Alle Beiträge von josef_reich
-
Probleme im Urlaub
Damit er nicht auf die Idee kommt, eine Sprühdose Eisspray zu kaufen und dann so die Heimfahrt antritt. Heißt im Klartext - Sofort klären, ob es der Sensor ist - und falls ja, noch vorort reparieren lassen. Der Eisspray-Trick dient üblicherweise nur, um die Karre noch in die Werkstatt zu bekommen - oder sich auf kürzestem Wege in die nächste größere Stadt zu retten, falls man irgendwo in der Wallachei liegengeblieben ist.
-
Stahlseil
Und Ihr alle werdet doch wohl hoffentlich *niemals* einen nicht mehr rettbaren 9k verschrotten, bevor Ihr nicht das Seil gerettet habt, oder...? Das Dingens ist mit einfachsten Mitteln zu einem idealen Notfall-Schleppseil umzurüsten. Zumindest hat es bei mir schon mehrfach gute Dienste geleistet - MeinerEiner verdankt dem recycelten Teil - nachdem ich eine Kollegin mitsamt ihres Motor-Pupses aus einer Schneewehe gezogen habe - sowohl ein unendlich gutes Abendessen, als auch einige unvergessliche Folgestunden...
-
Probleme im Urlaub
Ich zitiere mich zwar ungerne selbst, aber... Und dieses kommt letztlich - GENAU, RISCHTISCH GERATEN... - vom KW-Sensor. Zumindest der Sonden-Fehler ist schon mal weg. Den Rest bekommen wir auch noch hin... Ich hab mir hier im Forum leider abgewöhnen müssen, die Teile "richtig" zu bezeichnen - weil's ständig zu Misverständnissen und Haarspaltereien führt. Seitdem spreche ich einfach global vom "Signal für den Zündzeitpunkt" - Egal, ob nun Schlitze in Scheiben gezählt oder sonstige Signale aufgenommen werden, durch die das Motor-SG die Information über die aktuelle Position der KW erhält - oder besser - im Idealfalle erhalten sollte. Eisspray ist nur eine vorübergehende Lösung, meistens verreckt dann das Teil final an einem noch ungelegeneren Pannenort. Alte Saab-Regel - Erst offenbar schadhafte Teile richten. War hier das Sondenkabel. Dann als nächstes die möglichst kostenlosen Grund-Diagnosen. Direkt als nächstes besagten Sensor und/oder Zündcassette checken. Insbesondere, wenn sich durch die beschriebenen "Temperaturbedingten Aussetzer" der finale Totalausfall bereits ankündigt.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Zumindest hat es funktioniert, zu beweisen, wie schwach die verstaubten Lampenladenbewohner, ihre schmierige Stasi-Brut sowie alle Helfershelfer und Zuträger tatsächlich in dem Augenblick waren, als ihnen die Rückendeckung der russischen Besatzungstruppen entzogen wurde. Mief und Filz waren weg, glaubt man. Nun, Freunde - Jetzt lebt Ihr in einem "wiedervereinten" und "freien" Land - und habt doch nichts zu melden, obwohl Ihr mehr als eine Partei zur Auswahl habt... - Und Mitschuld daran tragen statt früher Mief und Filz heutzutage halt Gestank und lobbyistisch verflochtenes Netzwerksgewölle. Prima Kino.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Selbst recherchieren bedeutet Arbeits- und Zeitaufwand. Das vermeidet die Mehrheit der Bevölkerung von Dumpf-Michelstan wo immer eben vermeidbar. Es ist zudem viel leichter, sich täglich die Fußballergebnisse vorleiern zu lassen - dann vielleicht noch den Wetterbericht. Passt schon... Für den wenigen, die sich dennoch für die in der öffentlichen Diskussion unerwünschten Themen interessieren: Unabhängig vom politischen Lager, egal ob Mitte-Bunt, Berufsdemonstrant oder zum Nazi diffamierter Querulant - Die Anzahl derjenigen, die einfach nur die Schnauze voll haben, von der täglichen Bevölkerungsverarsche, steigt rapide. Nur interessiert sich niemand von den parlamentarischen Pupsköpfen dafür, daß sie schon längst nicht mehr die Interessen der Bevölkerungsmehrheit vertreten... Schau'n wir mal - Heute Abend sind die nächsten 100 Milliarden unserer künftigen Steuergelder fällig, die vorsätzlich im europäischen Gemeinschafts-Klo runtergespült werden sollen...
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Es ist leider so, daß dadurch, daß derartige Themen auch immer mal wieder bei den in der Tat hauptsächlich als Systemmedien und Volksverdummern operierenden Sendeanstalten und Verlagen aufgegriffen werden, der Anschein einer offenen Berichterstattung erweckt wird. Tatsache ist dagegen aber folgendes - Die Berichterstattung erfolgt nur dann, wenn es eh schon die Hasen aus den letzten Löchern pfeifen, die Medien gegenüber der breiten Bevölkerung also unglaubwürdig erscheinen würden, wenn sie immernoch nicht berichten - also weiterhin verdrängen oder unterschlagen. Gemäß der alten Polit-Lehre - "Gib nur das zu, was eh schon jeder weiss." oder "Gestehe nur die Schandtaten, die Dir bereits unwiederlegbar bewiesen wurden." Dadurch wird aber aus politisch kontrollierten Blättern und Propaganda-Trompten noch längst keine freie und unabhängige Medienlandschaft.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Büttenredner, wie einst der Volksverarscher Norbert Blüm. Gute Idee. Vorher die "Bütte" randvoll mit Altöl - und dann kopfüber rein mit dem Hansel in die Brühe. Bitte nicht vorher zu lange stehen lassen, das Öl sollte wenn möglich noch 90-110 Grad haben. Mit Schmierung kennt sich ein Politiker ja bekanntlich aus, das Ganze wird bei ihm bestimmt ein Wohlfühl-Gefühl auslösen. Vermutlich bekommt er aber, weil bei uns politisch verbrannt, eher irgendein Sinnlos-Pöstchen in Brüssel - wie üblicherweise alle abgelegten Ministerpräsidenten, die erfolgreich ihre Erfolglosigkeit bewiesen haben - oder einen ruhmreichen Ruf als Totalversager erlangt haben. Dann allerdings mit Kaltschmierung, im hierfür prädestinierten europäischen Lobbyisten-Zirkus.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Eine Gefahr des Bodenwellen-Ölwannenabreißens haben wir ja demnächst weniger - Den Nürburgring. Schließlich hat ja der ebärmlich-zuständige Ministerpräsident des dortigen Bundeslandes, nachdem er wohl um die 300 Mio. Steuergelder in den Irrsinn versenkte, es nicht geschafft, noch zusätzlich 500 Mio. aufzutreiben, um das Elend weiterzuführen. Die Ölwannen dieser Welt freuen sich. Die Hallodris, denen von einem unfähigen Polit-Kasper die Millionen in den Rachen geworfen wurden ebenfalls. Schade, daß die künftig intakten Ölwannen üblicherweise zu klein sind, um in der schwarzen Grütze einen rotzen Schmierenhansel zu ersäufen...
-
Wintersaab
*fingerheb* Ich auch. Jederzeit und immer wieder... Und was spricht eigentlich gegen die Beteiligung an einer Trambahn...? Elektro-Antrieb ist zur Zeit ganz groß im Kommen. Billiger, als einen Lada zu leasen - und die Trambahnverträge sind an jeder Haltestelle für Klimpergeld zu bekommen. *kichernd-weiterschlapp*
-
Stahlseil
Nicht ganz. Die Audi-Lösung operierte aktiv, indem die Energie durch Seilumleitung in eine der Krafteinleitung umgekehrter Richtung als Zugkraft umgewandelt wurde. Das Mantelrohr, also die Lenksäule geht nach vorne, während die weiter vorne angeschlagenen Aufhängpunkte des Seils durch den Crash nach hinten gedrückt werden. Die schwedische Lösung ist dagegen einfach nur ein passiver Fänger - Wirkt wie ein Querträger zwischen den Türsäulen, ist aber erheblich leichter und platzsparender - wird aber im Gegensatz zu einem Stahlprofil nicht zusätzlich kraftabsorbierend auf Knickung, Biegung oder Stauchung, sondern lediglich auf Zug belastet - mit dabei einem Blechprofil haushoch überlegenen, extremen Reißfestigkeit. Auch wenn es immer wieder behauptet wird - Mit dem Handling bei der Bandmontage an der Fließfertigung in T. hatte das Seil auch nichts zu tun. Es handelt sich definitiv NICHT um ein Halteseil, mittels welchem die Karosse an einem Kran hängend irgendwie in der Landschaft bewegt wurde - dafür wäre das Ding zu schlabberig und unpräzise. Es ist auch nicht lackiert, somit diente es definitiv nicht als Hilfsvorrichtung, um die Karosse durch Tauchbäder zu ziehen - Und auch das Cockpit wurde nicht daran hängend in die Karosse gewuchtet, weil die Haltepunkte des Seiles ganz woanders angeschlagen. sprich verschraubt sind.
-
Wintersaab
Kauf Dir eine gut erhaltene Trambahn. Damit darfst Du sogar auf den Schienen parken. Ach ja - Falls Du wegen Staugefahr doch lieber auf die Bus-Spur ausweichen möchtest, hätte ich ebenfalls eine Idee... Statt Kit-Car was grundsolides von Kässbohrer oder Auwärter. Ruhig mit H-Zulassung, die modernen Plastik-Neoplans haben einfach kein Stil.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wo bleibt mein Frühstück? Oder bist Du zu lam, die Katze von neulich zu erwischen...? Grüße vom Melmac Alf
-
Nur noch ein Jahr TÜV
Das dachte sich wohl auch folgender Kandidat, bevor er dann unter der Folie liegend auf seinen Abtransport warten musste... http://www.20min.ch/diashow/19909/040304034.jpg - RIP - Andrea Pininfarina, Torino - * 26. Juni 1957 - † 7. August 2008
-
Diebstahlsicherung defekt
Merkwürdig, diese modernen Autos... Seit wann braucht eine Alarmanlage einen Service...?!? Verschleißt das DingensBummens etwa, obwohl der Wagen noch nicht geklaut wurde...? Oder muß lediglich etwas "Alarm-Flüssig-DOT-4" in die Hupe nachgefüllt werden...?? Fragen über Fragen. (...und die spannende Idee, einfach ein Fahrzeug ohne elektronisches Mäusekino zu kaufen...)
-
Probleme im Urlaub
Danke für die Rückmeldung. Freut mich zu hören. Hoffentlich war das dann wirklich der einzige Fehler. Falls ja, schönen Urlaub noch. Falls nein - meldest Du Dich halt nochmal hier... Den Tip, nicht immer den Tank komplett leer zu fahren solltest Du übrigens mit Rücksicht auf die Lebensdauer der Treibstoffpumpe ernst nehmen. Es reicht, wenn man zweimal im Jahr bis fast zur Neige fährt, um möglichst viel von eventuell vorhandenen Kondenswasser auf "natürlichem" Wege los zu werden. Dann gibt's auch im Winter kein Vereisungsproblem, falls dann doch der Tank mal ganz leer geworden sein sollte und die Pumpe anfängt, den Ranz von ganz unten zu ziehen. Aber noch wichtiger - Niemals die Karre mit beinahe leergefahrenem Tank und hohem Kondenswasseranteil wintertags über längere Zeit bei starkem Frost abstellen. Dann entmischt sich die Suppe und die Pumpe bekommt schlimmstenfalls eine volle Ladung.
-
Nur noch ein Jahr TÜV
Mir reichen, ehrlich gesagt, die gruseligen Sachen, die ich tagtäglich auf der Piste erlebe. Und - NEIN - Es liegt nicht daran, daß gerade *ich* in der Nähe bin, die Kollegen erzählen ebenfalls zunehmend haarsträubendes - und bei deren Erlebnissen bin ich definitiv *nicht* in der Nähe. Zudem wirkt meine persönlich eingestellte und in jahrelanger Kleinarbeit kalibrierte Arschgesichts-Aura auch nur im unmittelbaren Umkreis von wenigen Metern - dieses Forum mal nicht mitgerechnet... Viele fahren mittlerweile so, als hätten sie sowohl ihre theoretische als auch praktische Prüfung noch deutlich vor sich - mit offensichtlich geringster Aussicht, diese jemals zu bestehen. Offensichtlich sind die Kandidaten in der Gegenwart erheblich blöder als zu meiner Jugendzeit - trotz heutiger Pflichtstunden und *ich-weiss-nicht-wievielen* vorgeschriebenen Sonderfahrten. Sogesehen läuft der Hase in manchen anderen Ländern wesentlich sinnvoller. Weniger Restriktionen, aber wenn Du dann etwas anstellst, was andere behindert oder gefährtdet, dann bist Du dran. Ohne Gnade. Hier bei uns läuft es genau umgekehrt - Regelwerk ohne Ende, aber jeder tut, was er mag. Klaro, schließlich sind wir ja alle mündige Staatsbürger und können auf uns selbst aufpassen... - Daraus ist zu schließen: Entweder die Deutschen raffen es nicht, oder es handelt sich um fahr-"technische" Opposition zu der vorhandenen Regelementierung. Kleine Revoluzzer am Gaspedal, mit Stern oder vier Ringen auf dem Kühler. Also, entweder ausgeklügeltes Regelwerk und dieses konsequent durchpeitschen, wie bei einem uns nur zu gut bekannten Alpenvölklein - oder Laissez-Faire mit liberaler Toleranzschwelle und restriktivem Eingriff nur im Falle von offensichtlicher Gefährdung anderer. Einen Mittelweg, also Regelwerk und Hoffnund, alle würden es einhalten, schein bei der deutschen Mentalität von knapp 81,86 Mio Egozentrikern und Gartenzaunbewachern nicht möglich zu sein. Schade, eigentlich...
-
Alarmanlage/Wegfahrsperre
Richtig. Verdammt komisch. Aber seit wann lässt sich mit recht einfachen Mitteln die WFS deaktivieren, oder übertölpeln - ohne dabei an den Flash-ROM des Motor-SG zu gehen...? Zumal - An der Diode sieht man en hichts davon. Schon denkbar, daß es eine Notschaltung gibt - die bei Ausfall der WFS ein Liegenbleiben mit nicht mehr startbarem Fahrzeug verhindern soll - Hab aber davon weder jemals etwas davon gehört noch es selbst gesehen noch jemals in gefühlten zwei Metern Werkstatthandbuch etwas darüber gelesen... Das "Hantieren" vom Mech am Zündschloß, als die Alarmanlage anging, war eindeutig wohl das Betätigen des Funksenders. Bis zu diesem Augenblick hat die Anlage also noch funktioniert, schließlich hat er sie durch Funkimpuls mittels Sender deaktivieren können. Defekte WFS-Steuergeräte hab ich noch kein einziges Mal erlebt - *abergläubisch-auf-massivholz-klopf* - Defekte ZV-SG schon kistenweise gesehen. Alarmanlage geht auch nicht so ohne weiteres einfach kaputt, zumal sie ja noch während des Schraubens getan hat. Versuch es einfach mal folgendermaßen: Fahr zur Werkstatt, berufe Dich darauf, daß der Auftrag gelautet hat "Zweites Funkei anlernen" - und sonst nichts. Berufe Dich auf die Nachbesserungspflicht. Auch wenn das zweite Ei angelernt wurde - Da die Anlage seit diesem Arbeitsschritt defekt ist, sollten möglicherweise hierbei aufgetretene Fehler ein Fall für die Werkstatt-Haftpflicht sein - zumindest solange Du einen Zeugen hast, daß unmittelbar vor dem Einfahren in die Halle noch alles intakt war. Edit - Sehe gerade StephanK war ein Minütchen schneller.
-
Alarmanlage/Wegfahrsperre
Werkstatt wechseln. Hättest Du gesagt, daß die Heckklappe noch tut, wäre womöglich das SG der ZV genau in dem Augenblick verreckt... Wiederhole als Erstes das fünfmalige Drücken der Türentriegelungstaste mit jeweils Sekundenabstand. Möglicherweise synchronisieren sich Sender und Empfänger wieder ordnungsgemäß. Nochwas - Die Alarmanlage aktiviert sich nicht "einfach so" - nur weil die Türe offen steht. Nur die WFS schaltet sich ohne jegliches Zutun nach vorprogrammierter Zeit scharf. Ärger mit der Alarmanlage kannst Du vermeiden, indem Du den Wagen mittels Schlüssel zusperrst. Beim Öffnen sollte dann bei zweimaligem (!) Drücken der ZV-Sendetaste nach dem ersten Impuls die WFS deaktiviert sein und beim zweiten Impuls die ZV entriegeln. Falls das Zweite nicht funktioniert, mit Schlüssel öffnen. Da auch mit Schlüssel und nicht mit Sender zugesperrt wurde, dürfte die Alarmanlage - ordnungsgemäße Funktion vorausgesetzt - nicht anschlagen.
-
Nur noch ein Jahr TÜV
Nun, es wäre durchaus mal interessant, ob Politiker und Investmentbanker in der Lage wären, evolutionär auf nur geringfügige Wandlungen in ihrem angestammten Habitat zu reagieren. Versuchen wir es doch einfach mal zunächst mit ein paar liebevollen Arschtritten. Wer weiss - Vielleicht beschließen sie ja dann sogar freiwillig, den evolutionären Umständen entsprechend, doch lieber direkt rasch auszusterben.
-
Geht einfach aus
Die Karre kapiert einfach nicht, daß ab Ende der anfänglich erforderlichen Leerlaufanhebung unmittelbar nach Kaltstart dann im halbwegs betriebswarmen Zustand andere Verhältnisse herrschen, der Betriebszustand wird bei Signalaussetzern nicht mehr zuverlässig verarbeitet, obwohl ein Tachowert angezeigt wird - Die Trägheit der Anzeige verhindert, daß die Aussetzer sichtbar werden. Das ist dann die genau umgekehrte Situation wie bei einem schwergängigen Leerlaufregler - Bei dem fängt sich der Motor meistens kurz bevor er abstirbt - dort wird der Betriebszustand vom Steuergerät korrekt erkannt, der Regelkreis kann sich aber wegen der Schwergängigkeit nicht mit erforderlicher Geschwindigkeit darauf einstellen kann. Das führt dann um Leerlaufsägen, besonders wenn der Wagen gerade angehalten hat und der erhöhte Leerlauf, der während des Rollens bei nichteingelegtem Gang üblich ist, nicht mehr wirkt. Wenn es dagegen nur ein Temperatursensor-Problem wäre, die Kiste dennoch gut kaltstarten würde, dann hättest Du im Warmen Zustand eher einen exorbitanten Treibstoffverbrauch. Temp.-Sensoren hast Du ja wohl hoffentlich schon geprüft, denn die können im Schadensfalle den von Dir beobachten Irrsinns-Kreislauf noch zusätzlich verstärken.
-
Nur noch ein Jahr TÜV
Tjaaaaaa... - Das *kommt* halt davon, wenn einem die "Friedenswährung" durch kalte Inflation die Haare vom Kopf frisst. Alle murkseln - ...äääääääähm... - merken es, jeder bekommt einen dicken Hals - trotzdem kein Aufruhr weit und breit. Gespürte Kaufkraftverlust weit über die Hälfte in 10 Jahren, Lohn- und Gehaltserhöhungen quasi nicht existent - zinserträge auf Vermögen nahe Null. Und bei nächster Gelegenheit wird dann *doch-wieder* beim Ankreuzeltest für die etablierten Volksverarscher gestimmt... Einfach deshalb, weil der Staatsschutz in trauter Zweisamkeit mit der Meinungs-Maschinerie jeglichen Beginn alternativer Kräfte im Vorab behindert oder unterbindet. Wer sagte das noch gleich...? "So etwas Unerwartetes wie damals mit den Grünen darf uns nie wieder passieren." Alles, was nicht unter unmittelbar steuerbarem Einfluß steht, wird entweder diffamiert oder von Innen heraus zerkrümelt. Die Müslistampfer wurden erfolgreich von "Joschka" zum inhaltslosen Realo-Alibi-Blendwerk degradiert, dabei Schily, Ditfurth und eine Reihe anderer gechasst, rausgeekelt oder kaltgestellt. Petra Kelly und Gert Bastian hatten etwas weniger Glück - aber gut, die wollten ja auch ganz bestimmt nicht freiwillig die politische Bühne verlassen... Was geschah sonst noch...? Mehrere Rentnerparteien konnten erfolgreich gegeneinander aufgehetzt werden - am Schluß war keine mehr übrig. Und die Piraten...? Ach, Lottchen - Was ist wohl von einem Regierungsdirektor im Bundesministerium der Verteidigung als Parteivorsitzenden zu halten, der bereits zum Einnorden die Vorzüge der transatlantischen Brücke im Rahmen eines informellen Gespräches mit Kissinger genießen durfte...? Nun, neue Kräfte müssen halt von Anfang an unter Kontrolle gehalten werden... Selbst wenn nicht - Die Bertelsmann-Stiftungs-Meinungsgleichschaltungs-Maschinerie und Springer-Erben werden früher oder später *alle* erwischen. Und falls nicht, kann man ja immernoch eine der immer wieder erfolgreichen Keulen auspacken. Entweder *böze-böze*-Nazi oder "Linker gewaltbereiter Extremist" - Neuerdings auch gerne "Islamischer Terrorist" - oder man bastelt irgend ein Schmiergeld-Skandälchen, welches man in der Blöd-Zeitung zum Weltuntergangs-Szenario aufbauen lässt... - Der prompte Rücktritt des unerwünschten Kandidaten ist sicher.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Und demzufolge auch keinerlei Mitleid meinerseits. Soll der Depp zu seinen ehemaligen Kollegen rennen und sich dort ausheulen. Er wird doch wohl bestimmt noch irgendeinen anderen der noch im Dienst befindlichen Rechtsstaatsverbieger aus früheren Zeiten kennen, in dessen Vorzimmer er sich einen Kaffee schnorren kann, bevor ihm dann formell höflich, aber bestimmt - mit freundlichem Kollegengruß - ein angenehmer Tag gewünscht wird. Bei den Staatsanwaltschaften braucht er dann schon gar nicht anzuklopfen, die arbeiten bekanntlich nicht unabhängig - sondern sind politisch weisungsgebunden. Zumindest die weise Erkenntnis dieses Sachverhaltes sollte er wohl nach 40 Jahren aktiver Volksbeglückung als Erfahrungswert mit in frn Ruhestand gerettet haben. Vielmehr sollte er glücklich lobpreisend sich an der Tatsache erfreuen, daß er zumindest nicht aus ermittlungstechnischen Gründen in das Beuteschema *bözer-bözer* Nazi oder linker Gewalttäter gepasst hat, sondern des Anstandes halber als "Zeuge" behandelt wurde. Guter, braver Staatsbürger. Als Solcher bestimmt glaubwürdiger, als diejenigen, die damals von den paramilitärischen Prügeltrupps... - ...ääääähm, Verzeihung... - meinte natürlich - ...die damals von den die schwäbische Rechtsordnung wiederherstellenden Einsatzhundertschaften eingeschüchtert, genötigt oder gar verprügelt wurden.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Wer sich erdreistet - und das auch noch als ehemaliger Handlanger dieser Bevormundungs- und Überwachungsrepublik - gegen die Interessen derselben zu operieren, muß mit derartigem rechnen. Schade, daß der Wissensstand der - auch ehemaligen - systemkonformen Mitläufer und Gutheißer unseres "Staates" in bezug auf Datenschutz, wie Einrichtung von versteckten Partitionen und Verschlüsselung derselben zwecks Daten- und Zeugenschutzes offensichtlich beim Stand "Null" steckengeblieben ist. Dennoch nett, wenn jemand dann aus persönlicher Anschauung nach Verlassen des beruflich bedingt weltfremd isolierten Richterzimmers die Fronten gewechselt hat - und somit als pensionierter "Nestbeschmutzer" jetzt mal die volle Breitseite der Institutionen zu spüren bekommt, in deren Auftrag auch er sein ganzes bisheriges Leben lang die Rechtsprechung verdrehen durfte. Andererseits bezeichnend, wenn man sich vorstellt, daß jemand mit dem IT-Bildungsstand eines Vierjährigen Kleinkindes, sich an anderer Stelle möglicherweise erdreistet, über Themenumfänge wie Internet-"Kriminalität" oder ähnliches "Recht" zu sprechen. Unter falschem Vorwand die Nachbarn ausschnüffeln und Lügen verbreiten - Wird im Gemeinhin als ein legitimes Mittel ermittlungstechnischer Strategie bewertet und im Zweifelsfall sogar noch als karrierefördernder kriminalistischer Scharfsinn lobend erwähnt. Hoffentlich ist es dem naiven Greis gelungen, nachhaltig zu beweisen, daß er eben nicht "verschollen" ist - sonst startet noch am Ende ein Enteignungsverfahren, um sein Eigentum - nachdem er dann noch zusätzlich für tot erklärt werden müsste - zu Gunsten des Staates öffentlich zu versteigern... Bin mal gespannt, wann *ich* wohl mal irgendwann liebevollen "Hausbesuch" bekomme. Das würde mir dann den Aufwand ersparen, den nicht mehr funktionierenden Computerschrott aus dem Keller im Wald zu vergraben. *kichernd-weiterschlapp*
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Laß die Elstern in frieden - und servier mir bitte statt dessen die Katze zum Frühstück. Grüße vom Melmac Alf PS Edit: Sorry Leute, daß ich hier gerade mit dem Nick vom J.R. unterwegs bin. Der hat IMÄRR NOCH KAIN FÄRRNSÄRR - aber in meinem Raumschiff hab ich logischerweise mehrere... Null Problemo.
-
Nur noch ein Jahr TÜV
Doch, damit rechnen sie. Mal abgesehen davon, daß die tumbe Masse sich nach wie vor all zu gerne verarschen lässt, scheisst "unsere" Regierung auf die sich gerade entwickelnde Minderheit von Konsumverweigerern. Die kommen dann noch irgendwann später unter irgendeinem fadenscheinigen Vorwand an die Reihe - im Augenblick ist aber die Massenverarsche in Bezug auf den erforderlichen Aufwand wesentlich erfolgversprechender. Wenn "Verlockungen" wie Schlachtprämien nicht reichen, um die Altfahrzeugfraktion zum sinnlosen Neukonsum zu verleiten, Fahrverbote und Steuererhöhungen nicht fruchten, dann müssen halt stärkere Geschütze aufgefahren werden. Beginnend mit Nötigungen wie ständigem Überwachungsdruck durch Prüforganisationen mit immer ausgefeilteren Schikanen und tiefergehender "Betrachtung" des alten "Schätzchens" mündet dies dann früher oder später in einer kostenverursachten Zwangsenteignung. Dann, wenn die Behebung der angeblichen vielen kleinen "Mängel" - von denen aber schon jeder einzelne zur Verweigerung der Plakette führen würde - ein Mehrfaches eines Leasingvertrages kostet. Leute, noch nicht kapiert...? - Ihr sollt nicht nur neue Fahrzeuge konsumieren, sondern Euch deshalb - wenn möglich - noch zusätzlich bis über beide Ohren verschulden. Damit Ihr willige und steuerbare Zins-Sklaven bleibt - und deshalb gezwungen bleibt, immer - recht brav - früh morgens, zusammen mit den anderen Lemmingen, in die Knochenmühlen einzufahren...