Zum Inhalt springen

rdele

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rdele

  1. rdele hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bitte helft mir... ich verbaue eine stärkere Bremse vorn und soll hinten überbremsen...???? Vom Gefühl ist man hinten permanent unterbremst... so sehen zumindest immer meine hinteren Bremsscheiben aus. Außerdem... wofür habe ich ABS! Mein Projekt nimmt jetzt Formen an. Meine erworbenen Sättel erfreuen sich bester Gesundheit. Alle Anschlüsse in Ordnung und nicht fest gefressen. Die Kolben freigängig, dass man sie mit dem Finger reindrücken kann! Sehr erfreulich. Heute macht eine nahe gelegene Werkstatt die beiden Öffnungen samt Gewinde in den Bremssattel (für die L-Halter der Bremsleitung). Morgen gehen die Sättel mit Haltern zum Sandstrahlen und Pulverbeschichten (Jungs... welche Farbe: ROT oder SCHWARZ?????) und anschl. Saabzentrum oder selfmade neuer Dichtsatz mit Kolbenpolieren... dann Zusammenbau mit neuen Haltern und neuer Bremsleitung (Original=teuer) ... es wird sehr gut aussehen ;o) Vielleicht mache ich eine Bilddoku fürs Forum.... aber ... "die Oberschlauen" ... hoffentlich kommentieren sie nicht meine Arbeit. Gruß Doc Monte
  2. rdele hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sag ich doch.... warum sollte man die 9000er dann überhaupt eintragen lassen. Wenn man einen neuen originalen 900er Bremssattel von Saab einbaut, muß man auch nicht zum TÜV zur Abnahme.... kommt vielleicht noch irgendwann... Richard (der TÜV-Hasser...) P.S. Der TÜV war vorgestern nicht in der Lage bei meinem Volvo V70R AWD den Bremstest durchzuführen, da permanenter AWD... das Ganze beschränkte sich auf einen "Funktionstest" auf dem Parkplatz. Toller Laden...
  3. rdele hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gebe nur ganz vorsichtig zu bedenken, dass die Brems-Teilenummern von 1988 bis 1993 gleich sind... sie müssen also bei allen 900ern dieser Baujahre passen...
  4. rdele hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmts genau...
  5. rdele hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Autsch... was für ein kompliziertes Forum! Danke an Erik und Klaus... das hat mir geholfen und war nett gemeint. Danke an Olaf... der immer passende Worte findet, aber jetzt doch ein neues Hobby und Forum sucht... ja... der 964er ... das ist wirklich ein schönes Auto. An die "Schlauen": Meine Autos waren immer absolut verkehrssicher und ich habe noch nie in meinem Leben an sicherheitsrelevanten Teilen gespart. Bin auch im Grunde kein Selbstmörder sondern eher ein Lebensretter. Eine gute Bremse in meinem 16S (nicht im Monte Carlo - der bleibt original) ist doch was Feines, gerade auch als Familienvater mit 2 Kindern. Und die Sicherheit im Strassenverkehr hängt doch nicht von dem TÜV oder seinem Eintrag im Fahrzeugschein ab! Leute - seid bitte nicht so engstirnig... und die Anspielungen an VW-Forum hier fand ich auch sehr amüsant... offensichtlich ging es dem Verfasser mehr um die Quantität und nicht die Qualität seiner Beiträge. @Olaf - ich freue mich schon auf das Material Ich mache mal jetzt wohl eine Forum-Pause! Schönes Wochenende an ALLE! Richard (Doc Monte)
  6. rdele hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Also ... sehr konstruktiv ist die Sache hier nicht ausgefallen. Um den Schlauen hier unter Euch etwas zu antworten: Ich lasse die Bremsen sicher nicht bei TÜV eintragen... darauf stehe ich nicht. Ich habe sehr wohl schon mal die komplette Bremse beim 900er neu gemacht, ohne mich um meinen oder Euren Schlaf gebracht zu haben.. und wahrscheinlich ist mein 16S in einem technisch besseren Zustand als Eure Autos je sein werden... Meine einzige und nicht beantwortete Frage ist nach Eurer Erfahrung mit der Bremsleitung... es ist aber auch offensichtlich schwierig sich unter Saab-Experten auszutauschen. Vielen Dank... Richard (Doc Monte)
  7. rdele hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Fans! Bitte um fachmännische Hilfe. Ich habe gerade 9000er Bremssättel von einem 92er 2.3 Turbo erstanden und möchte diese in meinen 91er 900 16S einbauen. Habe mich schon ein wenig belesen... soll kein großes Unternehmen sein. Jetzt meine Frage. Wie löse ich das Problem mit den Bremsschläuchen am besten? Da soll man Biegen, Bohren, Gewindeschneiden, Improvisieren...?? Können vielleicht schon Erfahrene mir paar Tipps geben? Stahlflex-Schläuche? Von welcher Firma? Wo zu beziehen?? Und ist die Bremskraft wirklich spürbar besser??? Bisher bin ich mit der "normalen" Bremse nicht an die Belastungsgrenzen gekommen... ich mache es schon mal auch für die Optik...;o) Vielen Dank schon mal im Voraus für konstruktive Beiträge! Richard (Doc Monte)
  8. rdele hat auf Michael T5-HF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! In unserem Fuhrpark ist sowohl Volvo als auch der Saab 901 vertreten. Man darf die Saab Spaltmaße nicht mit den eines Volvo, oder gar eines deutschen Premium-Autos vergleichen. Sind trotzdem sympatische Autos... ;o) Doc Monte
  9. rdele hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also...Jungs....bitte. Um den Grundladedruck zu erhöhen muß die Druckdosenstange gekürzt werden - also Endstück im Uhrzeigersinn drehen. 1 Umdrehung ergibt Erhöhung des GL um 0.05 bar. Sehr wohl ermöglich ein höherer Grundladedruck auch einen höheren Endladedruck. Insbesondere, wenn man nur SuperPlus fährt, kann man problemlos den Grundladedruck auf 0.6 bar erhöhen... ohne Bedenken. Viel Erfolg. Doc Monte
  10. rdele hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Damit es mir nicht so ergeht, verkaufe ich meine beiden Saabs nie... Doc Monte
  11. Hi Fans! In meinem 16S war die verbaute Simons-Doppelrohr-Auspuffanlage vollkommen fertig - der Klang war bombastisch... aber, nachdem sich fast schon die Nachbarn belästigt fühlten, mußte endlich Ersatz her. Nach 2 Simons wollte ich unbedingt was neues! Viel gibt der Markt nicht her, an Edelstahl sowieso nicht. Die Liebe zum Saab hat natürlich Grenzen... ich wollte nicht irgendwo für 1000 Euro in 3 Tagen mir ein Kunstwerk unters Auto schweissen lassen... also blieb nur Ferrita als Vernunftslösung. Der Preis ist O.K. Der Service von Skandix sehr gut. Der Auspuff war am nächsten Morgen vor der Haustür... das hat mir gut gefallen und ist mittlerweile in Deutschland nicht selbstverständlich. Der Auspuff macht einen guten Eindruck. Die Paßgenauigkeit ist O.K. (nicht besser oder schlechter als bei Simons). Die genaue Ausrichtung des gebogenen Endrohres erfordert aber wirklich Geduld und ist wirklich schwierig für Symmetrie-Fanatiker im Stoßstangenausschnitt... was ich ja definitiv bin! Der Klang ist natürlich nicht zu vergleichen mit meiner völlig fertigen Simons-Anlage, aber ich kann keinesfalls sagen, dass sie zu laut ist, eher im Gegenteil...;o) Nach dem Simons-Doppelrohr muß ich mich natürlich erst an das kleine Endrohr (63,5mm), welches ich poliert hab, gewöhnen. Vielleicht mach ich da noch was... Was ich gut finde, ist aber die Vorstellung, dass das die letzte Auspuffanlage ist, die ich in meinem 16S verbaut habe... oder nicht!? Summa summarum: Guter Auspuff, für vernünftiges Geld. Schöne Grüße Richy (Doc Monte)
  12. rdele hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Olaf! Nette Arbeit... Und das soll wirklich der letzte Kauf gewesen sein. Ich glaube es nicht... Gruß Richard P.S. Brauche dringend einen Edelstahlauspuff. Was tun???
  13. Moinsen! Hat jemand hier schon dieses geniale Doppelrohr verbaut??????? Ich möchte es unbedingt haaaaaaaaaaben. Mach mir allerdings jetzt schon Sorgen um die Paßgenauigkeit? Gruß Doc Monte
  14. rdele hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke schon mal... Reifen sind Winterreifen Good Year Eagle 205/50 R 16 3 Jahre alt. Gummis der Stabis sind natürlich porös... nach 15 Jahren! Fahrwerk war schon mal vermessen vor 3 Jahren, fährt sonst perfekt. Sind Bilstein Dämpfer mit Original 16S Federn keine gute Kombi???? O.K. Stabis mache ich wahrscheinlich doch selbst, sonst muß das Auto in die Saabothek... Gruß Richard
  15. rdele hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guten Tag Forum! Mein "Alltags" 16S hat in letzter Zeit ein neues Fahrverhalten entwickelt. In laggezogenen Kurven habe ich das Gefühl gleich einen Drift einzulegen. Die Buchsen der Hinterachse sind damit wohl fällig... nach 15 jahren und 185 Tkm auch verständlich. Ich schraube zwar einiges an meinen Saabs, aber diese Arbeit möchte ich mir eigentlich ersparen. Hat jemand schon Erfahrung, was der Spaß bei der Saabothek mit Originalbuchsen so kostet? Soll ich die Stoßdämpfer gleichzeitig auch erneuern?? Der alte Saab-Meister meinte immer, die Saab-Dämpfer würde eine Ewigkeit halten!? Ich habe auf dem Dachboden noch einen nagelneuen auf Vorrat gekauften Satz Bilstein B6 Sport Dämpfer liegen... die sollten das schwammige Fahrverhalten auch verbessern...oder? MfG Richard
  16. rdele hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alltags 16S: 7-8 Tkm Sommer Monte Carlo Cabrio: 1-2 Tkm
  17. rdele hat auf sirakey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo an Alle! Das Cabrio gab es als Turbo S ab Bj. 1991. Bestes Beispiel mein Monte Carlo ´91. Aero-Kit, aber noch die "alte" Optik mit dem kleinen Heckspoiler. Ab 1992 hatten auch viele "Softies" den Aero-Kit montiert und man konnte es ab Werk bestellen. Gruß Richard

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.