Alle Beiträge von stefan24V
-
19" auf 1998 Saab 93 Turbo ?
Scorpio Hallo zusammen! @ Kevin! Jup, um genau zu sein 10 Jahre und unmengen von Geld
-
19" auf 1998 Saab 93 Turbo ?
... du Schelm.... Hallo zusammen! @ Kevin! ....Da warst du mit dem Editiern doch glatt schneller als ich Wollte gerade meinen ehemaligen "Punkt 2" löschen......und weg ist er Ahmen........!!!! Recht hast du!!!! Auch deine Worte sind keineswegs zu scharf gewählt!!!! Ich endschuldig mich, wenn ich mal weider Unruhe ins Forum gebracht habe. Also, ich werde mich zukünftig zu diesem Thema nicht wieter äußern und gelobe Besserung, im Interesse aller User Kleiner Nachsatz: Mit ein Grund, warum ich in keinem Forum mehr Mod. sein will. Viel Ärger, man ist oft zur "neutralität" verdammt
-
19" auf 1998 Saab 93 Turbo ?
Saan 900ll mit 19 Zoll Hallo zusammen! @ wvn! 1.) DANKE, für die Anerkennung. Leider kann ich dir und auch den Moderatoren aber jetzt schon hier an dieser Stelle sagen, das dieser Posten nichts für mich ist. Habe das 4 Jahr lang in einem FORD-Forum gemacht und bin, um es mal vorsichtig auszudrücken "kuriert" Meine Frau ist jetzt schon der Ansicht, das ich mich hier zu viel rumtreibe :smile: Also, leider muss ich euch da eine Absage erteilen. By the way: War jetzt eben übrigens das erste mal, das ich von dem Thema gehört habe...... 2.) Zu den Reifen: Alle Theorie ist grau. Ich kann auch nicht sagen ob viele hier einfach, wie sage Habo doch gleich Zitat: "zu alt sind" oder diese Zitat: "prollige" Optik nicht mögen...??? Lassen wir das mal dahingestellt sein. Mir jedenfalls gefällt es richtig gut. Ich kann auch die Leute, die sich über die Three Spoke Double oder die Antera FORCE III Felgen beklagen nicht verstehen....??? Mein Erfahrung beim 900ll: Ausgelutschtes Fahrwerk und Vorderachse = schlechte Strassenlage, läuft mit den 17 Zöllern jeder Spurrille nach. Fahrwerk neu, komplette Vorderachse neu = Top Strassenlage, Spurrillen sind kaun noch zu spüren, ein unterschied wie Tag und Nacht. Des weitern kann ich aus langjähriger Erfahrung mit 100% Sicherheit sagen: Mein letzter Wagen, ein FORD Scorpio 24V (Cosworth) ist 3950000 Kilomter von mir gerfahren worden. Er hatte alle von mir oben genannten Fahrwerksumbauten + 18 Zoll Niederquerschnittsreifen. Ich fand das immer super bepuem und das Auto klebte auf der Strasse wie Kaugummi Auch die Beschleunigung und die Top Speed (245km/h) waren mehr als ausreichend Ich denke ab 200PS + ist die Sache mit der Beschleunigung und dem Mehrverbrauch eh völlig egal Hiermal ein paar Impressionen dieses Wagens. Ach und keine Angst, meine Wilde Jugend ist vorbei, der Saab bleibt weitestgehen Serie
-
19" auf 1998 Saab 93 Turbo ?
...Amen... Hallo zusammen @ Thomas ....Amen.... recht hast du
-
19" auf 1998 Saab 93 Turbo ?
....nicht schon wieder..... Hallo zusammen! @ TurboFrank! Uhi, schön dich auch mal hier zu lesen Hoffe du streichelst meine Saabine auch jeden Abend bevor du nach Haus fähst :smile: @ wvn! ...das Thema hatten wir doch schon lang und breit durchgekaut.... Lassen wir das mal lieber Man kann so einen Wagen auch mit 19 Zoll fahren. Wir haben alle keine Renn oder Supersportwagen .....und auch das hatten wir schon bis zum abwinken :wink: Ich sag's jetzt mal frei raus. Du magst Stephan nicht, er mag dich nicht, das wird sich nie ändern. Also, BITTE lass es einfach, O.K. Denn um es mal klar und frei raus zu sagen: Diesmal hast DU angefangen "rumzustänkern" ...oder musste DAS hier sein...??? ....oder das.... Mit dieser Antwort wolltest du zu 100% ein Reaktion provozieren, was dir auch gelungen ist, du Schelm :wink: Also, BITTE, BITTE, lassen wir das jetzt, O.K. Lassen wir doch jeden seinen Wagen so umbauen wie er es will
-
19" auf 1998 Saab 93 Turbo ?
...???... Hallo zusammen! @ wvn! Geschmäcker sind eben verschieden. Ich selber bin schon wieder schlecht drauf, wenn ich an meine Winterreifen denken muss, obwohl ich die 16 Zoll BBS mit 205/50/16 fahre. Ich für meinen Teil mag eben große Felgen und wenig Gummi. Die 17 Zoll sind das "minimum" für das Cabrio. Also, jedem das sein Jup, kannst du mich dann auch dazu zählen Aber weniger wegen der Reifen und Spoiler, eher weil ich auch mit 15 Zoll Serienfelgen meinem Auto nicht wie ein blöder über diese "Kanten" jage Wenn du das meinst....??? Ich habe mit meinem Scorpio 24V Cosworth 395tkm zurückgelegt, mit 18 Zoll und 225/40 Reifen. Ich fand ihn immer sehr bequem und sehr allagstauglich
-
19" auf 1998 Saab 93 Turbo ?
Saab mit 19 Zoll Hallo zusammen! @ Stephan! So ist es Ich hab's eben nur etwas ausführlicher beschrieben
-
19" auf 1998 Saab 93 Turbo ?
Saab 900ll mit 19 Zoll Hallo zusammen! Also ich finde die Idee Klasse. Auf jeden Fall schick anzusehen, wenn ich mir die Bilder von Stephan so betrachte. By the Way: Ich kenne diese Sprüche über "Riesen" Felgen und der Wagen wir "unfahrbar" noch aus meiner Scorpio Zeit. Da kann man doch was gegen machen. Ich habe es bei meinem alten Wagen wie folgt gemacht. 1.) Koni Gelb mit H&R Federn 2.) Komplette Vorder und Hinterachse mit Rennsprotbuchsen der Firma PowerFlex versehen 3.) Domstreben anfertigen lassen 4.) Spurplatten bei H&R bauen lassen, die auch bei 5mm stärke eine Mittenlochzentrierung haben (Sonderanfertigung), extrem WICHTIG!!!! 5.) Achslenker neu, Spurstangenköpfe neu, Domlager neu usw. usw. Wenn man das alles macht, wird auch eine 900ll oder 9-3 I mit 18 oder 19 Zoll ruhig auf der Strasse liegen und nicht jeder Spurrille hinterherlaufen.
-
Kaufberatung für SAAB 900 2.0 Turbo SE
Saab Turbo Coupe' Hallo zusammen! @ neunhundert! Dafür spricht, das es ein SAAB ist Den 900ll finde ich persönlich auch am schönsten. Gut, bei deinem Modell ist von der eigentlichen Optik des 900ll ja nicht mehr viel über Auch die Umbauten sind eine feine Sache, sieht schon super aus, wie er da steht Dagegen spricht, das es ein getuntes Fahrzeug mit fast 170tkm ist. Du weist nicht, wie der Vorbesitzer es behandelt hat....??? Gerade bei solchen "Umbauten", die ja nicht zum Spaß an der Freude so gemacht werden würde ich bei hoher Laufleistung vorsichtig sein. Nächster Punkt, der Wagen steht schon sehr lang bei Heuschmidt. Die werden ihn wegen dem hohen Preis und der Laufleistung nicht los und sicher auch, weil es ein 900ll ist Tja, und wie eben schon erwähnt, der Preis. Der ist bei dieser Laufleistung und dem Baujahr zu hoch finde ich. Diese Umbauten sind zwar toll, aber rechtfertigen nicht diesen hohen Preis. Und zu guter letzt, was ich bei dem alter und der Laufleistung sagen wir mal "unverschämt" finde, das du die Alufelgen extra bezahlen sollst und dann noch zu so einem Preis. Sorry, aber ich finde die Preispolitik der Firma Heuschmitd ein wenig "überzogen", wenn man das mal öffentlich schreiben darf. Wenn ich sehe, was dort ein einfaches Tuning-Kit für einen 185PS 900ll kostet, dreht sich mir der Magen um...... Mein Tipp: Lieber einen "originalen" oder nenn es ruhig "unverbastelten" 900ll mit 185PS kaufen und den dann z.B. mit dem Nordic Step I auf ca. 225PS tunen. Ich hätte dabei ein besseres Gefühl und du sicher die Hälfte deines Geldes gespart Aber bitte vergiss nicht: Das ist meine persönlich Meinung. Wie du dich letztendlich entscheidest, liegt ganz allein bei dir
-
Saab 900S 2.0 ohne Turbo!!Mehr Power möglich??
Saab 900ll Hallo zusammen! @ Pacha! Sorry, aber das ist alles Quatsch! Die 4 Zylinder Motoren im Saab 900ll sind alles echte Saab-Motoren, egal ob Turbo oder Sauger. Lediglich der 2.5 V6 ist von GM/Opel. Dein Vater hat sich da wohl an völlig falscher Stelle seine Informationen geholt, genauso wie du. Des weitern kann ich nur zustimmen, das auch ich auf anhieb bei mobile.de ca. 200 Autos mit diesem Motor finde. Coupe', 5-Türer oder Cabrio, was immer du willst. Ich denke, du solltest dich vorab erst mal hier im Forum und auf den einschlägigen Saab-Seiten besser über dieses Auto informieren. Und glaube mir und den anderen wenn wir dir sagen, das du da keinen "besondern" oder "seltenen" Saab fährst. Was wohl stimmt, dass das 900ll Cabrio nicht oft mit diesem kleinen Motor und dieser kleinen Ausstattung verkauft wurde. Wenn wurde der Wage mit den 2.3i aber meistens mit dem 2.0 Turbo bestellt und das auch fast immer in der SE Ausstattung + Extras.
-
Motor springt nicht an
SRS-Lampe 900ll Hallo zusammen! @ Odofeini Du musst auf jeden Fall in die Werkstatt. Die SRS-Lampe vom Airbag kann man nur mit dem Tech II zurücksetzten. Sollte sich kein "echter" Fehler eingeschlichen haben, kann die Lampe einfach zurückgesetzt werden. Ich kann dir nur raten, diesen Fehler so schnell wie möglich beseitigen zu lassen. Der Airbag ist ein Sicherheitsrelevantes Bauteil und sollte auf jeden Fall funktionieren. Des weitern empfehel ich dir, auch gleich dein Schloss reparieren zu lassen und nicht noch 2 Monate so rum zufahren.
-
Tuning 9-5 Aero
TÜV und SAAB Hallo zusammen! ...kurz zum Thema TÜV.... @ Kevin! Viatmin B ist ein schlecht Wortwahl, wie Norbert schon gesagt hat Das klingt dann gleich irgendwei Illegal, das ist es aber definitiv nicht!!! Also, bitte nicht falsch verstehen........ Ansonsten kann ich das, was Stephan sagt nur unterschreiben. Normale TÜV-er sind mit solchen Um- / Anbauten völlig überfordert obwohl sowas laut STVO ohne Probleme gefahren werdern darf, da es im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen liegt. Es gibt eben nur kein offizielles Gutachten, darum muss die Einzelabnahme her und ein TÜV-Prüfer, der weis was er tut Ich kann aus eigener, langjähriger Erfahrung nur bestätigen, das eine enge Zusammenarbeit mit den richtigen TÜV-Prüfern das A und O ist. Ich habe vor ca. 7-8 Jahren angefangen "extreme" Umbauten an meinem damaligen Fahrzeug vorzunehmen. Habe im Vorfeld immer alles mit meinem TÜV abgesrochen und nie Probleme gehabt, wenn ich was habe eintagen lassen. Ich kann auch nur immer wieder schmunzeln, wenn ich hier im Forum lese, das der TÜV oder die DEKRA auf einem 900ll oder 9-3 I bis Bj 2000 keine 17 Zoll Three Spoke Double eintragen wollen :smile: .....und das ist noch nicht mal ein "extremer" Umbau für mich
-
Motor springt nicht an
Saab 900ll Hallo zusammen! @ Tino! Sollte dein Wagen eine Wegfahrsperre haben, kann es auch an dieser liegen. Habe schon öfter gehört, das die Steuergeräte gern mal kaputt gehen. Du kannst die Anlage dann zwar deaktivieren, sollte aber der Pfad des Zündunterbrechers durchgebrannt sein, ist klar, warum er nichts startet aber trotzdem Sprit in den Motor pumpt
-
Knacken vorne rechts
Saab 900ll Domlager Hallo zusammen! Ich kann mich "alter Schwede" nur anschließen. Hatte diese Knacken bei meinem 98 Cabrio und bei meinem 95 5-Türer ebenfalls. In beiden Fällen waren es die Domlager. Die sollten bei 200tkm schon mal getauscht werden. Komplette Einheit mit allem drum und dran kostet irgendwas um die 70-80EURO pro Seite.
-
95er Saab 900/II Cabrio Fragen...
Saab 900ll Teile Hallo zusammen! @ Lars! Jup, Coupe, 5-Türer und Cabrio haben die selben Spiegel, auch die vom 9-3 passen Siehe oben :wink:passt
-
900 II Bj.1994
www.schwedenteile.de Hallo zusammen! @ sake! Ich kann dich beruhigen. Es handelt sich bei diesem Verkäufer um Tim Oelschläger von der Firma Autoteile Oelschläger ( http://www.schwedenteile.de/saab-top.htm ) Autoteile Oelschläger Burgstr.65p,D-45289 Essen Tel.:+49-201-8576069 Fax:+49-201-5457939 Mobil:+49-171-3812094, Kann nur gutes über ihn berichten. Er ist auch hier im Forum angemeldet mit dem Usernamen "schwedenteile". Ist hier also allen bekannt Ich würde zuschalgen, solange es noch da ist.....
-
900 II Bj.1994
Saab 900ll V6 Hallo zusammen! @ Sake! Herzlich Willkommen hier im Forum. Uhi, da fährst du ja einen super seltenen Saab 900ll. Warum sage ich das....??? Der 2.5 V6 ist eh schon immer ein "unbeliebter" Motor gewesen, da er von GM (Opel) ist, also kein echter Saab Motor. Deswegen sind auch nur wenige verbaut worden. Nächstes Problem, wenn wurde diese Machsine zu 75% mit Automatik-Getriebe verkauft. Das bedeutet für dich, du suchst die Nadel im Heuhaufen. Da es sich bei deisem Motor ja um einen GM (Opel) Motor handelt, könnten vielleicht auch die Getriebe von GM (Opel) passen. Das kann ich die aber nicht wirklich versprechen. Vielleicht gibt es hier jemanden, der da mehr drüber wies...??? Ein Tip noch : Die Firma Elferink ( http://www.elferink.nl ) aus Holland. Ist ein Gebrauchtteilehändler der sich auf Saab und Volvo spezialisiert hat. Würde dort mal anfragen. Keine Angst, die können Deutsch Wünsche dir trotz allem viel Glück bei deiner Suche und drücke dir die Daumen das du was findest.
-
Rückrufaktion 9-3 MJ 99/00
Sorry..... Hallo zusammen! @ Stephan! Dito Sorry, das ich das noch mal hochgeholt habe. Habe nicht damit gerechent, das sich das so entwickelt..... Wollte eigentlich nur Beistand leisten P.S. Viel Spaß bei deinem Trip und schalt mal ab und denk nicht weiter drüber nach
-
Rückrufaktion 9-3 MJ 99/00
Hallo zusammen ....und ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben. Sorry Stephan..... @ wvn! Sehr unschön, was du da von dir gibst.... Ich bin nach 10 Jahren FORD vor 2 Jahren auf Saab umgestiegen. Auch zu FORD-Zeiten habe mich schon sehr aktiv im Internet beteiligt, war auf Treffen und sogar in einem Club. Ich war auch für gute 4 Jahre Moderator in einem FORD Forum. Was ich immer schon gehast habe, Leute, die zu feige sind, sich in einem Forum persönlich vorzustellen und zu sagen, wer sie sind. Da zählt bei mir keine Ausrede, sorry!!! Also, bevor du hier über eine wirklich qualifizierte und kompetente Werkstatt und dessen Chef herziehst, nur aufgrund einer Homepage, habe erst mal den Mum uns allen hier endlich zu sagen, wer DU bist..... wvn.....wer ist wvn....?!?!?! Stephan brauch sich nicht zu verstecken. Ich kann ihn und seinen "Rad-Reifen-Service" nur jedem Saab-Fahrer aus der Region Hannover ans Herz legen. Ich will ja gar nicht über dein Fachwissen streiten, aber das hier ist doch etwas "unschön". ....Amen und Ende
-
Hallo aus Ulm
Saab 900ll Hallo zusammen! @ Joe! Hmmm...??? Wenn ich mir deinen Werdegang so anschaue, kann ich wirklich keinerlei Mitleid für dich aufbringen. Mir ist da ehrlich gesagt nur ein schmunzeln über die Lippen gekommen. Keine Ahnung, ob diese Berichte hier für deine beruflich Laufbahn zuträglich sind. Als KFZ-Sachverständiger, KFZ-Mechaniker-Meister und Studierter KFZ-ler finde ich es "vorsichtig" gesagt "traurig", das man 1. nicht vor dem Kauf sieht/weis, das der Wagen eine Kette hat und keinen Zahnriemen und sich 2. ein Bastlerfahrzeug mit Motorschaden ohne Garantie/Gewährleistung andrehen läst und dann hier anfängt darüber zu "lästern"....???? Saab ist eben eine "außergewöhnlich Marke", in jeder Hinsicht Ich bin gelernter Industrieelektroniker und habe vor 5 Jahren meinen Meister in Elektrotechnik gemacht, bin also was das KFZ-Gewerbe angeht im Grunde ein Laie. Ich bin erst seit gut zwei Jahren Saab-Fahrer aber ICH habe mich vor dem Kauf meiner beiden Saabs schlau gelesen. Ich tippe mal es hätte dich nur 30 Minuten gekostet um vor dem Kauf im Internt nachzulesen, das man keinen 900ll mit 2.3 Motor kauft und schon gar nicht, wenn dieser Geräusche macht. Dieser Motor ist mit verlaub das schlechteste Agregat was man für den 900ll bekommen kann...Deswegen hat Saab ihn ja dann auch zum Modellwechsel auf 9-3 I eingestellt (...ja, im ersten Jahr wurden auch noch ganz selten 2.3 in den 9-3 I eingebaut. Nicht das heir wieder wer rummeckert ) Sorry, aber wer ein Basterlauto mit Motorschaden kauft (egal welche Marke) ist doch selber schuld, oder...??? Was meinst du warum der Händler da wörtlich "Motorschaden" reingeschrieben hat...??? Der wusste, was da im Argen liegt (könnte ich für wetten). Und ja, Saab Ersatzteile sind teuer und nicht an jeder Eck zu bekommen. Aber auch das wuste ICH vor dem Kauf meines ersten Saabs. Habe mir diesen Wagen aber trotzdem gekauft. Bin wohl einer dieser Herren mit der "rosaroten Brille" und auch noch so "schemrzfrei" das ich nicht nur zwei Saabs gekauft habe, sondern sogar noch zwei Saab 900ll Aber bei allem "geunke" von mir mein Tipp: http://www.elferink.nl Ein Riesen Schrottplatz der sich auf Saab und Volvo spezialliseirt hat. Ich könnt wetten, dort findest du die gesuchten Teile oder hättest sie gefunden. Ich habe dort auch einen AT-Motor bekommen. By the Way: Der fehlende Öldruck kann doch eigentlich nur am falschen Zusammenbau oder defekten Erstztteilen liegen. Wäre also nicht wirklich die Schuld deines Saabs sondern eher die des Monteurs und Teileleiferanten
-
Heckklappe vom 9-3
Hallo zusammen @ Xanthos Ich glaube Stephan meinte das nur die Heckklappe tauschen nicht geht, er muss auch noch einige andere Teile tauschen (siehe oben mein Beitrag). Das war ja ursprünglich die Frage von Andreas ob er eben auch einfach nur die Heckklappe vom 9-3 I einbauen kann
-
Heckklappe vom 9-3
Saab R900 Hallo zusammen! @ Andreas! Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Alles so lassen wie es ist, der R900 ist auch meiner Meinung nach zu selten als das man ihn "verschadeln" sollte. Noch was zur Blende: Bin wohl einer der ganz wenigen hier, die gerade diese Blende an der Hecklappe des 900ll wunderschön finden und eher einen 9-3 I auf 900ll Heckklappe umbauen würden als andersrum Geschmäcker sind eben verschieden Zum Umbau: Solltest du eine 9-3 I Heckklappe einbauen wollen, mußt du die Klappe, die kompletten Rückleuchten und die Plastikblenden links und rechst unter den äußern Rücklichtern tauschen, sonnst wird das nichts.
-
Endlich sind die Samcos drin (mit Foto)
Samco Schläuche Hallo zusammen @ JanJan! Klar, da hast du volkommen recht. Aber im Kern ist es ja das, was ich geschrieben habe, oder....
-
Endlich sind die Samcos drin (mit Foto)
Samco Schläuche Hallo zusammen! @ Kevin! Wie du schon gesagt hast, die sehen einfach viel besser aus. Ist doch ein unschlagbares Argument für diese Schläuche, oder...??? ...kleiner Scherz Diese Schläuche sind "stabiler" als die original Schläuche. Das bedeute, das sich sowohl die Wasser- als auch die Luftschläuche im Betrieb weniger bis gar nicht ausdehnen. Das hat zur Folge, das du im Kühl- und Luftansaugsystem einen konstanteren Druck hast. Besser Kühlung, "ruhigere" Ansaugluft, besserer Motorlauf, bessere Leistungsentfalltung.
-
Steuerkette
Saab 900ll Steuerkettentausch Hallo zusammen! @ Klaus! Ja, die Ketten kann man im eingebauten Zustand tauschen. Aber wenn du alles tauschen willst, also Zahnräder, Führungsschienen, Dichtungen usw. muss die Maschine raus. So habe ich das jeden falls gesagt bekommen.