Zum Inhalt springen

ReisMitPilzen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ReisMitPilzen

  1. Etwas OT: Gibt's denn wirklich 900er-Turbo-Fahrer, die die Dinger in bester Golf- oder 3er-BMW-Manier schrubben? Ich bin neulich mal länger AB mit meinem Neuerwerb gefahren und hatte schon bei 150 das Gefühl, ich tue ihm weh. Gleiches gilt für "sportliches" Fahren innerorts. Wo der geneigte 75PS-Duplex-Golf am Drehzahlbegrenzer kratzt, cruise ich ganz verhalten, weil ich dem Motörchen (und dem Gerdriebe) ja kein Leid antuen möchte ...
  2. ReisMitPilzen hat auf HelmutH's Thema geantwortet in Hallo !
    Oh-mein-Gott!
  3. Ja, aber dann gerate ich in logistische Schwierigkeiten. Mit dem vorher entnommenen Getriebe im Kofferraum müsste ich mangels passender Kraftübertragung den Fahrerfußraum nach unten öffenen, um dann im besten Fred-Feuerstein-Stil 'Hackendampf' zu geben. Spätestens in den Kasseler Bergen dürfte das für erschwerstes Fortkommen sorgen und meine Teilnahme in Frage stellen ...
  4. Würde mich wundern, wenn jetzt nicht doch noch wie von Zauberhand geeignete Getriebe aus der Versenkung auftauchen ...
  5. ReisMitPilzen hat auf CoachMan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Seltener Originalzustand" ... ich dachte, das wäre nur bei englischen Autos der Fall ...
  6. ReisMitPilzen hat auf CoachMan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Toll. Ich dann nach Jahren auch mal wieder. Nachdem Unser Mini das eine oder andere Mal als Punshing-Ball und Wetzstein für was auch immer herhalten musste und sich zwischenzeitlich niemand für unseren alten Renault 19 interessiert hat, ziert nun die Beifahrertür unseres Neuerwerbs ein fetter Kratzer. Zwar nicht bei jedem Lichteinfall sofort sichtbar, aber mehr oder weniger prominent direkt an diesem umlaufenden Falz an der 900er-Tür. Zum Glück nicht bis runter aufs Metall, aber trotzdem: es kotzt mich an. Was kann ein 17 Jahre altes Auto dafür, dass irgendsoein Halbseitenspastiker seine Emotionen nicht unter Kontrolle hat? Zugegeben, das Autochen ist im Moment keine Schönheit und soll demnächst auch mal ein bisschen aufpoliert werden, aber gerade in diesem Zustand frage ich mich trotzdem: wieso? Wenn das Ding glänzt wie eine Mumu in der Sonne und der eigene, nebenan geparkte AMG in erbärmlichen Zustand ist - ok. Aber so? Etwas matt, schlaff und mit Staub und Wasserspuren der letzten 1.000km drauf?? Was passiert denn dann erst, wenn ich Blut, Schweiß und Tränen ins Aufarbeiten investiert habe??? Lohnt sich das überhaupt? Vielleicht hole ich besser gleich den mattschwarzen Primer und die Lammfellrolle raus - dann is' Ruhe im Karton. Mich ärgert einfach, dass manche "Leute" keinen Respekt vor dem Eigentum anderer haben. Wo soll das hinführen?
  7. ReisMitPilzen hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hach, der Tag ist gerettet!
  8. ReisMitPilzen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute, gegen halb fünf in der Schanze: grauer 900er Turbo-Sedan mit roter stuttgarter, äh, stader Nummer und güldenen Incas blubberte souverän am 'Oktober' vorbei ... 200m Luftlinie wartete ein grauer '92er Turbo im Real-Parkhaus ... Gleiche Stelle, gleiche Welle: dunkelrotes 900i-Cabrio aus Espania - ebenfalls vom 'Oktober' aus gesichtet.
  9. OT: Im ersten Moment habe ich "Zimmermädchen gelocht" gelesen und dachte mir: "Was zur Hölle ..."
  10. Ja, der Gedanke kam mir, als ich auf den 'Senden'-Kopf drückte. Muss ich mich also doch mal in einer ruhigen Minute am nicht vorhandenen Sparschwein der Kinder, die ich noch nicht habe, vergreifen ...
  11. Ja, stimmt. Zunächst möchte ich das Weiterrosten (vor allem im Kofferraum) unterbinden. O-Ton A&K-Solli: "... erstma' Hammerite drauf und gut ..." Im Verlauf schaue ich mal, was ich mit den Türen mache. Die sind zum Glück nur angerostet, nicht durchgerostet.
  12. Hallo zusammen. Ich möchte mich demnächst mal ein paar Baustellen an meinem 900er-Neuerwerb widmen und damit beginnen, diverse Roststellen zu entfernen beziehungsweise deren Ausbreitung einzudämmen. An erster Stelle wären da die Türunterkanten sowie auch die wohl schon fast obligate Stelle links über'm Reserverad im Kofferraum. Nach ausgiebiger Forensuche scheint entrosten - Fertan-ieren - Hammerite-ieren - grundieren die Vorgehensweise der Wahl zu sein. Nun meine Frage: *trommelwirbel* Muss auf die Grundierung dann zwangsweise noch eine Schicht Lack? Bei den Türen würde ich es aus optischen Gründen schon vorziehen, das Rostrot des Hammerite noch zu kaschieren, aber wie ist es im Kofferraum? Und noch eine kleine Nebenfrage: wie kommt die besagte Roststelle eigentlich zu stande? Von unten sieht man nichts, oben ist Rostansatz zu erkennen. Außerdem habe ich schon 900er gesehen, die waren an der Stelle komplett durch. Grüßle Seb
  13. Mir ist das eh wurscht. Wenn's einen erwischt, dann erwischt's einen. Ob nun mit keinem, einem oder 18 Airbags im oder am Auto. Immerhin ist der 900er größer als zum Bleistift unser Mini. Bei dem musste man an der Ampel immer Angst haben, das einem aus SUV aussteigende Beifahrer aufs Dach latschen.
  14. Ok, zugegeben, aber ich hatte das auch mehr auf die stoßabsorbierenden Auflagen auf Lenkrad und Türverkleidungen gemünzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das im Falle eines Falles viel zur Insassensicherheit beigetragen hat.
  15. "Other EMS specials are ... a new sports steering wheel with impact absorbing center padding ... and impact absorbing inner door panels." Das nenne ich mal eine Sicherheitsausstattung. Erinnert mich irgendwie an den sicherheitsgurtlosen 1960er-Jahre-Mini eines Freundes. "... hier wird sich nicht angeschnallt - in diesem Auto stirbt man wie ein Mann!"
  16. ReisMitPilzen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend, käfergrüner 900i CC am Oortkatensee, HH-BT 14irgendwas.
  17. Vielleicht haben die der armen Seele von Redaktions-Prakti, der das tippen musste, eine Fahrt in Heuschmids sagenumwobenen 271.000km-24.500Euro-900er-Turbo versprochen?
  18. Die meisten von uns haben ihre Rüstung doch heute Morgen im Schrank gelassen ...
  19. Firmenportrait? Ich würde eher sagen eine - Achtung, Wortspiel - klassische Vermischung von Redaktion und Anzeigen ... Örks.
  20. Ah, passt schon. Selbst ist der Mann. Aber danke für das Angebot!
  21. ReisMitPilzen hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Na, wohin das führen kann, bekommen wir ja gerade zu spüren ...
  22. ReisMitPilzen hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, hatte ich auch gerade gelesen. Der pöse, pöse Klimawandler, der ...
  23. ReisMitPilzen hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Cheesus! Das Endrohr hat echte "The Speed Shop"-Qualitäten - sowas schrauben die da normalerweise unter Hemis! @klaus: Bekommt man sowas an Deinen Edelstahl-Kat modelliert? Ich bin verliebt.
  24. Ich hab' das am WE mal gemacht und das Quitschen, das vorher da war, ist komplett verschwunden. Zusätzlich habe ich noch die beiden Z-förmigen Bügel (lehnenseitig, da wo die Verschlusshaken sind und die serienmäßig mit je zwei Gummistreifen versehen sind) mit einer Schicht Duct-Tape versehen. Nu' is Ruhe im Karton. Dafür hört man jetzt andere Teile des Kfz quietschen und klappern.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.