Zum Inhalt springen

stefan24V

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stefan24V

  1. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Sportfedern Hallo zusammen! @ schewden-troll Das ist schon alles passiert, in der letzten Stunde. Habe ihnen ein Bild geschickt und warte nun auf Antwort. Mal sehen was kommt. Danke für die Infos
  2. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen! @ Sling! Genau das habe ich auch herausgefunden. Federn vorne passen von 98 bis heute....egal ob Kombi oder Limo. Sind wohl nie wirklich entscheident geändert worden. Das sieht man auch bei allen Zubehörhändlern in den Teilelisten. Aber hinten sind die Federn zumindest zwischen Limo und Kombi unterscheidlich. @ all So, und nun kommt der Hammer. Die Firma aus England schreibt mir eben, das sie nicht glauben können, was ich da schreibe. Sie hätten das sogar schon selber verbaut und dieses Problem nicht gehabt. Wollen mir nicht helfen oder entgegen kommen. Und das von einem Saab Spezialisten. Habe eben e-Bay informiert und bei Pay Pal mein Geld zurück gefordert. Werde berichten, was passiert. So, nun wieter zu meinem Problem Frage: Wer kann mir den genauen Unterschied zwischen den hintern Federn des 9-5 Kombi und der 9-5 Limosine sagen. Sind die Federn von Kombi z.B. verstärkt, also der Stahl dicker, ist sie länger, hat sie mehr Windungen oder, oder, oder.... Vielleicht hat auch jemand ganz, ganz zufälling ein Bild wo beide Federn nebeneinander liegen... Noch mal zu Verständnis....ich habe festgestellt, das die vordern Saab Sportfedern ca. 10-15mm kürzer sind als die Originalen, so soll es auch sein. Die hintern Saab Sportfedern von der 9-5 Limo sind ganze 30mm kürzer als die originalen Saab Federn vom 9-5 Kombi. Also gute 15mm zu viel. Darum die obere Frage!!!
  3. Saab 9-5 Federn Hallo zusammen! @ Stephan DANKE! Schöne Sch..... :frown::frown: @ schweden-troll Ja, das sind sie.... @ all! Bitte zu diesem Thema hier weiter schreiben, DANKE! http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21059
  4. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Sportfedern Hallo zusammen! @ gghh! Also es sollte eine schöne, dezente, Tieferlegung werden, 10-15mm sollten es sein. Da sind die Saab Sportfedern genau die richtigen. Habe dann diese Federn auf e-Bay gefunden und gekauft...sind nagelneu und haben mich "nur" 70EURO gekostet. Habe sie von der Firma Neobrothers ltd. Diese sagte, das die Federn in alle Saab 9-5 von 98-06 passen sollen... Wegen der Frage zur Schadensbegrenzung: Bei H&R gibt es für alle Saab 9-5 nur zwei Sätze Sprortfedern. Einmal die Teilenummer 29501-01 für den Stufenheck und die 29501-02 für den Kombi, Baujahr und Motor sind hier völlig eagl (!!!) Im EPC gibt es bei der Vorderachse auch keine Unterscheidung zwischen Kombi und Stufenheck, jedenfalls nicht bis Bj. 2001, soweit reicht mein EPC. Die Unterscheidung gibt es nur an der Hinterachse. Die von mir verbauten vordern Sportfedern sehen auch absolut genau so aus wie die originalen, nur eben 10-15mm kürzer, so wie es sein soll. Die hintern sind optisch auch absolut identisch, nur sind die 30mm kürzer also die originalen, warum wissen wir ja jetzt.....:mad: Daher vermute ich jetzt einfach mal, das die vorderen Federn bleiben können und nur die hintern raus müssen... Eure Meinungen...???
  5. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen! @ gghh Frage zur Schadesbegrenzung: Kann ich wenigstens die vorderen Federn beibehalten...???? Hat sich da zwischen den Modellen 98-02 und 02-05 so drastisch was geändert...??? Ich meine, die passen wie A...sch aud Eimer. Optisch waren die neuen Federn wie alten, nur eben küzer. Vorne ca. 15mm hinten allerdings 30mm...das hat mich bei Einbau schon stuzig gemacht....nun hab ich den Salat. Gott sei DANK dauert der Einbau hinten für beide Seiten nur gute 30 Minuten und ist gut alleine zu bewerkstelligen.... Wer weis was...??? DANKE
  6. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen! @ gghh! DANKE! Jetzt bin ich schlauer @ Tobi! Ja, das sind die Federn aus meinem Kombi. Falsches Bj und falscher Fahrzeugtyp. Das erklärt einiges....:mad::mad: SCH.......!!!!!!!!!!!! Die ganze Arbeit umsonst :mad::mad:
  7. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen! Wer kann mir bitte sagen, was das hier für eine Teilenummer ist...??? Mein EPC kennt sie nicht, da es nur bis Bj 2000 geht. Soll die Teilenummer von den hintern Federn des Saab 9-5 sein. Ich würd gern wissen, was da für Zusätze stehen, also z.B. nur für Kombi oder nur für Stufenheck, ab Bj XY, Sportfeder usw. usw. 5 234 596 DANKE :smile:
  8. Hallo zusammen! @ Stephan! Hmmm....??? Aber würde das so viel an Höhe ausmachen...??? Sage mal, kannst du mal checken, was das hier für eine Teilenummer ist...??? Mein EPC kennt sie nicht. Ist die von den hintern Federn. 5 234 596 DANKE :smile:
  9. Saab 9-5 Tieferlegung Hallo zusammen! @ Tobi und Stephan! Keine Sorge.... mit den Dämpfern ist alles i.O und passt, habe ich schon über das EPC gecheckt Letzte Ziffer des Typenschildes im Motorraum die den Dämpfertyp für hinten angibt ist eine 5. Die steht für 5D und die Farbmakierung Lila und genau das ist auch verbaut. Also Tobi, alles im Lot Ich vermute ja eher, das die mir in England Müll verkauft haben...:confused: Sollen angeblich original Saab 9-5 Sportfedern sein, die den Wagen ca. 1 cm tiefer legen. Sollen für alle 9-5 von 1998-2006 passen, egal ob Kombi oder Stufenheck....hier mal der Text aus der Auktion: Vorne ist er gemessen gut 15mm tiefer, genau so wie ich es haben wollte, nur hinten sind es 25mm ... Aber wer misst, misst ja bekanntlich Mist...??? Allerdings wenn man sich den Wagen anschaut hat man auch das Gefühl, das er deutlich im Arsch hängt.... Werde mir da mal ein paar nette "Platten" im Werkzeugbau unsere Firma drehen lassen um das auszugleichen. By the Way: Alte, vordere Federn neben neuer Sportfeder natürlich im ausgebauten Zustand gut 10-15mm Höhenunterschied. Hinten ebenfalls verglichen, hier gute 25-30mm Höhenunterschied..... Habe mir schon beim einbauen gedacht, dass das nicht klappen kann/wird Irgendwie habe ich auch immer Pech wenn es um Saab und tieferlegen geht
  10. Saab 6-5 Felgentausch Hallo zusammen! @ Stephan! Ah, sehr schön... ist also alles fertig By the Way: Buchsen und Federn sind drin.... Habe die vorderen, großen Buchsen bei unserem ortsansässigen Opel-Händler auspressen lassen müssen. Das ging hier in der Scheune gar nicht....15 Tonnen Druick waren nötig Der Wagen sihet jetzt richtig Klasse aus, finde nur das er hinten etwas hängt...mal sehen, was mir dazu nich einfällt...:cool: @ wallander! Stephan hat recht, ich behalte die Three Spoke Double. Meine Frau gibt nicht mehr her :smile:
  11. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Wischwaschanlage Hallo zusammen! @ gghh! Alles klar, Besten DANK!!! Also überflüssige Bauteile, die ich nicht ersetzen brauche (meine Meinung).
  12. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen! So, da ja nun Winter ist kommt man ja leider nicht drum rum ab und zu mal die Wischwaschanlage zu betätigen. Bis auf die Düsen der Frontscheibe war bei mir allerdings alles tot. Fehler sind gefunden und erst mal behoben. Nun werden auch die Heckscheibe und die Frontscheinwerfer wieder mit Wasser berieselt Defekt waren bei mir diese beiden "Ventile", so nennt sie das EPC von Saab. Das gerade Ventil sitzt direkt hinter dem Heckwischermotor in der Wischwasserleitung, das Y-Stück vorne vor den beiden Wischerarmen der Scheinwerfer in der Wischwasserleitung. Im WIS habe ich über diese Bauteile nichts gefunden. Bei beiden Ventilen kommt aus der runden Öffnung in der Mitte das Wischwasser und wird nicht einfach durch das Ventil geleitet. Frage, wozu sind diese Teile gut, muss ich sie unbedingt verbaut haben...??? Die Wischwasch-Anlage funktinoiert nämlich auch ohne diese Ventile.
  13. Saab 9-5 aus St. Gallen Hallo zusammen! @ Chris-J Lass die Finger von der Kiste, der ist verheizt.... Würde nie einen Saab kaufen, wo schon bei der Probefahrt die Check Engine Lampe brennt. Klaus hat dir ja schon alles geschrieben, was Sache ist. Die getauschten Teile bei diesem Saab halten eigentlich viel länger (außer der Turbo), darum sag ich ja auch "Heizerkiste". Such dir lieber einen Saab 9-5 der noch nicht verbastelt ist und eine saubere Historie hat und an dem du alle Umbauten dann selber machen kannst. Dann wiest du wenigstens was du hast. Mit dem Wagen machst du dir sicher kein schönes Weihnachtsgeschenk
  14. Saab 9-5 Hallo zusammen! Also, wichtig ist, das du bei einem Saab auf jeden Fall alle 8000 - 10000Tkm Ölwechsel machts und dann bitte nur vollsynthetisches Öl, sonst kann es zu der von mir erwähnten Ölschlammbildung kommen schlimmste Folge Motorschaden. Ich selber habe einen 9-5 2.3t (LPT) Bj 2000 der von 170PS auf 230PS Leistungsgesteigert ist. Der Wagen hat jetzt 216tkm runter und bei 200Tkm einen neuen Turbolader und neue Steuerketten verbaut bekommen Ölschlammprüfung war ohne Befund, alles sauber. Ein Turbolader würde ich sagen hält bei Saab so um die 100-150Tkm. Auch sollte man zwischen 150- und 200Tkm die Steuerketten wechseln lassen. Sind eben alles Sachen, die man bei der Laufleistung einplanen muss. Aber das wurde ja bei diesem 9-5 schon alles erledigt. Wenn das alles so stimmt und ordentlich gemacht wurde, kannst jetzt erst mal entspannte 100-150tkm fahren bis du wieder an die Ölschlammporblematik, den Turbo oder neue Ketten denken musst. Du darfst aber nict vergessen, das der Rest des Wagens eben schon 160Tklm runter hat und sowas wie die Kupplung, Bremsen, Stoßdämpfer, Getriebe, Auspuff usw. usw. auch jederzeit schlapp machen können. Aber da steckt man nicht drin. Wenn denn alles so stimmt wie es in der Anzeige steht, solltest du mit dem Wagen erst mal lange Zeit Ruhe haben und unbeschwert fahren können. EDIT: Zu deinem zweiten Beitrag: Ja, das ändert so einiges!!!!! Wenn nur die Köpfe neu sind, dann musst du vor dem Kauf auf jeden Fall die Ölwanne demontieren lassen und den Motor auf Ölschlamm prüfen!!!!!! Was für eine Leistungssteigerung hat er den Verbaut. Ist die von Hirsch, nur wurde sie da nicht verbaut oder sie vielleicht von BSR, Nordic oder Speedparts...??? So wie ich das sehe haben wir hier eine "Bastelkiste" an der für den Verkauf noch einiges "zusammenrepariert" wurde. Mit ruhigem Gewissen würde ich den nicht kaufen...Bei dieser Konstelation kann es dir durchaus passieren, das du nach 10Tkm wieder mit Motorschaden liegen bleibst. Diesen 9-5 würd ich mir auf jeden Fall sehr, sehr genau anschauen und mich erkundiegn wer oder welche Werkstatt die Reparaturen durchgeführt hat.
  15. Saab 9-5 Hirsch hallo zusammen! @ Chris-J! Also, so wie es aussieht, hat der Verkäufer eh was mit der Firma Hirsch zu tun, denn der Wagen steht in St. Gallen und dort ist der Stammsitz von Firma Hirsch. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.... Mit einem neuen Motor kannst du schon mal gar nichts falsch machen. Ist das Beste, was dir bei einem Saab passieren kann. Leider sind hier Motorschäden bei falscher Wartung und Pflege nicht unbedingt selten. Ein neuer Motor bewart dich übrigens vor der bekanntem Ölschlammproblematik und erspart dir die Demontage und Kontrolle der Ölwann und des Siebes vor dem Kauf. Außerdem ist Hirsch ein doch sehr seriöser Tuner (Werkstuner von Saab). Was mich nur stutzig macht, ist der doch geringe Preis..... 7500CHF sind doch nur schlappe 4500 EURO. Gut, es ist kein Kombi und dann auch noch ein 9-5 der aller ersten Baureihe, aber ich finde es doch recht günstig. Würde da auf jeden Fall genau nach der Historie des Wagens fragen.
  16. stefan24V hat auf Hoppi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab Hannover Hallo zusammen! @ Hoppi! Ich kann die Werkstatt in Hannover / Neustadt auch nur wärmstens empfehlen, bin da selber Kunde (Hu Hu Stephan ), aber Autos kannst du da leider nicht kaufen. Ist eben nur eine Werkstatt ohne Autohandel, die sich auf Saab spezialisiert hat. Hier mal die Internet-Adresse, da bekommst du dann auch alle anderen Daten. www.kk-autotechnik.de
  17. stefan24V hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 3.0 TID Hallo zusammen! @ ThePraetor! Oh je, schon wieder ein Ahnungsloser der auf den 3.0 TiD reigefallen ist.... Lies dir mal durch, was hier im Forum über genau diesen Motor geschrieben wird, aber sei auf viele schlechte Nachrichten gefasst.... Leider sieht es für dich nicht gut aus. Hast da einen fast unverkäuflichen Saab stehen, der auch noch defekt ist. Übrigens ein bekanntes Problem beim 3.0 TiD, das Ding mit der Einspritzpumpe. Ach der Motor ist übrigens nicht von Saab sondern ist zugekauft worden, von Isuzu. Auch mein Tipp: Sieh zu, das du diesen Saab 3.0 TiD los wirst und kauf dir, wenn es denn ein Saab sein soll, einen Benziner.
  18. Saab 9-5 Alufelgen gelöscht
  19. stefan24V hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo zusammen! @ Andreas_HH Und genau aus diesem Grund finde das einfach nur PEINLICH, was Mercedes da entwickelt hat. Eine billige, absolut überflüssige Funktion, die nichts bringt. Das können andere besser. Frage mich schon die ganze Zeit, warum Mercedes das nicht vernünftig und mit etwas mehr technischem Aufwand gelöst hat... :confused: Ich würd mir blöd vorkommen wenn mich jeder zweit darauf hinweist, das man 1.) nicht mit Nebelscheinwerfern fahren darf und 2.) eine meiner Leuchten defekt ist @ Ziehmy! Die Idee an sich ist sicher gut, aber bau dir bitte nicht die 0815-Lösung von Mercedes in deinen Saab.
  20. stefan24V hat auf Hoppi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 3.0 TiD Hallo zusammen! @ Hoppi! Saab wehrt sich da mit Händen und Füßen!!! Gibt hier im Forum schon einige Läute die deswegen vor Gericht gezogen sind. Läuft aber alles noch...musst du das Forum nach durchsuchen und die Herren vielleicht mal anschreiben. Also, wenn da was passiert, sieht das eher schlecht für dich aus Würde mal bei Saab direkt anfragen, sag denen einfach das du die Probleme kennst, von der Rückkaufaktion gehört hast und wie sie das in Zukunft mit der Garantie und/oder Kulanz regeln werden...
  21. stefan24V hat auf Hoppi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 3.0 TiD Hallo zusammen! @ Hoppi! Tja, was soll ich sagen. Könnte alle deine Fragen einfach mit einem dicken, fetten NEIN beantworten, aber das hilft dir sicher wenig Zu deinen kleinen Defekten: Ist sicher nicht Saab-typisch, aber das sind meines Erachtens Kleinigkeiten, die eben mit wachsendem Alter mal anfallen. Zu dem AT-Motor: Nö, der ist ganeu so anfällig wie alle anderen 3.0 TiD. Da gab es nie irgendwelche Überarbeitungen oder so was. Zitat hier aus dem Forum: "Warum glaubst du, das Saab versucht alle 3.0 TiD aufzukaufen und aus dem Verkehr zu ziehen..." Zum Tuning: NEIN, lass es. Sei froh, das du einen neuen Motor hast und vielleicht noch 50-70tkm Ruhe ist. Wen du den nun auch noch leistungssteigern willst, fliegt er dir auf jeden Fall im die Uhren. Zum Thema Audi- und BMW- Diesel. Zitat heir aus dem Forum: "Das können die anderen Besser...." Also, wenn Diesel, dann sicher keinen Saab 9-5 3.0 TiD. Sorry, wenn ich keine besseren Nachrichten für dich habe. Es gibt einfach zu viele Probleme und Defekte mit diesem Motor und leider, leider keine Lösungen dafür, also weg mit den Dingern.... :frown:
  22. Saab 900ll 130PS Cabrio Hallo zusammen! @ Pacha! Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen... für diesen Motor gibt es kein Tuning, noch nicht mal einen Chip, der dir vielleicht 10PS bringt. Was das Tuning angeht, so hast du dir leider die falsche Motor-Getriebe Kombination ausgesucht Die Suche kannst du einstellen. Wenn du allerdings 8.000 Euro und mehr über hast, dann kannst du die 30PS Mehrleistung auf die althergebrachte Art und Weise rausholen. Motor raus, komplette zerlegen, aufbohren, scharfe Nockenwellen, Ventile und Stößel überarbeiten usw. usw. Aber leider steht die gewonnenen Mehrleistung in keinem Verhältnis zu den Kosten .....also vergiss auch das ganz schnell wieder.... By the Way: Der 2.0 Turbo ist gearde im Saab 900ll/9-3 I Cabrio der öfter verkaufte gewesen. Die Kombination, die deine Mutter in ihrem Cabrio fährt ist eher selten, jedenfalls in Deutschland. Also, entweder mit dem Wagen leben wie er ist, oder ein Saab Cabrio mit Turbo kaufen.
  23. Saab 9-5 Aero Hallo zusammen! @ playajazzy! Na, das klingt doch alles sher gut :top: Dann wünsch ich dir allzeit gute Fahrt und das der Verbrauch jetzt so niedrig bleibt
  24. Check Enigne Hallo zusammen! @ Ugros! Also ein CEL ist immer beunruhigend Das sie bei dir beim Fahren nicht mehr leuchtet bedeut nur, das der Fehler nicht mehr vorhanden ist, das Steuergerät aber irgendetwas abgespeichert hat. Ich habe eben mal in der Fehlerliste in EPC nachgeschaut. Dein Fehler heißt schlicht un ergreifend "Adaption" und bedeutet, das dein Gemisch entwerder zu fett, zu Mager oder nicht erkannt wurde (Code 170, 171 und 172) Es kann sein, das sich dein Wagen mal "verschluck" hat und darum dieser Fehler gemeldet wurde. Klemm mal für 5 Minuten die Batterie ab und lösch den Fehler. Sollte er dann nach kurzer Zeit wieder auftreten würde ich mal in die Werkstatt fahren und den Wagen überprüfen lassen.
  25. stefan24V hat auf jakuester's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab 900ll SRS Leuchte Hallo zusammen! @ jakuester! Ich würde mal auf den Lenkradwellensensor des Airbags tippen. Das Teil sitzt genau hinter dem Lenkrad und geht gern mal "einfach so" kaputt. War bei mir auch so. Kostenpunkt + Einbau ca. 120-140EURO. Das Teil heißt im EPC einfach nur Kontakteinheit. Teilenummer 48 48 644 oder 44 16 582 je nach Baujahr. Aber um sicher zu gehen würde ich auf jeden Fall erst mal den Fehler auslesen lassen, dann weist du genau, was los ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.