Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. *hüstel* ... *nochmal-hüstel* ... *nix-mehr-sag*
  2. josef_reich hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Nix Fünfgang, sorry - dafür gibt's Sechsgang - Arschwärmer vorne kostet 350,- Tacken extra, NightPanel gratis und den Rest kannst Du Dir hoffentlich denken, genieße aber bitte KeylessStart. Ansonsten - Xenon kostet 1100,- Navi 2700,- und das Projektions-Gimmick in der Frontscheibe einen Tausender. Mein Tip - Nimm das Mondpreis-Navi im kombinierten Paket, dann bekommst Du ein lümmeliges Bluetooth als Dreingabe, sonst kostet's 600,- extra... Und weil die Schweden offenbar gut rechnen können, gibt's die Alarmanlage mit Abschleppschutz im Xenon-Paket als Dreingabe, weil dann die Neigungssensoren eh schon eingebaut sind. Macht dann für einen "Full-Loaded" Aero knapp 75.000 Euronen. Zahlen sie bar oder mit EC-Karte...?!?
  3. Immerhin haben sie es geschafft, ein rundes Rad in ein rechteckiges Bild annähernd mittig einzupassen. So weit zum daraufhin erwartungsgemäßen Thema Kernkompetenz in Bezug auf Saab... *hüstel*
  4. josef_reich hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok, ok... - Dann zur Abwechslung einfach mal ein kleines bischen De-Eskalations-Norris. Chuck Norris antwortet nicht auf - "Äih, Alda - wasch gugscht Du so...?!! - Er guckt einfach. Wenn's doch so einfach wäre...
  5. Goil. Mit gecleanter Karosse. Und schon leergeräumt - voll phätt der Platz im Innenraum - kannst direkt 'nen Käfig einbauen.
  6. Yipp. Aber wenn Du die ganzen Verarsche-Beiträge *gründlich* gelesen hättest, wärst Du bestimmt auch selbst drauf gekommen. Da bin ich mir sicher... - ...oder etwa nicht...? ...und nur, damit es Dir *absolut* klar wird: Du musst das *komplette* Fahrwerk umbauen, ein verstärktes Getriebe und eine Rennkupplung einsetzen, damit Dir die Karre bei der von Dir beschriebenen Fahrweise nicht in nächster Zeit in Einzelteilen um die Ohren fliegt. Oder gewöhne Dich an den Gedanken, im Vierteljahres-Takt Getriebe und Antriebswellen tauschen zu müssen. Dazu gehört dann eine angemessene Bremsanlage, eine Versteifung der Karosse - besonders der Fahrwerksdome - und eine Monatskarte vom Salzburgring, damit Du mit dem dann entstandenen Monster keine Unbeteiligten auf der Straße über'n Haufen fährst. Kleinigkeiten wie der angemessene Rädersatz mit Zeros erwähne ich nur am Rande - dafür wird die Karre dann im Alltag, insbesondere bei Nässe, quasi unfahrbar. Somit einfach aus Kostengründen - Entweder mäßige Deine Fahrweise - oder beschaff Dir eine andere Karre. Ist leider so. -- Ende der Durchsage --
  7. Unter Berücksichtigung des allgemein üblichen Zustandes des zu betrachtenden Fluids ist er somit "Der Schwarze Ritter" Im Falle des fortgesetzten Schadensbildes: "Der Schwarze Ritter auf dem Trockenen" Und im Finalen Stadium "Der Schwarze Ritter der abgebrochene Zähne im Sumpf einsammelt" *ganz-schnell-wegrenn*
  8. Erinnert mich eher ein bisserl an... *patsch-patsch-patsch-patsch-patsch* "Wer hat den Ölmesstab erfunden...? Ja, wer war das...?!?!" *nach-abensberg-rüberwink*
  9. Schreiben wir doch einfach mal *zur-Abwechslung* - da der Kandidat ganz offenbar beratungsresistent ist, was sinnvolles. @Kari88 Erste Frage - Ist Dir klar, daß die erforderlichen Umbauten, die Du noch investieren musst, um mit einem 9k auch nur *annähernd* das zu tun, was Du vorhast, etwa das DREI bis VIERFACHE an Kohle verschlucken, was die Karre im Augenblick noch wert ist? Antworte mit JA oder NEIN !! Zweite Frage - Ist Dir klar, daß die erforderlichen ZUSÄTZLICHEN Umbauten, die Du noch zusätzlich in Folge investieren musst, damit die Karre das dann auch dauerhaft aushält, NOCHMALS etwa das DOPPELTE an Kohle verschlucken, was die Karre im Augenblick noch wert ist? Antworte mit JA oder NEIN !! Dritte Frage - Ist Dir klar, daß Du keinerlei Chance hast, durch irgendeine kleinere Maßnahme das gewünschte Ergebnis zu erzielen, sondern nur ein Komplettumbau das gewünschte Ergebnis liefert - Also ALLES oder NICHTS? Antworte mit JA oder NEIN !! Vierte Frage - Bist Du bereit, mindestens 8000 bis 12000 Stütz in den Wagen en bloc zu investieren, damit er dann in etwa das kann, was Du gerne möchtest? Denn *ein-bischen-was* optimieren bringt garantiert nicht das gewünschte Ergebnis. Antworte mit JA oder NEIN !! Wenn Du weniger als vier "JA" zusammenbekommst, dann hast Du den falschen Wagen - oder Dich vor dem Kauf nicht hinreichend informiert. Ein für den Renneinsatz aufgebauter 9k kann *so-ziemlich-alles* auf der Viertelmeile stehen lassen, wenn er richtig gemacht ist - aber das kostet verdammt viel Kohle, Zeit und Arbeit. Also, *bitte* denk erst, bevor Du weiterfragst...!
  10. Bitte verunsichere die Leser dieses Freds nicht dermaßen, indem Du die Folgekosten für die Nachrüstung der Frischluftansaugung unterschlägst. Oder schreib nächstens gefälligst direkt dazu, daß das Ding auf der fahrzeuglinken Seite ohne Nachrüstung eines Zyklon-Filters nur mit halber Förderkraft betrieben werden darf. Die Scheinwerferwischer müssen ebenfalls gegen welche mit Absorber-Filz getauscht werden, sonst zerkratzen bei Betätigung die Streuscheiben. Die Anlage darf übrigens *nicht* beim versehentlichen Beschleunigen oder Bremsen auf Straßenbahnschienen aktiviert werden, sonst besteht die Gefahr, den Gebrauchsmusterschutz zu verletzten, der meistens bei den örtlichen Betreibern des Schienennetzes liegt. Übrigens - Sand ist nicht gleich Sand. Manchmal wirkt er ungewollt gegenteilig. So sind mir schon Fälle bekannt geworden, bei denen das Fahrzeug beim Befüllen mit Dünensand mehrfach stecken geblieben ist. Vorsicht auch bei Urlaubsfahrten in südliche Gefilde und vermeindlich günstige Angebote von fliegenden Händlern beim Badeurlaub. Der illegal angebotene Sand vom Strand kratzt nach gewisser Zeit ganz erbärmlich in der Unterhose, darf also keinesfalls mit den Sitzen in Berührung kommen. Hope, it helps... J.R.
  11. Glaub ich nicht ganz. Die Schäden beim 9k sieht man nicht, besonders wenn der Anprall flächig in der Mitte erfolgt, aber sie sind *definitiv* da.
  12. Jeder Kratzer unter der Stoßstangen-Chromleiste steht für einen zerschellten Golf. (...spart einem die Arbeit, ständig die Strichliste am Außenspiegel zu aktualisieren...)
  13. Ist doch nix neues. Ich hab sogar eine extra Tastatur, die ich nur dann an den Rechner stöpsele, wenn ich Homebanking mache. Gegen Keylogger, weisst Du...?!? *gröhlend-weglauf*
  14. Du nix dran. Isch erste Gebot. Du kaine Auto kriegen. Hab isch schon vorhärr gesakt, tauschen isch gägen Teppisch. Sag isch disch, ich schwör...!!
  15. josef_reich hat auf conny72's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmmmm... - laß mich mal nachrechnen... Fuhrst also seit drei Jahren den 9-3 und hast *jetzt-erst* zufällig die Seite entdeckt... *grübel* Irgendwas musst Du bisher falsch gemacht haben, denn das Forum gibt es schon ein Weilchen. *kicher*
  16. Puuuuuuh... Jetzt bin ich erleichtert... - weil mir gerade eben klar geworden ist, daß in diesem Fred *ausnahmsweise* mal nicht der Wagen das Opfer ist... *hüstel* Mann-Mann-Mann... *an-stirn-klatsch* *in-tischkante-beiss* *fluchtartig-weglauf*
  17. Nun, ja... - Der eine oder andere wird *bestimmt* in seinem Schrebergärtchen fluchend nach der Fliegenklatsche suchen, wenn Ihr dann irgendwann mal die Elbe *ausnahmsweise* nicht untenrum quert, sondern den eigentlich üblichen "Hansa-Weg" nehmt...
  18. Nun, ja... - relativ halt - Typische Lebenszeichen eines "Silence-Absorbers" Vielleicht bekommen wir dann in geschätzten 5-8 Jahren wenigstens einen Fred mit dem Thema: "Triebwerk - Bring die Leistung nicht auf die Finkenwerder Piste"
  19. Nope. Änderungen am Fahrwerk bringen nix. Aber frag doch mal beim nächsten Losfahren ein paar Passanten um Dich rum, ob sie sich mal kurz mit ihrem ganzen Körpergewicht auf die Straße stellen können - damit Dir der Teer nicht immer unter den Reifen wegrutscht...
  20. Erst die *komplette* Elektrik prüfen - ist weniger Arbeit - bevor Du das Gestänge ausbaust. Danach Gestänge reinigen und fetten. Hat schon Wunder gewirkt... Keinesfalls mit Gewalt an den Wischerarmen oder am Gestänge rumfuhrwerken um "nachzuhelfen". Mit Prüflampe unmittelbar am Anschluß des Wischermotors klären, ob das was Du an Funktion mit der Betätigung im Innenraum "bestellst" auch wirklich als Signal ankommt, erst dann ist der Wischermotor der Hauptverdächtige.
  21. Wird mir *immer* ein Rätsel bleiben, warum manche Zeitgenossen ihr halbes Leben eine zu große Hütte abbezahlen, nur um dann in der Hälfte des umbauten Raumes, also in der Garage, Gartenschuppen, Keller und Speicher nur Gerümpel zu lagern. Wo kommt der Plunder her? Alles zusammengeerbt, jahrzehntelang gehortet und immer "zu schade" zum wegwerfen? Oder statt einmal vernünftig statt dessen nacheinander mehrfach gekaufter Tand, immer war es im Nachhinein nur schrottiger Trödel, der nach kürzester Zeit unbrauchbar wurde...??
  22. ...um das Elend hier einfach mal abzukürzen: Tip von Opa: - Haftcreme auf die Reifen, die Rillen im Profil besonders gründlich bepinseln. - Gummi vorher über Nacht zum Entfetten mit Corega Tabs einweichen. Ach, ja - fast vergessen: "Du armer Kerl."
  23. Nö. Kein Verschwörungs-Alarm, definitiv nicht. Hab einfach nur über viele, viele Jahre die amerikanischen Fertigungs-Standards erleben dürfen. Das hat eigentlich schon gereicht...
  24. Alles ein alter Hut. Gab's schon in den 30er-Jahren, als simple mechanische Kopplung zwischen Lenkung und Scheinwerfern. Alles *ohne* Steuergeräte-Halligalli und Sensoren-Bimbambum. Wurde dann später in Frankreich aufgegriffen - und es ergab sich dann unter anderem eine "Göttliche" Variante. (...glaube das war irgendwann so um 1966/67...)
  25. Oh *doch* ein Kommentar ! Von mir... Ist es nicht auffällig, daß die Angelegenheit - so übel sie auch für Toyota ist und so zweifelhaft unseriös auch seitens Toyota damit umgegangen wurde - derart aufgebauscht wird, bei unseren "Amerikanischen Freunden" *hüstel* sogar zur "Regierungs-Sache" erklärt wird...? Seitens der Regierung zum großen "Toyota-Park-In" aufgerufen wird...? Klo-Parolen wie "Lasst Eure japanischen Autos stehen" von Regierungsstellen rausposaunt wurden...? Die Tatsache, daß es sich um einen amerikanischen Systemlieferanten handelt, der nach guter alter amerikanischer Automobilbau-Tradition mal wieder zusammengeschlampten Plunder ans Band geliefert hat, nicht Bestandteil der Schlagzeilen geworden ist, sondern höchstens am Rande erwähnt wird...? Das alles sich in dieser Form abspielt, kurz nachdem Toyota einen amerikanischen Hersteller vom ersten Platz der Marktführerschaft weltweiten Automobilbaus verdrängt hat...? Alles kurz nachdem sich die japanische Regierung geweigert hat, einigen ganz speziellen "Wünschen" der USA in der Angelegenheit "Umgang mit Währungen und Märkten" in der Sache "Weltwirtschaftskrise" nachzukommen...? Oh Welt aller Wunder - jetzt auf einmal alle großen Toyota-Flottenbestellungen in den Staaten zu Gunsten von Ford wegbrechen...?? Es hat durchaus auch schon bei andere Automobilherstellern bedauernswerte Zwischenfälle mit Toten gegeben, die dann letztlich zu einem Rückruf geführt haben. Es wurde aber in den bisherigen Fällen nicht mit einem derartigen öffentlichen Kesseltreiben reagier, wie es jetzt gerade akuell gegen Toyota statt findet. Genauso gut hätte durchaus rein inhaltlich eine Schlagzeile gepasst, im Sinne von "Toyota Opfer amerikanischer Schlamperei - Amerikanischer Präsident entschuldigt sich beim Toyota-CEO" Selbst wenn das QM der Japaner versagt hat - gut, selbst schuld wenn sie das Gelumpe in den USA kaufen - warum wurde nicht sachlich der *tatsächliche* Verursacher an den Pranger gestellt...? Habe - glaube ich zumindest - hier im Forum schon an anderer Stelle vor Amerika als Fertigungsstandort in der Automobil-Industrie und der gerade aktuellen Hype, dort Fertigungs-Werke aufzubauen, gewarnt. Die Europäischen Autobauer werden noch merken, welche Probleme sie sich aufhalsen, wenn sie dem billigen Dollar hinterherrennen. Glaube, Toyota *hat* es jetzt gemerkt - und wird hoffentlich seine Konsequenzen daraus ziehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.