Alle Beiträge von stefan24V
-
Nordic vs. Abott vs. Maptun für eien 1999 2.0LPT?
Saab Tuning Hallo zusammen! @ wvn! Jap, hast natürlich vollkommen recht Bei den Vollturbos beinhaltet Step 1 nur die Software. Bin mal wieder von meinem Wagen ausgegangen und habe nicht an die LPT's gedacht
-
Nordic vs. Abott vs. Maptun für eien 1999 2.0LPT?
Nordic Step 1 Hallo zusammen! @ ino-jr! Jup, siehst du völlig richtig Toll, wie schnell man so einen Turbo tunen kann, was
-
3" downpipe ohne Software-Tuning
TÜV Hallo zusammen! Dito, kann ich nur so bestätigen :smile:
-
Seitenrückfahrlicht
Saab 900ll Seitenrückfahrlicht Hallo zusammen! @ cutsick! Also, ich habe mir diese Seitenrückfahrlichter eingebaut. Hab nämlich die von Axel (swedishelk) bekommen, welche du auf den Fotos siehst Ich habe mir die Sache ganz einfach gemacht. Erst mal die beiden Seitenrückfahrleuchten miteinander verbunden. + mit + Anschluss und Masse mit Masse. Die Masse habe ich dann gleich an den Sternpunkt nahe des Hauptscheinwerfer angeschlossen. Dann hab ich einfach ein Relais genommen, +12V von der Batterie an den Schaltkontakt und von da an den + Kontakt der Seitenrückfahrleuchten. Die Spule des Relasi einmal an Masse angeschlossen und von Rückwärtsgangschalter die geschalteten +12V geholt. Ist das Weise Kabel wenn ich mich recht entsinne, schau das aber noch mal nach. Der ganze Einbau hat ca. 30 Minuten gedauert. Also gib die Suche nach dem "Seitenrückfahrlichtschalter" auf und nimm dir einfach das Signal vom Original Rückwärtsgangschalter Passt, wackelt ud hat Luft.
-
Alusfelgen oder Stahl - die Winterräder-Frage
Alus im Winter Hallo zusammen! @ Jeti! Auch ich würde für den Winter nur noch Alufelgen kaufen. Ganz einfach weil die Optik um längen besser ist Mehr Gründe dafür oder dagegen gibt es glaube ich auch nicht wirklich..... Hier mal ein Bild von meinen Winterreifen:
-
Boxen für Saab 9-3 I
Saab 900ll / 9-3 I Lautsprecher und Radio. Hallo zusammen! Also ich bin ja im Moment auch ein wenig am "ausprobieren", was den Sound im Saab angeht, siehe im Bereich 900ll 1.) Das original Soundsystem AS III (Radio, 6er-Wechseler, Lautsprecher vorne oben, Endstufe Mittelkonsole und 16er Basslautsprecher in den Türen, Lautsprecher hinten) ist schon gar nicht mal so schlecht. Wer nicht immer bis Anschlag hören möchte und sich nur berieseln lassen will, für den reicht es. 2.) Das Original Soundsystem AS II (Radio, eventuell 6er-Wechseler, Lautsprecher vorne oben, Lautsprecher hinten) war mir zu wenig. Bin da mehr gewöhnt. 3.) Ich habe meine Anlage jetzt auf dem original Soundsystem AS III von Saab aufgebaut. Das Radio wollte ich unter keinen Umständen ausbauen, da es absolut perfekt in das Gesamtbild des Armaturenbretts passt und ich auf keinen Fall die Anzeige im Bordcomputer missen wollte. Auch reicht mir ein CD-Wechsler, MP3's nutze ich nicht. Allerdings mussten inzwischen die Original Boxen weichen, das war einfach zu mager. Vorne oben kann ich dir nur die CRUNCH GP-32CX 2 WEGE KOAX Lausprecher empfehlen. Passen ohne Anpassungsarbeiten in die original Löcher. Der unterscheid zu den original Lautsprechern ist wie Tag und Nacht. Kostenpunkt nur 29EURO. Hinten für 5-Türer und Coupe: Dort habe ich die hier schon empfohlenen INFINITY CAPPA verbaut. Ich bin mit diesen Lautsprechern sehr zufrieden. Allerdings muss man hinten, wie Volker schon sagte die Öffnung für den Lausprecher etwas vergrößern, sonst passen sie nicht rein. Hinten fürs Cabrio: In meinem Cabrio habe ich HIFONICS WARRIOR HCX 62 Lautsprecher installiert, da dort runde 16er Boxen verbaut sind und keine ovalen (6x9 Zoll). Hier habe ich die original Boxenhalter beibehalten und nur den Außenring mit einem Seitenschneider abgeknippst. So paast jetzt jeder 16er Lautsprecher dort rein. Auch hier ein unterschied wie Tag und Nacht. In den Türen vorne: Ich habe in beiden Wagen die original Endstuffe von Saab, welche rechts hinter der Verkleidung der Mittelkonsole sitz. Die habe ich auch so beibehalten. Hier musst du, damit andere 16er Boxen passen, wie hinten beim Cabrio nur den Außenring des Boxenhalters mit einem Seitenschneider abgeknippsen. Verbaute Lautsprecher RAINBOW W160 PROFI LINE KICKBÄSSE. Auch hier, kein Vergleich zu vorher. Fazit: ICH persönlich bin nun voll und ganz zufrieden. Mit den neuen Lautsprechern brauche ich keine Subwoofer oder zusätzliche Endstufen mehr. Der Sound kommt von der CD, Radioempfang ist tip top und das Beste, ich kann das original Radio beibehalten. So wie es jetzt klingt, wollt ich es haben Solltest du allerdings doch noch mehr Sound und Tiefbass haben wollen, solltest du vielleicht doch auf ein anderes Radio und zusätzliche Endstufen + Subwoofer umsteigen. Ich hoffe, diese Anleitung hilft dir ein wenig.
-
19" auf 1998 Saab 93 Turbo ?
Saab 900ll mit 19 Zoll Hallo zusammen! DITO :smile:
-
19" auf 1998 Saab 93 Turbo ?
....na ja.... :-) Hallo zusammen! @ Norbert! ...tja, was soll ich sagen... Geschmack macht eben einsam :smile: Mir gefiel es vorher wesentlich besser. Ich mag eben dieses laaange Leuchtband vom 900ll ...aber das können wir ja am Sa. noch mal in Ruhe ausdiskutieren
-
Neue Windschutzscheibe - Kosten?
Saab Frontscheibe Hallo zusammen! @ Marten! Ich habe bei Saab vor gut 2 1/2 Jahren für die Frontscheibe unseres Saab 900ll 5-Türer 690 EURO bezahlt und diesen Sommer für die unsers Saab 900ll Cabrios 745 EURO bei Cargals. Vielmehr hat das die Versicherung bezahlt. 1200 EURO halte ich für ein wenig hoch gegriffen.... oder sind die Scheiben beim 9-3 I so viel teurer als beim 900ll....????
-
Freie Saab Werkstatt in Hannover gesucht
Saab Hannover .....
-
Freie Saab Werkstatt in Hannover gesucht
Saab Hannover Hallo zusammen! @ Ernibert! Kann mich nur anschließen. Wenn es um Saab geht kann auch ich dir nur Stephan (aero270) wärmstens an Herz legen. Günstige und super akorate Arbeit. Ein ECHTER Saab-Schrauber der mit Herz bei der Arbeit ist. http://www.rad-reifen-service.de/
-
Lautsprecher Armaturenbrett Saab 900ll
Saab 900ll Lautsprecher Hallo zusammen! So, ich habe meine neuen Lausprecher bekommen. Man soll es nicht glauben, gerstern Morgen bei e-Bay ersteigert, heute Mittag schon geliefert, Blitzversand!!! Kann meinen Neuerwerb nur jedem empfehlen. Es sind CRUNCH GP-32CX 2 WEGE KOAX Lautsprecher. Die Boxen haben zwar "nur" 8,8 cm Durchmesser, aber einen super Sound. Ich bin begeistert Die Lautsprecher passen ohne irgendwelche Anpassungsarbeiten in die Original Boxenschächte oben in der Armatur. Kostenpunkt gerade mal 29 EURO ---> Der Klang einfach der Hammer :rock: Einbauzeit pro Seite ca. 7-10 Minuten. Fazit: Zur Nachahmung Empfohlen CRUNCH GP-32CX
-
Samco Schläuche 900ll Turbo
SAMCO Schläuche Hallo zusammen! @ Tom! Jup, du hast recht. DANKE! Aber ich habe gesehen, das man dort auch Meterware und Winkelstücke bestellen kann. Der Schaluch den ich suche, ist ja nicht besonders verdreht oder 10 mal abgewinkelt. Sollte zu also zu bekommen sein. Ach, den Abgang für das Bypass-Ventil brauche ich ja auch nicht mehr. Daher wird die ganze Sache noch leichter :simle:
-
Samco Schläuche 900ll Turbo
...habs gefunden... ;-) Hallo zusammen! So, habe selber mal bei den einschlägigen Tunern in Schweden und England gesucht und siehe da --> Fündig geworden Wer sowas sucht: Maptun 900ll Schläuche
-
Samco Schläuche 900ll Turbo
Hallo zusammen! Bei meinem 900ll Turbo ist der Schlauch vom Luftfilterkasten zum Turbolader am Abzweig zum Beipassventil eingerissen. Ich habe das erst mal "notdürftig" geklebt. Habe schon bei Flenner angrufen und dieses Teil soll dort 120EURO kosten. Für einen "Gummischlauch" ziemlich teuer wie ich finde.... (aber das hatten wir hier schon bis zum abwinken ) Nun habe ich mal nach einem "Ersatz" oder einer "Alternative" gesucht. ich dachte dabei an SAMCO-Schläuche. Elkparts hat da z.B. was im Programm, aber nur für den 9-3 I mit T7. Da sollen die zwei großen Schläuche für den Turbo 150 EURO kosten. Wesentlich günstiger als das Original von Saab. Leider gibt es die dort aber nichts für den 900ll mit T5. Auch auf der Homepage vom SAMCO ist nichts zu finden. Nur 9000 oder eben 9-3 I. Wer weis Rat oder hat sowas für seinen 900ll schon gekauft und wenn wo her und für wie viel.... Hoffe auf ein paar Antworten....
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Saab 9-5 Bio Power Hallo zusammen! Keine Ahnung, ob das "hier hinten" noch wer findet, aber es passt eben zu diesem Bericht. Saab 9-5 BIO-Power
-
Lautsprecher Armaturenbrett Saab 900ll
...sollte die Suche öfter nutzen Hallo zusammen! So, hat sich schon erledigt. Sollte die SUCHFUNKTION einfach öfter nutzen Habe das hier in einem alten Bericht von Martin (MOK24) gefunden By the way: Hinten sind es im Coupe' und 5-Türer wirklich fast 6x9 Zoll. Man muss die Öffnung ein klein wenig nacharbeiten, dann passt es. Das Cabrio hat hinten übrigens, wie auch vorne in den Türen 16cm Lautsprecher. Das nur, falls es jemand wissen will
-
Lautsprecher Armaturenbrett Saab 900ll
Hallo zusammen! So, ich hät dann auch mal wieder eine Frage an euch. Würde gern die original SAAB Lautsprecher in unserem Cabrio gegen andere tauschen. Türen vorne und Seitenteile hinten sind soweit klar. Nun würd ich gern wissen. wie groß (Durchmesser) die kleinen Boxen oben im Armaturenbrett, unter der Frontscheibe sind...??? Wer weis Rat, möglichst schnell. Habe da was bei e-Bay im Auge und komme vor Ende der Auktion nicht mehr dazu selber zu messen. DANKE
-
Nur Beige Sitze im SE Cabrio ??
Saab 900ll Beige Hallo zusammen! @ Volker! DANKE Das Wochenende hast du also immer noch in guter Erinnerung Freut mich! Schöne Grüße nach FFM @ ros33si! Volker hat recht, ich hätte das gern gern so Ich habe ein vollkommen schwarzes Cabrio. Außen, Dach, Innen, alles schwarz (siehe Gallerie) So ist das halt, wenn die Frau das Auto mit aussucht *duckundweg* Aus meinem schwarzen 900ll Turbo Coupe mit Beige Innenausstattung ist dann ein 900ll Turbo Cabrio mit schwarzer Innenausstattung geworden womit ich aber auch super zufrieden bin
-
Nur Beige Sitze im SE Cabrio ??
Saab Versicherungskosten Hallo zusammen! @ ros33si! Erst mal gebe ich dir vollkommen recht Schwarzer Lack mit Beige Leder --> WUNDERSCHÖN Mal ein kleiner Vergleich zu den Kosten: Saab 900ll S 5 Türer Bj 1995 131PS ---> 1/4 jährlich Versicherung 90EURO Saab 900ll SE Cabrio Talladega Edition Bj 1998 185PS ---> 1/4 jährlich Versicherung 101 EURO Beide Versicherungen sind völlig gleich, TK ohne SB, beide laufen auf 30%, beide mit Schutzbrief, beide mit 15000 Km jährlicher Fahrleistung usw. usw. Also, deine Gründe eine 900ll "S" zu kaufen um "richtig Geld" zu sparen kannst du vergessen. Die Unterhaltskosten sind bei allen Modellen fast gleich, ob nun S, SE, Cabrio, Coupe oder 5 Türer, völlig egal. Ach und die KFZ-Steuer ist eh bei beiden gleich, da beides 2-Liter Maschinen. Da ist nur der 2.3 und der 2.5 V6 etwas teurer, da mehr Hubraum Einziger Pferdefuss, wenn man das will: Wenn man mehr Teile / Ausstattung hat, kann auch mehr kaputt gehen
-
Reifengröße - Felgengröße?
Saab 900ll Viking Felgen Hallo zusammen! @ neunhundert! Solltest du das Interesse und die Lust an deinen Viking-Felgen verliehren, sag bescheid. iIch nehm sie dir gern ab
-
Reifengröße - Felgengröße?
Saab 900ll Reifenfrage --- zum xten mal ;-) Hallo zusammen! @ neunhundert! Diene Winterreifen auf Stahlfelgen sind entweder 195/60/15 oder 185/65/15. Du kannst also die Winterreifen nicht auf deine Alufelgen ziehen, da dieses 16 Zoll Flegen sind. Kurz zur Erklärung, weil das hier immer wieder gerfagrt wird: 1. Stelle: 205 = Breite des Reifens 2. Stelle: 50= Umgangssprachlich Querschnitt des Reifens (Höhe in Prozent der Breite des Reifens ) 3. Stelle: 16 = Größe / Durchmesser des Reifens in Zoll Zu Größe: Auch ich fahre auf meinem 900ll Cabrio 205/50/16 Winterreifen (Sommer 225/45/17). Hatte mit dieser Größe im Winter noch nie Porbleme und kann sie nur empfehlen. Sind halt leider nur wesentlich teurer als die 15 Zoll Standard-größen Zu den Felgen: Es handelt sich hierbei um die 16 Zoll Viking Felgen in der Größe 6,5 x 16 Zoll ET 49. Sind wie ich finde mit die schönsten Felgen die man auf dem 900ll fahren kann, gleich nach den 17 Zoll Three Spoke Double
-
19" auf 1998 Saab 93 Turbo ?
Saab R900 Hallo zusammen! @ Norbert! ....neeeeee, das lass mal schön bleiben :wink: ...aber das Thema hatten wir ja auch schon mal, nech war Norbert :wink: ...Geschmäker sind eben verschieden
-
Winterreifen die Xte - Viking 6,5J x 16"
Saab 9-3 I Reifengröße Hallo zusammen! @ Maik1608! Jup, zum x-ten mal :smile: Bei einem guten TÜV, der sich die Mühe macht und das mal alles durchrechnet, bekommst du die 205/55/16 eingtragen. Grund: Auf z.B. dem 9-3 I FORCE (war ein Sondermodel was 1998 auf dem Markt kam) waren ab Werk serienmäßig 17 Zoll Felgen montiert, also noch eine Nummer größer als deine 16 Zoll Felgen. Reifengröße war heir ab Werk 225/45/17. Die sind für den 9-3 I freigegeben. Zieht man jetzt diese Größe zur Berechung herran ergibt sich folgendes: 225/45/17 Durchmesser 63,4cm 205/55/16 Durchmesser 63,2cm Du siehst also, das die 205/55/16 sogar noch "kleiner" sind als die 225/45/17. Wie gesagt, ein TÜVer, der das weis und sich die Mühe macht, das alles rauszusuchen trägt dir diese Reifen ohne Probleme ein. Also, fahren darfst du sie, frage ist nur, hast du einen Kompetenten TÜV-Prüfer an der Hand.....????
-
19" auf 1998 Saab 93 Turbo ?
Saab 900ll vs. Scorpio 85 Hallo zusammen! @ wvn! Nur soviel: Farg mal einen Scorpiofahrer nach dem Fahrwerk. Er wird in Tränen ausbrechen und heulen. Hättest du jetzt gesagt, der FORD Garnada hat ein überlegenes Fahrwerk, hätte ich dem ohne wenn und aber zugestimmt, nicht aber beim Scorpio. FORD hat dort einen riesen Rückschritt gemacht, was die Fahrwerkstechnik angeht. Beim Scorpio 85 hast du mit nach 10.000km ausgeschlagenen Achsgummis zu kämpfen, verzogenen Bremsscheiben aufgrund des schlechten Fahrwerks und der minderwertigen Qualität der Fahrwerksbuchsen usw. usw. Wie gesagt, habe 10 Jahr Erfahrung mit dem Scorpio und kann diese Aussage so nicht stehen lassen