Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. GENAU da wollte ich diese neugegründete, kreisförmigen Gruppierung eigentlich hinhaben... ...aber doch nicht so schnell,... - ääääääääääääähm... Sind Kaffeekränzchen eingentlich selbstzentrierend...??
  2. Wenn's um Rundungen geht: Gründet einfach statt einem Kaffeekränzchen einen Doppel-O-Ring.
  3. Null Problemo. Verwende einfach einen Woofer und V8-Sound vom mp3-Stick.
  4. Ooooooch... - Die überwiegende Mehrheit hier im Forum ist eigentlich nur ganz normal gestört. Bei einigen, wenigen ist die Störung etwas ausgeprägter - oder zumindest chronisch. Komplett Verpeilte oder Verplante hat es dagegen so gut wie gar nicht. Dafür gibt's aber zum Ausgleich alle denkbaren Varianten von Knall oder Ratsch. Also beste Voraussetzung, daß hier niemals Langeweile aufkommt...
  5. josef_reich hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alte chinesische Weisheit: Entweder Elektronik ODER Pearl. Beides zusammen taugt nichts. Die Chinesen wissen schon, warum sie diese Weisheit geprägt haben - denn in ihren Hinterhöfen wird der Billigdödel für diesen Ramschvertrieb exclusiv zusammengetüdelt.
  6. josef_reich hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lach - oder lach nicht... Das Ding gefällt mir *ausnehmend* gut. Leider kostet alles, was mit "Kinder..." oder "Senioren..." in der Produktbezeichnung anfängt, meistens das vierfache von dem, was es tatsächlich wert ist.
  7. josef_reich hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gibt's eigentlich auf dieser Welt irgendwo noch stinknormale Telefone, mit denen man *einfach-nur-so* telefonieren kann, ohne vorher Informatik studiert zu haben um nachfolgend gefühlte vierhundertsiebenundfünfzig Bugfixes einzuspielen...?
  8. josef_reich hat auf ul's Thema geantwortet in 9000
    Menno - Teilefuzzi anrufen, Fahrzeugdaten durchgeben. Wenn nicht passt, zurückschicken oder Keule holen.
  9. Habt Ihr alle einen an der Nuß...?!? Die einzigen Gerätschaften, die selbst ab Werk "knacken" dürfen, sind Nußknacker. Also, dann - wünsche noch gutes Nußknacken - all denen, die glauben, das Knackgeräusche am Fahrwerk dauerhaft ok wären.
  10. Ich sagte "Edelschmiede" - aber nicht "Abstellplatz für eine Handvoll nicht verkaufter Einzelstücke". Oder meintest Du etwa, eine fiktive "Premium"-Edition des Opel.... - ääääääääähm, verzeihung - des neuen Saab 9-5 würde in einer spürbar größeren Stückzahl aufgelegt werden, als die bisherigen, hauseigenen Modellreihen des neuen "Stammhauses" in Holland...?!? *gröhlend-weiterhüpf*
  11. Warum auch nicht...? Aus marktstrategischer Sicht gibt es *immernoch* entschieden zu wenige Pseudo-Premium-Sport-Gimmicks im Angebot, die man den Kunden aufschwätzen könnte - was aus realpraktischer Sicht des Käufers natürlich Riesenblödsinn ist - aber mehr als ein Jahresgehalt für 'ne Karre abzudrücken ist ja *grundsätzlich* schon nicht sonderlich vernünftig, da kommt's dann aöuf die paar Mücken von den verführten Dummen auch nicht an. Zudem - Der richtig lukrative Zaster wird in der Automobilindustrie mit möglichst günstig beschafften und zu Mondpreisen mitverkauften Super-Duper-Extras gemacht, wenn möglich eine ganze Sonderserie eines Fahrzeugtyps entsprechend "individuell" aufbauen - Spinner die sowas kaufen, gibt's wie Sand am Meer. Nur Oma mit ihrem Twingo muß sparen - bei den Hochpreiskaleschen kommt's auf ein bischen "Mehr" nicht an. Bestes Beispiel sind die Großserien-Pseudo-AMGs - die, ohne dass der Kunde es mitbekommt, mittlerweile in durchaus erheblicher Stückzahl am Serienband zusammen mit den Allerweltskübeln zusammengedübelt werden. Für's Image wird dann noch regelmäßig die Geschichte von den handgefertigten Über-Autos aufgewärmt, wobei es in Wirklichkeit - nur schon alleine aus Platzgründen - eine verschwindende Minderheit von Einzelfahrzeugen ist, die tatsächlich in Affalterbach entsteht. Genau mit diesem Konzept lässt sich die Kohle schaufeln. Leider gibt es bei Saab keine kleine "Edelschmiede" von deren Image profitiert werden könnte und unter deren Label eine exorbitant überteuerte Pseudo-Sport-Ausstattungsvariante aufgelegt werden könnte. Schade, eigentlich...
  12. Wenn Du alle die gnädigerweise angebotenen Anti-Farben in einen Pott kippst und umrührst bekommst Du einen sehr beliebten Farbton raus, namens "Leasing-Metallic" - welcher beim Weiterverhökern von auf Pump finanzierten Karren angeblich verkaufsfördernd wirken soll. MENNO - WO SIND DIE DEZENTEN ABER SCHÖNEN FARBEN BEBLIEBEN...?!? Ich hätte da direkt ein Betätigungsfeld für den gloriosen neuen Design-Fatzke. Einfach mal in die Tiefgarage gehen und schauen, ob noch ein paar 9k oder 901 rumstehen. Er braucht nur mit einem Wälzer von alten Farbkarten die Muster abzunehmen. Wenn ich dran denke, was es alles mal gegeben hat... http://www.saab-cars.de/282152-post21.html Oder der Design-Heini schaut bei den Forumskollegen nach, er kann ja gerne die Farbmuster vom Monitor abkratzen... http://www.forum-auto.de/technik_farben.htm Das waren noch Zeiten... - wobei... - Die meisten von Euch stehen ja eh auf die Kombination "schwarz-schwarz" Statt Saab als "Underdog" dann wohl eher für den "Undertaker" passend. *grausel*
  13. Bei den - rein gefühlt - mittlerweile etwa siebenundfünfzig neuen Baureihen, die der wirre Holländer im laufe der letzten Zeit für die nächsten Jahre angekündigt hat, wird auch ein Designer *bestimmt* irgendetwas finden, an dem man sich austoben kann...
  14. Die Forderung "gut" und gleichzeitig die Erwartung "halbes Jahr ohne größere Instandsetzung" wird eigentlich schon durch Deine Preisvorstellung erschwert. Für 1,5 Kilo wirst Du es schon nicht leicht haben, einen brauchbaren Einspritzer zu finden, geschweige dann einen Turbo, der von der Fahrleistung her Deinem B235 entspricht - von der Rumfahrerei und den damit verbundenen Kosten für eine oder mehrere erfolglose Grottenbesichtigungen mal ganz abgesehen... Es gibt natürlich Zufälle und glückliche Augenblicke, in denen man einen passenden Wagen findet - aber nach McMurphy *garantiert* nicht unter Zeitdruck mit einer Urlaubsreise im Nacken. Fahr notfalls mit einem Mietwagen in die Ferien - und investiere die Kohle in einen hochwertigen, von einer Kolbenschleiferei aufgebauten Rumpfmotor für den Schadwagen - statt dann irgendwann nach den Ferien auf den nächstbesten AT-Motor mit zweifelhafter Historie zurückgreifen zu müssen.
  15. POOOOOOOOL - PAAAAAAARTY !! Wart erst mal ab, bis die versammelten Jungx hier erstmal auf die Idee gekommen sind, dafür zu sorgen, daß Dir *heiss* wird... *kichernd-weghüpf*
  16. Yippie - Stimmt. ...und gestern Abend hab ich doch tatsächlich, wie versprochen, irgend so ein dusselige Sportveranstaltung verpennt. Sowas aber auch...
  17. josef_reich hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...zudem die meisten Niederländer ein *verdammt* gutes Deutsch sprechen - aber sich dann einen Spaß daraus machen - und *extra* etwas unverständlich faseln - einfach um uns und unseren Vorurteilen einen kleinen Gefallen zu tun.
  18. Da hat wohl einer schon im Forum gestöbert und das neue Wissen direkt umgesetzt. http://www.saab-cars.de/571651-post1982.html
  19. josef_reich hat auf Peak900's Thema geantwortet in 9000
    Für *den* Preis garantiert. Vermutlich auch in jeder anderen Hinsicht. @klaus Und selbst wenn - bei *dem* Einstandspreis und zu erwartender Grundsubstanz wäre mir einer der typischen Schäden *nach* einem extrem günstigen Kauf lieber, als kurz *vor* dem Ankauf eines hochpreisigeren Wagens, wenn er noch beim Vorbesitzer auftritt - weil, wenn der Schaden bei mir auftritt, wüsste, daß es ordentlich gerichtet wird - und die Kosten *allemale* noch durch den niedrigen Preis refinanzierbar wären. Trotzdem. Die *wirklich* guten 9k - egal ob zum günstigen oder nur zum fairen Preis - werden immer rarer.
  20. josef_reich hat auf Peak900's Thema geantwortet in 9000
    Aber Junx... - Eigentlich ein lustiger Wettbewerb, den Ihr hier gestartet habt - Aber wenn hier schon einen Schwanzvergleich gestartet wird - "...wer hat für am wenigsten Schotter den besten 9k gezahlt..." - dann bitte nicht mit dusseligen Hochglanzbildchen nach der Wochenendwäsche oder vom frischgebürsteten Innenraum. Mit etwas Wachs und Putzschwamm bekommt man fast *jeden* Hobel so hin, daß er auf Bildern gut aussieht. Zeigt gefälligst statt dessen Bilder von "unten" und von den relevanten "Aggregaten" unter der Hosenklappe - äääähm, sorry... - meinte natürlich von unter der Motorhaube - So, wie sich das für einen *richtigen* Schwanzvergleich gehört. Dann trennt sich die Spreu vom Weizen - und die *wahren* Schätzchen unter den Schnäppchen werden erkennbar.
  21. ...höhöhöööö... Bin extra mal früh aus den Federn gekrochen, damit ich heute Abend müde genug bin, den dusseligen Fußballkrampf zu verpennen. Wenn dann die Dumpf-Böddel "...fertig haben..." - also quasi "...Flasche leer..." - dann kann wieder ein sinnvolles Nachtleben beginnen. Ohne fähnchenschwingende Hupfdohlen (... = angelernte weibliche Jubelschnepfen ohne Ahnung vom Fußball...) oder trikotbehaftete Achselschweißverteiler (... = ambitionierte männliche Fans mit Rückennummer in "SCHLAND"-Trikots...)
  22. josef_reich hat auf Peak900's Thema geantwortet in 9000
    habe Dir alternativ folgendes anzubieten: Diddl-Maus, Baujahr 1998, erst 277-tausendmal durchgeknuddelt, gut erhaltener Stoffbezug in hellgrau, rechtes Ohr erst vor vier Jahren auf Garantie getauscht, Verzahnung des Nage-Getriebes ohne Schäden, pupst wie am ersten Tag, beiliegender Käsebrocken funzt aber nicht. Vetrinärtechnisches Gutachten bis 01/2012, kam also auch im Januar neu. Preisvorstellung: 2300,- €-Käsetaler. Desweiteren eine Mickey-Maus CS, eukalyptusgeruch, 221-tausendmal durchgeknuddelt Mauseschwanz komplett generalüberholt, sehr guter Zustand. Fütterungshistorie vorhanden, aus Hollywood. Bj. `92, aber leider ohne dazugehörigem Donald Duck jedoch mit Pupsomatbelüftung, Velourbezug beige, für 2300 €-Käsetaler. oder einen Knuddelbär CD Griffin in scarabäus, 275-tausendmal durchgeknuddelt, sehr gut erhalten, Autom.Bärenbrummen, Ledernase schwarz für 2500 €-Käsetaler. Falls was in Frage kommt, gerne bei Gespräch im Kinderparadies mehr. Gruß J.R. @[mention=19]Marbo[/mention] Das mit dem "Nerven" von Verkaufsangeboten an dieser Stelle des Forums sehe ich übrigens genau so...
  23. Der Wagen war beim Aufbereiter, das sieht doch wohl jeder. Somit ist auch garantiert der Motorraum mit dem Dampfstrahler durchgeblasen - und man sieht *nichts* mehr, von möglichen Undichtigkeiten... Edit Da hat wohl beim Aktualisieren der Server was verschluckt: Folgendes also noch... Seitenairbags hat er *garantiert* keine - und die versprochenen Nebelscheinwerfer sind auf den Bildern nicht zu erkennen - zudem der Schacht des hierfür erforderlichen Zusatzschalters links vom Lenkrad mit einem Blindstopfen versehen ist. Also, von oben gesehen - NebelRÜCKleuchte, Blindstopfen, Leuchtweitenregulierung der Frontscheinwerfer und Dimmer der Cockpit-Anzeigen. J.R.
  24. Möglich... Aber nicht jeder mag einen Wagen haben, der eine "Jeder-durfte-mal-heizen"-Historie hinter sich hat. Zudem ist dieses Mietwagenunternehmen dafür bekannt, daß es zu damaliger Zeit die während der Haltezeit aller Fahrzeuge aufgetretene Karosserieschäden in eigenen "Vertragswerkstätten" extrem kostengünstig beseitigt ließ, hierfür als Gegenleistung Sonderkonditionen bei der eigenen Flottenversicherung erhielt. Aus simplen Parkremplern oder Streifschäden können so durch mangelnde Versieglung bei der "Instandsetzung" als Altlast durchaus verdeckte Schäden entstehen, die erst viele Jahre später in Erscheinung treten. Hab selbst mal "einen" aus besagter 9k-Flotte besichtigt, der genau diese Probleme hatte. Großflächige Lackabplatzer an den schlampig abgeklebten Kanten von "amerikanisch" instandgesetzten Karosserieschäden waren da nur der geringste Schaden... Also, bitte *besonders-genau* hinschauen, falls es sich um einen Wagen besagter Herkunft handeln sollte.
  25. Zwar *viel-zu-weit* von mir weg, aber trotzdem ein kleiner Tip: Ende September und Anfang Oktober 1993 wurde eine recht umfangreiche Flotte von 9k in absolut identischer Ausstattung auf einen bekannten Autovermieter zugelassen, einige davon teilweise noch zusätzlich intern als Dienstwagen mißbraucht. Muß nichts bedeuten, aber trotzdem mal nach dem Ersthalter des Wagens fragen... Die erwähnte Flotte erkennt man unter anderem an ihrer recht ungewöhnlichen Ausstattungskombination - sie war weiß, hatte eine annähernd minimalste Buchhalterausstattung, grauer Stoffpolterung, fuhr mit dem kleinstem 96-kW-Motor und Schaltgetriebe, hatte dafür aber als so ziemlich einziges Extra ein Schiebedach. *hüstel*

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.