Zum Inhalt springen

poorwillie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von poorwillie

  1. poorwillie hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke Stefan! Um es kurz zu halten, da der Tag nicht mehr so lang ist: der Wagen war ein Firmenwagen mit Tankkarte und die jährliche Auswertung hat genau das von mir erzählte Ergebnis. Und richtig Gas geben ist bei mir jenseits der 200. Mach mal einen Spritsparkurs beim ADAC oder sonst einem Autoclub. Da kannst Du lernen wie man auch bei höheren Geschwindigkeiten sparsam fahren kann. Habe ich auch da erst gelernt. Nix für ungut, bin auch nicht sauer! Grüße aus dem Sauerland Willie der Märchenerzähler :-)
  2. poorwillie hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Sören, ich hab bis Anfang letzten Jahres ein 9-3I Cabrio (Benziner 185 PS) über 4,5 Jahre gefahren und es nach 1ca. 175000km getauscht. Bei normaler Fahrweise, d.h. auf der Autobahn zwischen 160 und 200 km/h und auf der Landstrasse im Rahmen des "Bezahlbaren", lag der Benzinverbrauch über die gesamte Laufzeit bei 8,5 - 9l/100km. Mit schmaleren Winterreifen ca 0,5l weniger. Anteile: 40% Autobahn, 40% Landstrasse, 20% Stadt. Wenn ich noch schneller gefahren bin, dann wurden es auch ca 10l oder wenn ich sehr viel Stadtverkehr hatte. Mit Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 oder 130 waren es auch deutlich unter 8l/100km. Es geht also auch bei zügiger Fahrweise nicht zu viel zu verbrauchen. Ich denke, da sind tatsächlich unterschiedliche Setups, die für diese großen Unterschiede sorgen. Neben der persönlichen Fahrweise. Viele Grüße, heute mal aus dem Badischen Willie
  3. poorwillie hat auf Neocortex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi und willkommen! Wenn Du Dich dann gelegntlich ins Sauerland verirrst, achte dort auch auf SAABis. Da ist jedenfalls einer, der auch grüßt! Viel Spass mit dem guten STück. Grüße aus dem Sauerland Willie
  4. poorwillie hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    passt. Danke! Grüße Willie
  5. poorwillie hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Admins, die Serveruhr geht noch falsch. Irgendwie ist die 2h zurück. Am WE in die Uhr in die falsche Richtung gestellt???? Viele Grüße Willie
  6. poorwillie hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi zusammen, habe letzte Woche als Ersatzwagen meiner SAAB-Werkstatt auch noch einen 3.0TiD gehabt!! Keine 50.000km auf der Uhr (jetzt, schon, nachdem ich ihn die ganze Woche gehabt habe). Wollte ihn eigentlich nicht nehmen, aber nachdem mir der Meister gesagt hatte, der hat schon den 2. Motor und noch keine 10.000 km gelaufen, habe ich mich überreden lassen. Wenner läuft, läuft er eigentlich ganz gut! natürlich nicht mit meinem TTiD zu vergleichen!! Viele Grüße, heute mal wieder aus dem Badischen Willie
  7. Hallo, der 9-3I ist ein Lampenfresser. War bei mir nicht anders. Etwas länger halten die Longlife-Leuchtmittel. Habe irgendwann einmal einen Verkäufer zur Verzweiflung getrieben, weil er mir Leuchtmittel mit 2 Jahren Garantie verkauft hat und dann alle 4 - 6 Monate kostenlos Ersatz liefern mußte! ;-)) Viele Grüße aus dem Sauerland Willie
  8. Hi Alex, überleg doch einmal, etwas ganz Neues anzuschaffen! bei 3x Schlachtprämie hast Du doch schon €7.500 sicher. Mußt Di ch nur beeilen Viele Grüße Willie
  9. Hi Mike, ich habe jetzt das 2. Cabrio mit hellen Ledersitzen. Das erste habe ich nach 5 Jahren mit ca 180.000 km abgegeben. Wenn Du das Leder genauso pflegst wie Deine Ledergarnitur im Wohnzimmer, dann wirst Du lange Deine Freude daran haben. Keine Verfärbungen, normales "Knittern" (fast nichts zu sehen). Auch im neuen 9-3III Cabrio habe ich wieder die hellen Ledersitze in der normalen Ausstattung. Bei dem Premiumleder ist das Leder weicher, vom Anfassen, von Gefühl her (Haptik heißt das glaube ich). Mir persönlich war es den Aufpreis nicht wert. Und ich glaube, dass weiches leder eher knittert als das normale. Viele Grüße Willie
  10. poorwillie hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    9-3 Cabrio, Bj 2003, 2.0 T (185 PS), vor 1 Jahr ersetzt durch 9-3III Cabrio, abgegeben mit 178.000km. Keine Probleme! Alles noch Ursprungszustand ausser Bremsen. Grüße aus dem Sauerland Willie
  11. poorwillie hat auf Zeili's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Zeili, willkommen im Club! Mit dem TiD hast Du sicherlich nichts falsch gemacht. Achte ein wenig auf die regelmässig Wartung, auf Öl. Schau Dir hier im Forum die Tipps und Tricks an. Und dann natürlich viel, viel Spass mit Deinem "neuen" SAAB. Viele Grüsse Willie
  12. poorwillie hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo! Wenn ich mich richtig erinnere, dann haben (moderne) Dieselmotoren immer eine Schubabschaltung, da kein Diesel eingespritzt wird, wenn das Gaspedal nicht "getreten" wird. Das war schon bei den alten Lkws so und auch bei VW/Audi, Fiat und somit auch SAAB, Peugeot und wie sie alle heißen mögen. Ist eigentlich das Prinzip eines Dieselmotors und daher wird es sicherlich auch nicht explizit irgendwann erwähnt. Hoffe, ich kann mich richtig erinnern. Grüße aus dem Sauerland Willie
  13. Hallo Sjaak, bei meinem 9-3I Cabrio haben die Originalbelege über 80.000km gehalten. Die 2. Satz dann nur 25.000km. Dananch sind wieder "gute" Belege verbaut worden, die dann bei 70.000km immer noch nicht hinüberwaren. Bei meinem neuen 9-3III Cabrio habe ich bei 50.000km hinten die Belege wechseln lassen, da sie schleiften. Eine Verschleißanzeige gibt es mienes Wissens bei keinem 9-3. Grüße aus dem saukalten Sauerland Willie
  14. poorwillie hat auf groundstar's Thema geantwortet in 9-3 II
    sach ich doch.....
  15. poorwillie hat auf groundstar's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, hier mein Beitrag zur Diskussion: 9-3III TTiD Cabrio von 02/2008, zur Zeit 51.000km auf der Uhr, Schalter, rechnerischer Min-Verbrauch (bezogen auf eine Tankfüllung) 6,6l, max. 8,0, Durchschnitt 7,3l bei recht zügiger Fahrweise. Viel Autobahn, viel Landstrasse, wenig Stadt. Das SID zeigt mir 6,9l für die letzen 20.000km an. Ich kann nicht meckern. Hab ihn nach SID auch schon mehrfach unter 6l gehabt, wenn ich in Norddeutschland auf den geschwindigkeitsbegrenzten Autobahnen geschlichen bon. Alles Gute für 2009 und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel, äähh immer 1000 U/min mehr als gebraucht wird. Grüße aus dem saukalten Sauerland Willie
  16. Hoi Turbo-Elch. Yeeeep, das haben wir schon! http://www.saab-cars.de/sie_schon_immer_ber_saab_9_3_wissen-t28024/index.html Warst leider etwas zu spät!!!! ;-)) Grüße Willie
  17. jep. Lenkung komplett getauscht! Fühlte sich an wie ein wenig Spiel in der Lenkung. War dann aber, wie der Freundliche und der SAAB-Spezialist gesagt haben, ein Haken in der der Lenkung. Nichts Schlimmes, aber ich/man konnte es deutlich spüren, speziell wenn man relativ schnell gegenläufige Lenkradbewegungen gemacht hat, also rechts-links-rechts oder umgekehrt.Was es letztendlich war, habe ich nicht rausgekommen. Ich vermute eine Fertigungstoleranz im Lenkgetriebe oder Ablagerungen eben dort. ;.)) Wird mir sicherlich keiner sagen werden, was es tatsächlich war. Grüße Willie
  18. Hallo zusammen, hier noch ein sehr zufriedener 9-3III cabrio-Besitzer/-Fahrer TTTiD. Die 50TKM habe ich gestern überschritten. Bilanz: - liegengeblieben: nie - Inspektionen: 2 (30 und 50 TKM) - Fehler/Austausch: Lenkung, Kühl-/Heizungs-Thermostat, Steuergerät Scheinwerferwaschanlage - Verbrauch: 6,7l/100km (sehr zügig), min: 5,0 Auf Pannenstatistiken ADAC pfeife ich, sind eh manipuliert. Statistik bei Freundlich ist viel wichtiger. Als ich sagte, die Lenkung ist nicht ok, hat er mich geschaut "naja, der spinnt und hat eh keine Ahnung". Als er dann das Auto gefahren ist und den Fehler selbst bemerkt hat, meinte er nur: "das war die 1. Lenkung, die ich in 20 Jahren SAAB-Werkstatt ausgetauscht habe".. Grüße, heute mal wieder aus Basel Willie
  19. ...und wenn wir es dann nicht geschafft haben, versuchen wir es nächste woche noch einmal!!!
  20. jetzt müssen wir erst bis morgen warten!
  21. was'n los hier?
  22. poorwillie hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo zusammen, die neue Regelung besagt nichts anderes, dass an der Schweizer Grenze KEINE Pass- bzw. Personenkontrollen für EU-Bürger oder für Personen, die sich legal in der EU aufhalten (Schengen-Visa z.B.). D.h. Schweizer können ohne Personenkontrolle in jedes EU-Land reisen und umgekehrt. Lediglich Warenkontrollen werden noch durchgeführt, grundsätzlich bei LKW, bei Verdachtsfällen auch bei PKW. Es bleibt aber bei den Regelungen für den Geld- und Warenverkehr. Nicht mehr als 11.000€ pro Fahrt mit in die Schweiz nehmen oder zurück, nicht mehr als die zolltechnisch erlaubten Wert aus der Schweiz nach D einführen. Da verstehen die deutschen Zöllner keine Spass. Als regelmässiger CH-Fahrer (mit Auto und Bahn) habe ich schon viele, lange Gespräch mit den Zöllnern gehabt. Grüße, mal wieder aus dem Sauerland Willie
  23. poorwillie hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Mann geht in die Kneipe und setzt sich an den Tresen. Als der Wirt ihn fragt, was er will, antwortet er: "Ich wette mit Dir um ein Bier, dass ich etwas in meiner Tasche habe, dass du noch nie gesehen hast." Der Wirt, mit allen Wassern gewaschen, geht auf die Wette ein. Daraufhin öffnet der Gast seine Jackentasche und holt ein kleines 30 cm großes Männchen raus und stellt es auf den Tresen. Das Männchen sah aus wie der berühmte Autor Simmel und ging den Tresen entlang, schüttelt jedem Gast die Hand und sagt: "Guten Tag, sehr erfreut, mein Name ist Simmel, ich bin Literat". Der Wirt, so was noch nie gesehen, war völlig aus dem Häuschen und fragte ihn, woher er das Männchen hat. Daraufhin antwortete ihm der Gast: "Geh raus, die Straße entlang, bis du an eine Ecke mit einer Laterne kommst. Dann reibe an der Laterne und es erscheint dir eine gute Fee." Der Wirt rannte sofort los, kam an der Laterne an und befolgte die Anweisungen des Gastes. Daraufhin erschien ihm eine gute Fee und gewährte ihm einen Wunsch. Der Wirt überlegte nicht lange und sagte: "Ich hätte gerne 5 Millionen in kleinen Scheinen." Die Fee klopfte mit ihrem Zauberstab und 'Puff...', der Wirt hatte 5 Melonen in der Hand und um ihm herum lauter kleine Schweine. Stinksauer ging er zu seiner Kneipe zurück und sah seinen Gast noch am Tresen stehen. Er ging zu ihm und schimpfte: "Deine Fee ist wohl schwerhörig, ich wollte 5 Millionen in kleinen Scheinen und bekomme hier 5 Melonen und lauter kleine Schweine." Da sagte der Gast: "Klar ist die schwerhörig, oder dachtest Du allen Ernstes, ich wünsche mir einen 30 cm großen Simmel."
  24. Hi lunatic-factor, MACHEN!!! Ich bin auch von einem 9-3I (gleiche Farbe wie Dein Neuer und hellen Sitzen) im Januar umgestiegen auf den neuen 9-3III und habe es nicht bereut! Gut, er ist jetzt schwarz, aber die Sitze sind hell geblieben; und er hat keine Bio-Power, sondern "nur" den großen Diesel. Die Qualität ist nicht so schlecht wie sie aussieht, das kann ich nach 46.000km so sagen. Und im Fahrverhalten, der Verwindungssteifigkeit und vielen anderen Dingen ist er Klassen besser als der Alte. Und wir reden dann ja von einem "richtigen" Auto, einem Cabrio!!! (*schnellwechduck!"). Für das Geld würde ich ihn auf jeden Fall nehmen und den Alten behalten, egal ob für Frau oder nicht. Als Zweitwagen angemeldet kostet er dann auch nicht die Welt. Grüße aus dem Sauerland (noch schneefrei) Willie
  25. Hallo zusammen, das Cabrio wurde definitiv noch 2003 gebaut, allerdings in der Classic-Version (Sondermodell). Habe selber im Mai 2003 einen bekommen, leider kein Aero, den hab ich ja jetzt! ;-))) Also prüf bitte einmal die VIN, falls Du den Schein in die Hände bekommst. Dann kannst Du ganz sicher sein. Grüße Willie

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.