Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. !!! WICHTIGE EILMELDUNG !!! Deutsche Werbe-Ikone jetzt als Botschafterin für Wischi-Wasch mit folgendem Slogan ! "Wischi-Wasch, da wird Sie gewäscht..." Ab Montag auch in Ihrem Wischi-Wasch-Wischmarkt: Die Wischi-Wasch-Aktionstage. Jeder Teilnehmer erhält den Wischi-Wasch-Wischrabatt auf alle Wischi-Wasch-Produkte. ACHTUNG - Angebot nur so lange, wie der Vorrat reicht. Gleiche Chancen für alle: Wer zuerst kommt, wischt zuerst. Lassen Sie sich keinen vorwischen. Nur mit Wischi-Wasch wischen sie Ihren Wasch so wischig wie nie. Zertifiziert nach DIN-ISO 9000, 900, 93, 94 und 95 Demnächst auch als Update für 9-3, 9-5 und 9-7 erhältlich. Weitere Rezepturen in Vorbereitung.
  2. Wischi-Wasch Jetzt auch mit Citrusduft. Nur echt mit dem originalen Wischi-Wasch-Wischsiegel !! Teilnehmer an den Wischi-Wasch-Aktionstagen bekommen bei Vorlage von zwei Wischi-Wasch-Treuetalern einen Wischi-Wasch-Waschlappen gratis. @Regio-Rider Wischi-Wasch setzt auf UMWELTSCHUTZ Deshalb bekommen die Gewinner des Wischi-Wasch-Wischwettbewerbes nur hier in der Wischi-Wasch-Wischzentrale auch persönlich eine gewischt, dies verhindert nachhaltig Wischi-Wasch-Emissionen bei der Anfahrt unserer Wischi-Wasch-Fachberater. Kommen Sie zu uns - und lassen sie Sich eine wischen !! Bitte vor der Anreise nicht vergessen, mit Wischi-Wasch die zu wischenden Körperteile ordentlich zu waschen... - ...äääähm, sorry - zu wischen... - denn alles andere wäre ja nur Wischi-Waschi...
  3. Menno, das ist doch *die* geniale GESCHÄFTS-IDEE Vielleicht sollte ich ja doch wieder meine alte Stroboskoplampe und den Schließwinkelmesser rauskramen. Alte Abgastester gibt es ja mittlerweile dank der neuen "Richtlinien" *hüstel* an jeder Ecke fast für lau hinterhergeworfen. Um die ollen Vergaser-Kaleschen einzustellen, reichen die immernoch. Und noch zur Ausbildung als KFZ-Mechatroniker... Steuergeräte ab- und wieder anstecken, Fehlerspeicher auslesen und den Code mit der Tabelle vergleichen. Danach, im Anschluß - also zweiten Bildungsweg - zusätzlich die *wirklich* anspruchsvollen Arbeiten erlernen, wie Prüfen des Reifendruckes oder Auffüllen von Wischwasserbehältern. Mann, mann, mann... Ach ja, ich vergaß - ON-Topic-Zusatz Für den 902 gibt es durchaus einiges an "optischen" Verschlimmbesserungen. Aber taugen tut der ganze Krempel eigentlich nichts. Ernsthafter Fahrwerksumbau übersteigt schon mit den elementarsten Teilen den Fahrzeugwert um das doppelte. Ich würd's erhlich gesagt lassen...
  4. WICHTIGE Mitteilung an alle Bewischten: Wischi-Wasch - NEU - Jetzt noch wisch-ergiebiger. Denn klinische Studien haben ergeben: Wischi-Wasch wäscht wischiger. Und - Habt Ihr schon das Wischi-Wasch-Konzentrat ausprobiert...? Heute noch mitmachen - Beim großen Wischi-Wasch Wischwaschwettbewerb. Der Gewinner bekommt von mir *höchstpersönlich* eine gewischt.
  5. So, jetzt raus aus den Federn - Heute ist WASCHTAG Wieso Waschtag...? Nun, hab soeben den "Saab, Gelömmels - und wie es weiter geht..."-Fred etwas verbogen. Sorry deswegen. Aber ihr solltet dort nachlesen, welches Waschmittel Ihr heute zur Feier des Tages gefälligst zu verwenden habt. Nur damit es klar ist - Wischi-Wasch - jetzt neu auch für Wolle und Autopolster in der extra-ergiebigen Sparpackung...
  6. Schon klar. "Wischi-Wasch wäscht die Wäsche wischiger als Waschi-Wisch..." Also, Jungs - wer künftig weiterhin auf Wischi-Wasch verzichtet, muß in Zukunft mit unwischiger Wäsche wischen. Also, Wischi-Wasch - da weiss man, was man wischt - äääähm, - sorry - was man hat. Guten Abend. ...ääääähm, wollte sagen - Guten Morgen.
  7. Nö. Nixda "Trecker" Belohnung deshalb, weil Du dann nicht nur mit einem krummen Rücken vom Unkrautjäten - wäre ja alleine total langweilig - sondern zusätzlich mit langen Armen vom Sensenmähen in den Feierabend gehen dürftest. Könntest übrigens den Zwerg zur Abwechslung auch ruhig schon mal gelegentlich an der 1/2-Zoll-Rätsche nuckeln lassen. Eisen ist gut für's Blut - und schrauben kann man *nie* früh genug anfangen...
  8. Mein Gemüsegarten und ich sind der Meinung - JA (...ich fürchte allerdings, ich hätte dann in dem Jahr nur orangefarbenes Gemüse geerntet...) Du hättest sogar zur Belohnung noch die Wiese mähen dürfen. Aber jetzt ist's zu spät, fürchte ich...
  9. Gelegentlich etwas Chassis-Fett drauf, Ruhe ist. Diejenigen, die nur wegen dem bischen Gammel die Zeit investieren können, Fahrwerksteile auszubauen, zu entrosten und mit irgendwelchen Wundermittelchen "angeblich" für die Ewigkeit zu konservieren... ...die tun sinnvoller, wenn sie bei mir zum Umgraben des Gemüsegartens antreten.
  10. Mach erstmal einen Ölwechsel und schau, ob die Karre die nächsten 5000 Kilometer zuverlässig übersteht. Danach können wir über nutzloses Blendwerk und sonstigen Klimbim reden. Kurz und knapp - Erst Grundfunktionen sicherstellen. Pimpen kommt später... Für die von Dir beschriebenen ÄÜnderungen braucht's übrigens keinerlei Handbuch. Das sollte jeder Dorfschrauber auch "so" hinbekommen.
  11. Er kann ja noch zusätzlich bei Walt Disney anfragen, ob Donald Duck (...ebenfalls handgezeichnet..) als zusätzlicher Neuwagenkäufer und Imageträger in Frage kommen würde. Ich habe es geahnt... - Jetzt dreht der Spinner total ab. Demnächst kommt dann noch der Vorschlag, eine Business-Limousine deutlich oberhalb des Maybach - auf der gemeinsamen Plattform eines Linienbusses - anzubieten. Als Kooperationspartner schlägt er dann EvoBus und Neoplan-Auwärter vor. Und dann wäre ja noch das ausstehende Nasa-Projekt von Bedeutung - Kompakte Premium-Fahrzeuge auf Basis des Lunar Rover zur Erkundung des Mars. Die ersten Vorbestellungen können ab nächster Woche platziert werden. Der Typ soll erstmal, statt wie bisher nur fremdes Geld zu verprassen und ständig neuerliche Schulden aufzubauen, den ersten eigenen Gewinn mit vorhandenen Baureihen erwirtschaften. Die Vorleistung der Komplettentwicklung des 9-5 hat er fix-und-fertig vor die Füße gelegt bekommen - und läuft trotzdem bisher nur durch die Weltgeschichte, blödfaselt von dutzenden neuen Baureihen - statt den existierenden Laden endlich mal ans Laufen zu bekommen. Warten wir's ab. Meine Prognose - Wenn die geliehene Kohle verballert ist, zieht er den Schwanz ein und der Laden geht den Bach runter. Die Reste finden wir dann auf dem globalen Ramsch-Markt. China-Männchen aufgepasst !! Demnächst gibt es wieder was zum Taschengeldtarif...
  12. josef_reich hat auf MarkuSaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Spontan fallen mir zwei mögliche Deutungsweisen ein, ich fasse es einfach mal in Klartext: 1) Ladedruckregelung ist deaktiviert - Fahrzeug fährt ständig nur mit Grundladedruck, APC-Ventil hängt ja durchaus in Kühlernähe. (Funktion kann mit einer simplen Prüflampe zumindest grob abgeklärt werden) oder 2) Ein (möglicherweise nachgerüstetes) Zeitrelais für die Ansteuerung des Kühlerlüftermotors wurde wieder entfernt. (Wäre ein seltener Bastel, hab ich in 25 Jahren nur zweimal gesehen) Ich tippe deshalb einfach mal auf Punkt 1) Wenn Du eine Suchanzeige im Forum an strategischer Stelle platzierst, dabei deine finanziellen Vorstellungen erwähnst, sollte es durchaus möglicihsein, einen passenden Wagen zu finden. Hier lesen auch die Holländer und Belgier mit, dort findest Du noch recht häufig alltaugstaugliche Fahzeuge. Zwar meistens nicht in Museumszustand, aber durchaus taugliche Exemplare. Wenn Du den Aufwand des Importes nicht scheust, kannst Du Dir auch einen Wagen aus der Schweiz holen. Die sind technisch häufig in wesentlich besserem Zustand, da die technischen Prüfungen dort recht steng sind.
  13. "Ich hasse es, wenn ein Plan funktioniert..." (...das Zitat von Hannibal Smith muß wohl irgendwie etwas verfälscht worden sein, sorry...) Und - NEIN - es hat sich *nichts* geändert. ISCH 'ABE NACH WI FORR KAINE FÄRNSERR...! Aber einer der Lehrbuben ist mir mal vor längerer Zeit mit diesem Spruch wochenlang auf den Senkel gegangen. Selbst dann, wenn der Depp mal ausnahmsweise nur eine einzige Schraube richtigrum eingedreht hatte, kam von ihm dieser "Klassiker". Er durfte dann während der Betriebsfeier die Halle fegen. Die versammelte Mannschaft hat dieses Tun übrigens mit genau dem gleichen Spruch kommentiert...
  14. Ich empfehle mutigen Umsteigern, sich für Gimp mindestens ein verregnetes Wochenende zu reservieren. Am gewöhnungsbedürftigsten ist die Shell, die in Default-Einstellung mit einer Vielzahl einzelner Fenster den Workspace zukrempelt. Aber wie bei jedem Programm aus dem Pinguin-Umfeld gibt es *zig* Möglichkeiten, die Oberfläche an die eigenen Wünsche, Gewohnheiten oder Bedürfnisse anzupassen. Die Dokus sind mittlerweile durchaus gut, Einsteigerforen gibt es wie Sand am Meer - und besonders interessant - alle Umsteigerprobleme, die anfänglich *garantiert* auftreten, hat irgendwer anderes auch schon mal gehabt - somit braucht Ihr nur nach der Lösung im Netz suchen, dort ist wirklich so ziemlich alles hinreichend beschrieben. Und direkt ein Tip für die Semis oder Profs unter Euch - Ihr braucht auf liebgewonnene Werkzeuge und Ergänzungen nicht zu verzichten. Alle Fillter und sonstigen Gimmicks vom PS lassen sich ratzfatz in den Gimp portieren. Einfach in der Konfiguration das Verzeichnis Eurer PS-Filter eingeben - und schon stehen sie auch im Gimp zur Verfügung. (...Ihr wisst schon hoffentlich, was ich meine - die 8BF im Zusatzmodule/Filter-Ordner, gelle...) Ich steuere übrigens meinen Gimp auf einem Wacom UD-1218 mit Brush, Pen und Digitizer - das ganze Skalieren und Scrollen hab ich mir bequem auf Dials - DLS-80 - von SGI gelegt. Opas gute alte serielle Schnittstellen taugen doch noch zu was... Acrobat ist aus meiner Sicht übrigens eines der übelst programmierten Teile, die man sich installieren kann. Gut, kompatibler zum pdf-Format als Adobe geht wohl nimmer - aber es kostet eine Schweinekohle, müllt den Speicher zu, betreibt einen Lizenzmanager der zudem ständig nach Hause telefoniert und ist grottenlam. Testet doch einfach mal die Foxit-Suite - Flitzeschneller Reader und selbst in der XXL-Vollversion preisgünstiger Writer. Genau so detailiert zu konfigurieren wie der virtuelle Druckertreiber von Adobe. Es gibt übrigens auch vollkommen kostenlose Writer, die aber im Funktionsumfang recht mager sind. Sodele - was macht jetzt eigentlich das neue Logo für unseren Michel...?? *kicher*
  15. Ein knuffig zusammengeknödeltes Gimp kann alles das, was ein durchschnittlicher PS-User braucht, in etwa genau so gut. Wer ein OS von MS nur noch im "Kompatibilitätsmodus" für Notfälle betreibt und ansonsten mit dem Pinguin tanzt, für denjenigen hat sich die Entscheidung eh schon erledigt. Ansonsten empfehle ich, einfach das Proggi zu nehmen, welches einem am besten in der Hand liegt. Die aktuellen Adobe-Versionen sind mir persönlich übrigens schon entschieden zu aufgebläht, kann zwar gefühlte 400% mehr als 90% der Anwender jemals in ihrem Leben brauchen werden, aber ist dadurch auch nicht um diesen Prozentsatz besser. Übrigens Vorsicht - Die Installer von Adobe, insbesondere die Vollversion von Acrobat, killen die Gimp-Installation und verhindern dessen Neuinstallation. Ob gewollt oder Zufall - keine Ahnung. Mehrfach unabhängig auf verschiedensten Rechnern beobachtet, falls hier jemand die Ursache herausgefunden haben sollte - immer her damit...
  16. josef_reich hat auf Strehlau's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Bitte keine Panik wegen der Originalität. Elektronische, Transistorzündungen oder ihre unmittelbaren Vorgänger gab es schon vor Jahrzehnten zum Nachrüsten. Somit ist das ein zeitgenössischer Umbau mit heute verfügbaren Mitteln. Die Micro-Versionen aktueller Bauart fallen so gut wie überhaupt nicht mehr auf. Das erfüllt sogar die Ansprüche von Originalitäts-Fanatikern und Puristen wie mich. ...wir haben übrigens schon damals, in den 70er-Jahren häufig Magnet- und Unterbrecherzündungen gegen die zu diesem Zeitpunkt topaktuelle Technik getauscht und waren immer wieder erstaunt, wie perfekt ein Motor doch zünden kann.
  17. josef_reich hat auf Verena's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Merci !! Blümchen @ Janny
  18. josef_reich hat auf Verena's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, ja... was heißt "...brauchst Du doch aber hier auch nicht." Während im Hintergrund das Forum mittickert, laufen im Vordergrung die Geschäftsproggies. Auf dem anderen Rechner der Tunnel auf die Kundenserver. Zu Vorort-Besuchen ist es ganz nett, mit den alten 9k zu reisen - solange sie noch laufen und einigermaßen wirtschaftlich unterhalten werden können. Gut, eigentlich stimmts - ich könnte auf digitale Rauchzeichen umstellen - und sollte mir ein Fahrrad mit Aero-Sitzen kaufen. Die Bushäuschen-Bewohner...? Da heiz ich dran vorbei - mit gesperrter Zentralverriegelung. Ansonsten gehen die mir eigentlich an der Backe vorbei, solange sie mich nicht dumm anquatschen... - aber leider sind sie nicht unsichtbar, somit ein deutlicher und ständig warnender Indikator, der die zunehmende Entwicklung der Zukunft unserer Gesellschaft andeutet. Es wäre aber mal einen Versuch wert: Anhalten und die Anlage aufdrehen - Tschaikowsky Klavierkonzert, letzter Satz - volle Dröhnung. Mal sehen, was passiert...
  19. josef_reich hat auf Verena's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich besuche meine Kunden gelegentlich tagsüber. Das hat den Vorteil, daß ich sie auch antreffe. Der schnellste Weg in die Gewerbegebiete führt häufig von der Autobahn direkt durch die Vororte mit den beschriebenen Verhältnissen. Die Beobachtungen enstehen dann doppelt - beim Hin- und beim Rückweg. Die Zeit ist übrigens bald wirklich reif. Vorbereitungen sind abgeschlossen, von miraus kann der finale Zusammenbruch der Weltwirtschaft gerne jederzeit kommen. Wenn Ihr dann hier statt Gehalt oder Rente Eure Einheits-Sozialhilfe zugeteilt bekommt, werde ich an Euch denken. Online brauche ich dann dort nicht mehr zu sein. Es ist eine sowohl internet- als auch saabfreie Gegend.
  20. josef_reich hat auf Verena's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zu 1) Die etablierte, staatlich gleichgeschaltete "seriöse" Presselandschaft bietet übrigens auch keine nennenswerte Alternative. Zu 2a) Nix sehen die Bild, sag isch disch. Soll heißen: Ich beziehe meine Chauvi-Sprüche lieber bei Kurt Tucholsky. Zu 2b) Ein typischer Fall eines in Freiheit aufgewachsenen Dreckfuhlers. Zu 3c) Es geht nicht um die Hartzler, sondern um pubertierende, hauptberufliche Minderleister... - äähm, sorry... - ich meinte natürlich Neubürger mit Migrationshintergrund. Das "Markieren" erfolgt auffallenderweise sogar freiwillig, quasi in Eigenleistung, eigentlich in jeder Stadt sind sie immer an den gleichen Merkmalen und Verhaltensmustern zu erkennen: Wenn am späten Vormittag, zur üblichen Schulzeit, die Bushäuschen ständig vom gleichen Publikum besetzt sind, obwohl von allen Buslinien jeweils mindestens ein Fahrzeug vorbeigekommen, aber niemand eingestiegen ist - die Besetzer dieses regengeschützten Ortes zusätzlich durch eine 100%-Quote von um π/2 verdreht aufgesetzten Baseball-Caps auffallen, die Tags an den Hauswänden schon teils durch kyrillische oder arabische Reviermarkierungen übersprüht sind, sogar jeder Anwohner vor dem Passieren dieser Kulturzentrale die Straßenseite wechselt, zusätzlich die quer durch den Stadtteil gebrüllten Imponier-Phrasen darauf hinweisen, daß mal wieder dringend die gang-interne Hackordnung aktuell revidiert werden muss. Im fortgesetzten Stadium wird dann für das Passieren der Straße Wegezoll erhoben, der zuständige Sozialarbeiter kommt nur noch mit Personenschutz zum Regeltermin und vom Revierleiter unserer "Volksbeschützer" wird die Gegend zum No-Go-Area ernannt. Reicht das, in Bezug auf die Erkennungs-Kriterien...?
  21. josef_reich hat auf saab_ch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Aber die Knipse in Deinem Natel könntest Du *wirklich* mal bei nächster Gelegenheit upgraden...
  22. josef_reich hat auf Verena's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In diesem Prekariat der gehobenen Gesellschaft dürfte aber ein 25 Jahre alter NonTurbo eher am Interesse des Publikums vorbeigenen - man organisiert sich dort eher zügige Fahrzeuge moderner Bauart und hat es häufig auch gar nicht nötig, ein Fahrzeug zu beschaffen, da man das entsprechende Gerät in Papis Garage findet. Die erwähnten "Beziehungen" werden dann allerdings überdurchschnittlich oft eingesetzt, um staatliche Sanktionen einer derartigen Spritztour (...Alkohol, Privatrennen, Unfälle, Todesfälle...) zu vertuschen - oder die Geschädigten einzuschüchtern. In unserem hier vorliegenden Fall tippe ich auf eine 50/50-Chance zwischen den schon an anderer Stelle erwähnten gelangweilten Jüngelchen aus der Gängsta-Szene, die es möglicherweise gerade "hip" finden mit solch einer ollen Karre unerlaubterweise durch die Gegend zu heizen - oder, fast schon wahrscheinlicher, eine "Auftragsabholung" - angezettelt von jemandem, der ein möglichst umfangreiches Ersatzteillager für ein identisches Fahrzeug benötigt. Leute, nicht heulen - aber aus meiner Sicht spricht durchaus ebenfalle einiges dafür, daß da jemand seinen eigenen Saab möglichst kostengünstig wieder auf die Straße bringen will. Da wäre dann auch eher das Wissen vorhanden, wie die Fuhre trotz Getriebesperre in Bewegung zu setzen wäre. Bei allem mal vorausgesetzt: - Der Wagen ist nicht durch irgendeine Parkplatz-Mafia abgeschleppt worden. Dann steht er nämlich häufig nicht in der Datenbank unserer grünen Mützchen, somit gehen die dann ebenfalls von einem Diebsahl aus - weil dies dann ja rein privatrechtlich durch unsere Freunde, die privaten "Parkraumbewirtschafter" im Auftrag des Parkplatzeigentümers abgewickelt wurde und keine polizeiliche Meldung des Abschleppvorganges erfolgte...
  23. josef_reich hat auf Verena's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmmm... Außer zu Besuchen im örtlichen Streichelzoo scheinst Du selten vor die Türe zu kommen. Aber träum ruhig weiter von Deiner schönen heilen Welt. Gibt es den Mist zum Gurgeln auch mit Minz-Frisch-Aroma...? Dann bitte eine Flasche Konzentrat, auf Rechnung oder Nachnahme.
  24. josef_reich hat auf Verena's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin zwar nicht gemeint, fühle mich deshalb auch nicht zwingend angesprochen - zudem - Was zum Geier ist "Bild" ...? Aber falls es interessiert - Ich bin "Mit-Offenen-Augen-Durch-Die-Stadt-Geher" Und komme deshalb zu annähernd dem identlischen Ergebnis.
  25. josef_reich hat auf Saab9000CSTurbo's Thema geantwortet in 9000
    Nix kontrollieren - denn in der Zeit kann man sie auch direkt tauschen. Rolle Unterdruckschlauch beschaffen und *hemmungslos* alle Schläuche tauschen - ich sagte *hemmungslos* und das ist gleichbedeutend mit "restlos-alle" Erstens sollte man dies eh alle paar Jahre tun - und zweitens ist es der geringste Aufwand, bevor man auf weiterführende Fehlersuche geht. Also nichts verloren, weil es eh früher oder später fällig gewesen wäre.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.