Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In die Lebenserwartung ging zu jener Zeit ein hoher Anteil von SÄUGLINGSSTERBLICHKEIT ein. Ok, Babys brauchen keine Rente - zahlen aber auch keine Beiträge. Verfälschen nur die Statistik, nach der dann irgendjemand versucht, die reale Zahl der Lebenserwartung Erwachsener (!!!) zu dieser Zeit darzulegen - so jemand wie *DU* Die Anzahl der Alten war damals in Wirklichkeit keinesfalls *sooooo* erheblich kleiner, wie es die durchschnittliche Lebenserwartung annehmen lässt. Mal abgesehen davon, daß erhebliche Anteile der damaligen Bevölkererung auch deshalb nicht das Renteneintrittsalter erreicht haben, weil sie gezwungen wurden, sich schon zu Lebzeiten durch unmenschliche Arbeitsverhältnisse totzuschuften. Oder einfach bei Arbeitsunfällen verreckt sind. Oder bei nächstbester Gelegenheit im Krieg verheizt wurden... Klar, daß dann die Rente reicht - für die wenigen, die das Ganze dann doch tatsächlich überlebt haben.
  2. Gaaaaanz falsch. Der Begriff Aero gehört schon immer den Fliegern und Strömungsmechanikern dieser Welt. Jawoll. Aero-Sol == Aero-Flot == Aero-Postale == ...to be continued... Gelegentlich wurde der Begriff für jetähnliche Fortbewegungsmittel ausgeliehen, deren Fahrwerk allerdings nur selten dauerhaft die Piste verlässt. Dies ist gelegentlich von Nachteil, denn auf der linken Spur stehen ständig leistungsschwache Audis und BääEmmWääs im Weg. ...oder wurden die Rechte mittlerweile gar von BillyBoy für seine Halli-Galli-Grafikoberflächen der Makroschrott-Betriebssysteme gekauft...? Wäre aber auch legitim. Denn Vista ist ja auch etwas, was fliegt... - runterfliegt - ...von hoffentlich bald jeder Festplatte dieser Welt. - Pinguinpower für alle !! Man kann auch ohne flugfähige Flügel fliegen - Installiert Linux !!!
  3. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es kann schon mal kein "Vertrag" sein, denn das elende Machwerk widerspricht durch seinen Zwang dem Prinzip der Vertragsfreiheit. Zudem keiner der Vertragspartner gefragt wurde, ob ihn die jeweils andere Generation auch nur einen Pups interessiert. ...mal gar nicht davon anfangend, wieviel der Gelder zweckentfremdet wurden - oder auch heute noch mißbräuchlich an diejenigen ausgeschüttet werden, die niemals Beiträge eingezahlt haben.
  4. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der würde sich zumindest nicht als Hilfs-Armee instrumentalisieren lassen. Vermutlich eher wieder anfangen, selbst zu "singen". ...und schon flüchten die Mullahs in die Berge...
  5. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dem hätte ich vermutlich *augenblicklich* eine biologisch abbaubare Stuka ins Wohnzimmer geworfen. ...man nennt diese Waffe übrigens auch "Wespen-Nest" Das einzige, wozu diese Alt-Gestrigen noch taugen - mit zusammengestochenem Arsch heulend durch's Dorf rennen.
  6. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ISCH ABE KAIN FÄRNSERR - UND AUCH KAINE SOSCHIALVERSISCHERUNG... Als Freiberufler bekomme ich dafür auch nichts von den gesetzlichen Rentenkürzungen ab. Krankenversichert bei einem Unternehmen, außerhalb des Trulla-Ulla-Einzugsgebietes. ...und sei getröstet, meine Zelte sind schon im Abbau. Was mich gerade eben noch hält...? Ganz einfach: Nicht umtopfbare Familienmitglieder im fortgeschrittenen Alter. Die nach annähernd fünfzig Jahren Beitragszahlung in die staatliche Verarsche ohne meine Hilfe ihren Lebensstandard bei weitem nicht mehr halten könnten...
  7. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meiner einer...? Yepp. In Blockbuchstaben "Direkt-Demokratie - JETZT" draufgekritzelt. Hätte ich statt dessen "Alles korrupte Hackfressen..." schreiben sollen...? Das hätte möglicherweise irgendjemand wörtlich nehmen können - und die Stimme für die CSU gezählt... *grausel*
  8. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Falls das noch nicht offensichtlich geworden ist... Ich BIN KEIN Roter...!! Auch kein Brauner, Blauer, Schwarzer, Gelber oder Grüner... Ich *WAR* mal vor Jahrtausenden *hüstel* ansatzweise sozialdemokratisch angehaucht - in der *ewig-ists-her* Zeit, als Sozialdemokratie noch zumindest Ansatzweise die Ideen einer sozialen (!!!) Marktwirtschaft vertreten hat. Mittlerweile lehne ich den *gesamten* Parteien-Proporz kategorisch ab. Es *gibt* keinerlei Partei, der auch nur in irgendeiner Weise vertraut werden kann, weil letztlich das Interesse am Wohlergehen der Bevölkerung *grundsätzlich* den Interessen der Parteien und ihrer Finanzierung an für sich nachgestellt wird. Die Kasperle und Marionetten mit zugegebenem Talent für inhaltslose dafür aber lauwarme Luft werden von Zeit zu Zeit ausgetauscht, an den dahinterstehenden Machtverhältnissen ändert sich dagegen überhaupt nichts. Einzig ein Parlament aus parteiunabhängigen Direktmandaten könnte den Ansatz einer Lösung bieten. Dies widerspräche allerdings dem Prinzip der etablierten Bürschles-Wirtschaft, würde dies doch die Infrastrukturen der gegenseitigen Selbstbereicherung unserer "Eliten" untergraben und müsste somit mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln verhindert werden. Also - weiter so wie gehabt - Alle zahlen, wenige kassieren - dafür aber doppelt und dreifach... @Kevin Wir *werden* uns hier zum wehklagen wiedertreffen, weil meine Prophezeihungen eintreffen werden. Bis dahin hock ich behämmert in der Ecke und harre der Dinge, die unwiederruflich kommen. Danach, wenn es so weit ist, darf ich dann doch hämisch kichern, oder...?
  9. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oooooops... Du bist offenbar zumindest dem größten Teil der Bevölkerung "Dieses-Unseres-Landes" weit voraus, denn Du *hast* offensichtlich schon die Klötze - die im Gegensatz dazu die anderen erst noch staunen werden, wenn das gerade-eben durch Mehrheitsbeschluß selbst gewählte Gemetzel losgeht... btw. Von welcher "Parteien-Landschaft" redest Du...? Parteien und ihre "Parteiprogramme" dienen der Volksverblödung. Alle ideologischen Grundsätze werden spätestens dann über Bord geworfen, nachdem die Hammelherde ihre Kreuzchen verteilt hat. Danach gilt dann wieder der legislaturperioden übergreifende Generalplan... - Machterhalt und befriedigung der Interessen aller schmiergeldbringenden Wirtschaftskontakte. Man nennt es übrigens verharmlosend "Parteispende"... Und mal abgesehen davon... Ich habe auch keine Ahnung ob der Wahlausgang nun gut oder schlecht ist - aber bei einem bin ich mir sicher: - Er ist schlecht... *kicher*
  10. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So in etwa... - auf jeden Fall *unterirdisch* ...was zu erwarten war. Hurra, wir bekommen wieder das FDJ-Lieschen, diesmal zur Abwechslung mit einem gelben Schwachmaten als willigen Mehrheitslieferanten. Auf das auch weiterhin der Selbstbedienungsladen für Wenige zu Lasten Aller offen bleibe... Meine Prognose: Als erstes wird die Märchensteuer für Lebensmittel drastisch angehoben. Dann bekommen als nächstes alle in Reichweite befindlichen Berufs-Zocker "systemrelevanter" Spiel-Banken die ihnen zustehenden Milliarden in ihren Arsch geschoben, denn Gerechtigkeit muß sein. Wie wär's noch mit einer netten kleinen Autobahn-Gebühr? Ich tippe auf 'nen Hünni pro beweglicher Frontscheibe. Zudem nur noch eine Frage der Zeit, bis die mittlerweile 1,5 Mio. Kurzarbeiter beim Arbeitsamt anstehen werden. Corporate-Identity im Zeichen des roten "A" Einfach nur grenzgenial peinlich, die Angelegenheit - und sollte in meiner Gegenwart jemals jemand von "Intelligenz der Masse..." faseln, fällt der Watschen-Baum...
  11. josef_reich hat auf dirtysock's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, Du verstehst nicht...! *kicher* Erstens sind selbst die niedrigen Preise für das 3.0-TiD-Elend noch um Welten zu hoch, zweitens ist die Krücke kein Saab-Motor, drittens sind "Saab"-Diesel im Allgemeinen Zukäufe und keine Eigenentwicklung und viertens sind die alten Benziner durchaus haltbar - ach ja, fünftens - müssen die kleineren Diesel erst mal zeigen, ob sie das halten was sie versprechen...
  12. josef_reich hat auf Saabfreund's Thema geantwortet in 9000
    Ja, mei - wenn der WT nicht innerlich durchgerottet ist, dann veraschiedet sich wohl gerade ein Heizwasserschlauch oder Stutzen. Beobachte mal, ob die Verlustmenge bei Betriebsdruck des Kühlwassers zunimmt, drück alternativ den Kühlkreislauf mit Pressluft ab - ein alter Deckel für den KW-Ausgleichsbehälter dürfte ja wohl bei irgendeinem Schrotti zu finden sein - und ein Nippel für den Kompressor-Schlauchanschluß ist auch schnell draufgebastelt... Auf diese Weise melden sich zusätzlich außerdem alle durch Gammel nicht mehr belastbaren Schlauchschellen und Verschraubungen - die bei der nächsten strammen Fahrt, meist nachts an ungelegener Stelle, irgendwann eh versagt hätten. Kannst außerdem mal den CO-Rüssel vom AU-Tester bei laufendem Motor über den offenen KW-Behälter halten, um auszuschließen, daß die Undichtigkeit durch zeitweise zu hohen KW-Druck dank einer sich verabschiedenden Kopfdichtung entstanden ist. Vorsicht mit den Fingern und heißem Wasser... Öffne den Behälter bei kaltem Motor und lass dann die Kiste warmtuckeln.
  13. Erst fdisk /mbr drüberdonnern Dann als nächstes: Astalavista Vista... (...frei zitiert, nach einem gewalttätigen Androiden, der mittlerweile sogar den Haushalt des Staates Kalifornien ruiniert hat...) Tanz künftig nur mit dem Pinguin - der löscht auf Anweisung auch brav den ganzen M$-Rotz Falls Du Dich dazu nicht traust, erstelle vom vorhandenen Krempel ein Widerherstellungs-Image. Ältere Versionen von Acronis sind sogar mittlerweile kostenlos erhältlich. Ob die allerdings mit den sich ständig ändernden Makroschrott-Partitionstypen vertragen wage ich zu bezweifeln. Kick am besten den ganzen FAT-FAT32-NTFS-Firlefanz in die Tonne. Steig auf ext2 oder ext3 um. ...und Ruhe ist im Karton... - äähm, ich meinte... - Ruhe ist in der Blechkiste.
  14. Na, dann haben die ja - dank ihrer Schlitzaugen - wenigstens Werkspionage- und Erinnerungsbilder im Paramount-Breitbildformat. Wie ich bereits schon einmal in #4460 anzumerken versuchte... hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - ....
  15. josef_reich hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    Du warst vermutlich noch niemals in einer Neumondnacht bei Schneetreiben in den Bergen unterwegs. Dabei ist folgendes tückisch - Erstens - Du merkst, daß gerade Neumond ist, erst an der totale Dunkelheit wenn keinerlei andere Lichtquellen zur Verfügung stehen. - Zweitens - Du merkst, daß die Scheinwerferwischer über'n Jordan sind, erst an der totalen Dunkelheit, weil die Scheinwerfer mit Schnee vollgepappt sind. - Drittens - Du merkst, daß Du gerade eine Serpentinenkurve übersehen hast, erst hundert Meter Luftlinie weiter unten. Das gute dabei - Nach dem Aufschlag in der Schlucht brauchst Du - Erstens - die Scheinwerferwischer nicht mehr instand zu setzen und - Zweitens - geht Dir dann der Neumond eh am Arsch vorbei... Das schlechte dabei - Erstens - Dein Arsch ist danach nicht mehr an der ursprünglich anatomisch dafür vorgesehenen Stelle und - Zweitens - niemand sieht dies, denn es ist ja Neumond, total dunkel - und die Scheinwerfer tun ja auch nicht mehr. Schade, suboptimal gelaufen...
  16. josef_reich hat auf JPK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    FRECHHEIT !! Isch haisse nischt Gerd - und isch abe auch kaine Färnsärr...!! Im Klartext - Kennst Du den Unterschied zwischen einer Signatur und einem @-post-bezeichner für individuelle Zuordnung eines Teil-Posts an einen bestimmten Empfänger...?!? J.R. (...das ist übrigens eine Signatur, nämlich meine - die Ähnlichkeit zu "josef_reich" ist hierbei vorsätzlich herbeigeführt und beabsichtigt, eine merkantile Abweichung zu "Gerd" zudem aus meiner Sicht existentiell lebensnotwendig...)
  17. josef_reich hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ganz böse Falle...! Bei der Beschreibung "glänzenden Gummis" vermute mal ganz hartnäckig, daß man dir "Venyl-Schläuche" angedreht hat. Nix anderes als simples PVC-P - allerdings, abhängig vom verwendeten Stabilisator und Weichmacher mit unterschiedlicher Lebensdauer. Das Zeugs zersetzt sich selbst unter mäßigem Temperatureinfluß recht schnell, die Weichmacher diffundieren aus. Typisches Erkennungsmerkmal dieses Plunders ist, daß sie am Ende - also dort wo sie aufgesteckt und somit leicht gedehnt sind - auffallend schnell und tief lin Längsrichtung über den Steck-Stutzen oder Nippel hinaus einreißen und somit weder festen Halt noch Dichtheit gewärhleisten Warum zusätzlich "Ganz böse Falle...!" ??? Nun, manche der Hersteller bieten diese Billigschläuche mit einer lustigen zusätzlichen Oberflächenprägung an. Sieht aus, als wenn eine Gewebeverstärkung drin wäre, ist aber nicht... Häufig findet man das Zeugs auch als schlabberige "Kabelbaum-Ummantelung" für die von mir so geliebten *hüstel* zusätzlichen elekrischen Nachrüst-Helferlein aus dem Baumarktregal. Als Scheuerschutz mag es eine weile halten, für über- oder unterdruckbeaufschlagte Leitungen im Motorraum dagegen *definitiv* nicht. Und für alle anderen "Super-Duper-Sonderangebote" gilt: Aquarienschlauch-Bastelware aus der Ramsch-Kiste hat im Auto nichts verloren. Punkt, Basta. Also, Finger weg von dem Billig-Krempel.
  18. josef_reich hat auf JPK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Von diesen Mondpreis-Filter-Dingern müsste ich mir erst noch das erste kaufen... *kicher* - ...in über 20 Jahren mit mehreren 9k Habe deshalb für potentielle Leidensgenossen mehrfach hier im Forum beschrieben, wie man in den vorhandenen Rahmen mittels Kohlefiltermatten für Dunstabzugshauben und Vliesauflage eine gleichwertige Filtereinheit für wenig Geld bekommt, den Filter quasi runderneuern kann. Nach meiner Erinnerung haben dies auch schon mehrere erfolgreich nachgebaut... - Materialkosten etwa 10 - 15 Euro, Matten reichen dann für zwei Komplettumbauten, Arbeitszeit etwa jeweils 15 min. @Gerd Mag durchaus sein, daß Päckchen durchaus noch bezahlbar sind. Aber wehe Du näherst Dich - auch bei kleinen, üblichen Packmaßen - dem Gewicht eines echten "Paketes" also um die 15 kg - da gehen dann mal locker mal £70 (als parcelforce 3 day £150 Versicherungswert) oder £40 (DHL 2-5 days) oder £22 (DPD 2-5 day £50 Versicherungswert, alternativ £27 mit £250 Versicherungswert) drauf. Sperrgut ist entweder unbezahlbar oder wird erst gar nicht angenommen. Für Kleinteile mag es wie in Deinem Fall wohl gerade gehen - aber wehe, es kommen etwas größere Brocken dazu - und dann auch noch von mehreren unterschiedlichen Anbietern versendet - da wird dann der relativ günstige Kaufpreis fast wieder aufgefressen.
  19. Wenn Du diese Partikel filterst, mit Bremsenreiniger entfettest und trocknen lässt - dann hast Du ein *prima* Puzzle für lange Winterabende. Du brauchst noch zusätzlich eine Tube Loctite und eine gute Lupe. Am Schluß sollte ein Satz ehemaliger Dichtungsringe entstanden sein, vielleicht etwas unvollständig und auf Grund des Verschwindens aller Weichmacher etwas spröde - aber in der Grundform erkennbar... Merke - Alles was nicht am Magneten hängen bleibt oder sich im Filter findet, sind zum größten Teil klitzekleine Gummi-Partikel. Der Rest ist minimalster, völlig normaler und auch zulässiger Metallabrieb aus dem früheren Betrieb - zusammengehalten durch den Abbrand verbrauchten Öls - verursacht durch Reibung an thermisch exponierten und nicht mehr hinreichend geschmierten und gekühlte Baugruppen.
  20. josef_reich hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    Ein Phänomen, daß sich mittlerweile leider überall etabliert hat. Schließlich wurden ja die Fahrzeuge der Berliner S-Bahn offenbar auch im Wartesaal gewartet...
  21. josef_reich hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin für die Aufstellung von öffentlichen Suizid-Wänden aus massivem Beton. Jeder der unfähig durch die Gegend rast oder mit frisiertem Krempel durch die Gegend heizt, darf dann dort ausprobieren, was härter ist - die Wand oder die eigene, hohle Nuß. Auf diese Weise würden nicht so viele Unbeteiligte zum Opfer der in der Gegend rumbretternden Schwachmaten, Beton ist recht haltbar und kann tagsüber auch zusätzlich als Kletterwand für selbsternannte Alpinisten genutzt werden. Die Rettungsdienste in den Bergen werden zusätzlich wirkungsvoll entlastet, wenn Pseudo-Bergsteiger eine Gelegenheit bekommen, sich direkt in ihrem Heimatort ins Jenseits zu verabschieden.
  22. josef_reich hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    Eine solche Aktion hätte bei frühzeitiger und regelmäßiger Anwendung das Elend mit dem Totalausfall oder der Wischerstellung nach dem Zufallsprinzip verhindert oder zumindest wirkungsvoll verzögert. Unterschätzt nicht den Staudruck, mit dem das Regenwasser bei zügiger Fahrt unter den Scheinwerfern Richtung Wischermotore gepresst wird. Regelmäßiges versiegeln und Behandlung mit feuchtigkeitsverdrängenden Mitteln wirkt Wunder.
  23. josef_reich hat auf JPK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sollte doch wohl mittlerweile bekannt sein, daß in diesem unseren herrlichen Land bei nahezu allem der obligatorische Hochpreis-Abzock-Zuschlag gezahlt werden darf - zuzüglich 19% Enteignungs-Steuer, künftig dann wohl 25% - denn immer wenn das Hosenanzug-Elend oder andere Kasperle-Gestalten von Steuererleichterungen faseln, wird es kurz danach erheblich teurer... Gilt nicht nur für Fahrzeugteile, auch Elektronik ist in den Staaten *erheblichst* preisgünstiger zu haben. Aber *bitte* rechnet bei Importen aus nicht-EU-Staaten mit mittlerweile flächendeckend operierenden Schnüffelaktionen der Zwangsabgaben-Eintreibungs-Kompanien - genannt "Zoll" - die Repressalien beginnen bei grob fahrlässig beschädigtem Inhalt der Warensendung und enden mit Aufforderungen, den Krempel persönlich (!!!) beim Hauptzollamt abzuholen. Fahrerei und Bürokratengeschiss ohne Ende. Zusätzliche Kosten durch Umbau der US-115-Volt-Versionen von Elektrogeräten und keinerlei Gewährleistung oder Garantie sind ebenfalls kein sonderlich förderndes Argument für selbstorganisierten Warenimport im Do-It-Yourself-Verfahren. Bis Ihr den Krempel daheim habt, werdet Ihr von jedem, an dem das Zeugs vorbeisegelt, nach Strich und Faden abgezockt. Und selbst wenn es nur bei der Bestellung von Teilen aus GB die teils horrenden Versandkosten sind. Globalisierung und hierdurch erleichterter oder gar freierer Warenverkehr - das gibt's nur im Märchen.
  24. Naja, mach mer mal wenn der Kerl gleich da ist und dann fährt er nirgendwo mehr hin...lautet es beim Sensenmann immer. @all Hey, Ihr da draußen - mit Euren Kreuzen auf dem Krankenhausdach und den Wachskerzen in der Hand... Wann habt *IHR* eigentlich zum letzten Mal Euren Bock auf der Bühne gehabt und mit der dicken Eisenstange das Fahrwerk und die Lenkung auf morsche Gelenke oder ausgenudelte Spurstangen abgeklopft...? Nach brüchigen Querlenkern oder Radlagerspiel geforscht...? Bremszylinder auf Risse oder Hydraulikleitungen auf Gammel inspiziert...? Denkt dran - wer nicht gelegentlich unter's Auto schaut, der steht ganz oben... - ...auf der Liste von dem Kerl, der Euch irgendwann einmal abholen kommt...
  25. Das Voltmeter des 9k ist durchaus zuverlässig. Im Normalfall allerhöchstens 0,2 [V] Abweichung zu meinem Referenzgerät ( Benning MM-4 ) direkt im Ladekreis. Hab's spaßeshalber immer mal wieder stichprobenweise verglichen, insgesamt wohl bei mehreren dutzend 9ks überprüft. Nur kapitale Fehler der Cockpit-Masse führen zu Fehlanzeigen. Dann allerdings würde noch eine Reihe anderer Anzeigen spinnen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.