Alle Beiträge von stefan24V
-
Pro/contra ADAC
ADAC und Konsorten....??? Hallo zusammen! So, nun will ich auch mal... Ist "Off Topic", aber bei dem Thema werde ich immer sehr schnell "super sauer" ADAC und wie sie alle heißen können mir gestohlen bleiben..... Ich war ADAC Plus Mitgleid meine Frau war einfaches ADAC Mitglied. Mein Frau war damals im 5 Monta Schwanger und auf der A44 Richtung Padreborn unterwegs. Hat sich dann bei 100 Km/h auf der Autobahn gedreht und ist zwei mal in die Leitplanke eingeschalgen. Niemand verletzt, keine anderen Autos getroffen, nur der Wagen war hin (FORD Scorpio BJ 91). Völlig verzogen. ADAC angerufen, die den Wagen erst mal abgeschleppt zu ihrem nächsten Stützpunkt. War Sonntag abend 20.00 Uhr, von daher wollten wir alle nur nach Haus und das Weitere dann Mo. morgen klären. Mo. morgen also bei ADAC angrufen und darum gebeten, das der Wagen zu mir geschleppt wird (Von Dortmund nach Hameln). Zur Antwort bekam ich, dass das nicht möglich ist, da der Wagen Totalschaden hat und der ADAC nur Autos abschelppt, die nach einem Unfall ihren Zeitwert nicht überschritten haben.....?????..... Hää, hallo....??? Selbst im Einwandfreien Zustand, was der Wagen vor dem Unfall war, wäre dieser Scorpio seinerzeit laut Liste nur noch 100-200 EURO Wert gewesen. Wenn man es genau nimmt, wäre schon eine defekte Batterie für den ADAC Grund genug gewesen, diesen Wagen nicht abzuschleppen. Trauriger Verein!!! Habe mir dann am Ende einen Autotransporter gemietet und bin auf eigene Kosten dort hin und habe den Wagen zu uns geholt. Kosten für mich inklusive Sprit 120EURO. Und für so einen Service brauche ich den ADAC, NEEEEEE...??? Wenn es hart auf hart kommt, und der Wagen wirklich Totalschaden hat, hilft einem auch der "tolle ADAC" nicht weiter und man bleibt auf seinen Kosten sitzen. ...und da ich doch sehr "selbständig" bin was Reperaturen am Auto angeht und für sowas wie eine defekte Batterie oder "das Auto Springt nicht an, oh Gott Oh Gott" nie den ADAC rufen würde habe ich sofort gekündigt. Ich bin seinerzeit nur aus einem Grund in den ADAC eingetreten, nämlich wenn ich wirklich mal einen schweren Unfall habe und mein Wagen dann zu mir nach Hause gebracht werden soll. So, sorry wegen dem "Off Topic"........
-
Saab 900ll Antriebswellen...
Saab 900ll Schalgen! Hallo zusammen! @ OlympiaP2! Noch ist der Wagen nicht fertig, da ich mich nun doch entschlossen habe auch gleich die Getrieberevision durchführen zu lassen Klein Storry: Vor dem Motorschaden lief der Wagen extrem Spurrillen nach, das Lenkrad war schwammig, Stoßdämpfer ausgelutscht, nur leichtes Schlagen zwischen 70-90 Km/h. Habe dann folgend Teile erneuert oder erneuern lassen: - Stoßdämpfer - Achslenker und alle Achsgummilager - Domlager komplett - Spurstangenköpfe - Pendelstüzen - Reifen und Felgen (17 Zoll mit 225/45/17) - Spur und Sturz einstellen lassen Danach lief der Wagen wie auf Schienen :smile: Spurrillen waren kein Thema mehr und auch das Schalgen war weg. Dann kam der Motorschaden. Kolbenfresse bei 150 Km/h Seit dem stärkeres Schlagen an der Vorderachse. Ich vermute, das es da die wenigen alten Teile die noch an der Vorderachse verbaut waren auch dahingerafft (Siehe Motorlager) Erneuert wird/wurde bis jetzt: - Servolenkung - Motorlager, alle drei, zwei waren gerissen und völlig im Eimer - Getrieberevision - Federn Bis jetzt noch kein Ergebniss, da der Wagen noch auf sein Getriebe wartet ...aber keine Angst, ich werde berichten, wenn ich den Wagen wieder habe.
-
Kapitaler Motorschaden auf der A1
Saab 900ll Motorschaden! Hallo zusammen! @ Pink Floyd! Mein Beileid! Kenn das nur zu gut Ist mir letztes Jahr im Oktober auf der A44 passiert. 150Km/h, ein Knall und im Motor waren 4 Löcher. Kolbenfresser 4. Zylinder war es bei mir (Hallo Stephan ) Hoffe du bekommst alles wieder zum laufen. Also ich würde bei einem 2. Defekt dieser Größenordung unser Cabrio "wegschmeißen" Hätte ich keinen Nerv mehr zu....
-
Kondenswasser oder undicht??
Saab 900ll Cabrio ACC Hallo zusammen! @ Norbert! Das mag ja alles stimmen, aber ich habe es nach dem WE am Steinhuder Meer noch mal getestet. Der Kompressor springt bei mir definitiv auch bei geöffnetem Dach an und es kommt wunderbar klate Luft aus den Düsen. Auf ECON geschaltet und die Temperatur der Luft aus den Düsen war gleich der der Außenluft ...und du erinnerst dich, was wir an dem WE für Temperaturen hatten 19.00 Uhr noch 35° im Schatten
-
Kondenswasser oder undicht??
Saab 900ll Cabrio und ACC Hallo zusammen! @ Norbert! HALT STOP :wink: Sorry, aber das stimmt nicht. Wir hatten diese Diskussion ja schon letzten Sommer auf dem Saab-Treffen am Steinhuder Meer und da habe ich das schon nicht geglaubt Ich kann dir aus eigener Erfahrung berichten, das beim Saab 900ll Cabrio die Klimaanlage sehr wohl funktioniert, wenn das Dach offen ist!!! Bei meinem Wagen ist das jednfalls so (900ll Cabrio Modell 97). Das bestätigt auch Saab im WIS, siehe vorletzten Punkt Auszug aus dem WIS von SAAB: Cabriolet - ACC Keine Ahung, warum bei deinem alten 900ll Cabrio die ACC bei offenem Dach nicht lief oder du meintest, das sie nicht lief....??? @ sven1234561! Kein Angst, ist Kondenswasser aus der Klimaanlage, was du da unter deinem Wagen gesehen hast. Ist vollkommen normal. Wirst dich dran gewöhnen müssen, das du im Sommer jetzt jedes mal einen kleinen Wasserfleck dort hinterläst, wo du geparkt hast. ...so, ich habe fertig
-
der saab nimmt den radio code nicht an
Hallo Zusammen! @ SAAB-OWNER Ich kenne dein Problem Ist bei mir ganz genau so. Du gibst den Code richtig ein und dann sollte das Radio sofort fröhlich drauf los spielen, aber nichts passiert. Ich muss grundsätzlich folgendes machen, wenn ich den Code mal wieder eingeben muss: Radio einschalten, den 4-stelligen Code eingeben, jetzt das Radio ausbauen oder viel mehr so weit rausziehen, bis du an die Stecker auf der Rückseite kommst, den Stecker für die Versorgungsspannung abziehen, 1-2 Sekunden warten und sofort wieder zusammenstecken. Mein Radio spielt dann wieder. Noch mal zur Code-Eingabe: Du musst lediglich den Code eingeben und dann sollte das Radio sofort wieder spielen. Es muss keine weitere Taste gedrückt werden. Vielleicht hilft dir auch dieser Link hier weiter: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13197&highlight=radio
-
hallo aus dem höchsten norden
Saab 9-3 I ab 2001 150PS auf 185PS Hallo zusammen! @ Xanthos! Wenn ich das richtig verstehe, bietet Saab für dieses Modell ein Sofwareupdate an, mehr nicht. Es ist also immer noch ein LPT wo durch Veränderung der Software die 35PS Mehrleistung erzeihlt werden. Um auf die 222PS zu kommen ist dan allerdings auch eine Änderung der "Hardware", sprich APC-Regelung (FPT) nötig. Ich denke, jetzt haben wir's
-
Cabrio: Heckscheibe ersetzen
Autoteile Oelschläger Hallo zusammen! @ tucanero! Kann über Autoteile Oelschläger nur Gutes berichten. Habe dort selber schon Teile gekauft. Tim Oelschläger war/ist immer sehr bemüht wenn man Fragen und Probleme hat. Er ist auch hier im Forum angemeldte. Kuckst du hier http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6436 Also ich würde das Dach kaufen, wenn die Lösung mit der Heckscheibe aus dem M97 nicht funktioniert. Hast du denn darüber schon mal mit einem Sattler gesprochen...??? Sollte doch kein so großses Problem sein, die Heckscheibe des Nachfolgemodels in dein Dach einzupassen.....
-
hallo aus dem höchsten norden
Saab 9-3 I ab 2001 Hallo zusammen! @ Xanthos! Ist das wirklich so...??? Ich dachte immer die 150PS Variante wäre ein LPT ohne APC-Regelung...??? Beim 900ll und beim 9-3 I ab 98 ist zumindest die 185PS Variante ein FPT mit Trionic 5 Steuerung. Ist das ab 2001 anders...??? Wäre Dankbar für eine Erklärung.
-
Saab 900ll Antriebswellen...
Saab 900ll Alufelgen und Lenkung Hallo zusammen! @ Odofeini! Tja, und was ist dann dein Problem... Deine 16 Zoll Rad-Reifen Kombination ist "Schrott" , ganz klar Sache. Entweder haben die Felgen oder deine Gummis einen Schlag/Unwucht. Würde damit mal zu einem guten Reifenfachhändler fahren und sowohl die Felgen als auch die Reifen untersuchen lassen. Ich habe nur original Saab Alufelgen, wenn du das so nennen möchtest, denn die werden ja auch nicht von Saab gebaut sondern zugekauft Winter: 16'' Seven-spoke (ALU29), Hersteller ist BBS Sommer: 17'' Three-spoke Double (ALU36), Hersteller ist Ronal @ Stephan! Stimmt, hast ja recht Mit Vorderachse meinte ich eigentlich immer die Lenkung. Hab das ja eine Zeile tiefer auch noch mal geschrieben, das eben die Lenkung ausgetauscht wird
-
Cabrio: Heckscheibe ersetzen
Saab 900ll Cabrio Heckscheibe Hallo zusammen! @ patapaya! Ja, hast recht. Da hab ich natürlich nicht nachgeschaut. DANKE! @ tucanero! Also bleibt nur Lösung 2. Einen guten Sattler suchen und das Problem schildern. Wenn das nicht klappen sollte, bleibt nur der Kauf eines neuen Verdecks inklusive Heckscheibe
-
Cabrio: Heckscheibe ersetzen
Saab 900ll Cabrio Hallo zusammen! @ tucanero! Traurig, das dein Saab Händler 40 Minuten gebraucht hat um dir das zu sagen. Im WIS hat man diese Info innerhlb von 5 Minuten gefunden. Zitat aus dem WIS: Also, was genau hast du für ein Baujahr. Wenn M97, dann einfach einen guten Sattler suchen, Heckscheibe kaufen und einbauen lassen. Solltest du ein bis M96 haben, ebenfalls einen sehr guten Sattler suchen, die Heckscheibe vom M97 kaufen und der Sattler soll die dann in dein Verdeck einpassen/einnähen/einhängen. Sollte für einen wirklich guten Sattler kein Problem sein. Hoffe ich konnte dich ein wenig beruhigen.
-
CO2 Ausstoß Saab 900ll Turbo 185PS
Saab 900ll CO2 Ausstoß Hallo zusammen! @ erbas! Diese Erkenntnis hatte ich auch schon und hab mich mit dieser Info abgefunden. Ich brauche mit dem Cabrio im Schnitt 9-10 Liter, würde also so um die 190-210 g CO2/km bedeuten. Aber trotzdem Danke für deine Antwort.
-
hallo aus dem höchsten norden
Saab 9-3 I Hallo zusammen! @ timmy! Erst mal Hallo und "Herzlich Willkommen" hier im Forum Glückwunsch zu deinem neue Wagen Zu deinen Fragen kann ich dir auch nur die Suchfunktion empfehlen (Alex benutzen ) Aber um dich bei der Suche ein wenig zu unterstützen hier mal ein paar sehr wichtige Schlagwörter für dich: - SID und Pixelfehler (das hättest du vor dem Kauf klären sollen, aktueller Preis bie Saab nicht 2-300 EURO sondern satte 500EURO!!! Gebraucht ganz schwer zu bekommen, Reparaturanleitung siehe Beitrag von "der liebe Klaus") - Ölschlamm und Ölverkokung (ganz, ganz wichtig!!!!) - Ölwechselintervall (noch wichtiger!!!) - Steuerkette - Nordic, Speedparts, Abbott, Elkparts (Leistungssteigerung für den FPT 150PS Bj 01- auf LPT 222PS 340Nm ca. 750EURO) Ich denke mit den Schlagwörtern solltes du bei der Suche hier im Forum schnell fündig werden. Viel Erfolg
-
Subwoofer in 1998 Sabb 9-3
Saab 900ll/9-3I HiFi Hallo zusammen! @ cutsick! Jap, Recht hast du Hab ich mal wieder vergessen
-
Subwoofer in 1998 Sabb 9-3
Saab 90oll/9-3 I Boxen Hallo zusammen! @ Marco! Türen vorne 165mm, mit Anpassugsarbeiten. Armatur vorne oben 87mm Seitenteil hinten nur Cabrio 165mm, mit Anpassungsarbeiten Heckablage nur Coupe und 5 Türer 6x9 Zoll Oval mit Anpssungsarbeiten
-
Sammelthread Umschlüsselung auf EURO 2 (Ausser V6 Automatik)
Saab 900ll Umschlüsselung Hallo zusammen! @ luki76 Kuckst du hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10493 Dort steht alles was du wissen musst. Wenn dein Wagen nicht in der Liste stehen sollte, bitte einfach bei der Firma Carservie Erkens anrufen, dort bekommst du kostenlos die Unterlagen für die Umschlüsselung. http://www.carservice-erkens.de/homologation/homologation.html
-
CO2 Ausstoß Saab 900ll Turbo 185PS
...???... Hallo zusammen! @ sven1234561 und targa DANKE an euch beide. Leider ist der ein Linke zu ungenau und bei dem anderen ist die Liste beim 9-3 zu ende. Kann man denn nirgendwo den genauen Wert erfahren (außer vielleicht bei Saab...???)
-
Subwoofer in 1998 Sabb 9-3
Saab HiFi Hallo zusammen! @ wvn! Was ist das denn für ein Adapter, wo bekommt man den her (Lieferant, Teilenummer). Wäre Klasse, wenn du die Quelle verraten würdest.
-
Saab 900ll Antriebswellen...
Saab 900ll Vorderachse! Hallo zusammen! @ odofeini! Mit der "mangelhafte" Vorderachskonstruktion/Edit: Lenkung hat er vollkommen recht. Das wird dir jeder Saab-Fachmann bestätigen. Bie mir leigt es an einer ausgeschlagenen und defekten Lenkung. Die muss komplette raus und neu. Was ich noch alles erneuert habe, da die Teile wirklich defekt waren, kannst du ja oben lesen. Zu den Reifen: Ich fahre im Winter die 205/50/16 und im Sommer 225/45/17. Kann allerdings nicht sagen, das es mit einer der beiden Kombinationen besser oder schlechter gworden ist. Noch zur Info: Ich lasse auch noch eine Getrieberevison durchführen, bei dieser Gelegenheit werden dann die beiden Lager der Antriebswellentöpfe im Getriebe, das Mittenalger der rechten Vorgelegewelle und wohl auch beide Töpfe der Tripodenlager gleich mit erneuert werden. Dann habe ich einen Rundumschlag gemacht und hoffe, die nächsten 100tkm Ruhe zu haben Aber die Lenkung des 900ll / 9-3 I ist leider echt nicht der Hit Es gibt da bei z.B. Elkparst ein Verstärkungskit für 213 EURO.
-
Subwoofer in 1998 Sabb 9-3
Saab Hi-Fi Update Hallo zusammen! Hoffe es klappt und ihr könnt damit was anfangen To the right is a diagram of the 8 pin wire.doc
-
CO2 Ausstoß Saab 900ll Turbo 185PS
Hallo zusammen! Ja, ich weis, es kann schon keiner mehr hören, trotzdem meine Frage an euch, da ich es gern wissen würde: Wie viel CO2 stößt mein 1998 Saab 900ll Turbo 185PS aus...??? Habe hier und im Internet nicht wirklich was dazu gefunden. Bin dankbar für jeden Tipp
-
Spurverbreiterung
Saab mit Spurverbreiterung Hallo zusammen! @ Stephan! Kuckst du hier @ compAix! Bitte keine FK-Spurplatten mehr kaufen. Lieder etwas mehr Geld ausgeben und H&R-Spurplatten nehmen. @ Stelo! Es kommt nicht allein nur auf die Einpresstiefe an. Die Three-Spoke Double sind "nur" 7 Zoll breit. Die meisten Zubehörfelgen sind aber 7 1/2 Zoll breit. Auch das spielt eine große Rolle. Ebenso wichtig ist die Reifenbreite und der Reifenhersteller. Ein 215er Reifen von z.B. Conti muss nicht unbedingt so breit sein wie ein 215 von Fulda usw. usw. Auch kommt es immer auf den Zustand/Verschleiß des Fahrwerks an. @ Thomas! Also die 20er Spurplatten in Verbindung mit den Three-Spoke-Double passen. Allerdings muss man noch erwähnen das der Wagen Sachs Super Touring Dämpfer, 30mm H&R Federn und 215/45/17 Reifen hat. Auf Nummer sicher gehst du wenn du 15er Platten nimmst.
-
Hab mir'n Saab 900SE 2,5 V6 Autom. günstig erstanden...
Saab 900ll Automatik Hallo zusammen! @ Toddy! Kurz und Knapp: NEIN, nicht möglich Ich kenne diese vielen Berichte mit dem "hin und her" und kann dir sagen, das ein 1993 Saab 900ll V6 Automatik nicht umgeschlüsselt werden kann. Bei diesem Wagen musst du mit der EURO 1 Einstufung leben.
-
Beleuchtung Kombiinstrument
Saab Armaturbeleuchtung Hallo zusammen! @ Haakon! Jup, bekannts Problem und zu 99,9% ist es immer der Helligkeitsregler für die Armaturbeleuchtung. Wenn du den austauscht, sollte das Problem behoben sein. -Edit- Laut EPC: "Rheostat Instrumentenbeleuchtung" Bestell-Nr.: 42 02 933