Zum Inhalt springen

stefan24V

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stefan24V

  1. stefan24V hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Tankanzeige Hallo zusammen! @ Paul S Man kann die Restreichweite des Bordcomputers beim Freundlichen Saab Händler "anpassen" lassen, sollte diese nicht 100%tig simmen. ...aber... im Grunde schließe ich mich Norbert an. Wenn die Reservelampe angeht, fahr ich grundsätzlich in den nächsten 10-20 Kilometern an die Säule um nachzufüllen.
  2. stefan24V hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab Ringtausch Hallo zusammen! @ Norbert! Stephan hat recht, der grüne 900ll bleibt bei Vaddi, der gehört ihm jetzt ganz. Aber nur bis zum Winter, dann soll auch der einem 9-5 Kombi weichen DANKE für deine Glückwünsche @ Stephan! ...und die Three Spoke Double bleiben Ich/Wir finden die auch auf dem Kombi super schick... Ist eben Geschmackssache
  3. stefan24V hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sabb 9-5 Laufleistung Hallo zusammen! Saab 9-5 Kombi Baujahr 03/2000, 220000km, Motor 2.3 LPT 170PS (BSR Step1). Gemacht wurde in den letzten Wochen: Sterukette, Ölschlammprüfung, neuer Turbo, Simmering Kurbelwelle, Dichtung Ölpumpengehäuse, Federn (10mm Sportfedern von SAAB), Alle Achsbuchsen neu (Power Flex).... ....mal sehen was noch kommt...
  4. stefan24V hat auf Wirbelwind's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Hallo zusammen! @ Jan! Kann Norbert nur zustimmen. www.kk-autotechnik.de Dort bekommst du auch eine Domstrebe für deinen 9-5, Kostenpunkt laut Homepage 145EURO.
  5. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Hallo zusammen! @ Norbert! He He, passt schon Sollte es mit dem 9-5 Kombi nichts werden, freut sich der jetzige Besitzer ganz bestimmt über das neue Display ...aber bis jetzt sieht alles sehr gut aus *daumendrück* @ TIK! Eben, von daher seh ich die Sache gelassen
  6. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Klimadisplay Hallo zusammen! DANKE ihr zwei für die Tips. Hab mir aber doch ein "neues gebrauchtes" Display bei e-Bay gekauft. Sind da gar nicht teuer, 30 EURO + Versand und es soll voll funktionstüchtig sein *Daumendrück* So hab ich dann 2 Displays. Falls dann eins den Geist aufgibt, kann ich das andere zur Reperaturschicken und habe immer noch eins im Wagen
  7. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen! Bin im Begriff mir einen 2000 SAAB 9-5 Kombi zuzulegen. Frage: Das Display der Klimaautomatik hat Pixelfehler. Kann ich dieses Display durch "bügeln" (siehe "der Ultimative SID Reperatur Tip" im 9-3 I Forum, Link: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13355&highlight=b%FCgeln ) der Kontakte wieder flot kriegen oder sollte ich mir lieber ein gebrauchtes besorgen. Sollte ich ein neues Bedienteil für die Klimaautomatik einbauen, muss dieses angelernt werden oder einfach altes raus, neues rein fertig....??? Hoffe auf Antworten
  8. 5. Kopfstütze Hallo zusammen! @ Toddy und Hexy Ist völlig normal, denn diese Kopfstütze war ein Sonderausstattungsteil, was extra dazu bestellt werden musste. Einfach mal bei e-Bay einschauen oder bei http://www.saab-ersatzteile.de
  9. Saab Treffen Hallo zusammen! @ Stefan Weist ja bescheid........wenn alles so klappt wie geplant bin ich auch dabei. *Daumen drücken*
  10. stefan24V hat auf rum's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab Vorderachse Hallo zusammen! @ Stefan! Na, dann drück mir doch mal die Daumen, das es bei mir etwas länger oder vielleicht für immer hält..... ...du weist doch, die Hoffung stirbt zuletzt....
  11. stefan24V hat auf rum's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab 900ll "schlackern" Hallo zusammen! @ Rolf Kenne dein Problem nur zu gut . Ist/war bei meinem 900ll Cabrio ganz genau so. Abhilft schaft nur der Austausch der kompletten Antriebswelle. Sprich Außengelenk, wobei ich hier gleich die Radlager mit tauschen würde, Antriebswelle selbst, hast du ja schon erledigt und auf jeden Fall den Topf und das in dem Topf sitzende Tripodenlager. Letzter werden die am deutlichsten zu spürende Verbesserung bringen. Schau mal in meine Galerie (siehe Signatur) dort kannst du nachlesen, was ich alles an meiner Vorderachse tauschen musste, damit sie ruhig läuft. Die Vorderachse ist beim 900ll leider eine Schwachstelle
  12. stefan24V hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen! @ Marcus Tja, das ist mal wieder ein Bauteil, was toll klingt aber im Gurnde nichts besonders ist. Diese "Ölerwärmer" hatten bereits 1985 alle FORD Scorpio 2.9i V6 serienmäßig verbaut. Ist wirklich nichts anders als eine "Heitzspirale" die direkt vor dem Ölfilter sitzt und durch die das Kühlwasser fließt. So ist es jedenfalls bei FORD gelöst worden. Aber klingt toll, wenn man sowas schrieben kann Ist nur lustig, wenn ich das bei einem 1994 gebauten Auto lese und weis, das das andere schon 1985 verbaut hatten @ ralftorsten NEIN!!!! Bein Saab 900ll bekommen alle 4 Zylinder 4 Liter, der V6 4,5 Liter. Betriebsanleitung Saab 900ll Modeljahr 97. Da wird es wohl doch eine Abwichung vom 2.3 9000 Motor zum 2.3 900ll Motor geben
  13. Traglast der Reifen Hallo zusammen! @ Karin! Noch mal zur Traglast: Du braucht mindestens einen Reifen mit dem Index 87. Weniger darfst du nicht fahren, mehr ist kein Thema. ...Klartext: Kannst also ruhig Reifen mit dem Index 91 kaufen, nusst du aber nicht, den diese sind oft teure als ein vergleichbarer Reifen mit z.B. dem Index 87
  14. stefan24V hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    2 Tonnen Anhängelast Hallo zusammen! @ V6 Liebhaber! *Off Topic* Doch, gibt es Mein alter Wagen durfte 2 Tonnen gebremst ziehen. War ein FORD Scorpio mit 2.9i V6 24V Cosworth Motor (Wenigstens der V6 passt noch in diese Thema ) Aber ob nun V6 oder nicht, auch die "kleinen" Maschinen im FORD Scorpio durften 2 Tonnen gebremst ziehen Und ich bin mir sicher, das es noch mehr Autos gibt, die das können und dürfen By the Way: Das war der 999 Beitrag, mal sehen, was der 1000 wird
  15. Saab 900ll Cabrio Hallo zusammen! @ Stefan (Irgendwie heißen hier 50 % aller Saab - Fahrer Stefan, sehr komisch ) Aber erst mal Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum :smiel: Auch ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Cabrio. Zu deinen Fragen: 1.) Wegfahrsperre: Ist völlig normal. Wenn du den Wagen offen stehen läst, aktiviert sich nach 2 Minuten automatisch die Wegfahrsperre. Ist zu erkennen an der roten LED oben im Armaturenbrett. Diese Blink dann 2 mal kurz, Pause, zwei mal kurz, Pause usw. usw. Ist eine ziemlich nervige Funktion wie ich finde, vor allem beim Einkaufen oder eben an der Tanke. Frag nicht, wie oft ich den Wagen starten wollte und wieder mal diese blöde Wegfahrsperre aktiviert war Habe sie dann letztendlich von einem Bekannten über den Tech 2 auf 15 Minuten hochsetzen lassen, das reicht massig Ein Tip: Nach erfolglosem Startversuch den Schlüssel einfach im Zündschloss lassen, Zündung eingeschaltet lassen und einfach einmal kurz den Kopf für die Türverrieglung auf der Fernbedienung drücken. Die Rote LED im Armaturbrett leuchtet dan einmal ca. 3-5 Sekunden auf und zeigt so an, das die Wegfahrsperre deaktiviert ist. So musst du nicht jedes mal den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen und die Türen zu und wieder auf schließen. 2.) Zum Gurt: Martin hat dir ja schon alles geschrieben. Die Verkleidung muss raus, da diese Kugel von innen mit der Seitenverkleidung verbunden ist. Kommt man so von außen nicht dran. 3.) Umschlüselung: Schön, das dir die (meine ) Berichte geholfen haben :smile: Wenn du nett bist und mal eine Gute Tat vollbringen willst, meldest du dich beim Vorbesitzer und erzählst ihm, das er jahrelang zu viel Steuern bezahlt hat. Die bekommt er nämlich zurükerstattet. Habe ich damals auch so gemacht und der Vorbesitzer meines Saabs war überglücklich. @ Habo! NEIN, war beim SE definitiv keine Serienausstattung. Habe einen 900ll SE Talladega, ein Sondermodell mit einigen "Extras", die nur dieser Wagen hatte (z.B. Leder in den den Türverkleidungen). Aber ein Holzarmaturenbrett hatte selbst dieser Wagen nicht serienmäßig "on board"
  16. Hallo zusammen! @ Ziehmy! Nur kurz von mir dazu: Wie bekommt man die Deutschen dazu, so was wie z.B. den TÜV-Termin für ihr Auto/Anhänger nicht zu "verschludern".... Ganz einfach, man geht ihnen an die Geldbörse.... Sind leider die neuen Regeln und Gesetzt und wenn du mit dem Anhänger fahren willst musst du zahlen ob das jetzt ärgerlich ist oder nicht.....
  17. Hallo zusammen! Amen.....
  18. Saab 900ll Türlautsprecher Hallo zusammen! @ scarabaeus60! Hier mal meine Lösung, auch wen diese vielleicht nicht wirklich "viel besser" ist als die von patapaya gezeigte Ich habe einfach zwei freie Steckplätze in den Schanierverschüssen aufgebohrt und dort die beiden Lautsprecherkabel durchgezogen. Nicht die schönst Lösung, aber so liegen die Kabel geschüzt im Gummischlauch und laufen durch die Schanierverschlüsse und niemand sieht was wen es fertig ist. Den Kabelsatz wollte ich auch erst beschaffen, aber da ich keine Lust auf warten hatte und die Türen schon zerlegt hatte habe ich die "schnelle" Lösung gewählt. Aber um dich zu beruhigen, hier die Bestellnummer des Leitungskits, welches du für deinen Wagen benötigst: 400103313 Ist zwar vom 9-3 I, aber es passt auch für den 900ll. Off Topic: Ich stelle immer wieder fest, das viele Händler einfach sehr unflexibel sind. Ich habe mir mal eben schnell das Hi-Fi-Upgrate-Kit bei Elkparts angesehen, da die Bestellnummer für den Kablesatz gefunden, diese im EPC eingegeben, die einzelnen Bestellnummern dieses 9-3 I Kits mit denen vom 900ll verglichen und siehe da, es sind die gleichen......passt Traurig, das ein offizieler Saab-Händler so wenig über seine Produkte weis und den Kunden lieber wieder vom Hof schickt
  19. stefan24V hat auf Jam-iLL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen! @ monne! Da hast du wohl was falsch verstanden: Nach dreimaliger, falscher Eingabe des Codes muss das Radio ein Sunde bei eingeschalteter Zündung an bleiben, erst dann kann man den Code erneut eingeben. Du hast aber nur einen Versuche, misslingt dieser, musst du wieder eine Stunde bei eingeschalteter Zündung das Radio anlassen und kann es dann erneut versuchen. Hoffe das dir das hilft.
  20. Saab Alufelgen Hallo zusammen! @ Neunhundert http://www.lancedixonsaab.com.au/ACC_Alloys.htm
  21. Reifen Saab 900ll Hallo zusammen! @ targa und 900er Eben, und mit den 225/45/17 Reifen wird dir genau die gefahrene Geschwindigkeit angezeigt und das ist eben "so gerade noch zulässig" Ich sage nur GRAUZONE Ein guter TÜVer trägt das ein!!!!
  22. Hallo zusammen! Man Man Man! Ihr seit hier alle viel zu schnell Ich sehe erst jetzt, das schon wieder jede Menge Antworten hier stehen, obwohl ich mit dem Schrieben erst jetzt richtig fertig bin. Also, lest es euch noch mal durch, dann klären sich da auch ein paar eurer Korrekturen
  23. Saab 900ll Reifen Hallo zusammen! @ 900er! Ein kleiner Fehler Die richtige Größe ist 195/60/15 und dann ergibt sich eine Abweichung von 3% 195/60/15 -> 3% Das ist definitiv überholt, den Satz kannst du vergessen. So, ich denke, das ist das was du suchst Ausdrucken mit zum TÜV nehmen und glücklich werden. Frei nach aero270: Alles wird GUT!!! §57 Geschwindigkeitsmeßgerät und Wegstreckenzähler http://www.verkehrsportal.de/images/gif/quad.gif (1) Kraftfahrzeuge müssen mit einem im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugführers liegenden Geschwindigkeitsmeßgerät ausgerüstet sein. Dies gilt nicht für mehrspurige Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 30 km/h sowie mit Fahrtschreiber oder Kontrollgerät (§ 57a) ausgerüstete Kraftfahrzeuge, wenn die Geschwindigkeitsanzeige im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugführers liegt.http://www.verkehrsportal.de/images/gif/quad.gif (2) Bei Geschwindigkeitsmeßgeräten muß die Geschwindigkeit in Kilometer je Stunde angezeigt werden. Das Geschwindigkeitsmeßgerät muß den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen. http://www.verkehrsportal.de/images/gif/quad.gif (3) Das Geschwindigkeitsmeßgerät darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, der die zurückgelegte Strecke in Kilometern anzeigt. Die vom Wegstreckenzähler angezeigte Wegstrecke darf von der tatsächlich zurückgelegten Wegstrecke ± 4 vom Hundert abweichen. Hier mal der Link zum Anhang II 75/443/EWG http://europa.eu.int/eur-lex/de/consleg/pdf/1975/de_1975L0443_do_001.pdf
  24. Saab 900ll Reifen und Felgen Hallo zusammen! @ 900er! Nur so viel, bei mit gab es keine Probleme beim TÜV. Mit den 225/45/17 Reifen läuft der Tacho auf das km/h genau. Das weis ich, da ich ein NAVI im Wagen habe und dort die Geschwindigkeit via GPS ermittelt wird, genauer geht es fast nicht. Mit den Oroginal 205/50/16 Reifen zeigt mein Tacho bei echten GPS-gemessenen 100 km/h 105 km/h an. Also ich würd da nicht so viel drüber nachdenken und mir lieber einen anständigen TÜV suchen. Am Besten vorher dort anrufen und alles abklären. Off Topic: Ich muss feststellen, das ich mit dem TÜV-Nord (Region Hameln Hannover) noch nie solche Probleme hatte, egal was für einen Wagen ich hatte....
  25. Saab Schaltwagen Hallo zusammen! @ zweiundvierzig! Ich kaufe und fahre grundsätzlich nur Schaltwagen Bin ein "gebrantes Kind" was Automatikgetriebe angeht. Bei einem alten Wagen hatte ich 2 defekte A-Getriebe und hab dann auf Schalter umgebaut. Keine Ahnung, ob ich diese Einstellung irgendwann mal ändere...??? Aber im Moment kommen mir nur Schalter auf den Hof

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.