Alle Beiträge von ReisMitPilzen
-
Geräusch im Cabrio
Mal ins Blaue geraten: Stabibuchsen oder Buchsen im allgemeinen? Meine Buchsen (lies: die des 900ers) bedürfen einer Überholung und machen sich dann und wann auch durch Knack-/Klopf-/Poltergeräusche bei Lastwechseln leise bemerkbar ...
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Kurven? Davon habe ich bisher immer nur von Leuten südlich der Elbe gehört - nie selbst erlebt sowas ...
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Nee, keine Angst. Felgen sind mit derzeit, genau wie deren Laufrichtung, ehrlich gesagt ziemlich hupe. Das einzige, das ich mir vorstellen könnte wäre, die im Winter auf "Last Run" umzulackieren. Das war's dann aber auch. Die 9000er-Aeros mit ihrem Tiefbett sind mir, wie die Annis, eigentlich schon zu "krawallig". Reicht doch, dass die Golf-III-Dorfjugend jetzt schon blöd guckt, wenn man mit leicht erhöhtem Leerlauf an denen vorbeiblubbert ...
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Das wären dann welche? 16"-Aero? Anniversary? Inca?
-
Nervige Kleinigkeiten
Ein Skandal!
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Willkommen im Club! Aber/Und trotzdem viel Spaß mit dem Autochen.
-
Selbstkontrolle im vernetzten Auto....
Oder den Angehörigen (und Freunden) der unschuldigen Beifahrer, die ja fast zu 100 Prozent ihr Leben lassen, während der Fahrer oftmal mit dem Leben davonkommt ...
-
Selbstkontrolle im vernetzten Auto....
Heute eine VW-Anzeige für den neuen Golf GTD gesehen. Irgendwas vonwegen Schnellfahren ohne Reue und mit geringem Verbrauch oder so. Nur 5,3l im Schnitt und 222km/h Höchstgeschwindigkeit. Super. Da wird gleich die nächste Hirnlos-Vollgas-auf-der-AB-mit-TDI-Generation herangezüchtet. Herzlichen Glückwunsch.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Also ich hab' mir den Termin mal vorgemerkt. Komme aus Richtung Bergedorf und hätte noch Sitzplätze zu vergeben, sofern Bedarf besteht.
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Dange, dange! Den 28. hab' ich mir schon mal vorgemerkt. Hoffe, das klappt und der Haushaltsvorstand lässt mich von der Leine ...
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Ja, isses! Hab' sogar fotografische Beweise!
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Schanke dön! Ich schau' mal, ob ich's am 28. zum Stammtisch schaffe.
-
Ich könnte ko....en waarum triffts mich immer
Ich bin immer wieder erstaunt/erschreckt wie viele Mechaniker dieses Saab-Feature nicht kennen. Mein geschätzt 60-jähriger 'Der-ZZP-ist-nicht-messbar'-Dorfschrauber hat, Getriebe stand auf Leerlauf, auch wildentschlossen den Schlüssel aus der Mittelkonsole gerissen und mir unter die Nase gehalten. Ich war einigermaßen froh, dass der Schlüsselbart schon so abgenagt ist, dass das ohne größere Probleme geht ...
-
Saabsichtung
Gerade jetzt, hier vor'm Haus: gelb-grünliches (wie heißt das eigentlich genau?) 9-3 Klabbriolet - RY-QO 666
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Er, 32, 175cm, gebunden, kann sich vorstellen zu obigem Treffen zu erscheinen, ist aber verunsichert ob der Absichten von m27 und m31 ...
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
"Voll fett, Mami!" Ok, ist notiert.
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Danke! Soweit das bei A&K auf der Bühne zu beurteilen war, und Solli hat ja auch an der einen oder anderen Stelle unerschrocken den Schraubendreher angesetzt, haben die AWT lediglich innen einen leichten Flugrostansatz. Säubern und mit dem Produkt der Wahl einschmieren sollte also (hoffentlich) (fürs erste) reichen.
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Ich dachte eigentlich an die zähflüssigere der Fluidfilm-Lösungen (AS-R) aus der Sprühdose oder eventuell auch GEL als zusätzlichen Schutz. Fett wäre also bei den AWT die bessere Wahl?
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Q.E.D.! Aber im ernst: wenn er es bis hierhin geschafft hat, dann müssen ihm die letzten Lebensjahre so angenehm wie möglich gemacht werden ... Gut, dass ich meinen Zivildienst damals auf einer Pflegestation im Altenheim gemacht habe; vorgekautes Essen, regelmäßige Körperhygiene und ständiger Lagewechsel zur Vorbeugung von Wundliegegeschwüren und so. Also, bei den Bewohnern jetzt ...
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Hallo zusammen ... Knapp drei Monate nach Anmeldung im Forum und nach 33 Tagen mit der Grauen Eminenz dachte ich, es wäre Zeit, das Autochen mal vorzustellen. Der 16S "Des Lexus-Verkäufers" wurde ja an anderer Stelle schon diskutiert. Es handelt sich um einen MY '92 16S mit Black Box, 291.000 km, vier Vorbesitzern und zumindest einigermaßen nachvollziehbarer Historie ... Nach Übernahme des Wagens zwecks Durchsicht bei A&K fanden sich in der Dokumentation einige sehr aufschlußreiche Rechungen: Oktober 1997 - 172.450km: Ölverlust Motor beseitigen, Motor ausbauen, Befund festlegen. Vier Zylinder bohren und honen, Haupt- und Pleullager erneuern und lagern, Kolben montieren und Pleuel winkeln, Ventilschaftdichtungen erneuern. Kosten: knapp 3.300 DM 2002 schien es das Autochen dann nach Schweden getrieben zu haben, denn von 230.000km - Juni 2002: 0w30 + Filter Juli 2002: Simons Einrohr ab Kat neu Juli 2002: Stötdämpare in Smalands Motorcentrum 236.500km - August 2002: 5w40+ Filter, Kerzen, Luftfilter, Pollenfilter September 2002: Bremsflüssigkeit gewechselt Oktober 2002: Bremsscheiben hinten + Belag, Belag vorne 243.700km - März 2003: 5w40 + Filter, Winterreifen?! 250.000km - September 2003: 5w40 + Filter, Getriebeöl 256.000km - Februar 2004: Bremsscheiben vorne 260.000km - März 2004: 5w40 + Filter 269.500km - September 2004: 5w40 + Filter, Beru Platin?! Juni 2005: Bremsschlauch vorne 275.000km - Juni 2005: Sommerreifen bis Juli 2005: Lichtmaschine finden sich diverse schwedischsprachige Rechungen. Ab 2006 dann wohl wieder in Hamburg/Stade zu finden. 280.000km - April 2006: 5w40 + Filter 284.800km - Juli 2006: Für 464 Euro Wegfahrsperre montiert!? Außerdem Achsbefestigung, Bremse auf Verschleiß kontrolliert, HA entrostet, mit Schutzwachs gespritzt. Defekten Lichtschalter und Haubenzug erneuert, Motorhaube eingestellt, Lenkung überprüft (z. Zt. kein Fehler feststellbar) 287.300km - Juni 2008: 10w60 Öl 290.130km - Juni 2009: Übernahme durch meinereiner, Getriebeöl kontrolliert, restliche Betriebsflüssigkeiten ok/ausreichend vorhanden Soweit die Historie. Am vergangenen WE hat er eine neue alte Haube bekommen, da die vorhandene nach einem nicht behobenen Steinschlagschaden absolut durch war. Als nächstes stehen an: Besuch bei A&K zwecks: Buchsen HA, Radlager vorne rechts, Downpipe, ... Danach komme ich hoffentlich endlich dazu, den Unterbodenschutz etwas aufzubessern, die AWT zu konservieren und mich den Hohlräumen und Türen zu widmen. Und nu' noch ein paar aktuelle Foddos von heute. Leider nicht allzuviele, denn irgendwann überrannte mich das angekündigte Gewitter ...
-
Von der Idee zum fertigen Auto (NTV Reportage) BMW 5GT
Hüm? Das ist ja fast so, als würde man dem Cayenne die leichtfüßige Art eines alten 911 andichten ... Memo an mich: Beiträge anderer immer ganz genau durchlesen. Dann denken. Dann antworten ...
-
Sind 8V Fahrer große Unfallverursacher?
Dafür bei der Generation 40+ (dann aber mit Redbox und 185PS) ...
-
900er in der Zeitung
Tja, manche Leute sind halt Kulturbanausen oder haben schlicht kein Interesse an motorisierten vierrädrigen Fortbewegungsmitteln. O-Ton eines Arbeitskollegen meiner Freundin, als er den 900er zum ersten Mal sah: "Na ja, optisch nicht gerade eine Verbesserung (Anm. d. Red.: ... zum vorherigen Renault 19)!" So what!
-
Sind 8V Fahrer große Unfallverursacher?
Ehh! In meinem Fall bitte mittelloser Studienabbrecher! Dafür mache ich jetzt "was mit Medien". Somit vereinige ich wohl die besten Eigenschaften aus Vergangenheit und Gegenwart!
-
Sind 8V Fahrer große Unfallverursacher?
Da kommt mir der Spiegel-Online-Bericht in den Sinn ... "In Deutschland gilt der Saab 900 als Auto für Leute, die was mit Medien machen. In den USA ist er eher ein Statement der linksliberalen Boheme. In Schweden hat der Wagen hingegen die Konnotation eines Raserautos für Emporkömmlinge - vergleichbar mit einem gebrauchten BMW 3er hierzulande." (http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,612275,00.html)