Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. josef_reich hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leute, schaut Euch *bitte* bei Teilen egal woher *ganz-genau* Verpackung und Inhalt an, bevor Ihr schraubt. Warum...? Es gibt immer mal wieder Schweinepriester unter der Kundschaft, die Teile an den Händler zurücksenden - aber nicht die gelieferten, sondern annähernd baugleiches Billig-Gerümpel. Das ist dann quasi ein "Upgrade" auf Markenware zu Lasten desjenigen, der den Karton als nächster bekommt. Auch Lagerarbeiter von Großhändlern, insbesondere wenn es Aushilfen sind, sind schon nachweislich mehrfach auf diese Weise an hochwertige Teile gekommen - einen Fall haben wir mal aufgedeckt, der "Erwischte" argumentierte, er habe doch nichts gestohlen sondern lediglich neu gegen neu "getauscht" Leider schauen nicht alle Händler *wirklich* gründlich in ihre Retouren rein, da kann schon mal was "durchrutschen" - und genau aus diesem Grund gehen bei mir Kartons, die nicht originalversiegelt sind, direkt wieder zurück an den Absender - ein Vorgehen, welches ich allerdings den Händlern fairerweise vor der Bestellung mitteile. "Liefere Originalverpackt und versiegelt, oder sieh am Tag drauf das Paket ohne Kommentar wieder bei Dir vor der Türe..." Seitdem keinerlei besondere Vorkommnisse oder Auffälligkeiten mehr. Geht offenbar doch...
  2. *motzmodus-auspack* Womit sind die Zähne des Hamsters beschichtet, der das Loch in "Schritt 8" genagt hat...?!? *motzmodus-einpack* Leute, kleiner Tip wenn Ihr es nachmachen wollt... Lasst Opas Tüdel-Bohrer in der Schublade. Löcher in Karosserieblech werden mit Schäl- oder Stufenbohrern auf das Sollmaß gebracht, große Durchbrüche mit Zieheisen. Dadurch vermeidet ihr das "wellenförmige" Finish der Ränder, Schälbohrer "rattern" nicht - Ihr braucht auch kaum zu entgraten und es gibt auch keine hartnäckigen Späne an der "Innenseite" bei zum Entgraten nicht zugänglichen Hohlräumen. Auch das Versiegeln der "Schnittkanten" fällt wesentlich leichter. Vor Montage die Späne *gründlich* aus Hohlräumen aussaugen. Ok, ist natürlich bei *simplen* Durchbrüchen durch ein einlagiges Blech nicht erforderlich - da fallen sie ja von alleine runter... ...und ob simpler Decklack auf rohem Blech auf Dauer die dann verborgenen Stellen unter dem Spoiler - die eh bekanntlich als "Feuchtigkeitsfalle" fungieren - vor Korrosion schützen kann, das sollten wir nochmal im kleineren Kreise ausdiskutieren. @v8power Pack die Peitsche noch nicht weg, die brauchen wir vielleicht noch...
  3. Habe bisher genau *eine* Cassette da gehabt, die hundertpro *nachweislich* durch falsches Lagern undicht geworden ist. Funkelnagelneu und im Regal ausgelaufen, knappes Vierteljahr auf dem "Kopf" gestanden. Ist ewig her, war eine "rote" der ersten Generation, also mit den einzeln tauschbaren Spulen. (...Ihr wisst schon, von "außen" erkennbar an dem festen Stück "Kabel" und somit fehlenden Stecker am Gehäuse... ) Wurde dann vom Großhändler anstandslos als "Transportschaden" getauscht - Ewig ist's her... Wer mit einer Ersatz-Cassette durch die Gegend fährt, sollte diese übrigens nur alleine zum Schutz der Kerzenhülsen vor Schmutz in "Einbauposition" durch die Gegend schaukeln. Am besten beim FSH einen Original-Karton beschaffen.
  4. Vielleicht unter Schritt 5 noch vermerken, *wierum* die Kerzen gedreht werden sollten... Von mir kommt dann irgendwann eine Anfänger-Tutorial zum Thema: "Kekskrümel auf dem Fahrersitz - Kein Problem - Entfernen leicht gemacht" Nein, nein... - war ein Joke. Ist *wirklich* ganz nett geworden, Deine Anleitung. Schlag, mich - peitsch mich - ich brauch das gelegentlich... *um-mein-leben-renn*
  5. josef_reich hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sieh es doch mal positiv: Das erleichtert die Wohnungssuche immens. Vor der Immobilien-Besichtigung einfach einmal um den Block fahren. Verdächtiger Supermarkt gefunden...? - Dann nix wie weg - und den Makler zusammengeschissen. Nie mehr das lästige Abfahren der Bushäuschen in den Abendstunden, um festzustellen, wem das Stadtviertel aktuell gerade "gehört".
  6. Die SackRATTEN aus dem Lande der lupenreinen DemokRATTEN kommen *immer* durch die Hintertüre reinspaziert, wusstet Ihr das noch nicht...? Eine RATTE marschiert gewöhnlich vor und hält dann denn anderen RATTEN die Türe auf...
  7. Der rußige Ranz, der sich in umgekehrte Richtung gerade durch zu schluffige Kolbenpassung vom Verbrennungsraum ins Öl verschleppt, wird durch das Verbrennen des Schmierstoffes *nicht* beseitigt. Ohne Frischöl und regelmäßigen Filterwechsel entstehen auf diese Weise Kohlestollen in den Ölkanälen. Dann ist es bald ein "Old-Beetle" mit den praktischen Quadermaßen 1m*1m*1m
  8. josef_reich hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Öl schwimmt bekanntlich auf Wasser... *schwarzsehmodus-an* Emulsion gibt es nur durch kräftige Vermischung seitens der Ölpumpe - hier wohl eher angebracht: Des Öl-Wasser-Rührwerkes. *schwarzsehmodus-aus* Wenn Du Glück hast, wird das wohl dann der zusätzlich aufgefüllte Liter sein... Zwischenzeitlich war vielleicht zusätzlich Wasser zu Dampf geworden und wurde durch die Entlüftung nach außen gedrückt, dadurch ist der Pegel gefallen - und Du hast total verstopfte Ölrückläufe, so daß die Jauche erst nach einer gestandenen Nacht wieder in der Wanne landet.
  9. Nö. Stimmt *definitiv* nicht. Ist ein 94er - der darf das. Nur die letzten drei Modelljahre haben den Anzeigeausgleich. Die "alten" CS/CSE zeigen die *wirkliche* Temperatur an. Und die entspricht bei der Anzeigestellung auf dem Photo und den vermutlichen Außentemperaturen (Sommerbild !!) etwa 15 Minuten Tuckeln im ohne Motorraumdurchströmung im Leerlauf - oder der Position, die nach Wiederabschalten des Kühlerlüfters im Normalfalle erreicht wird.
  10. Solange der ganze Ramsch angeblich klimaneutral zusammengedödelt werden kann - und am Ende der aus wirtschaftlichen Gründen absichtlich kurz bestimmten Nutzungszeit biologisch abbaubar "entsorgbar" bleibt - ist das aus Sicht der Müsli-Terroristen *überhaupt* kein Problem. Wenn's mal nicht klappt, kauft man sich halt ein "Klima-Zertifikat" als Ablasshandlung. Kann doch *wirklich* nicht so schwer sein, den Umsatz von *noch-mehr* zusammengeschloddertem Billig-Schrott anzukurbeln... ...oder unterliege ich jetzt gerade einem Denkfehler ?!?
  11. josef_reich hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also, nur mal so als Vergleichsgröße... Der *typische* Ölverbrauch eines Saab-Benziners ist in etwa 0,1 (...in Worten: NullKommaEins...) Liter auf 10.000 (...in Worten: Zehntausend...) Kilometern. Das "Tickern" können *grundsätzlich* Bläschen sein, die aus dem Verbrennungsraum rausgedrückt werden. Auch verzweifeltes Luftschnappen eines Simmerringes kann gelegentlich ähnlich klingen, ist aber eher ein gleichmäßiges, hochfrequent leises Pfeifen. Erstmal erkunden, ob Ölverlust und "Schaum" in irgendeinem Zusammenhang einer fortschreitenden Schadenskette entstanden sind. Ursachen gibt es viele - Zu hoher Kühlwasserdruck durch defektes Überdruckventil - oder auch ständiger Kompressionsdruck in die Kühlung, wodurch das Ventil überfordert wird. Also, Kühlmittelstand prüfen und CO-Tester drüberhalten. Danach sicherstellen, daß Ölpumpe hinreichend fördert. Kompressionstest bei kaltem und warmem Motor. Habe schon *mehr-als-einmal* erlebt, daß defekte Kopfdichtung durch Luftblasenbildung im Ölkreislauf zu Verlusten an den *unmöglichsten* Stellen geführt hat. Andererseits aber auch schon "angebliche" Zylinderkopfdichtungsschäden durch einfaches reinigen der Kurbelgehäuse-Entlüftung behoben. Teste und berichte...
  12. josef_reich hat auf klempner's Thema geantwortet in 9000
    Und immer dran denken... Das dazugehörige Kabel ist eines der *liebsten* Spielzeuge bei vierpfotigen, ungebetenen Motorraum-Besichtigungen.
  13. josef_reich hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Daraus schließe ich jetzt einfach mal blitzscharf, daß die Provinz-Pupser, die sich die deutschen Ministerialpöstchen erschlichen haben, ganz offenbar keine Nordländer sein können... Logisch, oder...?!?
  14. Wie schon mehrfach von mir angedeutet: "Bis in alle Ewigkeit..." Denn wenn nicht, würde ihnen das Schmiergeld entzogen - schlimm, schlimm - zudem keine informellen Brunch-Partys mehr, keine fremdfinanzierten Wahlkampforgien und kein Goldpuder auf Steuerzahlerkosten mehr in den Arsch geblasen... Nicht umsonst nennt sich unsere affigige Bananenrepublik international "GerMONEY" - jeder dahergelaufene Penner bekommt großzügig etwas von dem ab, was andere erwirtschaftet haben. Das ist das Schicksal des "Deutschen" an für sich - und Österreich ist ja bekanntlich direkt nebenan - also richtet Euch schon mal auf vergleichbare Verhältnisse ein...
  15. Vermutlich spinnen irgendwo die DNS-Server. Könnte durchaus Sinn machen, wenn Ihr vorübergehend die Startseite über die IP statt den Namen aufzuruft. Wenn die Falschinfo von Server zu Server wandert und sich überall festtritt, kann das eine Weile daurern, bis alles wieder stimmt.
  16. josef_reich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist das *wirklich* soooo schwer, einen vorübergehend eingemotteten Wagen gelegentlich einen Meter vor zu rollen und einfach von Hand das Fahrwerk ein paar Male durchzufedern, danach die Bremsen ein paar "kalt" mal zu betätigen...? Einmal im Herbst mit säurefreiem Fett oder FluidFilm den Unterboden und das Fahrwerk versiegeln. Tank voll, Reifen ein Bar zusätzlichen Druck, Handbremse nicht ziehen. Gegen festgammelnde Bremsen hilft nur, sie vor Wiederinbetriebnahme Gängig zu machen. Der dünne Flugrost ist relativ harmlos, aber das Feuchtbiotop unter den Klötzen vermeidet Ihr nur durch gelegentliches Bewegen.
  17. josef_reich hat auf Denis90's Thema geantwortet in 9000
    Es sind *Klitzekleinigkeiten* Haube, Kotflügel, Türen, Stoßstange, Leuchten... Schlimmstenfalls hast Du ein Problemchen mit der Befestigung der Zierleisten. Und natürlich unterschiedliche Heckleuchten, da passen *nue* die CD-Teile. Ansonsten ist die jeweils *gleich-aussehende* Karosse vom Fließheck und Stufenheck von Vorne bis Hinterkante Türen identisch. Während der CS/CSE schon die Modellpflege hinter sich hatte, wurde der CD noch mit dem "eckigen" Bug des CC weitergebaut. Der CD wurde somit wesentlich später auf die "rundere" Nase des CS/CSE umgestellt, deshalb bekommst Du keine Probleme, wenn Du Blechteile des CC verwendest. Einfach mal rumtelefonieren oder auf Angebote hier im Forum warten. Da findet sich schon was, es sei denn Du hast es eilig. Nur, wie gesagt - die Teile des CS/CSE und des CD mit CS/CSE-Bug aus den letzten Baujahren passen bei Dir wohl *nicht*. Karosseriewechsel beim CD war MJ95 wenn ich mich nicht irre, also keine Verwechslungsgefahr. Du brauchst nur etwas Geduld... - desto günstiger wird es für Dich. Oder hol Dir doch gleich ein ganzes rollendes Ersatzteil-Lager. Der hier dürfte ja annähernd baugleich mit "Deinem" sein, oder...?? http://cgi.ebay.de/Saab-9000-Vollaustattung-Leder-Klimatronic-fahrbereit_W0QQitemZ270528393334QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3efcbfb076
  18. josef_reich hat auf Denis90's Thema geantwortet in 9000
    Dein Problem ist, daß *genau* diese Teile bei der momentanen Witterung einem gewissen Verschleiß unterliegen... *hüstel* Du brauchst etwas Geduld. Der 92er CD hat noch nicht die CS-Front. Also kannst Du Dir mit doch schon etwas häufigeren Teilen des CC weiterhelfen, da gibt es bestimmt früher oder später ein paar passende Angebote. Achte aber auch da auf Varianten bei den Anbauteilen. Dein Post wäre allerdings unter "Teilegesuche" besser aufgehoben. Wenn Du schlau bist, suchst Du bei den Blechteilen direkt nach der passenden Farbe. Oder stell ein Bild des beschädigten Fahrzeuges ein - da wissen dann schon die meisten, was Du brauchst... Das Problem bei der Haube ist übrigens häufig nicht, eine passende zu finden - sondern der Transport.
  19. josef_reich hat auf ManouS's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Preimesser & Co. Die sind allerdings mit ihren Wucherpreisen dank Standort München nicht sonderlich günstiger, als ein Neuteil zu bestellen. Abseits der Großstädte rufen die Schrottis gelegentlich aber noch einigermaßen faire Preise auf. Telefonier mal rum...
  20. Ich verwende seit *vielen-vielen* Jahren recht erfolgreich folgende Methode: Kostenpflichtige Parkplätze - NICHT anhalten sondern woanders einkaufen. Geschäfte ohne Kundenparkplatz - PECH habt das falsche Ladenlokal gemietet. Mautpflichtige Straßen - PÄH woanders steh ich sogar gratis im Stau, kleiner Umweg und schöne Landschaft. Einfahrgebühr für Städte - LECKTMICH und kocht Euch danach Euer Dreckskaff sauer ein. Parkautomaten - STINKEFINGER - überwacht lieber den *flach-liegenden* Straßen-Verkehr (*hüstel*) in Hauptbahnhofnähe statt dem *ruhenden*.
  21. Geräuschmarken der Zahnradreste im Getriebe. Einschlagmarken der Antriebswelle in der Fahrbahn. Durchschlagsmarken der Kolben in der Ölwanne. ...und ein *bischen* Rauch in den Lüftungskanälen. ( Ich meine diese Antwort ernst! )
  22. Eher wie jemand, der eh schon bis zum Hals in Schulden steckt - und dann hüpft ihm noch einer mit zusätzlichen Schulden oben auf die Schultern... Bin mal gespannt, ob die wenigstens rechtzeitig den Staub und Dreck aus den Hallen bekommen, der ja bekanntlich und erfahrungsgemäß als einziges von den China-Männchen hinterlassen wird, wenn die kommen, um ohne Rüchsicht auf Verluste westliche Fertigungs-Bänder abzubrechen. Wenn Ihr den Schweden helfen wollt, dann startet doch mal eine Saab-Sternfahrt nach T. - mit Staubsaugern und Putzeimern im Kofferraum. Aber wartet besser, bis die Chinesen weg sind - sonst nehmen die "...aus Versehen..." Euer Putzzeug auch noch mit ins gelbe Reich...
  23. josef_reich hat auf Knackwurscht's Thema geantwortet in 9-3 II
    Darf ich Dir vielleicht auch noch das Wohnzimmer streichen und den Keller entrümpeln...? Wenn Du Zeit hast, Dir Deinen Kopf über die Neuanschaffung eines Wagens zu zerbrechen solltest Du Dir auch die Zeit nehmen, das Forum nach den von Dir gewünschten Informationen zu durchsuchen. Alles da, alles zu finden - geh aber ruhig erstmal 'nen Kaffee schlürfen, damit Du Deine Augen richtig aufbekommst...!
  24. Der Sinn dieser Werbung entzieht sich nach wie vor hartnäckig meinem Bewustsein...! Was wollten die uns damit sagen ?? Wie lautet die Botschaft ?!? Etwa "Japan-Rotz" - oder wie soll ich das verstehen...?!? *kicher* Die alten Corollas bis Anfang der 90er Jahre waren übrigens gar nicht mal so schlecht. Klapperich billig gebaut, aber recht zäh.
  25. Wenigstens scheinst Du schon verstanden zu haben, daß Du Deinen Wagen in Rekordzeit ruinieren würdest, wenn Du an der falschen Stelle massiv investierst - und auf die dann *zwingend* gleichzeitig erforderlichen Zusatzeinbauten verzichten würdest. Ist doch schon ein Fortschritt im Therapieverlauf... Saab verstehen - heißt die vorhandenen Möglichkeiten intelligent ausnutzen, ohne es dabei mit pubertärem Elan zu übertreiben, oder alternativ ein professioneller und kompromissloser Umbau in eine echte Rennmaschine, ohne Rücksicht auf jegliche Kosten. Dazwischen ist die Luft verdammt dünn - Eigenleistung ist möglich, dann musst Du aber schon *verdammt* gut sein - aber die erforderlichen Teile bekommst dennoch nicht beim "Billigen Jakob" Es spricht *nichts* - aber auch *gar-nichts* dagegen, auch einen Saab in eine Krawallmaschine zum persönlichen Spaß umzubauen - aber dann bitte, im Unterschied zur "Tiefer-Breiter-Lauter"-Fraktion die Aktion mit Verstand durchführen. Und das kostet leider... Und zwar *verdammt* viel.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.