Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. Leute, lasst bitte die Finger von dem Scheiß... Ihr werdet mit an Tatsache grenzender Wahrscheinlichkeit nicht glücklich damit. Die Scheibe ist mittragend und stabilisiert die Klappe gegen Torsionsverwindung und Vibration. Das bekommt Ihr nicht mehr so hin, selbst Fahrzeugglaser scheuen häufig die Aktion. Defektes Glas heißt sinnvollerweise eine andere, gebrauchte Klappe mit intakter Scheibe besorgen. Selbst wenn diese noch in Wagenfarbe lackiert werden muß, ist dies günstiger als jede andere Aktion - hier insbesondere im Vergleich zum Aufwand für Aus- und Einbau einer einzelnen Scheibe... Da ist die Klappe komplett wesentlich schneller getauscht, die Verkleidungsteile müssen ja eh demontiert werden. Der Markt quillt über mit gebrauchten CS/CSE-Heckklappen. Mit ein wenig Mühe lässt sich *garantiert* auch eine in der passenden Farbe finden, solange es nicht eine extrem seltene oder Sonderlackierung ist.
  2. Das ist doch hier erst der Anfang !! Was glaubst Du, wie fröhlich ich erst anfange morgentlich zu lärmen, wenn ich am Abend vorher Bohnen oder Sauerkraut gegessen habe... Soll ja seeeeeehr gesund sein - vor allem für die lieben Mitmenschen um einen 'rum. *kicher*
  3. Ja, die beleuchteten kenne ich. Sind teilweise über 15 Jahre alt und funktionieren immer noch... Zu Sitzheizung - hab da mal vor längerer Zeit etwas "rumgeforscht" - mit folgendem Ergebnis - absolut unrepräsentativ aber doch auffällig... *hüstel* Viele Eigentümer von Fahrzeugen mit häufig defekter Sitzheizung hatten Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren. Zerreißt mich, schlagt mich - NEIN - ICH MAG KINDER WIRKLICH !! - aber wenn sie sich am Lenkrad festhalten und anfangen auf dem Fahrersitz rumzuhopsen, möglicherweise sogar stehend bei offenem Schiebedach - das hält kein Sitzheizungsdraht auf Dauer aus. Ebenfalls TÖDLICH ist die Angewohnheit mancher Zeitgenossen, nach dem Aussteigen neben dem Fahrzeug auf der Fahrerseite zu stehen und "...mal eben nach der Aktenmappe auf dem Beifahrersitz zu langen, oder dem Mobiltelefon in seiner Schale neben dem Handschuhfach" Klingt doof, mein Kommentar, aber wenn bei einer solchen akrobatischen Verrenkung der ausführende Artist möglicherweise sein Kampfgewicht von >90 kg dazu einsetzt, sich mit dem Knie auf die Mitte des Fahrersitzes zu begeben und dabei eine punktuelle Last auf einem oder zwei der Drähte verursacht... - Ergebnis siehe oben. Selbst die gut gemeinte Staubsaugeraktion, zum Entkrümeln der Mittelkonsole, kann für die Sitzheizung tödlich enden, wenn sich das "Reinigungspersonal" von der Seite auf die Sitze kniet, um besser in die entfernten Ritzen zu kommen. Manchesmal ist es dann aber wohl auch wirklich die verschleißbedinge Ermüdung des Materiales durch ewigen Lastwechsel in vielen Jahren - oder einfach nur ein simpler elektrischer Defekt. Aber *wirklich* nur manchmal...
  4. Es waren hauptsächlich Probleme des einheitlichen Rohbaustrukturmodelles. Zudem die Einbaumaße des schon damals zu berücksichtigenden Thema 8.32 Letztlich hatte dies zur Folge, daß dann alle beteiligten Unternehmen von dem ursprünglichen Plan Abstand genommen haben, mit identischen (!) Werkzeugen an mehreren europäischen Fertigungsstandorten gleichzeitig ein nur in indivduellen Details voneinander abweichdes Fahrzeug zu bauen... Bei Saab wurden *natürlich* nicht nur die Türen zusätzlich verstärkt. Es wurden hochfeste Stähle verbaut, insbesondere in Knotenbereichen der Fahrgastzelle. Zudem waren zum Teil erhebliche Änderungen von Stirnwand und den Säulen der Fahrgastzelle erforderlich. Nur mal so als Denkanstoß: In Sizilien gibt es keine Elche, die einem urplötzlich auf der Motorhaube liegen und mit Begeisterung gegen Dachholm oder A-Säule fliegen... Edit: "Gleichteil" in Wiki heißt *definitiv* nicht "Identischteil" - selbst wenn geometrische Übereinstimmung vorliegt. Möchte keinen Seitencrash mit einer Fiat-Türe erleben müssen...
  5. *grööööööööhl* Nein, ganz bestimmt nicht mehr...! Hat nicht irgendjemand Lust, mal da als möglicher Käufer aufzuschlagen - und damit *sein* Weltbild über die "Saab-Fahrer an für sich..." noch ein kleines bischen mehr zu festigen...? Nur so als kleine zusätzliche Strafe. Einfach mit dem uns schon bekannten Wissen über das Fahrzeug eine kleine Probefahrt. Und dann passende und unpassende Fragen stellen... Wäre ich da oben in der Nähe, ich könnte es mir kaum verkneifen. Nur wegen des blöden Gesichtes. Das Leben als Autohändler kann ja *sooooooooooo* hart sein... *seufz*
  6. josef_reich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht heulen... Das klappt schon irgendwann !
  7. josef_reich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Äääääh, ... liebe Carmen... - durch Verschieben der Kommastelle wäre er extremst günstig, also ein Zehntel des aufgerufenen Preises. Der tatsächliche Wert liegt *irgendwo* zwischen diesem Zehntel und dem vom Verkäufer geforderten Betrag... In seeeeeehr seltenen Fällen wird für einen 901 auch die aufgerufene Summe bezahlt, nämlich dann wenn er in einem annähernd neuwertigen Zustand da steht - und wenn der Käufer ihn um *jeden* Preis will...
  8. Auch DU wirst Dich mit dem billigen Glasklunker zufrieden geben müssen. Es gibt nichts andeses. Basta, Wirtschaftskrise. ..ach, ich liebe biegsame und geschmeidige Frauen...!
  9. Eigentlich sogar eines der ausgereiftesten und durchdachtesten Autos überhaupt. Genau wie der 901 seiner Zeit um Jahre voraus und kann deshalb auch heute noch durchaus noch mit wesentlich aktuelleren Modellen mithalten. Bis auf Kleinigkeiten, wie das Fehlen eines Handschuhfaches bei eingebautem Beifahrer-Airbag... Zumindest im Vergleich zum heutigen unausgegorenen halbfertigen Krempel, der als "Neues Modell" auf den Markt kommt und häufig erst nach der ersten Modellpflege einigermaßen hinreichend läuft, damals ein zukunftsweisendes Konzept...
  10. Über's Jahr verteilt reicht eine große Kiste mit möglichst bunten Glasklunkern. Genau das Geraffels, mit dem James Cook damals auf seinen Reisen die Insulanerinnen beglückt hat. Frauen sind ja überall auf der Welt soooooooo vorhersehbar...
  11. josef_reich hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Sag Deinem Papa - Nichts zieht besser als ein guter Joint. Danach ist sogar der 9-5 zu ertragen...
  12. OK - Ich nehme einmal "Geliebte Vers. 2.5" und einmal "Unterbeschäftigte Nachbarin Vers. 3.7" - jeweils mit großem Service Pack 3 und RundUmDieUhr-Support... - Hoffentlich sind das dann die richtigen Versionen, die auch unter "Staubsauger 2.1" und "Wischmop 12.0" lauffähig sind...
  13. Yipp. Und es vergeht einem vermutlich bei beidem der Appetit auf "...mehr"
  14. Nur eine kleine Anmerkung zu Frauen: wozu sind die gut ? Es gibt doch Gummipup... - *öööööööörps*
  15. Feuchtigkeitsverdrängender Kontaktreiniger aus dem Elektronik-Shop auf die Innereien des Reglers wirkt gelegentlich Wunder. Aber *bitte* KEIN Vollbad mit WD40 & Co - der Schuß würde nach hintern... - äääääääähm.. - hinten losgehen.
  16. Spätestens dann, wenn ich keine Lust mehr habe, mit den restverbliebenen im Chor weiterhin den "...guten alten Saab-Zeiten" hinterherflennen, statt den Tatsachen ins Gesicht zu schauen.
  17. Da gibts' nichts durcheinander zu bringen. Beides ist mittlerweile grottenhaft schlecht. Selbst die Werksniederlassungen kotzen ab wie die Scheunendrescher. Was glaubst Du wohl, warum sich so wenige Eigentümer eines alten Modelles für eine Neuanschaffung begeistern können ? Wenn meine alten Kisten mal so runtergefahren sind, daß eine Instandsetzung unwirtschaftlich wäre, dann *war-es-das* zum Thema Saab für mich. Schau mir in die Augen, Kleines - und sprich mir nach: "DANN-WAR-ES-DAS"
  18. FALSCH !! Der "off-topic" ist nichts anderes der inflationäre, billige Abklatsch von "15 Minuten vor 06:00 Uhr" Uns freut dieses Plagiat nicht, aber wir dulden es...
  19. Das, was Saab in der VERGANGENHEIT an Dieseln unters Volk gebracht hat - und *insbesondere* die Art und Weise, wie bei einem ganz bestimmten Diesel mit den Kunden umgesprungen wurde - reicht, um mögliche Diesel-Interessenten zur Flucht vom Gelände des Saab-Händlers zu veranlassen. Punkt. Basta. Die Reputation von Saab als Anbieter von dieselgetriebenen Fahrzeugen ist *definitiv* am Arsch. Und es wird seeeeehr viel Zeit brauchen - oder mindestens genau so viele uninformierte Kaufinteressenten, die das 3.0-TiD-Elend nicht miterlebt haben, um an diesem desaströsen Zustand etwas zu ändern. Und das in "...bedauerlichen Einzelfällen..." *hüstel* auch andere Dieselmotorentypen nicht zu den besonders glücklichen Einbauten des Motorraumes in einem Saab gehören, das lässt sich bei einem uns allen nur zu gut bekannten roten Fahrschulwagen beobachten, dessen Eigentümer ebenfalls die oben erwähnte Art und Weise des Umganges mit Kunden erleben durfte... Saab und Diesel - das ist noch nicht einmal ein Experiment, das ist ein GLÜCKS.... - äääähm.. - PECHSPIEL - Eine beim Kunden platzierte Mischung aus Elend - ohne Mitleid und Erbarmungswürdigkeit. Bleib mir aus den Ohren, damit... - *bitte, bitte, bitte*
  20. josef_reich hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Menno, die Augen aufsperren und Euch die Autos *gründlichst* anschauen - das müsst Ihr schon selbst. Hier im Forum steht *restlos* alles, was Ihr an Wissen dafür braucht. Bei einem Händler braucht Ihr zumindest nicht zu fragen, *warum* er den Wagen denn verkauft... - höchstens, *warum* er den Wagen bisher noch NICHT verkaufen konnte... Da gibt es einen Riesenhaufen Dinge, die zu fragen bei einem Privatverkäufer sinnlos wären. Bei Privat kann im Zweifelsfalle immer Unwissenheit vorausgesetzt werden. Ein Händler weiß *definitiv* ob ein angebotener Wagen taugt, oder nicht. Es kommt halt dann darauf an, *was* man fragt - und wie... - DAS kann Euch *niemand* abnehmen !!
  21. Zum Saufen und Feiern fahrt ihr nutzlosen Halodris quer durchs Land - aber zum Arbeiten kommt dann keiner... Blechschaufel ist gut. Hin und wieder mal *schepper* mit 'nem Holzknüppel den Schnee abklopfen *ausredemodus-an* bringt die verschnarchte Nachbarschaft auf Trab. Das fällt zu morgendlicher Stunde nicht so auf, als wenn *tröööötöööö* zusätzlich noch Trompetensignale abgesetzt würden...
  22. Hatte ich nicht gesagt: "Wer um halb fünf wach ist, geht Schnee schippen...? ...da schau ich kurz nach halb fünf raus - NICHTS GEMACHT... ...da schau ich kurz nach fünf raus - IMMER NOCH NICHTS GEMACHT... ...da schau ich kurz nach halb sechs raus - IMMER NOCH NICHTS GEMACHT... ...da schau ich kurz nach sechs raus - IMMER NOCH NICHTS GEMACHT... ...da schau ich kurz nach halb sieben raus - IMMER NOCH NICHTS GEMACHT... ...da schau ich kurz nach sieben raus - IMMER NOCH NICHTS GEMACHT... ...da schau ich kurz nach halb acht raus - IMMER NOCH NICHTS GEMACHT... FAULES PACK ...
  23. josef_reich hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Eine Kupplung kann nicht ohne eine Getriebedemontage "inspiziert" werden. Entweder sie tut - oder sie tut nicht. Und wenn sie nur noch *irgendwie* - also nicht absolut perfekt tut - wird sie es nicht mehr lange tun... - nur so am Rande... Einzig relevant ist dabei das ALTER der Teile - Geber, Nehmer, Schlauchleitung, Scheibe, Platte, Ausrücklager - und nicht zu vergessen: einschließlich der hydraulischen Befüllung - sowie die Art und Weise, wie damit umgegangen wurde. Weiterhin der Nachweis, wer die Teile eingebaut hat und ob es originale sind - oder billiger Schund aus der Bucht. Wenn Du einen der letzten 9k einem 9-5 aus *sehr* verständlichen Gründen vorziehst, dann brauchst Du seeeeeehr viel GEDULD bei der Suche. Laß lieber einen mittelprächtigen Wagen auf dem Hof des Händlers stehen und such weiter. Richtig gute Exemplare, glaub's mir - es gibt sie noch. Aber nicht an jeder Ecke. Und schon gar nicht beim Fähnchenhändler. Für den 9-5 spricht lediglich die größere Auswahl an Gebrauchten sowie die voraussichtlich längere Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Und falls es Dir bei der Entscheidung hilft - Wenn meine 9000er irgendwann mal am Ende sind und nicht mehr wirtschaftlich zu halten, kommt mir *definitiv* kein 9-5 oder ähnliches Zeugs auf den Hof. Edit: ...ooooops - da war *jemand* zwei Minuten schneller als ich...
  24. josef_reich hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch wenn die Dumpfkuh die letzten paar Prozente verbrochen hat - (...bitte vergesst übrigens nicht, Euch im nächsten Herbst beim Ankreuzeln an die Wahllüge vom letzten Ma zu erinnern, die da lautete: "...mit der CDU in der Regierung wird es niemals eine Mehrwertsteuererhöhung geben...") - plädiere ich doch eher für eine modernisierte Bezeichnung namens "Knappes Kaufkraftentwertungsfünftel" - Das klingt doch viel hübscher als MwSt. und kann auch nicht zur Märchensteuer verballhornt werden... Die dazugehörende Abkürzung wäre dann "KnKef." - ...also, mir gefällts...!! Damit wäre auch der Fehltritt ausgebügelt, denn es ist ja keine MwSt mehr... - kann somit dann ab nächsten November auf 24% erhö.... - ääääähm... - sorry, wir haben ja mittlerweile wohl ein "Wahrheitsministerium" in unserem "NeusprechLand" - ...also, die "KnKef." kann dann künftig auf 24% *reduziert* werden. "Warum denn nur auf 24% um Himmels Willen" werdet Ihr Euch fragen... Na, ja... - ganz einfach. Es soll ja nicht maßlos klingen und zu viel werden. Und 25% wären ja dann schon ein Viertel weniger... - ääähm... oder mehr... - - ...ääähm... - oder so ähnlich...
  25. Nicole, Jasmin, Erika, Tatjana, Nathalie, Monica, Melanie, Iris, Babsi, Ulrike, Stephanie, Franziska, Sonja, Nicki, Sophia, Clementina, Tina, Simone, Ursula, Emma, Lilly, Beke, Geertje, Marika, Niina, Liisa, SaanaMaja, Lola, Emilia, Geraldine, Stine, Ricsa, Melina, Janice, Carlotta, Lucie, Valentina, Viola, Amanda, Pia Joline, Amelie, Aurelie Aileen, Lara, Almila, Esma, Acelya... Ich war doch noch gar nicht fertig... ...hab doch nur mal eben kurz Luft geholt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.