Alle Beiträge von ReisMitPilzen
-
Theoretische Abwrackfrage
Ja, kann ich mir gut vorstellen. Wichtig ist halt, dass am Ende der Verwertungsnachweis vorhanden ist. Der Rest ist dann Verhandlungsgeschick ...
-
Ein Blick über den Tellerrand
Den will man nicht fahren, den will man in's Wohnzimmer stellen!!!
-
Theoretische Abwrackfrage
So, Antwort bekommen: "keine Ahnung, ich hab mal gehört das Fahrzeug muss Fahrbereit sein. Ich hab das aber vorher mit dem Verwerter abgesprochen und nur die Karosse abgegeben. Um die weiteren Formalien hab ich mich daher dann nicht mehr gekümmert." Wie andere schon anmerkten ist es wohl alles eine Frage des örtlichen Verwerters.
-
Ein Blick über den Tellerrand
Also den alten 5er würde ich mir auch gefallen lassen ...
-
Theoretische Abwrackfrage
Hab' ihm gerade mal geschrieben. Ich melde mich, sobald ich mehr weiß. Seb
-
Saabsichtung
Gestern gegen 14 Uhr in HH-Allermöhe: grauer 900 Aero mit RZ RO-irgendwas.
-
Theoretische Abwrackfrage
Ich habe von einem Privatmann eine 900er-Motorhaube von einem Abwrack-Kfz erstanden. Der hatte das Ding weitestgehend ausgeschlachtet und dann am Ende wohl nur das Skelett zum Quader formen lassen. Kann mal nachfragen, wenn Du möchtest.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Furchtbar ...
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Blasphemie!
-
Pauli zeigt es allen - oder nicht?
Yeehaaa! HH-Saab-Stammtisch im Herzblut? Da können die Tättowierten mit ihre Harleys aber einpacken, können die da!
-
Hersteller von Original- Abgasanlagen
Na ja, bisher bin ich kein Auto länger als vier Jahre gefahren. Mal gucken, was die Geldbörse sagt, wenn mir die Simone wechgegammelt ist ...
-
Hersteller von Original- Abgasanlagen
Wäre Edelstahl eigentlich eine gute Alternative für Kurzstrecken-Autos oder ist es lediglich eine Frage der Zeit, bis es auch da gammelt?
-
Das ist der klassische Einfahrt-Abschuss auf der Autobahn
Darauf (mindestens) ein verspätetes Danke-Blümchen für Marbo:
-
neue stoßdämpfer hinten - danach deutlich hörbares klockern von der hinterachse?!
Liegt das Fahrzeug tiefer als vorher? Dann könnte es vielleicht der Auspuff sein, der an der HA anschlägt (oder anders herum).
-
Nun doch!
Hahaha, das frage ich mich auch dann und wann ...
-
900TU16S ´92: Warnleuchten, Motor Heiß, Getriebe
Mein lieber Scholli ... In der Farbkombi und vor allem mit den dunklen 16-Zöllern sieht der mal richtig brutal aus. http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=342&pictureid=1913
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Daniel also. "Der Morgen danach" war in der Tat nicht weiter der Rede wert. Aber abends kann's schon fies sein. Vor allem, wenn das Gegenüber knobifrei gegessen hat ...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Da kann ich mich (Dirk? Daniel? Oh je, ich und mein Namensgedächtnis - in zwei Jahren hab' ich's dann drauf!) nur anschließen. Ich bin beim nächsten Mal auch wieder mit dabei - am besten gleich mit der besseren Hälfte im Schlepptau, damit ich mir dann abends nicht wieder anhören muss, ich röche unangenehm ...
-
Formel 1
Ja, stimmt schon. Ich hatte die Bilder so gedeutet, dass das Teil etwas in den Helm eingedrungen ist beziehungsweise Teile des Helms nach innen gedrückt wurden. In solchen Fällen bieten Aramidfasern, wenn ich das richtig verstehe, eine Art "Durchschlagschutz". Kohlefasern sind so spröde, dass Teile herausbrechen können. Zusätzliche Stabilität gibt's durch Aramid keine, das stimmt. Wird schon seinen Grund haben, dass die "nur" (?) auf CFK setzen. Is' jetzt eh egal. Klein-Massa hat überlebt und kommt hoffentlich ohne Folgeschäden davon. Und in der kommenden Saison sehen wir dann F1-"Boliden" mit Sicherheitsglaskanzel, Radabdeckungen und starrem Fahrwerk, dem keine Federn mehr entfleuchen können. Ick froi mir ja schon!
-
Formel 1
Na ja, dann wenigstens als eine Art Zwischenschicht, so wie in kugelsicheren Westen. Aber vermutlich harmonieren beide Werkstoffe aus welchen Gründen auch immer nicht zu zusammen, denn ansonsten wäre die Helmindustrie doch sicherlich schon darauf gekommen. Spätestens nach dem Abflug von Senna. Wobei in dem Fall wahrscheinlich auch kein sonstwie gearteter Helm geholfen hätte.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Hmmm, lecker, mit Feta gefüllte Katsenbifteki! Ich kann's kaum erwarten!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Und vor allem wie lautet die Losung?
-
Formel 1
Was mich wundert ist, dass immer nur von Kohlefaser als Material für die Helmschale gesprochen wird. Ist da keine Kevlarschicht eingearbeitet? Quasi als Durchschlagschutz? Wäre doch naheliegend.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Als alter Bremer sage ich mal "Beck's", auch auf die Gefahr, dass ich dann morgen an den Katzentisch verbannt werde und zur Strafe warmen Retsina saufen muss ...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Was guckt ihr auch immer für grausame Sendungen in den Öffentlichen? Ich halte mich da lieber an die "Männer-Soaps auf DMAX" (Jahrhundertzitat meiner besseren Hälfte), da wird im Regelfall aufgebaut und nicht verschrottet.