Zum Inhalt springen

poorwillie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von poorwillie

  1. Beide Daumen nach oben!! Und Hut ab!!! Und Schande über mich, ich habe auch noch keinen Feuerlöscher an Bord. Und das trotz der Tatsache, dass ich auch jedes Jahr 30 - 40 TKm unterwegs bin. Ja, Du hast mich wachgerüttelt und ich werde so schnell wie möglich einen Feuerlöscher kaufen und unter meinem Sitz verstauen. Ich fahre zwar einen SAAB, aber so etwas kann jedem von uns passieren. Dabei ist es vollkommen egal, ob wir Opfer oder Helfer sind!!! Nachdenkliche Grüsse poorwillie
  2. poorwillie hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, das Ganze ist nicht nur ein Frage der Philosopie. Mein MG hat NIE eine Waschanlage gesehen (Plastikscheibe inten, Verdeck nie ganz dicht). Mein SAAB Cab dagegen schon. Nicht immer, aber doch gelegentlich. Immer mit Handwäsche vorher. Heute gibt es in vielen Waschstrasse spezielle Cabrioprogramme, bei denen des Oberteil nicht ganz so stark strapaziert wird wie bei den Blechdosen. Im Winter kommt er bei mir eh in die Waschstrasse, da ist es mir für die komplette Handwäsche zu kalt. Grüße, mal wieder aus HH Willie, der Sauerländer
  3. Hallo zusammen, mein Cabrio ist mitternachtsblau mit den hellbeigen Ledersitzen, schwarzes Dach. Da hätte ich gern auch noch ein hellen Dach gehabt. Gibts leider nicht. Das nächste wird wieder so. Oder stahlgrau mit blauem Dach und hellem Leder? Oder rot mit blauem Dach und roten Sitzen? oder---- Grüße aus dem verschneiten Sauerland Willie
  4. poorwillie hat auf Intercooler's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, seien wir doch einmal als SAABisten Vorbild: ich fahre immer mit Licht! (wie die meisten anderen SAABfahrer in D auch). Ich habe den Schalter beim Abholen des Wagen einmal nach rechts gedreht und da ist er immer geblieben! Beim Starten geht bei meinem 9-3 Cab das Licht aus und erst wieder an, wenn der Zündschlüssel wieder in Normalstellung zurückgedreht ist. Grüße heute aus HH Willie
  5. Hast bis jetzt scheinbar Glück gehabt, Jörg! A1, Dortmund Richtung Bremen hinter dem Kamener Kreuz z.B. A44 Unna Richtung DO, kurz vorm Kreuz DO/Unna, A44 rund um Soest, A445 am Autobahnende in Werl. A1 Rasthof Münster! und so weiter, und so weiter.... A45 nicht zu vergessen! A5/A67 am Darmstädter Kreuz mit der modernsten Blitzanlage Europas. A46 Wuppertal-Sonnborn, da läuft der Blitzer heiß. Reicht das erst einmal? Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr Willie
  6. Hi zusammen, Tempo 120 im allgemein auf Autobahnen ist ja nun (erst einmal) wieder "gestorben". Solange sich unsere Politiker nicht einig sind, wird das auch so bleiben (hoffe ich). Wie es scheint, gibt es doch noch einige in Berlin und den Landeshauptstädten, die selbst fahren und damit auch selber zahlen müssten. Ein Geschwindigkeitsbeschränkung auf 120 oder 130 für PKW bringt nicht das, was uns alle vorrechnen. Beschränkungen sind in vielen Fällen durchaus sinnvoll, aber eben nicht als Allgemeinmassnahme (es würden sich eh nicht viele daran halten). Dann schon lieber eine PKW-Maut. Und das ist eigentlich das, was unsere Polis wollen. Die machen das eben etwas geschickter als in den vergangenen Jahre. Drohen mit Tempolimit und jeder ist dann froh, wenn es nur die Maut ist!! *megegrins* Viele Grüße und alles Gute für 2007 Willie
  7. poorwillie hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frohe Weihnachten auch aus dem Sauerland. Grüße Willie
  8. GEIL!!!! wie gross ist der Kleine denn? Sieht man auf den Bildern nicht so richtig! 25 x ?? x?? ? Willie
  9. Hallo zusammen, ich schau morgen noch einmal nach, was im Kundendienstheft steht. Vielleicht habe ich ja mal wieder Blödsinn gelesen. Bin halt auch schon ein alter Mann! *grins* Grüße aus dem kalten Sauerland Willie
  10. Hallo zusammen, jetzt habe ich auch einmal eine Frage, die mir auch beim Suchen unter diesem Thema nicht ausreichend beantwortet wurde. Ich habe ein 9-3T Cabrio, Bauj 2003, also 185 PS -Maschinchen. Bin jetzt mit ihm zur 110t-Inspektion gewesen und kann auf der Rechnung keinen Posten mit Steuerkette wechseln oder ähnlich entdecken. Auf Nachfrage in der Werkstatt wurde mir dann gesagt, dass dieser Motor eine Steuerkette aus Metall hat, die jetzt nicht gewechselt werden muss. Im Inspektionsumfang ist jedoch ein Wechsel angegeben. Was soll ich denn nun glauben? Auch die Diskussionen in diesem Forum sind nicht ganz eindeutig, Tendenz ist allerdings wechseln! Was mache ich nun? Grüße aus dem Sauerland Willie
  11. Jo, Terroristenfahnung kenn ich auch. Doppelgrüner (grün hinter den Ohren und grüne Klamotten) mit MP hinter dem Auto, 3 andere drumherum. Ich war Ausbilder aan der MP und habe dem erst einmal gesagt, was er alles falsch macht. Er wurde dann auch gleich abgelöst und mit einer Entschuldigung durfte ich dann weiterfahren. Seit über 3 Jahre mit Tarnkappe unterwegs, die Grünen sehen mich einfach nicht!!! 3 Wochen später wurde auf dem gleichen Parkplatz dann ein Autofahrer aus Versehen erschossen! Ein nervöser Grünling hatte aus Versehen die MP auf Dauerfeuer stehen und einen nervösen Zeigfinger. Erst da habe ich dann doch noch weiche Knie bekommen!!!! Grüße aus dem Sauerland Willie
  12. poorwillie hat auf cavaradossi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jepp, genau das mache ich auch. Das hat meinem MG nichts geschadet und dem SAABchen auch nicht. Bisher. Ausserdem bekomme ich eh alle 2 Jahre ein neues Verdeck von meiner Versicherung, weil irgendwelche Hirnies meinen, in meinem Auto sei etwas zu holen und schneiden mir das schöne Stoffdach auf. *grummel* Grüße heute aus HH Willie
  13. poorwillie hat auf FWeber's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Bibo, wann soll es denn nach Rügen gehen? Bin so gut wie jedes jahr mindestens einmal dort. Kannst Du mir nähere Infos geben? Grüße aus dem Sauerland Willie
  14. poorwillie hat auf Saab-Pilot's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @wvn: Nach Aussage mehrerer Werkstätten (VW, Volvo, Saab) läuft der Klimakompressor auch bei "ausgeschalteter" Klimaanlage immer wieder an, um die bekannten üblen Gerüchte, die sich durch die (Kondens-)Wasserbildung ergeben können, zu vermeiden. Hoffe, ich habe das mit meinem Laien verstand richtig wiedergegeben. Bei meinem Volvo wurde deshalb vor ein paar Jahren ein "Zusatz" eingebaut, der die Steuerung des Kompressors bei ausgeschalteter Klimaanlage übernimmt. Danach liefen Kompressor und Lüftung auch nach Abschalten des Motor noch einige Zeit nach. Grüße Willie
  15. poorwillie hat auf Saab-Pilot's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, Ergänzungen: zu 2) ist definitiv die Klima, da der Klimakompressor auch bei "ausgeschalteter" Klima läuft. Ist bei allen 9-3 so. Such bitte einmal hier mit Lichtschwankungen, dann wirst sicherlich vieles finden. zu 3) müsste der Temperaturgeber oder seine (korodierte) Verbindung sein. Prüf doch bitte einmal die Stecker als erstes. Danach kannst Du immer noch den Geber tauschen (lassen). Grüße aus dem Sauerland Willie
  16. Die Mülltonne gibt es auch in Deutschland, z.B. auf Rügen! Ansonsten nach fast 2 Jahren Arbeit in der Schweiz: ich fahre in der Schweiz kein Auto mehr!!! Ich lasse mich fahren (Mitfahrer, Zug, Tram), das ist viel billiger und entspannter. Willie
  17. Hab noch ne 4 bekommen!! ;-)) Nur 2148 km daneben!!
  18. Hi AERO-Mann, meines Wissens ist doch für die betroffenen 9-3 eine erweiterte (Motor-) Garantie aufgelegt worden. Allerdings nur, wenn alle Inspektion auch in der SAABotheke gemacht worden sind. Wo ist Dien Problem?
  19. Hallo zusammen, gemäss EU-Recht müssen alle Händler und auch die Vertriebsgesellschaften Garantie- und Kulanzfälle abwickeln, egal in welchem EU-Land das Auto gekauft worden ist. Richtig ist allerdings, dass sich einige Händler und VT-Gesellschaften dabei schwer tun. Hier hilft in vielen Fällen der Hinweis auf EU-Recht. Letztendlich ist der Anspruch per Anwalt durchzusetzen. Aber soweit muss es nicht kommen. Bisher habe ich in unserer Familie 2 EU-Autos laufen, die sowohl in Garantie als auch in Kulanz problemlos von unseren Händlern "bearbeitet" werden (Volvo und Seat). Grüße aus dem Sauerland Willie
  20. @targa: natürlich meinte ich, dass sich die MANs und Scanias viel besser fuhren und auch weniger störanfällig waren und sind. Habe mich nicht ganz klar ausgedrückt! Grüße Willie
  21. Hi zusammen, ich glaube, dieses Mal wird sich MAN nicht so blöd anstellen wie beim letzten Mal. Das könnte klappen und damit bekommt MB auch in der LKW-Sparte mal wieder gezeigt, wo der Hammer hängt. MB-LKWs stehen auf Halde, da kann man im Augenblick fast jedes Modell innerhalb einer Woche bekommen. Die will keiner! Bei MAN gibt es zur Zeit 6 Monate Lieferzeit. Das sagt schon einiges. Und dann noch mit Scania zusammen! Dann kann sich MB warm anziehen. Ich habe alle 3 Marken schon selbst gefahren und habe nie verstanden, warum so viele MBs rumfahren. Die sind und waren auch nicht billiger als ein MAN oder Scania. Fuhren sich aber immer erheblich besser und waren nicht so störanfällig. Warten wir nächste Woche einmal ab, dann soll es offiziell werden. Ab VW allerdings seinen gesamten Anteil verkauft....??? Glaube ich noch nicht, jedenfalls nicht sofort. Grüße aus dem Sauerland Willie
  22. Hallo Hjörk, Verdeckpflege ist eigentlich ganz einfach. Beim (Hand-)waschen Verdeck mit säubern, Vogeldreck und Baumharz SOFORT wegmachen. Imprägnieren alle 2 Jahre mit einem handelsüblichen Mittel. Ich benutze das Zeugs, dass auch BMW empfiehlt (ich glaube Wacker Chemie ist der Hersteller). Alles andere wie bei einem "normalen" Auto auch. Preis scheint ok, da ist aber noch Spielraum nach unten, je nachdem welcher Motor verbaut ist. Windschott muss nicht sein, ist von SAAB eh zu teuer. Ich fahre das gleiche Modell, auch 04.2003, mit 185PS. Auf der Landstrasse brauche eh kein Windschott und auf der Autobahn ist offen bei 130 Km/h Schluss. Du solltest ohne Windschott allerdings nichts auf der Rückbank liegen lassen, dass fliegen gehen kann! 2 Baseballcaps habe ich auf diesem Weg schon "verloren". Grüße Willie
  23. Hallo kyuss, die Flüssigkeit, die Du sehen kannst, ist vermutlich Kondenswasser der Klimanlage. Bei dem anderen Problem weiss ic hnicht so recht. Aber es werden hier noch einige andere Experten ihre Meinung dazu abgeben. Ich fahre das gleiche Modell (ist übrigens ein 2.0T (grosses "T")) und habe das Problem bisher noch nicht. Bei mir rubbeln nur die Bremsen, wenn ichaus höherer Geschwindigkeit abbremse. Aber der Fehler ist bekannt und ich werde in beim nächsten Mal in der SAABotheke wechmachen lassen. Grüße aus dem Sauerland Willie
  24. poorwillie hat auf glopf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo glopf, ESP funktioniert nur mit Gas! Wenn Du also, wie Du schreibst, in einer AB-Ausfahrt zu schnell gewesen bist, dann hast Du sicherlich nicht auch noch kräftig gas gegeben! ;-))) In diesen Fall macht ESP nix, ist ja auch richtig. Das SAAB-ESP kommt, wie Los Lendos geschrieben hat, tatsächlich ziemlich spät, dann aber auch richtig. Grüße Willie
  25. poorwillie hat auf blackarrow's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, weiß jemand etwas von einer "heimlichen" Rückrufaktion für Benzinpumpen?? Auch eventuell für den 93 I? Meine Pumpe ist nämlich gerade in den SAAB-Himmel gegangen und da würde es ja schon unteressieren, ob so eine Aktion läuft. Über Infos würde ich mich freuen, spare ich bzw. meine Firma dadurch ca 800 EUs. Grüße aus dem Sauerland willie

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.