Motorteilen ziemlich gut. Dann am nächsten Morgen - oder besser auf der Bühne - einfach den Tropfspuren folgen. Ich nehm für solche Zwecke übrigens immer einen ollen Rasierpinsel, das gibt eine schön gleichmäßig dünne Talkumschicht.
  5. josef_reich hat auf Massa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer eine zuverlässige Karre will, braucht entweder Kohle oder Glück oder Zeit zum suchen. Meistens entweder das erste oder die beiden letztgenannten in Kombination. Wer die beiden letztgenannten *nicht* hat und beim erstgenannten spart, wünscht sich erfahrungsgemäß sehr bald, daß ein anstehender TüV-Termin das einzige Problem wäre. Wer einen wirklich brauchbaren 9-5 für die genannte Kohle hergibt, ist meiner Ansicht nach etwas blöde im Kopf. Da aber bekanntlich jeden Morgen ein Dummer aufsteht, erhöht dies rein theoretisch die Chance einen passenden Wagen zu finden. Ob allerdings unter den morgentlich dumm aufstehenden ausgerechnet ein Saab-Fahrer ist, wage ich eher zu bezweifeln. Deshalb brauchst Du beim Suchen entweder *verdammt* viel Geduld - oder Du bekommst eine runtergerittene Möhre, die Dich in den ersten Monaten ein Mehrfaches des Anschaffungspreises kosten wird. Versuch ruhig Dein Glück - aber schau zuerst auf die Preise, die für Ersatzteile aufgerufen werden - und überleg Dir dann, ob Deine Strategie funktionieren kann.
  6. Schlaues Mädchen...! *hut-zieh*
  7. Nun, vielleicht kommen noch zusätzliche Kosten in Höhe von etwas Klimpergeld dazu - um den Laden sturmreif zu schießen. Würde ich beabsichtigen, mir ein Unternehmen aneignen zu wollen, dann würde ich als erstes die Produktion sabotieren, um den Laden ins Gerede zu bringen - und somit den künftigen Kaufpreis zu drücken. Auch größere Aktienpakete sind in dieser Situation durchaus günstig zu bekommen. Wenn dann bereits noch zusätzlich ein Strohmann im Unternehmen an entscheidender Position etabliert ist, kann man sich gemütlich zurücklehnen und abwarten.
  8. Selbst schuld. Wer vor Vertragsabschluß keine Abbuchungs-Vollmacht für bereits erbrachte Leistungen aushandelt, muß halt seiner Kohle hinterherlaufen.
  9. Yippie - SIE LEBT, unsere Demokratie. Dumm nur, daß wohl irgendwer vergessen hat, die Geistes-Leichen aus den Rängen der Parlamente zu entfernen. Wohin auch damit...? Die sind weder biologisch abbaubar - da hochgradig schmiergeld-kontaminiert - noch haben sie einen "Grünen Punkt" auf der Backe kleben. Es fühlt sich also für Abfuhr und Beseitigung niemand zuständig. Und so kommen sie halt nur alle vier oder fünf Jahre aus ihrer Gruft gekrochen und winseln um Liegezeit-Verlängerung.
  10. Uuuuuurps... - Bin ja schon da. *tippex-rauskram* Hatte da wohl gerade eher einen Kaffee-Pott in der Hand - als Wut im Hals. Bei *dem* Kasperle-Theater vergeht einem sogar die Wut, künftig können wir dann zusätzlich über ein grünes Krokodil kichern. Aber es stimmt - Einhändig Polit-Polemisieren - Offenbar "NixGut"
  11. Völlig falscher Ansatz. Genau andersrum wird ein Schuh daraus: PARTEIEN sollte es nicht geben. Die Mehrheit aller von Parteidoktrinen befreiter Parlamentarier entscheidet dann in freier (!) und unabhängiger (!!) Abstimmung. Ein ehrlicher Kompromiss ist besser als eine faule Tatsache. Die Abschaffung von Kontrollinstanzen wäre der erste Schritt zur Diktatur. Nur sollten sie tatsächlich mal kontrollieren - und nicht nur abnicken. Yipp. Man riecht die Parlamente deshalb auch schon von weitem. Doch. Folge einfach dem Geruch von oben. Entweder Du stehst am Ziel vor einer Jauchegrube - oder vor einer Tempelburg des Parteiparlamentismus. Gleichgeschaltet im alternativ- und inhaltslosen Einheis-Sumpf - Gut durchgerührt ergibt es aber die passende Farbe zum schon ooben beschriebenen Geruch. Die Angelegenheit ist also in sich stimmig und kann so weiterlaufen...
  12. josef_reich hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nepper, Schlepper, Bauernfänger. Kundenverarsche. - Wenn der Ranz so unschädlich ist, wie sie alle behaupten, dann brauche ich auch keine Versicherung. Aber holt Euch gleich mal die goldene Kundenkarte und sammelt Rabattpünktchen, um sie dann - wenn Ihr genug davon eingeklebt habt - sie gegen irgend einen wertlosen Jahrmarkt-Dödel einzutauschen. Gegen Aufpreis, versteht sich. Eure Kundendaten und Bewegungsprofile dagegen bekommt die Drecksbrut von Euch gratis - und frei Haus geliefert. Wie blöde muß man sein...??
  13. Keine Sorge, Du wirst nicht lange warten müssen - Die Müslis sind genau so käuflich, wie die restliche Brut. Ändern wird sich nichts, aber der Schaden wird unermesslich sein...
  14. Nein, nein, Leute... - Nicht gleich aufheulen - Das versteht Ihr völlig falsch. Fragt den Holländer, der wird es Euch schon erzählen: Schuld ist der zur Zeit viel zu starke Sonnenwind, die Dürre in Zimbabwe - und der japanische Reaktor sowieso. Außerdem hat die Bank gepennt und die Überweisungen wegen dem Wochenende zu spät rausgegeben. Mittel- und langfristig ist nach wie vor alles in Butter. Die neuen Baureihen mit jeweils "Zigtausend-Fahrzeugen" ™ kommen so wie geplant und die klammheimlichen Beteiligungen und Umschichtungen über Schein- und Phantomfirmen haben *überhaupt* nichts damit zu tun, daß die Konkursmasse frühzeitig zerpflückt und in Salamitaktik an den Russki verhökert werden soll. Richtig ist dagegen: Nach wie vor werden die neuen Märkte erfolgreich ausgebaut - und die bestehenden kontinuierlich zurückerobert. Das Ziel ist nahe, der Erfolg schon abzusehen. Die Tatsache, daß da jemand vor wenigen Tagen den Laden verlassen hat, weil auch er jetzt endlich geblickt hat, was im Hintergrund abläuft - iwo, das ist reiner Zufall. Rein private Gründe, im Augenblick, in dem der rettende, aufsteigende Ast erreicht wurde. Und wenn Ihr es genau wissen wollt - Manchmal fühle ich mich ECHT SCHEISSE wenn mein Riecher mich mal wieder nicht getrogen hat...
  15. Yipp. Schon verständlich. Elektronik-Dödel halt... Bei mir poltern ja auch noch in jeder meiner Karren jeweils ein General-Straßenatlas-Wälzer rum - und bei Stau und Umleitungen fahre ich seit Jahren erfolgreich nach der Formel: "Instinkt-GeteiltDurch-Sonnenstand-Mal-Polarstern-Minus-SchöneLandschaft" Aber gefühlte zehn Jahre nach Einführung von Navis kann man schon mal überlegen, die Dinger selbst einzusetzen. Hab ja meine Autos auch schon vor einiger Zeit von Tretkurbelantrieb auf Turbo aufgerüstet - und so schlimm war gerade *dieser* technische Fortschritt eigentlich gar nicht. Apropos Elektronik-Dödel... Was ist eigentlich schon wieder mit dieser $§"§&$E-Forensoft los...? Seit dem WE ständig Hänger und Timeouts... Soll ich dem Server eine von meinen alten Straßenatlanten stiften, damit er die Files schneller findet...?!?
  16. Der Schatten meines Echos redet schon den ganzen Tag mit mir, da brauch ich nicht noch Ansagen. Piepsen reicht also. Ist einfach eine spinnerte Idee von mir, mit möglichst *minimalstem* Technik- und Kostenaufwand eine möglichst brauchbare Navigation ans Laufen zu bekommen. Bestehend aus Free-Soft und ollem Elektronik-Krempel. Andere sammeln halt Briefmarken in ihrer Freizeit... Klar, könnte mir ein aktuelles TomTom oder *was-auch-immer* ™ beschaffen - wäre der Weg des geringsten Widerstandes. Macht aber nicht so viel Spaß, wie aus Elektronik-Schrott und frei erhältlicher Soft was brauchbares zusammenzubasteln. Und genau darum geht's: Eine Alternative zum ewigen Kreislauf "Neukaufen-ImNullkommaNixVeraltert-UpdateSchweineteuer-LieberWegwerfenUndWiederNeukaufen"
  17. So isses. Bisheriger Verlauf des Freds - Ich erlaube mir mal eine Zusammenfassung der aus meiner Sicht relevanten Aussagen: 1) Je mehr "Plus" im "Super-Plus" um so besser läuft er. 2) Mit dem mittlerweile ausgestorbenen "Normal" würde er auch laufen, wenn man kein Rennen fährt. 3) Alte Motoren brauchen gelegentlich eine Kontrolle von Zündzeitpunkt, Schließwinkel und Vergasereinstellung um optimal zu laufen. 4) Erkenntnisse aus Oktanwerten konventionellem Sprits sind nicht einfach auf Alkohol übertragbar. ...und am wichtigsten: 5) Der Fred ist vom ursprünglichen E10-Thema in Richtung Super/SuperPlus deshalb abgedriftet, weil die meisten die Alk-Plörre eh entweder kategorisch ablehen oder zumindest misstauisch beäugen. Von Einzelfällen erfolgreich seit Jahren mit E-*irgendwas* betriebener sollte keinesfalls auf den eigenen Wagen geschlossen und somit verallgemeinert werden. Somit jetzt noch mal deutlich: Von mir gibt und wird es niemals eine Absolution für den E10-Betrieb in einem V4 geben. Selbst diejenigen, die ihren Wagen im Alltagsbetrieb bewegen - wofür er ja eigentlich mal gebaut wurde - statt ihn als Ikone ins Garagenregal zu stellen, werden nicht so viele Kilometer zusammen bekommen, daß sich ein E10-Experiment mit den dann erforderlichen Anpassungen kosten- und zeitmäßig lohnen würde. Spart Euch den Aufwand, tankt weiter konventionellen Sprit - und macht lieber in einem ruhigen Minütchen eine gute Flasche Wein auf. Der darin enthaltene Alkohol kann zumindest im Motor keinen Schaden anrichten - zumindest, solange man beim Saufen nicht weiterschraubt.
  18. Ähhmmm... ISCH 'ABE KAINE FÄRNSERR...!! Aber trotzdem: Im Norden muß der Boß desjenigen, der hinter seinem Boß in der zweiten Reihe steht, jetzt den Müslis die Zehen lecken, damit - statt mit absoluter Mehrheit - der Hampelverein jetzt als "Rot-Grün" weiterhin auf Kosten der Allgemeinheit blödfaseln kann. Moment mal - Rot-Grün - Was das nicht die Konstellation dieses Erdgas-Schiebers auf Bundesebene, der sich von einem einschlägig vorbestraften Wirtschaftskriminellen seine Volkkentreicherungs-Verordnungen, genannt "Sozialgesetzbuch" einflüstern ließ...? Egal. Sie nennen sich "sozialdemokratisch" und "Biologisch abbaubar" - dann wird das wohl auch stimmen... Immerhin - ein großer Sieg. Nur zehn Prozent verloren - und dazu noch gegen eine Weinkönigin durchgesetzt. Das muß gefeiert werden. Viel schlimmer - Was ist, wenn etwas weiter südlich der Schnappus auf einmal mit den Roten eine große Koalition startet - und die Müslis, trotz zehn Prozent Stimmenzuwachs, blöd im Regen stehen lässt...? Vielleicht schafft er es ja auch dank Überhangmandaten ganz alleine, ohne fremde Hilfe. Prima, dann bekommen wir einen neuen Bahnhof. Ok, ok - den kätten wir ja sowieso bekommen, weil die Grundstücke des alten Bahnhofs schon längst verhökert wurden - aber dann dürfen dort sogar Züge fahren. Mit *gaaanz-sauberem* Atomstrom. Das gibt "Prima-Klima" - Soll heißen, stellt Euch vor, Ihr hättet gewählt - und nichts würde sich ändern... Das nennt man dann übrigens Partei-Parlamentismus. Warten wir's ab, was von den "Versprechen" gehalten wird, falls sich jetzt nach der Wahl noch irgendjemand daran erinnert. Ach, wie liebe ich unsere Demokratie. Und -NEIN - die alten Kisten werden nicht steuerfrei, weder geputzt noch ungeputzt - sondern zur Umweltsau erklärt und biologisch-abbaubar gequadert. *pöbelnd-weitertroll*
  19. Auch dies ist ein kapitaler Irrtum. Politik machen die von Interessensverbänden vorgeschickten Einflüsterer. Die bringen dann auch direkt die Vorlagen für die Gesetze mit, damit die parlamentarischen Sabbelbacken nicht all zu sehr von ihrem lustigen Verbreiten dummen Geschwätzes abgehalten werden. Ein VolksverTRETer hat wiederum gar kein Interesse daran, Vorlagen zu stoppen. Erstens, weil er gar nicht kapiert, was drin steht - und Zweitens, weil er sich ja dann selbst mit dem Sachthema auseinandersetzen müsste, wenn er die ihm fertig zu Gunsten seiner Wahlkampf-Finanzierer fertig ausformulierten Papiere ignorieren würde. Merke - Politiker machen *keine* Politik, sondern sind lediglich die Front-Hampler, sorgen ausschließlich für Mehrheiten, egal wie und mit welchen Mitteln auch immer - damit auch weiterhin jeglicher volksschädlicher Schwachsinn schön brav durchgewunken werden kann. Entscheidend ist hierbei nicht, wer den ganzen Zirkus bezahlt, sondern wer die politische Karriere finanziert hat. Genau dort sitzen dann die Entscheider und Interessensgruppen. Deshalb wird ja auch nicht zum Wohl des Vokes vertreten - dieses zahlt ja nur für den aufgeblasenen und vorgeschobenen Scheindemokratie-Betrieb, sondern grundsätzlich nur zum Wohle der Schmiergeldzahler und Karriere-Förderer. Also, Freunde - Wenn Ihr möchtet, daß unsere komischen, schwedischen Autos bevorzugt werden - möglichst steuerbefreit privilegiert unterwegs sein dürfen, dann legt doch einfach mal zusammen und sendet einen gut gefüllten Briefumschlag an die nächste Partei-Zentrale. Bitte kein Klimpergeld, denn im oberen sechsstelligen Bereich sollte sich die Angelegenheit schon abspielen...
  20. Ich erlaube mir, die werte anwesende Gemeinde darüber zu informieren, daß wir in meiner Jugendzeit mit baugleichen Motoren in Karossen aus Kölner Produktion mehrfach durch den Balkan und Südeuropa gedüst sind. Von übelst gepantschter minimalst-oktaniger Jauche - bis hin zu von kriminellen Tankstellenbesitzern mit Wasser gelängtem Rotz hat der alles gefressen und auch ohne ernsthafte Dauerschäden verkraftet, sich höchstens mal unter Vollast bei starken Steigungen unwillig geschüttelt. Wir haben aber - teilweise mehrfach am Tag - Zündung und Vergaser an die gerade aktuellen Gegebenheiten des verfügbaren "Kraft"-Stoffes angepasst. Wo allerdings der Zusammenhang zwischen "...nur Super Plus..." und "...trotz Bleifrei-Umrüstung..." technisch begründet sein sollte, entzieht sich meinem zugegebenermaßen etwas begrenzten Auffassungsvermögen. Solange die alten V4 nicht im ambitionierten Rennsport betrieben werden, sind sie sogar auffallend gutmütig in Bezug auf minderwertigen Sprit. Den Ventilsitzen wiederum ist es relativ wurscht, welcher Sprit verbrannt wird, solange keine kritischen Temperaturen durch unzulässiges Abmagern entstehen. Die "Ganz-Vorsichtigen" unter Euch verwenden ja möglicherweise sogar trotz Ventilsitz-Umbau auch heute noch irgendwelche Bleiersatz-Mittelchen. Bei Betrieb mit steigendem "Alkohol-Pegel" sollte es, wenn überhaupt, eher thermische Probleme unter Vollast und mögliche Materialunverträglichkeiten geben. Ersteres lässt sich durch Einstellung von Vergaser und Zündung beheben, zweiteres muß jeder für sich entscheiden - da halte ich mich raus. Jetzt teert und federt mich...
  21. Wenn bitte jetzt noch jemand eigene Erfahrungswerte (...bitte KEINE nachgaplapperten Gerüchte, davon gibt's genug im Net...) beitragen könnte, mit welcher möglichst preisgünstigen Hardware OpenStreetMaps OHNE das Ding mit dem "i" am Anfang betrieben werden kann (...es war hier ja wohl offensichtlich "i-Gitt" gemeint...) Nein, ich will KEIN Navi vom Discounter mit Kartenmaterial von Anno-Tobak. Nein, ich will KEIN Multimedia-Mobiltelefon mit Blauzahn und Halli-Galli. Nein, ich will KEIN i-gitt, kaufe aus Prinzip nur frische Äpfel beim Bauern, die noch nicht angebissen sind. Einfach ein günstiges, möglichst kompaktes und vor allem - von allen anderen Geräten autarkes - Elektronik-Gelumpe, darf auch gerne hardwaretechnisch etwas veraltert sein, auf welches man lediglich besagte Free-Soft aufspielt und einfach damit losfährt. Kein mp3, mp4, mp-*weiss-nicht-was* - Kein Multimedia-Gedudel - Keine Staumeldungen - Keine Telefonitis - Kein Festeinbau. Nur die Basisfunktion Navigation und POI. Nicht mehr, nicht weniger.
  22. *aus-aktuellem-anlass* Wie erbärmlich muß sich ein Politiker einer ehemals sozialdemokratischen Partei fühlen, wenn er nachweislich versagt hat - und dann *trotzdem* noch recht gute Chancen hat, die Wahl zu gewinnen - Dies aber nur dadurch möglich ist, daß die "anderen" noch unfähiger sind und zudem von aktuellen Tagesereignissen und einem greisen Plapperkopf der FDP überrollt wurden...? Weiterhin - Wie erbärmlich muß sich das Wahlvieh fühlen, wenn sich die Auswahl lediglich auf die Entscheidung zwischen Versagern und/oder Unfähigen reduziert, keinerlei wirkliche Alternative besteht - und dies sogar prinzipbedingt, durch den unsäglichen Einheitsbrei bestehend aus CduCsuSpdFdpGrüneBrauneSchwarzeRote...? Solange ein breitgetretener Partei-Parlamentismus wie bei "uns" weiterbesteht, bei dem sich durch beliebig zusammengesetzte Koalitionen oder Regierungsmehrheiten ohne wesentliche inhaltliche Unterschiede bei beliebigem Ausgang einer Wahl eh nichts an der langfristig festgelegten Linie von vorherbestimten Entscheidungen ändert, ist es müssig, sich überhaupt den Kopf darüber zu zerbrechen, welcher Pfeifenkopf es denn nun durch Wahl sein soll, der diese Entscheidungen dem für Blöd verkaufte Volk verkündet. Sag bitte Deinem Boß, er könne froh sein, daß Herbert Wehner - Erstens schon tot ist - und - Zweitens keine Ahnung von Baseball hatte. Würde er noch leben, wäre er schon längst nach Mainz gekommen - und Dein Boß würde von einem wild tobenden Holzknüppel durch die Innenstadt gejagt. Und ja, Ihr habt leider *verdammt* gute Chancen, aus den anfänglich genannten Gründen die Wahl zu gewinnen - egal, ob nun zusammen mit den Müsli-Stampfern oder nicht - Eines ist allerdings klar: Egal, wie's ausgeht - es wird immer einen großen Verlierer geben - nämlich die Bevölkerung. Glaube mir, aus Sicht der Bevölkerung ist es *NOCH-SCHLIMMER* als ich immer meine. Möge dem dauervolksverarschenden Parlaments-Zirkus und seinen Schaustellern das Schicksal gnädig sein, wenn aus verzweifelten Wutbürgern Gewaltbürger werden. Dein Flehen wurde übrigens durchaus durchaus verstanden und somit erhört. Eine ehrliche (!) Antwort vor Ende des Wochenendes dürfte vermutlich aus nachvollziehbaren Gründen unangenehme Konsequenzen haben... (Man beachte bitte - Dieser Beitrag wurde am Abend VOR der Wahl verfasst)
  23. Und ein Packerl Streichhölzer, bitte. Schließlich muß die neue Kohle ja auf schnellstem Wege dem Weg der alten folgen.
  24. Das "Nähere" wird dann wohl wie folgt lauten: "Kohle futsch, in einem Rutsch..." Reimt sich sogar.
  25. *Gröhl-Und-Lach* Die Automobilindustrie zieht aktuell zur Auslastung ihrer unterbeschäftigten Fertigungsstraßen die Derivate von den Fremdfertigern zurück in ihre nicht ausgelasteten Stammwerke - Pininfarina weiss vor leeren Hallen nicht mehr, wohin damit - Karmann ist schon durch den Wind - Die Österreicher in Graz betteln um jeden Auftrag - ...und dann kommt jetzt gerade der holländische Clown aus dem Hut gesprungen, mit dieser genialen "Geschäfts-Idee" Das alles dann noch gerade im heißumkämpften Preissegment um die 20k Teuros - als ob die Welt gerade hier noch auf einen seiner neuen Geniestreiche warten würde... Immerhin eine gute Gelegenheit, um mal wieder von einigen zigtausend zusätzlichen Phantasie-Autos zu blafaseln. Ganz großes Kino. Wer von Euch holt freiwillig Chips und Bier, damit wir dann die nächste gloriose Pressemitteilung gebührend feiern können...??

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.