Zum Inhalt springen

ReisMitPilzen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ReisMitPilzen

  1. Sodele, hier dann mal ein kleines Update. Bin vorhin bei A&K vorbeigeschippert, um dem 900er Aero auf den Grund zu gehen. Optisch steht er wie gesagt nicht so wirklich toll da, aber das ist eher Kosmetik, wie es scheint. Ok, Motorhaube ist durch, die muss weg, aber die Türen sind noch zu retten, da nur ein paar Schickten angegammelt sind. Durch sei was anderes, so Solli. Kofferraummulde ist auch noch zu retten, auch da keine Durch- sondern nur Anrostung. Gleiches gilt für den Kotflügel, der wohl mal einen Bumms bekommen hat und deswegen nun ein bisschen blüht. Kupplung fühlt sich, nachdem Solli kopfüber fünf Minuten im Motorraum hing, nun auch ein bisschen besser an - wird aber wohl entlüftet werden müssen. AWTs sehen noch sehr, sehr gut aus, gleiches gilt für den gesamten Fahrzeugboden. Es gibt zwar etwa 10 Stellen, an denen sich der Unterbodenschutz abhebt und es ein wenig gammelt, das ist aber ebenfalls mit a bissel Eigeninitiative schnell zu beheben. Motor, Getriebe und Turbo machen einen gesunden Eindruck. Auspuff wird auf Sicht mal gemacht werden müssen, der gammelt schon ganz ordentlich. Fahrzeug scheint ein deutsches Modell zu sein. Aufkleber im Motorraum (frei nach Goethe: "Nur Originalersatzteile kaufen"), diverse Rechnungen aus dem Handschuhfach sowie die deutsche Bedienungsanleitung lassen vermuten, dass wohl doch alles mit rechten Dingen zugegangen ist und die 150PS der Umschlüsselung auf Euro 2 zuzurechnen sind. Tja, soweit, so gut ...
  2. Darauf wird's wohl auch hinauslaufen. Furchtbar viele gibt's zwar gerade nicht in Hamburg und Umgebung (abgesehen von irgendwelchen Hochpreismöhren oder mobile.de-Leichen), aber streng genommen habe ich es ja auch (noch) nicht eilig.
  3. Achtung, der Teufel ist ein Eichhörnchen! O-Ton des derzeitigen Besitzers: "Ich lasse des Wagen immer vor der Sommersesong von A&K Autoservice in Hamburg Altona durchsehen ..." Update: Bei A&K angerufen und Solli (?) am Hörer gehabt. Auto konnte er so ad hoc nicht bewerten. Ich werde versuchen dem Verkäufer das Auto morgen oder halt zeitnah zu "entführen" und gondle dann damit zu A&K. Wird wohl das beste sein. Ansonsten muss ich meinen Körper der Medizin zur Verfügung stellen, um auf das unmoralische Angebot eines Forumsmitgliedes eingehen zu können ...
  4. (Kalten) Motor starten und Deckel abschrauben, oder? Keine schlechte Idee, an die ich schon gedacht hatte.
  5. Nochmal zu meiner Eingangsfrage: Wäre die Herkunft ein großes Manko? Mal abgesehen von der schlecht nachvollziehbaren Gesamtlaufleistung, ggf. fragwürdiger Wartung in den ersten Lebensjahren etc.? (rhetorische Frage, zugegeben ...) Angeblich hat der Wagen vier Vorbesitzer, was ja sicherlich nachvollziehbar ist, wenn ich mir den Brief zeigen lasse.
  6. Nope, kein Fahrerairbag. Nach den Unterlagen forsche ich morgen nochmal. Vielleicht tue ich dem Verkäufer Unrecht und er hat sie noch in einer dunklen Ecke liegen. APC (schwarz) ist vorhanden - demnach wahrscheinlich wirklich ein umgerüsteter.
  7. ReisMitPilzen hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Traumhaft. Auto und Bilder.
  8. Ich hab' jetzt die Besichtigung auf morgen verlegt, da ich nicht wie geplant um halb zwölf Mittag machen und mir das Kfz anschauen kann. Vielleicht gibt's ja noch weitere Erkenntnisse bis dahin.
  9. Was ich allerdings immer noch nicht verstehe ich die Kombination MY '92, 150PS und 16V - aber ohne Kat. Der Saubermann ist wie gesagt nachgerüstet und laut Besitzer steht im Kfz-Schein 110 kW / 150 PS. Fehler beim Anfertigen von Schein/Brief? Woran erkenne ich ggf. "nicht D-Modelle"? Bedienungsanleitung und Tschäkheft sind wohl nicht vorhanden ...
  10. Durch noch nicht, aber definitiv schon "well done". Der Kotflügel vielleicht noch gar nicht mal, aber der Kofferraum dürfte bald durch sein ... Ich werde ihn mir aller Wahrscheinlichkeit nach heute von unten anschauen. Derzeitiger Besitzer ist Verkäufer beim Lexus-Forum in Wandsbeck. Ich seh's schon vor mir: ich rolle mit einem rostigen Renault auf den Hof, um mir bei einem Lexus-Händler einen Saab von unten anzusehen. In der Tat soll der wohl immer zu Saison-Beginn bei A&K durchgeschaut worden sein. Ist ja auch schön und gut, aber ob der Besitzer sich immer daran gehalten hat? Das Ding fährt übrigens gut, nur die Kupplung müsste mal entlüftet beziehungsweise nach den üblichen Verdächtigen geschaut werden, denn dieses matschige Kupplungsgefühl schmeckt mir nicht.
  11. Ja, scheint sinnvoll. Beim genauen Nachgrübeln sind maximal 2.500 sicherlich das, was gehen muss. 3k sind tu matsch. Technisch scheint der ok - nach meiner eigenen, eher laienhaften Meinung und dem Durchackern der Kaufberatung. Warten wir mal den Montag ab, vielleicht bringt der Licht ins Dunkle.
  12. Ja, dachte ich mir auch ... Hatte ich den ausgeleierten Blinkerhebel und die meiner Meinung nach zu früh kommende Kupplung schon erwähnt?
  13. 'ne drei vorne und mehr als zwei Nullen hinten. Er hat's geschluckt, was mich zu der Vermutung bringt, ich hätte besser 2.5 gesagt ...
  14. AWT sehen gut aus, Einstiege unten sind rostfrei, soweit ich das von oben beurteilen konnte. Türen müssen gemacht werden. Am linken Radlauf vorne blüht's auf knapp 10cm. Dazu eine Faustgroße Stelle links oben neben dem Reserverad. Haube vorne rechts mit unappetitlichem Steinschlag - die müsste wohl ersetzt werden. Montag geht er auf die Bühne. Beim Preis geht in der Tat was, ich denke aber, ich habe immer noch zu viel geboten.
  15. Jo, gibbet hier http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=116500826&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&maxPrice=5001&ambitCountry=DE&zipcode=21037&zipcodeRadius=200&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
  16. Ich hab' hier mal 'ne Frage an die Experten ... Gerade habe ich mir einen 900er Aero mit EZ 1992 angesehen. Er soll 150PS und eine Euro-2-Kat-Umrüstung besitzen. Ist es nicht so, dass mit MY '89 der Kat bei D-Autos (also dann 141PS Softie und 165PS+ bei FPT) Serie war? Meine Frage, woher das Kfz ursprünglich stammt, konnte der Verkäufer leider nicht beantworten. Gibt es einen Weg herauszufinden, woher die kleine Schönheit stammt? Ist das überhaupt relevant? Also, wo die Möhre mal erstzugelassen war? Abendliche Grüße Seb
  17. ReisMitPilzen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hamburg Bergedorf, Kreuzung Sander Damm, 22 Uhr, Grauer 900er Turbo, HH WY-xxx und Hamburg Neuwiedenthal, gegen 21 Uhr beim Mitsubishi-Händler vor der Tür. WL-irgendwas. Buxtehude, gegen 19 Uhr, Schwarzer 900er Turbo mit drei Leuten drin
  18. Also den Jet-Mehrverbrauch (oder Minderreichweite) konnte auch ein Bekannter von mir bestätigen. Beide sind wir damals zur Arbeit gependelt, also bei mehr oder minder vergleichbaren Bedingungen gefahren. Na ja, vielleicht einfach nur ein Fall von Massenhysterie. (P.S.: Nur noch 3 Stunden 10 Minuten bis zur Turbo-Besichtigung - froi)
  19. Keine Ahnung, WAS was taugt, aber mit Sprit von Jet habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich etwa 10% weniger Reichweite pro Tankfüllung erziele. Inwieweit sich die Plörre auf die Motorleistung auswirkt, kann ich nicht sagen, da bei meinen bisherigen 41- bis 73-PS-Kfz wohl eh nicht von "Leistung" gesprochen werden kann. Als ich in grauer Vorzeit noch mit dem Roller unterwegs war, empfand ich immer BP als Maß aller Dinge ... Just my 2 cents
  20. Goil! Ich muss mal beim nächsten Heimataufenthalt in der Fotokiste stöbern. Da müsste es irgendwo noch ein Foto von dem Möbel mitsamt Fahrer gegen. Hatte ein gedecktes Rot, wenn ich mich nicht irre. (Der Maxi, nicht der Fahrer ... )
  21. Neinsen! Autos vor der Tür abstellen kommt bei den Nachbarn gar nicht gut an. Aber hinten auf dem Hof hätte er sich zwischen all den Baumarkttuning-1.6-Liter-Golf IV der ortsansässigen Dorfjugend und den SUVs unserer Vermieter sicherlich sehr gut ausgesehen!
  22. Sorry Kev.
  23. ReisMitPilzen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade (15. Mai, 10:45 Uhr) auf dem Kirchwerder Hausdeich: (Monte-Carlo?) gelbes 901er Cabrio. Fürs Kennzeichen hat's nicht gelangt. Klang a bissel nach Turbo.
  24. ReisMitPilzen hat auf Pumuckl's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [quote=PumucklEcht 120 € "Kosten pro Monat" ...
  25. Das erinnert mich an die McD-Chicken-McNuggets-Werbung aus England. "Now with real chicken ..."

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.